Diesel Fahrverbot, und was jetzt?
Ab Januar 2019 gilt in der gesamten Stuttgarter Umweltzone ein Fahrverbot für Dieselautos unterhalb der Euro-Abgasnorm 5. Bei Zuwiderhandlung drohen 80 Euro Strafe. Für Anwohner und Handwerksbetriebe gilt allerdings eine Schonfrist bis April. Ausgenommen von dem Verbot sind Einsatz- und Hilfsfahrzeuge, Reisebusse, Taxis und entsprechend gekennzeichnete Historienfahrzeuge
Und weiter:
"Stuttgart belegt Diesel-Fahrzeuge mit der Abgasnorm Euro 5 ab September 2019 ebenfalls mit Fahrverboten. Bedingung dafür ist allerdings, dass die Luft bis September nicht nennenswert sauberer geworden ist."
Die Quelle ist hier direkt von Motortalk.
https://www.motor-talk.de/.../...9-auf-autofahrer-zu-t6509094.html?...
Andere Städte werden wohl bald diesem Beispiel folgen.
Jetzt stellt sich mir und anderen aber schon mal die Frage:
Was machen Fahrzeughalter mit einem Euro 6 Diesel?
Sobald in den Medien auch nur eine Debatte darüber entsteht, ist die Nachfrage nach diesen Fahrzeuge schon gesunken.
Sollte man jetzt schon über einen Verkauf des Euro 6 Diesel nachdenken?
Oder gar auf einen Euro 6 Diesel als Neuwagen verzichten?
Was heute noch undenkbar wäre, ist morgen schon im Gespräch...
Beste Antwort im Thema
Wir können den Klimaschutz über alles stellen, solange wir es uns leisten können, fünf Jahre alte Euro5 Diesel per Verbot quasi aus dem Verkehr zu ziehen.
Unsere Nachbarn freut es, die bekommen richtig gute Gebrauchtwagen aus Deutschland.
Saubere Autos gerne - aber nicht, wie es derzeit betrieben wird. Tausende Fahrer werden gezwungen, ihre noch tadellosen Autos zu Niedrigpreisen zu verkaufen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'S3 2.0TFSI Unterschiede vor/nach OPF' überführt.]
58 Antworten
Oh Gott....
WAS INTERESSIERT MICH DER FXCK KLIMASCHUTZ ?
Wenn ich zb. in Görlitz wohne bekomme ich vorgeschrieben wo und wann ich mit den Diesel in die Stadt darf, und 50m übern Fluss fährt der Pole ohne Kat. und lacht sich über unsere Blödheit kaputt.
Wenn ich ein Diesel hätte und wäre vom Fahrverbot betroffen, ich würde jeden Tag notieren und zum Ende des Jahres eine Rückforderung der Steuern vom Zoll fordern.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'S3 2.0TFSI Unterschiede vor/nach OPF' überführt.]
Zitat:
@klaus7373 schrieb am 28. Dezember 2018 um 16:14:12 Uhr:
Oh Gott....
WAS INTERESSIERT MICH DER FXCK KLIMASCHUTZ ?
Wenn ich zb. in Görlitz wohne bekomme ich vorgeschrieben wo und wann ich mit den Diesel in die Stadt darf, und 50m übern Fluss fährt der Pole ohne Kat. und lacht sich über unsere Blödheit kaputt.Wenn ich ein Diesel hätte und wäre vom Fahrverbot betroffen, ich würde jeden Tag notieren und zum Ende des Jahres eine Rückforderung der Steuern vom Zoll fordern.
Danke mich interessiert der nämlich auch nicht. Würde ich einen Diesel haben und in der Stadt ein Fahrverbot herrschen würde ich trotzdem weiterfahren 😁
Sollen die erstmal irgendwelche Schweröl Schiffe oder sonstiges ausm Verkehr ziehen.
Mir ist das ganze Thema auch ehrlich gesagt Latte, genau wie irgendwelche Nachrüstungen für Diesel oder sonstiges.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'S3 2.0TFSI Unterschiede vor/nach OPF' überführt.]
Zitat:
... und 50m übern Fluss fährt der Pole ohne Kat. und lacht sich über unsere Blödheit kaputt.
Bist Du dir sicher, dass in diesem Fall wirklich der Deutsche der blöde ist?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'S3 2.0TFSI Unterschiede vor/nach OPF' überführt.]
Ja, soweit denkt keiner, dass er die Abrechnung bzgl. Blödheit abschließend beurteilen kann. Der Tag kommt, egal ob für Deutsche, Polen u. Chinesen. Teurer ist es am Ende immer geworden. Finanziell lachen die Konzerne immer über die braven Lemminge die im Strom schwimmen. Wer bis dahin maximalen Spaß haben will bewegt sich innerhalb der Gesetze. Von Moral ist da keine Rede. Nur soll kein Deutscher von anderen Ländern verlangen die Urwälder nicht abzuholzen....Hambi lässt grüßen etc..p.p..Aber alles OT.😉
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'S3 2.0TFSI Unterschiede vor/nach OPF' überführt.]
Ähnliche Themen
Wir können den Klimaschutz über alles stellen, solange wir es uns leisten können, fünf Jahre alte Euro5 Diesel per Verbot quasi aus dem Verkehr zu ziehen.
Unsere Nachbarn freut es, die bekommen richtig gute Gebrauchtwagen aus Deutschland.
