Diesel (CDTI) Motorgeräusch erhöhen

Opel Vectra C

Wie könnte man (überhaupt) das Motorgeräusch etwas "bessern"? Hab schon probiert den Luftfilterkasten zu öffnen. Da tut sich nicht wirklich mehr. Bei alten Diesel konnte man so ein recht stattliches Geräusch herauslocken. Ist da die Schallisolierung so dich (abnehmbar?) oder rennt der wirklich so leise?

Danke für eure Tipps!

31 Antworten

Wahahaha....heul.....

dann noch einen Bananensattel als Fahrersitz
und einen Fuchsschwanz ans Lenkrad und fertig ist der
Opel Bonanza.

Wenn das nicht das richtige ist, dann kann man ja noch zu folgendem Mittel greifen :-)

http://www.muccom.de/modules.php?...

PS: Ich glaube die Bierdeckel von Stuttgarter Hofbräu waren damals die lautesten wenn man sie halbierte und dann mit
der Wäscheklammer befestigte.

Ich glaub ich brech gleich zusammen.....

Andoriette

Zitat:

Original geschrieben von WKjun


.... dass mich Leute gefragt haben, welche Auspuffanlage ich hätte! Natürlich hatte ich keine...

Dann machs halt wie beim Toyota.

Auspuffanlage weg. 😁

hmmmm...

wohahaha😁

ich will das mein Diesel leiser wird und siehe da, da will einer dass es lauter wird🙂

Ohne euch könnte ich nicht leben😁😁😁

Cool gel! 🙂

Ich hab noch was probiert, hat natürlich nichts gebracht. Der Motor ist echt ur leise. Ich hab unter der Plastik Eco Tec Abdeckung vom Motorblock eine recht dicke Filzmatte herausgeholt. Die dürfte zur Schalldämmung dienen. Ebenso die Innenverkleidung von der Motorhaube. Lauter war deshalb nichts.

Rein informativ, dienen diese Filzmatten nur zur Schalldämmung, oder haben die auch thermische Funktion?

Ähnliche Themen

Ich stell mir gerade eine Welt vor, in der alle ihre Autos "verlautern" und damit durch die Gegend donnern.
Eine wirklich schöne, lebenswerte Welt. Irgendwo habe ich da noch eine Auspuffsirene rumliegen, die könnte ich mir ja auch mal drunterschrauben. Mit 140Dezibel durch die Stadt - saugeil. 😁

früher haben wir bei unseren Moppeds die Innereien des Auspuffs ausgeräumt, damit der Sound kerniger wird....

Da waren wir 16 Jahre alt 😉

http://video.google.com/googleplayer.swf?docId=4611809467991880521

sooo du hengst😁

habe für dich ne Interessante Seite gefunden wo man richtig Dieseldampfsound wie pop off ventile bekommt!

schau es dir an, bestell es, probier es, erzähl uns und ich kauf das dann auch😁

www.boost4you.de

mfg
cihan

Zischen beim schalten, lauter Diesel, Ultraspeed - die Universallösung wäre da ein LKW mit Flux-Kompensator und Opel-Logo....😎

B-COM

Zitat:

Original geschrieben von WKjun


Cool gel! 🙂

Ich hab noch was probiert, hat natürlich nichts gebracht. Der Motor ist echt ur leise. Ich hab unter der Plastik Eco Tec Abdeckung vom Motorblock eine recht dicke Filzmatte herausgeholt. Die dürfte zur Schalldämmung dienen. Ebenso die Innenverkleidung von der Motorhaube. Lauter war deshalb nichts.

Rein informativ, dienen diese Filzmatten nur zur Schalldämmung, oder haben die auch thermische Funktion?

Also was die Innenverkleidung vom Motor angeht kann ich Dir nicht helfen. Ich kann mir vorstellen, dass sie neben der thermischen Belastung auch die abgegebenen Vibrationen vom Motor mindert.

