Diesel Fahrverbot

Mercedes GLC X253

Der erste GLC war ein 250 Diesel
Der zweite ein GLC 350 Diesel
Der dritte soll auch ein GLC 350 Diesel werden ! Oder ist das ein Fehler ?
Bei den ganzen Abgas scheiß .

Beste Antwort im Thema

Einfach mal das Urteil lesen und verstehen, dann weist du, wer träumt.

91 weitere Antworten
91 Antworten

Es gibt gerade im Internet viele die mit Halbwissen viele aufklären wollen. Bitte dies mal lesen.
http://faktenfinder.tagesschau.de/...-grenzwerte-arbeitsplatz-105.html

In Büros gilt grundsätzlich der gleiche Grenzwert wie in der Außenluft. Nur in speziellen Umgebungen (z:B. gewerblicher Bereich mit Gefahrenstoffe) gibt es diesen höheren Wert, der auch nur für eine bestimmte Anzahl von Stunden und nur für gesunde Menschen (die sich auch noch schützen können, Arbeitsschutzverordnung) gilt.

Es ist gut, dass man die Luft sauberer halten will und vor allem diese blöden Prüfnormen ändert. Nur die in Aussicht stehenden Fahrverbote auf die Kunden abzuwälzen, ist ein Mega Skandal. Politiker haben die Grenzwerte und Prüfnormen festgelegt. Die Industrie hat dies auch "schamlos" ausgenutzt. Der Kunde hatte niemals eine echte Chance, sich auf dieses kommende Problem einzustellen. Man hat ihn sozusagen in die Falle gelockt.

Mich macht das sehr wütend. Weil auch die Politik an der Stelle so verlogen ist. Und sie handeln im Namen der Bürger?

Alles gut,lieber Klaus!
Ich vertraue Doktoren und Professoren, die sich zu diesemThema äußerten,jedenfalls wesentlich mehr
als einen "Faktenfinder" der Tagesschau! :-)
Mehr möchte und darf ich hier nicht zu den ÖR sagen.
Und die finden das gesamte Thema NOx lächerlich.
MfG

Das hat nichts mit dem Faktenfinder zu tun. Das hatte ich vor ca. 7-8 Monaten mal an anderer Stelle gelesen. Ausgangspunkt war damals auch eine Internetdiskussion. Wie so oft halt. 😉
Dort wurde auch mit den Headlines argumentiert. Bis jemand kam, der das etwas differenzierte. Ich fand das interessant.
Deswegen dachte ich, dass es den einen oder anderen interessiert.

Ansonsten liegen wir ja nicht weit auseinander.
🙂

Alles klar!
MfG

Ähnliche Themen

Zitat:

@JZ41 schrieb am 21. März 2018 um 17:37:53 Uhr:


es wird keine Fahrverbote geben, die Noxe sinken deutschlandweit ...

Upps 😉

https://www.ndr.de/.../...ste-Kontrollen-in-Altona,fahrverbote136.html

http://www.spiegel.de/.../...hrverbote-ab-2019-moeglich-a-1211908.html

Und? wo ist das Problem?

Unsere GLC haben alle Euro6 und sind damit nicht betroffen!

No Panic ! 😉

Zitat:

@holgor2000 schrieb am 8. Juni 2018 um 16:39:53 Uhr:



Zitat:

@JZ41 schrieb am 21. März 2018 um 17:37:53 Uhr:


es wird keine Fahrverbote geben, die Noxe sinken deutschlandweit ...

Upps 😉

https://www.ndr.de/.../...ste-Kontrollen-in-Altona,fahrverbote136.html

http://www.spiegel.de/.../...hrverbote-ab-2019-moeglich-a-1211908.html

Was hat die Sperrung einzelner Straßenabschnitte mit Fahrverboten zu tun?

Momentan gibt's eh noch keine Strafen, später dann 25€.
Darauf kann man's ankommen lassen.

Zitat:

@Feinstauben schrieb am 9. Juni 2018 um 10:09:32 Uhr:


Momentan gibt's eh noch keine Strafen, später dann 25€.
Darauf kann man's ankommen lassen.

Bitte mach das! Dann sinkt das NOX nicht und die nächste Stufe wird gezündet. Dann erst alle Diesel ohne WLTP raus und dann alle Diesel raus aus der Innenstadt.
Ja, bitte mach das. Das ist ne super Idee.

Zitat:

@holgor2000 schrieb am 9. Juni 2018 um 11:14:07 Uhr:



Zitat:

@Feinstauben schrieb am 9. Juni 2018 um 10:09:32 Uhr:


Momentan gibt's eh noch keine Strafen, später dann 25€.
Darauf kann man's ankommen lassen.

Bitte mach das! Dann sinkt das NOX nicht und die nächste Stufe wird gezündet. Dann erst alle Diesel ohne WLTP raus und dann alle Diesel raus aus der Innenstadt.
Ja, bitte mach das. Das ist ne super Idee.

