diesel bashing, was mit dem 5er bei Fahrverboten :confused:
http://www.faz.net/.../...greift-deutsche-umwelthilfe-an-15454720.html
BMW spukt den Umwelt-Lobbyisten wehrhaft in die Brühe...
„Der BMW-Diesel hat Zukunft. Er verbindet Effizienz und Fahrfreude.“
Dennoch: am 22.2.2018 findet die erste Verhandlung über Fahrverbote in Deutschland vor dem Bundesverwaltungsgericht statt.
Worum geht es da eigentlich?
https://www.ratimrecht.de/blog/post/250-fahrverbot_wegen_diesel-/
Wann auch immer Fahrverbote zur Umsetzung gelangen, wie bereitet Ihr Euch vor?
Wird €6 ausreichen, um Fahrverbote zu umgehen?
Welche Möglichkeiten hat man als F1x-Fahrer?
Abwarten oder Handeln? Aufrüsten oder Abwracken? Panik oder Aussitzen?
Interessant, Eure Meinungen vor Entscheidgungen zu hören!
Feuer frei...
Beste Antwort im Thema
Ich werde einen Teufel tun und mich wegen Politikern , die schon lange einen mangelden Bezug zur Realität zeigen, nach einem neuen Fahrzeug umschauen. Der Diesel ist sparsam und schont Ressourcen. Ein vergleichbarer Benziner ist verbrauchstechnisch gesehen Wahnsinn dagegen. Sie sollen jetzt für Neuwagen vernünftige gesetzliche Regelungen finden, die im Ergebnis auch einen wirkliche Verbesserung der Abgase bewirken und die die "Altfahrzeuge" von vor 2016 in Ruhe lassen. Benziner stossen zumindest als Direkteinspritzer auch Russpartikel aus...was soll das also. Und Elektroautos sind sowieso der letzte Blödsinn, da der Strom meist durch Kohle gewonnen wird und der Raubbau an der Umwelt zur Gewinnung der benötigten Edelmetalle zur Akkuherstellung ja auch niemand betrachtet.
Sollte es blaue Plaketten geben, werde ich gang lässig mit meiner grünen weiter in die City fahren. Hat mir der gelben auch jahrelang ohne Probleme funktioniert. Interessiert nämlich keinen welche Plakette klebt. *Lach*
Dem deutschen Autofahrer kann ich nur wünschen mehr Selbstbewusstsein zu zeigen und nicht auf jeden vermeintlichen "Trend" aufzuspringen.
Dazu kurzes Beispiel:
Für meine Frau im Oktobe2017 einen 120d gekauft, Bj. 1/2015 mit 40 tkm. Euro 5.
Ein Wagen, der 2 Jahre und 10 Monate alt ist...laut Politiker am besten verschrotten den Stinker *Unfassbar*
Rund 6.000 € billiger als ein vergleichbarer, aber schlechter ausgestatteter 118i beim BMW Händler in Karlsruhe. Aussage des Händlers: "Die Leute sind so blöd und lassen sich verunsichern, sodaß sie die Preis vom Diesel um ca. 2-3 T€ gesenkt haben um gleichzeitig die Benziner Preise im gleichen Maße erhöht haben. Und was soll ich sagen, sie sind einer der wenigen Cleveren, die den Diesel nehmen "
1827 Antworten
Das die ganze Welt über uns mittlerweile lacht bezieht sich leider nicht nur auf dem Autokauf...traurig aber wahr...
Zitat:
@SirHitman schrieb am 22. März 2018 um 22:41:22 Uhr:
Das die ganze Welt über uns mittlerweile lacht bezieht sich leider nicht nur auf dem Autokauf...traurig aber wahr...
So ein Blödsinn...
Zitat:
@SirHitman schrieb am 22. März 2018 um 19:27:53 Uhr:
Jetzt gehts ans Eingemachte....nämlich an unser Geldbeutel...
https://www.google.de/.../...ro-5-Diesel-bricht-um-50-Prozent-ein.html
Man sollte mal echt aufräumen bei der Regierung da oben, und die grosse Keule schwingen...trifft man immer den richtigen.
https://www.wiwo.de/.../21099204.html
Wo die um 50% unter dem bisherigen marktüblichen Preis erhältlichen Euro 5 - Diesel genau stehen, würde mich aber schon interessieren. 😰 😉
In den üblichen Börsen kann ich persönlich eigentlich keinen massiven Preisverfall erkennen.