Die Matte unter der Motorhaube hingegen ist definitiv als Hitzeschutz gedacht, und wenn Du keine Spiegeleier auf der Motorhaube braten willst und Dir der Lack auf der Motorhaube lieb ist (ich übertreibe jetzt bewusst ein bisschen 🙂 ) dann setze sie wieder ein.
Und wenn die erfolgte Demontage beider Matten sowieso nicht den gewünschten Erfolg brachte, dann solltest Du die durchgeführten Änderungen wieder rückgängig machen, bevor doch noch etwas wichtiges kaputtgeht.

Steffen.

Also ich find die ganze Vera....erei etwas übertrieben. Was ist so schlimm daran wenn man versucht nen besseren, dumpferen Sound ausm Diesel zu holen. Wenn sich einer ne Bastuk unter einen Benzin Vecci knallt der nach 5.000 km brüllt wie Sau sagt keiner was, aber bei nem Diesel wird immer gleich gelästert. Ich hab bei meinem F Astra auch versucht den Motorsound etwas aufzupeppen (leider ohne großen Erfolg) und würds auch bei meinem Vecci wieder versuchen, wenn ich noch etwas Bock auf die Bastelei hätte.

Versuch mal den ESD abzunehmen, hab meinen Vecci nämlich mal gestartet als der herunten war und ich muss ehrlich sagen, dass sich das ganze gar nicht so schlecht angehört hat!

mfg
Michi

Zitat:

Original geschrieben von wildone


Versuch mal den ESD abzunehmen, hab meinen Vecci nämlich mal gestartet als der herunten war und ich muss ehrlich sagen, dass sich das ganze gar nicht so schlecht angehört hat!

mfg
Michi

🙄

Ich glaube er sucht eine "legalere" Variante.

Wie schauts denn aus mit der Bastuck-Anlage für den Diesel??? Ist die was, oder macht die nur was für die optik???

Und zum anderen... Ich finde das auch nicht in Ordnung wie hier direkt angefangen wird sich über andere lächerlich zu machen... für was ist dieses Forum denn gedacht??? Ich denke nicht nur für anstehenden Reperaturen oder ähnliches.. wenn jemand eine Frage hat die sich für manche hier vielleicht lächerlich anhört, dann lasst ihn doch Fragen... manche wollen sich 20 Zöller montieren, manche versuchen einfach den Sound zu verbessern... niemand lacht sich über 20 Zöller kaputt aber gleich wenn jemand mal ne Frage zu verbesserung des Sounds hat.... und was ich garnicht mag ist, wenn hier gleich angefangen wird "och kinderkram" und weisnicht was... ihr wart auch mal jung und wolltet euren spaß... Ihr hattet ihn und nun lasst die jungen auch mal ihren haben 😉

Ich bin nicht lange hier im Forum unterwegs, aber ich hab sowas schon in vielen Themen gelesen... Und finde es einfach nicht in ordnung..

MfG Eugen

Re: Diesel (CDTI) Motorgeräusch erhöhen

Zitat:

Original geschrieben von WKjun


Wie könnte man (überhaupt) das Motorgeräusch etwas "bessern"? Hab schon probiert den Luftfilterkasten zu öffnen. Da tut sich nicht wirklich mehr. Bei alten Diesel konnte man so ein recht stattliches Geräusch herauslocken. Ist da die Schallisolierung so dich (abnehmbar?) oder rennt der wirklich so leise?

Danke für eure Tipps!

Montiere doch einfach im Motorinneraum leere Konservendosen mit jeweils einem haselnusgroßen Stein gefüllt.

Das sollte dann ganz ordentlich "scheppern".

Um den Effekt zu vertärken würde ich noch die Motorkapselung unten (Verkleidung Motorunterseite) entfernen.

Ne,
mal im Erns.
Wenn Dich die schlechtere Aerodynamik nicht stört,
einen Versuch wert.

Mein damaliger 2.0 DTi war nach vergessener Montage schon einen Tick lauter 😉

Hey Leute,
hab da grad auch eine Frage:

Heute hat sich mein DPF freigebrannt.

In der zeit wo es sich freibrennd habe ich einen super Auspuffsound immer.

kann man da was machen?
Oder kommt das Sound nur weil es unten richtig heiss ist (im DPF).

mfg
cihan

Deine Antwort
Ähnliche Themen