Saubere Autos gerne - aber nicht, wie es derzeit betrieben wird. Tausende Fahrer werden gezwungen, ihre noch tadellosen Autos zu Niedrigpreisen zu verkaufen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'S3 2.0TFSI Unterschiede vor/nach OPF' überführt.]
Ein Auto war immer schon das beste Mittel zur Geldvernichtung. Es geht halt heute ähnlich schnell wie beim Smartphone. Tendenz, zum Vorteil der Industrie, immer schneller. Wir kaufen heute den Schrott von Morgen. Wobei die ganzen Lagerfahrzeuge z.B. des VW-Konzern trotz EURO6 schon heute Edelschrott darstellen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'S3 2.0TFSI Unterschiede vor/nach OPF' überführt.]
Weil sie in den Medien als die absoluten Dreckschleudern verkauft werden und der Elektromotor als Heilsbringer angepriesen wird.
Auch vor 30 Jahren - als die Luftqualität in den Städten übrigens schlechter war - gab es schmutzigere, weil ältere Fahrzeuge. Da konnte man die aber trotzdem noch fahren, bis sie am Ende waren. Ich reiß doch auch nicht mein Haus ein, weil es eine schlechtere Wärmedämmung als ein modernes hat.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'S3 2.0TFSI Unterschiede vor/nach OPF' überführt.]
Ja, vor 30 Jahren gab es auch schon auf den Straßen dieses infantile Getue. Lärm und Dreck für Alle aus Vergnügungssucht u. zur Selbstdarstellung. Alle sollen dann auch noch Bewunderung aufbringen für die kaum weiterentwickelten, pupertären Neandertaler. Früher auf der schlecht frisierten 50iger und heute mit dem mit viel Geld aufgepimpten Zwangsbeglücker. Nur kein Neid bitte. 😉
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'S3 2.0TFSI Unterschiede vor/nach OPF' überführt.]
Zitat:
@horch_diesel schrieb am 28. Dezember 2018 um 17:15:26 Uhr:
Wir können den Klimaschutz über alles stellen, solange wir es uns leisten können, fünf Jahre alte Euro5 Diesel per Verbot quasi aus dem Verkehr zu ziehen.
Unsere Nachbarn freut es, die bekommen richtig gute Gebrauchtwagen aus Deutschland.
Saubere Autos gerne - aber nicht, wie es derzeit betrieben wird. Tausende Fahrer werden gezwungen, ihre noch tadellosen Autos zu Niedrigpreisen zu verkaufen.
Danke dir für diesen wirklich tollen wahren Kommentar. Ich merke es selber am eigenen Leib, ich muss die letzte Zeit öfters nach Frankfurt und versuche nun seit knapp 6 Wochen meinen A3 zu verkaufen damit ich mir einen EU6 Benziner holen kann, aber nada. Es meldet sich niemand, auch mit einem VB Preis der mir die Tränen in die Augen treibt. So einen brutalen Wertverlust wie mein A3 erfahren hat, ist wohl selten.
Danke an unsere Politiker und Autokonzerne und wer noch alles verantwortlich ist.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'S3 2.0TFSI Unterschiede vor/nach OPF' überführt.]
Überlegt doch mal was allein der Autoverkehr in USA die letzten Jahrzehnte an CO2 raus geblasen hat und immer noch tut. Da gibts kaum 4 Zylinder zu kaufen. Alles V6 und aufwärts.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'S3 2.0TFSI Unterschiede vor/nach OPF' überführt.]
Zitat:
@tigger_an64 schrieb am 28. Dezember 2018 um 18:33:35 Uhr:
Ja, vor 30 Jahren gab es auch schon auf den Straßen dieses infantile Getue. Lärm und Dreck für Alle aus Vergnügungssucht u. zur Selbstdarstellung. Alle sollen dann auch noch Bewunderung aufbringen für die kaum weiterentwickelten, pupertären Neandertaler. Früher auf der schlecht frisierten 50iger und heute mit dem mit viel Geld aufgepimpten Zwangsbeglücker. Nur kein Neid bitte. 😉
lieber einen Zwangsbeglücker und Spaß, als zum Lachen in den Keller gehen zu müssen 😁😁😁
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'S3 2.0TFSI Unterschiede vor/nach OPF' überführt.]
Zitat:
@tiger55 schrieb am 28. Dezember 2018 um 19:52:02 Uhr:
Überlegt doch mal was allein der Autoverkehr in USA die letzten Jahrzehnte an CO2 raus geblasen hat und immer noch tut. Da gibts kaum 4 Zylinder zu kaufen. Alles V6 und aufwärts.
Kann ich nicht bestätigen. Ich kann jetzt nur von Kalifornien und Los Angeles im Speziellen reden, aber da sind haufenweise Kleinwagen unterwegs.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'S3 2.0TFSI Unterschiede vor/nach OPF' überführt.]
Na sicher doch, haufenweise Kleinwagen in den USA, hier mal als Beispiel die Verkaufszahlen des Escalade, Zitat aus deren Hersteller-Presse: Allein in den USA wurden mehr als 750.000 Fahrzeuge verkauft, weltweit waren es 836.000
In Deutschland wurden z.B. 2017 ganze 150 Stück zugelassen :-)
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'S3 2.0TFSI Unterschiede vor/nach OPF' überführt.]
Und warum sollen deswegen keine Kleinwagen in den USA fahren?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'S3 2.0TFSI Unterschiede vor/nach OPF' überführt.]
Sollten am besten für dieses Thema einen neuen Thread zu eröffnen...
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'S3 2.0TFSI Unterschiede vor/nach OPF' überführt.]