Diesel Euro 6d-TEMP ab wann verfügbar?
Ab wann sind die neuen EcoBlue Diesel mit Euro 6d-TEMP Abgasnorm verfügbar?
Habe irgendwo was von Mai aufgeschnappt. Das wäre ja in den kommenden 2 Wochen.
Beste Antwort im Thema
Ein Vorschlag:
Richtet doch einfach einen "THE JESTER" - Thread ein. Dort kann dann jeder mitlesen, wenn es ihn interessiert!? Ich bin ein ganz normaler "Mitleser", welcher sich über den Mondeo informieren will und nicht 200 x die selben "The Jester" Einträge überblättern will um wirklich interessante Artikel zu finden!
Z. B.: Dieser Thread - alle Wiederholungen abziehen und es bleiben von den derzeit 18 Seiten max. 3 über.....
Ich bedanke mich für euer Verständnis und freue mich darauf, hier wieder interessantes lesen zu dürfen...
Gruß
Red
357 Antworten
Gibt's beim Edge nicht mehr Infos? Da kann man doch sogar schon die Preisliste laden mit den neuen Motoren oder ? Oder war es der Katalog. Schau da Mal nach.
Zitat:
@zigenhans schrieb am 21. Juni 2018 um 02:20:21 Uhr:
ich mache mich nicht rar, wir hatten bei uns Ferien und da fahren Familien auch mal in den Urlaub, 😰 und ich habe mich nicht weit aus dem Fenster gelegt, die neuen Motoren sind da, es sind die Ecoblue Diesel bei Neubestellung, die aktuelle Preisliste ist nur für die Ausstattung, die angegebenen Motoren/Getriebe stimmen nicht, die alten PSA Motoren gibt es nicht mehr bei Ford,
Heißst das jetzt der Mondeo hat ab sofort die neuen EcoBlue Motoren?
Um wieviel wird denn der Mondeo sparsamer? Das wäre für mich interessant.
Als Dieselfahrer gibt's ja so einige Motoren und auch Modell-Alternativen, wie den Edge.
Für Benziner gibt's im Mondeo Vignale gar nichts mehr im Regal und beim Edge auch Nichts.
Zitat:
@Mondeo 02 05 schrieb am 21. Juni 2018 um 10:18:57 Uhr:
@zigenhans
Händeringend suche ich nach Informationen, die verlässlich eine Bestellmöglichkeit eines EU6d-temp Motoren für Modeo oder alternativ auch S-Max ermöglichen.
Seit 2005 fahre ich immer ein Top-of the Range Fahrzeug von Ford, zur Zeit einen der ersten Kundenauslieferungen eines Mondeo Vignale BiTurbo aus 2015.
Leider gibt es immer nur die Informatioen, dass "neue" Motoren kommen.
Zwar ist bei vielen Herstellern die Informationspolitik sehr schlecht aber ford toppt das im Moment deutlich.
Nur als Beispile: Bei VW weiß ich mittlerweile, dass der Passat auch in diesm jahr noch "neu" geschlüsselte Motoren bekommt, aber nur EU6c!. die d-temp-Motoren werden erst im kommenden Jahr mit einem FL zur Verfügung stehen.
Beim S-Max wird es scheinbar in diesem Jahr Diesel-Motoren 190/238 PS geben aber niemand aber auch wirklich niemand lässt eine Abgsasnorm raus. Was wann beim Mondeo kommt belibt ein Rätsel....
Wer weiß was?
Zitat:
@Mondeo 02 05 schrieb am 21. Juni 2018 um 10:18:57 Uhr:
Zitat:
@zigenhans schrieb am 21. Juni 2018 um 02:20:21 Uhr:
ich mache mich nicht rar, wir hatten bei uns Ferien und da fahren Familien auch mal in den Urlaub, 😰 und ich habe mich nicht weit aus dem Fenster gelegt, die neuen Motoren sind da, es sind die Ecoblue Diesel bei Neubestellung, die aktuelle Preisliste ist nur für die Ausstattung, die angegebenen Motoren/Getriebe stimmen nicht, die alten PSA Motoren gibt es nicht mehr bei Ford,
Also, wenn der S-Max die 190 und 238 PS Dieselmotoren bekommt, sind die auch nach 6d Temp zertifiziert.
Im neuen (facegelifteten) Edge haben die Motoren diese Norm und der soll im Herbst kommen.