Der nächste Schritt der DUH liegt in Aachen schon auf dem Richtertisch,jetzt ist der Benziner dran.

Das Aachener Gericht hat ja gestern auch schon einmal ein wichtiges Urteil zu Fahrverboten für Diesel gesprochen. Schafft die Stadt Aachen es nicht, bis zum Jahresende ihren ÖPNV auf Vordermann zu trimmen, bleiben ältere Diesel künftig außen vor. Das ist schon ein richtiger Schwinger. Nicht wie die zwei Straßen in Hamburg, die man locker umfahren kann. Das ist ja eh ein Witz. Wenn die Queen Mary 2 dort in den Hafen fährt, reißen die beiden nur für Euro6-Diesel befahrbaren Straßen es bestimmt raus.

Nun wurden fünf illegale Abschaltvorrichtungen in fast 1 Million Euro-6 Dieseln von Mercedes entdeckt: http://www.handelsblatt.com/.../22667652.html?...

Zitat:

@holgor2000 schrieb am 10. Juni 2018 um 02:04:51 Uhr:


Nun wurden fünf illegale Abschaltvorrichtungen in fast 1 Million Euro-6 Dieseln von Mercedes entdeckt: http://www.handelsblatt.com/.../22667652.html?...

Mach keine Panik und lese das ganze und nicht nur die Überschrift.
Die wissen noch gar nichts. Die prüfen ob und was da ist. Daimler hat gesagt das die nur legale Sachen benutzen.
Abschalten hatte Mercedes auch bei anderen Motoren aber so wie es gesetzlich erlaubt ist. Das habe auch andere Hersteller. Da sind Bedingungen wo man das abschalten oder regulieren kann. Das ist wegen Motor Beschädigungen u.s.w.
Wir können nur abwarten was daraus wird. Bis nichts real bestätigt ist, wurde ich das ignorieren.

Wünsche einen schönen sonnigen Sonntag.

diese genannten Autos werden alle ein Softwareupdate bekommen, denn so wie jetzt haben diese Diesel auf der Straße nichts verloren, sie sind nur für 1200 bzw. 2000 sek. sauberer als ein E5 Diesel.
Alleine diese Trickserei enttäuscht, und nimmt mir die Illusion, dass Daimler etwas Besonderes ist.

Und bei dem Thema kann es richtig eng werden. Es soll wohl sehr starke Verdachtsmomente geben, dass es bei den Vorwürfen nicht um das Thema mit dem Thermofenster geht, sondern um die Geschichte, die ein in Niedersachsen beheimateter Autobauer bereits seit 2015 in der Öffentlichkeit durchmacht.
Bin mal gespannt, ob Daimler auch so ein werbewirksames „Dieselversprechen“ gibt, wie es der Wettbewerber aus München aktuell bewirbt.

Zitat:

@Perfe11 schrieb am 10. Juni 2018 um 07:57:13 Uhr:



Mach keine Panik und lese das ganze und nicht nur die Überschrift.

Habe ich. Da steht, Zitat: "Das Kraftfahrtbundesamt (KBA) habe inzwischen fünf „unzulässige Abschaltfunktionen“ bei Daimler-Modellen entdeckt."

Zitat:

@Perfe11 schrieb am 10. Juni 2018 um 07:57:13 Uhr:


Daimler hat gesagt das die nur legale Sachen benutzen.

Ach so. Na, wenn die das gesagt haben. Dann wirds auch stimmen.

Sag mal, wie naiv seid ihr eigentlich?

Zitat:

@JZ41 schrieb am 10. Juni 2018 um 08:40:02 Uhr:


diese genannten Autos werden alle ein Softwareupdate bekommen, denn so wie jetzt haben diese Diesel auf der Straße nichts verloren, sie sind nur für 1200 bzw. 2000 sek. sauberer als ein E5 Diesel.
Alleine diese Trickserei enttäuscht, und nimmt mir die Illusion, dass Daimler etwas Besonderes ist.

Es wäre auch verwunderlich, wenn VW, Audi, BMW und all die anderen es nicht hinbekommen und ausgerechnet Daimler würde es hinbekommen. Mal ehrlich, das war doch seit 2015 klar.

Zitat:

@Hans-U. schrieb am 10. Juni 2018 um 08:51:34 Uhr:


Und bei dem Thema kann es richtig eng werden. Es soll wohl sehr starke Verdachtsmomente geben, dass es bei den Vorwürfen nicht um das Thema mit dem Thermofenster geht, sondern um die Geschichte, die ein in Niedersachsen beheimateter Autobauer bereits seit 2015 in der Öffentlichkeit durchmacht.
Bin mal gespannt, ob Daimler auch so ein werbewirksames „Dieselversprechen“ gibt, wie es der Wettbewerber aus München aktuell bewirbt.

Vor allem steht Zetsche im Wortbruch. Er sagte noch vollmundig, dass es bei ihnen nichts illegales gäbe.

Deine Antwort
Ähnliche Themen