Diesel Fahrverbot

Audi A6 C6/4F

Meldung aus unserer heutigen Ausgabe der "Westfälischen Rundschau":
"In NRW drohen Diesel-Fahrverbote"

Dann wird weiter ausgeführt, teils sinngemäß zitiert:
"Das Verwaltungsgericht Düsseldorf hat in einem Prozess gegen die Bezirksregierung (Düss.) gestern ein Urteil gesprochen: Der Luftreinhalteplan (für Düss) müsse schnellstmöglich überarbeitet werden, damit spätestens ab 2018 überall im Stadtgebiet der Grenzwert für das gefährliche Stickstoffdioxid (NO2) eingehalten werden kann".
"Das Gericht forderte "kreative Lösungen", das könnte zum Beispiel ein generelles Diesel-Fahrverbot sein. Der Kläger ist der Umververband "DUH" - Deut. Umwelt-Hilfe. Und der hat gleichzeitig gleichartige Klagen gegen Aachen, Essen, Gelsenkirchen, Bonn und Köln eingereicht. In München und Darmstadt hätten solche Klagen bereits ebenfalls Erfolg gehabt."

Na prima, generelles Fahrverbot für Diesel-PKWs. Wenn schon die Politiker die blaue Plakette nicht durchsetzen wollen, sollen es jetzt die Kommunen richten.
Da freut sich ja auch die Bechsteinfledermaus, für welche sich die DUH ebenfalls engagiert.
Grüße, lippe1audi

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@MvM schrieb am 14. Februar 2019 um 20:20:20 Uhr:


Brauchst du aber nicht recherchieren, da es nicht so aussagekräftig ist.

Habe ich natürlich trotzdem gemacht. 😉

Verdienen die 2,1 % Anstieg beim Diesel gegenüber dem Vorjahresmonat nicht eher die Bezeichnung "gering" oder "mickrig"? Wenn das schon "rasant" sein soll, wie ist dann erst der Zuwachs von 66,4 Prozent bei den Hybridautos zu nennen?

Quelle: Autozeitung, 05.02.2019

683 weitere Antworten
683 Antworten

Hallo, dagegen zu sein lohnt sich doch :

Das Fahrverbot in Hamburg könnte zum Leidwesen des Umweltsenators (!) am 18.3.19 aufgehoben werden .
Dann gäbe es ein Verbot zum Verbot !
Am 14.3. wird der Bundestag die Unverhältnismäßig Erklärung beschließen .
Unverhältnismäßig wird es dann sein ein Fahrverbot zu erlassen , wenn nicht mehr qls 50 mg/m3 Luft gemessen werden .
In der Max-Brauer Allee sind es 46 mg /m3 und in. der Stresemann Allee 45 mg/m3 Luft.
Da werden die Umwelt .... aber wieder Gesichter machen, als wenn sie Zitronen im Mund haben .
Und ich freue mir ein Bein aus .
Darauf müsste man eines trinken .
Giovanni.

Wenn das wirklich so kommt, her mit dem Perlwein. Aber lieber erstmal abwarten, wer weiß was bis dahin wieder passiert.

Du bist das typische Wahlvieh Giovanni
Schade das dich deine Umwelt sowenig interessiert. Eigentlich wäre das eine Entscheidung zum Schaden der Bevölkerung. Das auf die gepfiffen wird, wenn es um die Wirtschaft geht, kristallisiert sich aber immermehr raus. Wahrscheinlich werden dann wohl stärker die BEs der betroffenen Fahrzeuge in die juristischen Erwägungen der Gegner rücken. Schauen wir mal.
Dann dürfte auch das aufheben bestehender Fahrverbote wieder der Klärung durch Gerichte bedürfen, genau wie die Einschätzung der Unverhältnissmässigkeit.. Politik oder Komission haben nie das letzte Wort. Auch dazu findest du Regeln im GG..
Es verlängert höchstens wieder das Spiel auf Zeit, daß seit 2015 läuft... Äh sorry, 1999 real betrachtet...