Ähnliche Themen
Diese 6d-temp Motoren werden im Normalfall, sprich wenn Ford nicht beschließt bei einem Modell komplett auf Diesel zu verzichten, in allen Modellen mit der gleichen Norm kommen.
Zitat:
@Mondeo 02 05 schrieb am 21. Juni 2018 um 10:18:57 Uhr:
@zigenhans
Händeringend suche ich nach Informationen, die verlässlich eine Bestellmöglichkeit eines EU6d-temp Motoren für Modeo oder alternativ auch S-Max ermöglichen.
Seit 2005 fahre ich immer ein Top-of the Range Fahrzeug von Ford, zur Zeit einen der ersten Kundenauslieferungen eines Mondeo Vignale BiTurbo aus 2015.
Leider gibt es immer nur die Informatioen, dass "neue" Motoren kommen.
Zwar ist bei vielen Herstellern die Informationspolitik sehr schlecht aber ford toppt das im Moment deutlich.
Nur als Beispile: Bei VW weiß ich mittlerweile, dass der Passat auch in diesm jahr noch "neu" geschlüsselte Motoren bekommt, aber nur EU6c!. die d-temp-Motoren werden erst im kommenden Jahr mit einem FL zur Verfügung stehen.
Beim S-Max wird es scheinbar in diesem Jahr Diesel-Motoren 190/238 PS geben aber niemand aber auch wirklich niemand lässt eine Abgsasnorm raus. Was wann beim Mondeo kommt belibt ein Rätsel....
Wer weiß was?
Zitat:
@Mondeo 02 05 schrieb am 21. Juni 2018 um 10:18:57 Uhr:
Zitat:
@zigenhans schrieb am 21. Juni 2018 um 02:20:21 Uhr:
ich mache mich nicht rar, wir hatten bei uns Ferien und da fahren Familien auch mal in den Urlaub, 😰 und ich habe mich nicht weit aus dem Fenster gelegt, die neuen Motoren sind da, es sind die Ecoblue Diesel bei Neubestellung, die aktuelle Preisliste ist nur für die Ausstattung, die angegebenen Motoren/Getriebe stimmen nicht, die alten PSA Motoren gibt es nicht mehr bei Ford,
dein Problem haben aktuell ein paar Leute, 😉
auch wenn jetzt wieder einer eine überflüssige Antwort los lassen wird, ist eines klar, in 10 Wochen (01.09.2018) dürfen die PSA/Ford Diesel wie sie bisher verbaut wurden nicht mehr neu zugelassen werden, und auf EU6c geschweige den EU6d-Temp kann man diese nicht bringen, schon aus diesem Grund kann ich einige nicht verstehen die keine neuen Motoren kommen sehen, die genauen Leistungsdaten kenne ich allerdings noch nicht, wie viel PS und Drehmoment usw.
im Edge kommen die Diesel mit 190 und 238 PS, ob beim Mondeo usw. die gleichen PS und Drehmoment werte kommen muss man abwarten, davon gehe ich aber aus das diese gleich oder nur geringfügig abweichen, da alle die gleichen Motoren haben,
das Problem was jetzt noch besteht ist eines, es werden alle Lagerfahrzeuge verkauft die noch auf Halde stehen, deswegen wissen einige Händler nichts von neuen Motoren, das ist aber gelogen, die wissen genau bescheid, haben vermutlich noch viele Lagerfahrzeuge,
die PSA Diesel sind ja seit einigen Wochen/Monaten nicht mehr neu bestellbar, weil eben auf die neue Norm umgestellt wurde, und warum sollte man dann diese Motoren jetzt wieder Verkaufen ? die neuen Normen erreichen diese ja nicht,😰
also wenn du ein neues Auto kaufst, such dir einen Händler der von den neuen Motoren weiß, ansonsten drehen sie dir eventuell noch "alt" auf,
Wenn ich ein Fahrzeug konfiguriere kann es ja kein Lagerfahrzeug sein. Im Konfigurator ist alles beim Alten.
Zitat:
@Diesel-Bull schrieb am 22. Juni 2018 um 09:31:56 Uhr:
Wenn ich ein Fahrzeug konfiguriere kann es ja kein Lagerfahrzeug sein. Im Konfigurator ist alles beim Alten.
