diesel bashing, was mit dem 5er bei Fahrverboten :confused:
http://www.faz.net/.../...greift-deutsche-umwelthilfe-an-15454720.html
BMW spukt den Umwelt-Lobbyisten wehrhaft in die Brühe...
„Der BMW-Diesel hat Zukunft. Er verbindet Effizienz und Fahrfreude.“
Dennoch: am 22.2.2018 findet die erste Verhandlung über Fahrverbote in Deutschland vor dem Bundesverwaltungsgericht statt.
Worum geht es da eigentlich?
https://www.ratimrecht.de/blog/post/250-fahrverbot_wegen_diesel-/
Wann auch immer Fahrverbote zur Umsetzung gelangen, wie bereitet Ihr Euch vor?
Wird €6 ausreichen, um Fahrverbote zu umgehen?
Welche Möglichkeiten hat man als F1x-Fahrer?
Abwarten oder Handeln? Aufrüsten oder Abwracken? Panik oder Aussitzen?
Interessant, Eure Meinungen vor Entscheidgungen zu hören!
Feuer frei...
Beste Antwort im Thema
Ich werde einen Teufel tun und mich wegen Politikern , die schon lange einen mangelden Bezug zur Realität zeigen, nach einem neuen Fahrzeug umschauen. Der Diesel ist sparsam und schont Ressourcen. Ein vergleichbarer Benziner ist verbrauchstechnisch gesehen Wahnsinn dagegen. Sie sollen jetzt für Neuwagen vernünftige gesetzliche Regelungen finden, die im Ergebnis auch einen wirkliche Verbesserung der Abgase bewirken und die die "Altfahrzeuge" von vor 2016 in Ruhe lassen. Benziner stossen zumindest als Direkteinspritzer auch Russpartikel aus...was soll das also. Und Elektroautos sind sowieso der letzte Blödsinn, da der Strom meist durch Kohle gewonnen wird und der Raubbau an der Umwelt zur Gewinnung der benötigten Edelmetalle zur Akkuherstellung ja auch niemand betrachtet.
Sollte es blaue Plaketten geben, werde ich gang lässig mit meiner grünen weiter in die City fahren. Hat mir der gelben auch jahrelang ohne Probleme funktioniert. Interessiert nämlich keinen welche Plakette klebt. *Lach*
Dem deutschen Autofahrer kann ich nur wünschen mehr Selbstbewusstsein zu zeigen und nicht auf jeden vermeintlichen "Trend" aufzuspringen.
Dazu kurzes Beispiel:
Für meine Frau im Oktobe2017 einen 120d gekauft, Bj. 1/2015 mit 40 tkm. Euro 5.
Ein Wagen, der 2 Jahre und 10 Monate alt ist...laut Politiker am besten verschrotten den Stinker *Unfassbar*
Rund 6.000 € billiger als ein vergleichbarer, aber schlechter ausgestatteter 118i beim BMW Händler in Karlsruhe. Aussage des Händlers: "Die Leute sind so blöd und lassen sich verunsichern, sodaß sie die Preis vom Diesel um ca. 2-3 T€ gesenkt haben um gleichzeitig die Benziner Preise im gleichen Maße erhöht haben. Und was soll ich sagen, sie sind einer der wenigen Cleveren, die den Diesel nehmen "
1827 Antworten
Glaube mir, das wird absolut hintergrundmässig delegiert, nur hier will das keiner sehen oder wahrhaben...deutsche Mentalität eben...lieber bis zum Stehkragen in sich rein fressen..."
"Nur nicht auffallen und aus der Reihe tanzen, könnte ja Unruhe mit sich bringen"
...sag ja immer wieder die Baguette-Franzosen haben,s drauf...😛
https://www.chip.de/.../...nzin-und-Diesel-viel-weniger_152969363.html
Regt sich ja auch darüber hier keiner mehr wirklich so auf...da werden wir genauso für dumm verkauft und gehalten.....