mozartchen , du hast recht , ich bin für Wirtschaft und gegen ideologische Lüge und auch gegen Leute die glauben ohen zu wissen .
Wenn dass , was diese , Deine Leute erzählen , dann müssten Tag und Nacht die Ambulanzen in Stuttgart am Neckartor herumsausen .
Das Denken kann dir keiner beibringen , aber tief Luft holen und mal überlegen , dass könnte man von Mitläufern erwarten .
Offensichtlich gefallen dir auch die Äußerungen dieser Kinderfanatikerin , die Leute , die zur Freitags zur Schule gehen oder Erwachsene die zwischen den Ohren Hirn haben und auch an die Weiterung denken , nämlich wie dieses Würstchen oder Selbige in Deutschland ihre Handys aufladen könnten , wenn bei uns oder in Schweden die Lichter ausgehen.
Sie nennt diese Menschen , die ihr Wohlstand und Lebensqualität , Schule , Erziehung und Elternhaus ermöglichen öffentlich -Schurken-.
Soweit sind wir in der grünen Denke gekommen , das hat auch was mit der politischen Unsauberkeit zu tun , die gleichen Grünen die in NRW den Ausbau und die Förderung der Braunkohle mit beschlossen haben , sind am Hambacher Forst in der ersten Reihe mit den Gesetzesbrechern herumgelaufen .
Deshalb stören mich die Trittbrettfahrer und ihre Auftraggeber . Sowohl bei Fahrverboten , als auch überhaupt.
Giovanni.

Ähnliche Themen

Zitat:

@giovannibastanza schrieb am 22. Februar 2019 um 17:31:57 Uhr:


... die gleichen Grünen die in NRW den Ausbau und die Förderung der Braunkohle mit beschlossen haben , sind am Hambacher Forst ...

https://www.volksverpetzer.de/analyse/gruene-hambacher-forst/
So viel dazu.

Danke.

Zitat:

@giovannibastanza schrieb am 22. Februar 2019 um 16:11:59 Uhr:



Zitat:

@Erwachsener schrieb am 22. Februar 2019 um 15:27:13 Uhr:


Giovanni, du hast dein festes Feindbild, wir wissen es nun.

Da hast du /sie recht , weil diese Mannschaft nur einschränken, manipulieren , erziehen will .
Allerdings nur dann , wenn sie selber nicht mitregiert , sonst ist sie zu jeder Volte bereit.
Ich nehme lediglich meine Rechte nach Artikel 5.1 GG in Anspruch , berühre grundsätzlich nicht GG 5.2.
Giovanni.

Naja... ob dein Verbreiten von Fake News, falschen Behauptungen und Hass Postings / verächtlich Machungen durch Art 5.1 gedeckt ist, darf doch sehr bezweifelt werden.

Dafür müsstest du persönliche Meinung viel stärker als solche kenntlich machen und Verbreitung von Hörensagen und Falschaussagen unterlassen.

Der derzeitige Umgangston missfällt mir. Ich erwarte eine freundliche und sachliche Beitragsgstaltung ohne jegliche persönliche Häme/Diffamierung oder sonstgeartete persönliche Nicklichkeiten.

Zitat:

@Martin P. H. schrieb am 22. Februar 2019 um 17:57:04 Uhr:



Zitat:

@giovannibastanza schrieb am 22. Februar 2019 um 17:31:57 Uhr:


... die gleichen Grünen die in NRW den Ausbau und die Förderung der Braunkohle mit beschlossen haben , sind am Hambacher Forst ...

https://www.volksverpetzer.de/analyse/gruene-hambacher-forst/
So viel dazu.

Letztlich haben die Grüne den Abbau der Kohle und damit die Rodung noch kurz vor ihrer Abwahl betätigt. Die Regierung kann zwar eine Rodung nicht verhindern, aber bis eine Rodungsfläche für den Kohleabbau gebraucht wird sind zig Genehmigungen fällig und bei den Letzten waren die Grünen mit im Boot.
Das die Grünen ihre Hände in Unschuld waschen können.