Konfigurator und Realität sind leider 2 Paar Schuhe - insbesondere in der derzeitigen Situation. Ich kann mich nicht erinnern, dass so ein einschneidendes Ereignis in den letzten 25 Jahren schonmal vorgekommen ist. Die Übergangsfristen waren sonst immer deutlich länger, so dass die Autokonzerne mehr Vorlauf hatten und alles geordneter ablief.
Im Konfigurator (vor / beim Aufruf bzw. im Impressum / AGBs) steht doch auch sinngemäß (ebenso wie bei Prospekten): "...Irrtümer und Änderungen vorbehalten".
Verbindlich ist ausschließlich eine bestätigte Bestellung.
Zitat:
@Diesel-Bull schrieb am 22. Juni 2018 um 09:31:56 Uhr:
Wenn ich ein Fahrzeug konfiguriere kann es ja kein Lagerfahrzeug sein. Im Konfigurator ist alles beim Alten.
doch kann es schon sein, wenn deine Bestellung mit einem Lagerfahrzeug übereinstimmt bekommst du so eines, den Änderungen oder Abweichungen sind bei jeder Konfiguration zu beeachten, steht in jeder Preisliste,
Die Wahrscheinlichkeit, dass ein Lagerfahrzeug mit einer persönlichen Konfiguration übereinstimmt ist doch sehr, sehr unwahrscheinlich.
Ich habe diese Woche sowohl den Edge als auch den S-Max in verschiedenen Versionen angefragt und alles wurde mir auch wie angefragt angeboten und das noch mit den "alten" Motoren. Ich könnte mir allenfalls vorstellen, dass noch Motoren vorrätig sind aber keine komplett gefertigten Fahrzeuge.
Mir sagte man bei Ford, dass es bei den Motoren noch Änderungen gibt aber es sowohl Diesel als auch Benziner als Automatik geben wird und auch Motoren mit mehr als 200 PS. Ich gehe davon aus, dass es die gleichen sein werden wie beim Edge und Mondeo schon in den Medien zu lesen war.
Zitat:
@Hacki1967 schrieb am 22. Juni 2018 um 14:36:54 Uhr:
Die Wahrscheinlichkeit, dass ein Lagerfahrzeug mit einer persönlichen Konfiguration übereinstimmt ist doch sehr, sehr unwahrscheinlich.
Ich habe diese Woche sowohl den Edge als auch den S-Max in verschiedenen Versionen angefragt und alles wurde mir auch wie angefragt angeboten und das noch mit den "alten" Motoren. Ich könnte mir allenfalls vorstellen, dass noch Motoren vorrätig sind aber keine komplett gefertigten Fahrzeuge.
Mir sagte man bei Ford, dass es bei den Motoren noch Änderungen gibt aber es sowohl Diesel als auch Benziner als Automatik geben wird und auch Motoren mit mehr als 200 PS. Ich gehe davon aus, dass es die gleichen sein werden wie beim Edge und Mondeo schon in den Medien zu lesen war.
Man hat es Dir beim Händler angeboten oder war es die von Ford Köln ausgesprochene Bestellbestätigung die man ein paar Tage später per Post erhält? Also nach Abschluss des Kaufvertrages...
Er hat ja nur angefragt. Also keine Bestellbestätigung. In dieser aktuellen Zeitphase kann ich die Kunden bei zweifeln nur zu gut verstehen. Auch für die Händler eine blöde Phase. Aber jetzt einen 6c Diesel zu bekommen wäre für mich der super Gau. Direkt danach kommt 6d temp und das ist ja auch nur Recht kurz. Also Gott sei Dank habe ich keine Not. :-)
Sehe ich eben so - wäre fatal jetzt einen "Ladenhüter"-Motor zu erhalten - zumal die neuen Aggregate vermutlich mehr Leistung haben.
Und ebenso bestelle ich erst in ca. 2 - 2,5 Jahren den nächsten Diesel.
Ich bin mal gespannt. Wenn der Mondeo was ordentliches bekommt, den 238PS Diesel oder tatsaechlich eine richtige ST Variante dann kann man damit das in meinen Augen erhoehte Gewicht kaschieren. Leider ist er mir ein wenig zu fett geraten der gute. Der MK4 ist relativ leichtfuessig. Das gefaellt mir gut.
Irgendwo stand auch die 150 PS Version erstarkt auf 160 PS (beim Edge glaube ich). In Zusammenhang mit etwas mehr Drehmoment und weniger Praxisverbrauch wäre das doch mal etwas Verbesserung die der Mondeo dringend nötig hat.