Gut das ich noch ein MBT. besitze und täglich damit fahre...hält fit und spart Sprit 😉
Zitat:
@SirHitman schrieb am 18. November 2018 um 14:30:29 Uhr:
Zitat:
@steffmaster78 schrieb am 18. November 2018 um 12:07:34 Uhr:
Ich hab schon unterschriebenDa bin ich mit dabei!😉
Ich auch. Unterschrieben und gespendet.
Also ich hab einen Brief vom KBA bekommen. Kennt Ihr den schon? Den gab es sogar schon als Satire in der Heute-Show. Das heißt, das Kraftfahr-Bundes-AMT will, dass ich nun bei BMW mein Auto umtausche. Die Hotline von BMW, Benz und (Betrugs-)VW sind gleich dabei. Und jetzt sage noch einer. Politik und Autoindustrie wären keine Partner. Das macht einem fix und fertig wenn sowas auf unsere Steuerkosten läuft.
War schon bei KIA.
Die haben keine Dieselumtauschprämie.
Egal, einen Wagen von einem deutschen Hersteller kauf ich nie wieder.
Zitat:
@SirHitman schrieb am 18. November 2018 um 15:28:17 Uhr:
Glaube mir, das wird absolut hintergrundmässig delegiert, nur hier will das keiner sehen oder wahrhaben...deutsche Mentalität eben...lieber bis zum Stehkragen in sich rein fressen..."
"Nur nicht auffallen und aus der Reihe tanzen, könnte ja Unruhe mit sich bringen"
...sag ja immer wieder die Baguette-Franzosen haben,s drauf...😛
https://www.chip.de/.../...nzin-und-Diesel-viel-weniger_152969363.html
Regt sich ja auch darüber hier keiner mehr wirklich so auf...da werden wir genauso für dumm verkauft und gehalten.....
Gut das ich noch ein MBT. besitze und täglich damit fahre...hält fit und spart Sprit 😉
du meinst wohl ein MTB. Oder vielleicht einen BMT? 😁 damit kannste dann mal vor der duh vorfahren und für Ordnung sorgen 😁
Ähnliche Themen
Och... ist doch nur ein Buchstabendreher drin...hehe und vor der DUH fahre ich dann nur mit einem Mercedes Benz Tieflader vor mit nem Panzer drauf...das kesselt und wackelt dann so richtig anschliessend in der Bude von denen...he he 😛
@twinkompressor
Kia....die koreanische Plastik Reisschüssel fällt ja schon nach einen Jahr in alle Einzelteile...deswegen geben die ja auch 7.Jahre Garantie...falls du mit dem Plastikbomber bis dahin an kommst.... 😛
Ja genau, eine Koreanische Reisschüssel.
Iss tatsächlich viel Plastik.
Hat aber nur den halben Pries eines BMW. Und wenn das Ding im Eimer ist, was solls.
Aber eins gilt für mich: wenn mich BMW alleine lässt, dann lass ich BMW auch alleine.
Könnte man so sehen..kostet die Hälfte und bekommst aber auch am Ende fast nichts mehr für die Reisschüssel...
Ja und ein fader Beigeschmack bleibt bei den Automobilhersteller im Moment wirklich bestehen zur Zeit...das Vertrauen müssen sich die deutschen Autohersteller erst einmal wieder aufbauen bei der Kundschaft... 😉
So so, die Restwerte.
Verkauf mal zur Zeit deinen BMW-Diesel zu einem "angemessenen" Wert.
Die Autohändler wollen die Dinger noch nicht mal mehr in Zahlung nehmen.
Mir ist es inzwischen egal, was so nen Auto nach 7 bis 10 Jahren noch bringt.
Dieses Spiel ist für mich zu Ende.
Zur Zeit mit dem Diesel Disaster kann man dies ja wohl auch jetzt nicht als Normalzustand ansehen oder... wäre ja wohl unfair zur gegenwärtigen Zeit...denke mal so es wird ein Spiel auf Zeit..."Ausgang offen" 🙄
Na lest mal was die Medien heute so berichten. Sehr interessant finde ich.