Aber was soll man von einer Partei halten die eine "feministische Aussenpolitik" fordert?

Ich wüsste garnicht warum man auf das "Die Grünen haben" gesülz eingehen soll. Vielmehr besteht doch mehr ein "Alle haben nicht" Problem.

Zitat:

@mozartschwarz schrieb am 23. Februar 2019 um 14:06:01 Uhr:


Ich wüsste garnicht warum man auf das "Die Grünen haben" gesülz eingehen soll.

Weil die Partei Die Grünen ihre Finger mit im Dreck haben, diverses unter ihrer Verantwortung beschlossen wurde und diese Partei immer so tut als habe sich nichts damit zu tun und es noch Leute gibt die dieses Verhalten nicht nur tolerieren sondern auch noch befürworten.

Und ja, die Grünen sind nicht Alleine sondern mit den anderen Altparteien ein Teil des Problems, aber definitiv kein Teil der Lösung wie Sie behaupten.

Zitat:

@mozartschwarz schrieb am 23. Februar 2019 um 14:06:01 Uhr:


Ich wüsste garnicht warum man auf das "Die Grünen haben" gesülz eingehen soll.

...

Muss man auch nicht, aber es gibt halt 2 oder 3 Nutzer, welche solche Stränge allein dafür nutzen Feindbilder zu pflegen. Ein wenig armselig und wenig produktiv, da zumeist konstruktive Inhalte gänzlich fehlen.

Zitat:

@Brunolp12 schrieb am 22. Februar 2019 um 19:25:56 Uhr:



Zitat:

@giovannibastanza schrieb am 22. Februar 2019 um 16:11:59 Uhr:


Da hast du /sie recht , weil diese Mannschaft nur einschränken, manipulieren , erziehen will .
Allerdings nur dann , wenn sie selber nicht mitregiert , sonst ist sie zu jeder Volte bereit.
Ich nehme lediglich meine Rechte nach Artikel 5.1 GG in Anspruch , berühre grundsätzlich nicht GG 5.2.
Giovanni.


Naja... ob dein Verbreiten von Fake News, falschen Behauptungen und Hass Postings / verächtlich Machungen durch Art 5.1 gedeckt ist, darf doch sehr bezweifelt werden.
Dafür müsstest du persönliche Meinung viel stärker als solche kenntlich machen und Verbreitung von Hörensagen und Falschaussagen unterlassen.

Wahrscheinloich hast du dich niemals mit dem Grundgesetz beschäftigt .

Aber das bin ich gewöhnt , reden , reden , aber meistens nicht wissen wovon.

Giovanni.

Das Thema ist tot, Gerichte kippen die Fahrverbote reihenweise als unverhältnissmäßig bei "geringen" Grenzwertüberschreitungen, die Regierung rudert zurück, selbst Stuttgart wackelt, die Blase ist geplatzt, die Medien schweigen!

Der wärmste Feb. war es auch nicht, den hatten wir 1903 oder 13, also lange vor der "Klimaerwärmung".

Die Städte bauen nun selber stationäre Feinstaub und NOX Filter im Großformat auf, mit dem Ergebnis das es nichts bringt, Pollenflug hat schon angefangen!

Zitat:

@BMWBernd320d schrieb am 23. Februar 2019 um 16:11:12 Uhr:


Das Thema ist tot, Gerichte kippen die Fahrverbote reihenweise als unverhältnissmäßig bei "geringen" Grenzwertüberschreitungen, die Regierung rudert zurück, selbst Stuttgart wackelt, die Blase ist geplatzt, die Medien schweigen!

Der wärmste Feb. war es auch nicht, den hatten wir 1903 oder 13, also lange vor der "Klimaerwärmung".
..

Na dann ist ja alles gut, wenn es vor 116 Jahren schon mal einen "wärmeren" Februar gab.

Das Thema "Fahrverbot" ist übrigens noch lange nicht tot, es kommt nur in anderem Gewand, wesentlich subtiler und wird auch ohne Verbote den motorisierten Individualverkehr immer weiter aus den Innenstädten drängen.

Ähnliche Themen