Diesel Fahrverbot

Mercedes GLC X253

Der erste GLC war ein 250 Diesel
Der zweite ein GLC 350 Diesel
Der dritte soll auch ein GLC 350 Diesel werden ! Oder ist das ein Fehler ?
Bei den ganzen Abgas scheiß .

Beste Antwort im Thema

Einfach mal das Urteil lesen und verstehen, dann weist du, wer träumt.

91 weitere Antworten
91 Antworten

Diesel = Großer Fehler, rate zum Fahrrad oder Skateboard. 🙁

https://www.motor-talk.de/.../...diesel-in-innenstaedten-t6278533.html

Finde Diesel aber besser . Fahr man selber dein Fahrrad oder Skateboard .

Zitat:

@wastl50 schrieb am 16. März 2018 um 21:21:03 Uhr:


Diesel = Großer Fehler, rate zum Fahrrad oder Skateboard. 🙁

🙂 geile Antwort...

Ist aber an anderer Stelle schon heftigst diskutiert worden:

Ähnliche Themen

Dann bitte schließen . Danke

Wenn der nächste ein MoPf mit dem neuen R6 und Euro 6d Zertifizierung wird, dann ist es wohl kein Problem.

Zitat:

@SW-32 schrieb am 16. März 2018 um 21:09:08 Uhr:


Der erste GLC war ein 250 Diesel
Der zweite ein GLC 350 Diesel
Der dritte soll auch ein GLC 350 Diesel werden ! Oder ist das ein Fehler ?
Bei den ganzen Abgas scheiß .

Wenn ich das richtig deute, steht seit 2015 der 3. GLC Wechsel an. Kann es sein, dass die Fahrzeuge geleast werden, dann würde ich mir über die Motorisierung keine Gedanken machen.

Mir gefällt der 350 Diesel besser als der 43 AMG .
Ist aber jeden selber überlassen .

Mir gefällt es wenn wir in einem Fred bleiben.....

Sollte auch schon geschlossen sein .

Zitat:

@C320TCDI schrieb am 16. März 2018 um 21:37:52 Uhr:


Wenn der nächste ein MoPf mit dem neuen R6 und Euro 6d Zertifizierung wird, dann ist es wohl kein Problem.

Ist mit Sicherheit auch sonst kein Problem!🙄
MfG

Alle GLC Diesel haben alle Euro 6. Da gibt es aktuell keinerlei Anzeichen für Fahrverbote. Ich krieg jetzt diese Woche meinen neuen Diesel und gehe mal davon aus, daß ich während der 3 jährigen Leasingdauer unbehelligt fahren kann.
Ob das langfristig so bleibt kann niemand beantworten. Ich würde mich aber auch nicht bei einem neuen Benziner auf der sicheren Seite fühlen. Wenn man sich am Diesel abgearbeitet hat kann es durchaus passieren das als nächstes die Feinstaubsau durchs Dorf getrieben wird. Insofern denke ich einfach, daß der Kauf eines Autos immer mehr zum Auslaufmodell wird. Wenn es von staatlicher Seite keinerlei Bestandsschutz und Planungssicherheit mehr gibt muss man eben leasen, was bei den aktuellen Zinsen ohnehin sehr günstig ist, und somit das Risiko auf den Hersteller verlagern.

es wird keine Fahrverbote geben, die Noxe sinken deutschlandweit und in wenigen Jahren halten alle Brennpunkte die Grenzwerte ein, dank der neuen Motortechnik und der Tatsache, dass alte Diesel verschwinden. Feinstaub soll in keinem Ort noch eine Rolle spielen, heute in der Zeitung gelesen. Das ganze ist von der DUH inszeniert und es wird Zeit dass die Hysterie endlich abebbt und wir uns ernsten Themen zuwenden.

@JZ41
Wie recht du hast. Man könnte glauben, es gibt nix wichtigeres.

Deine Antwort
Ähnliche Themen