"Seit Monaten diskutiert Deutschland über mögliche Fahrverbote in Großstädten. Doch womöglich scheinen die Werte viel schlechter, als sie müssten - weil die Messtationen falsch postiert sind. Viele Luftmessstationen in Deutschland entsprechen nicht den Vorgaben der Europäischen Union. Wie die Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung berichtet, halten viele Messstellen nicht den Mindestabstand von 25 Metern zur nächsten verkehrsreichen Kreuzung ein, den die EU in der Regel verlangt. Das gilt zum Beispiel für die Stationen in München in der Nähe des Stachus, in Essen an der Steeler Straße, in Mainz an der Parcussstraße und in Wiesbaden an der Ringkirche.
Die zuständigen Umweltämter verteidigen sich mit dem Argument, dass eine Platzierung der Messstellen nicht anders möglich gewesen sei – und damit, dass die Stationen schon aufgestellt wurden, bevor die EU ihre Richtlinie eingeführt hat. „Einige ältere Messstationen können von den Kriterien abweichen“, gibt das Umweltbundesamt zu, „da diese bereits lange vor der jetzigen Rechtsprechung aufgestellt wurden“.
In einigen Fällen stellten die Umweltämter zusätzliche Messstationen auf und behielten die alten, um langfristige Trends zu dokumentieren. Gleichwohl werden auch die Werte von falsch stehenden Messstellen in den Gerichtsprozessen um Fahrverbote herangezogen.
„Es kann nicht sein, dass Deutschland das einzige Land in der EU ist, in dem die grüne Anti-Auto-Lobby darüber entscheidet, wie und wo gemessen wird, und dabei die EU-Messspielräume bewusst ausreizt und möglichst nah am Fahrbahnrand oder an Kreuzungen misst“, sagte der verkehrspolitische Sprecher der FDP, Oliver Luksic, der F.A.S. „Wir brauchen auch ein Umdenken und eine auf ein verhältnismäßiges Maß reduzierte Anwendung des Vorbeugeprinzips im Umweltrecht, das nicht nur in Sachen Schadstoffmessungen und Grenzwerte immer absurdere Form annimmt"
Ist doch wie mit jeder Messung. Messen kann ich doch immer irgendwas, das ist nicht die Kunst. Die Kunst liegt darin korrekt zu messen und die Messergebnisse richtig zu interpretieren. Und zu beidem sind nur sehr wenige Menschen oder Institutionen im Stande: Profis. Und da immer mehr Idioten und Nichtskönner Ämter bekleiden, für die sie von den gleichen Idioten auserkoren wurden, ist ein Verbesserung in jeder Hinsicht praktisch ausgeschlossen. Teufelskreis eben.
Da stehe ich dir absolut bei...
Jede normale Messung braucht eine staatliche fachliche Messüberprüfung von zugelasser Organisation her, die darauf spezifisch ausgerichtet und geschult ist...und auch anerkannt wird von staatlicher Seite.
Nur was bringt das jetzt noch...jetzt geht es allen Eurostufen an den Kragen, ob richtig oder falsch gemessen...in der Vergangenheit...
Interessiert doch keinen mehr...hauptsache draufhauen auf den Diesel, sah mal ganz ander,s aus am Anfang... 🙄
https://kfztech.blogspot.com/2014/08/die-euro-6-kommt.html
https://www.kfztech.de/kfztechnik/motor/abgas/abgaswerte.htm
Und was die DUH veranstaltet ist eine Hetzjagd auf Dieselbesitzer...hat aber auch rein nicht,s mehr mit Gemeinnnützigkeit zu tun...
http://www.faz.net/.../...keit-der-deutschen-umwelthilfe-15897874.html
...profilieren sich nur noch im Dieselskandal auf Teufel komm raus...
Und die eigentlichen Verursacher...😕
"Bei der Deutschen Umwelthilfe gehört alles auf den Prüfstand", sagte Fraktionsvize Michael Theurer dem "Handelsblatt". Der Verein habe mit seinen auf "äußerst fragwürdigen Messwerten" basierenden Kampagnen Fahrverbote und damit kalte Enteignungen für Millionen Dieselfahrer "durchgeboxt". Dadurch sei ein erheblicher Schaden entstanden."
http://www.spiegel.de/.../...du-ueber-gemeinnuetzigkeit-a-1239201.html
ein jähes Ende 😕
das wäre ja mal was 😎