Richtig sehe ich auch so noch hält sich der Preisabschlag im Rahmen... wenn ich mich so um schauen da liegen die Verluste gefühlt eher bei 5-10% je nach Fahrzeug.... allerdings kann ich ne Rostlaube für 10.000 anbieten die eigentlich nur 5.000 wert ist so komme ich dann auch beim Verkauf letztlich auch auf 50% Verlust.... wäre ja n Traum wenn ich f11 535d mit 3Jahren mit unter 100tkm für 15.000 bekommen würde :-)
Ähnliche Themen
Also meinen 5èr Diesel(siehe Fahrz.Profil) habe ich als Jahreswagen mit 33.000km für 35.500,- Euro bekommen...plus Winterreifenpaket. Und den MB. habe ich da mit dem höchstmöglichen VK.Preis abgeben können, vor einem halben Jahr...(Händler BMW + Garantie)
War schon ein faires Angebot damals vom Händler ...
Bis jetzt bin ich auch rundum zufrieden mit dem Fahrzeug.😁
Den ganzen Diesel-Bashing muß man einfach ignorieren, ist auch eine reine Kopfsache.
Zz..finde ich pers. kann man günstiger nicht an ein Dieselfahrzeug ab Euro6. kommen...
Zitat:
Hihi, wir sind ein Hysterie-Volk. Wegen NICHTS scheißen wir uns voll. Dass sich mit diesem albernen Firlefanz überhaupt jemand beschäftigt, regt mich auf.
Die tun ja so, als ob das ein deutsches Problem wäre... von wegen.
Nur... anderen geht das am Arsch vorbei 😁Ich bleibe beim Diesel. Hatte ich sowieso vor.
Ich kapiere die ganze Panik nicht. Dann fahre ich eben meinen alten Diesel noch eine Weile länger... na und?
Irgendwann hat sich der Markt beruhigt.
Schade nur um die schönen Autos, die eben NICHT zum alten Eisen gehören.Ein Volk von panischen Schwachköpfen sind wir. Mehr fällt mir dazu nicht ein.
Gruß
k-hm
Das sehe ich mal ganz genauso.
Wer verursacht denn letztendlich das Preis-Dumping beim Diesel?
Es sind doch die Panikverkäufer selbst, die ihren guten Diesel grundlos abgeben und dadurch den Markt negativ beeinflussen.
Dann kann man sich auch nicht im Nachhinein über Wertverfall beschweren.....
Zitat:
@Z4-6 schrieb am 23. März 2018 um 10:33:14 Uhr:
Zitat:
Hihi, wir sind ein Hysterie-Volk. Wegen NICHTS scheißen wir uns voll. Dass sich mit diesem albernen Firlefanz überhaupt jemand beschäftigt, regt mich auf.
Die tun ja so, als ob das ein deutsches Problem wäre... von wegen.
Nur... anderen geht das am Arsch vorbei 😁Ich bleibe beim Diesel. Hatte ich sowieso vor.
Ich kapiere die ganze Panik nicht. Dann fahre ich eben meinen alten Diesel noch eine Weile länger... na und?
Irgendwann hat sich der Markt beruhigt.
Schade nur um die schönen Autos, die eben NICHT zum alten Eisen gehören.Ein Volk von panischen Schwachköpfen sind wir. Mehr fällt mir dazu nicht ein.
Gruß
k-hm
Das sehe ich mal ganz genauso.
Wer verursacht denn letztendlich das Preis-Dumping beim Diesel?
Es sind doch die Panikverkäufer selbst, die ihren guten Diesel grundlos abgeben und dadurch den Markt negativ beeinflussen.
Dann kann man sich auch nicht im Nachhinein über Wertverfall beschweren.....
Genau so siehts aus...alle drehen am Rad und schaden sich dabei nur selber, irgendwann wird das der letzte auch begriffen haben...nur auf der Strecke bleiben die Panikverkäufer letztendlich dann selber...
Den einen freuts, den anderen...
C'est la vie, so ist das Leben...😁
Zitat:
@BobF11 schrieb am 23. März 2018 um 00:54:22 Uhr:
Zitat:
@SirHitman schrieb am 22. März 2018 um 22:41:22 Uhr:
Das die ganze Welt über uns mittlerweile lacht bezieht sich leider nicht nur auf dem Autokauf...traurig aber wahr...So ein Blödsinn...
Lebst wohl etwas an der Realität vorbei gelle...oder eventuell Alm-Öhi...🙄
Zitat:
@Z4-6 schrieb am 23. März 2018 um 10:33:14 Uhr:
Zitat:
Hihi, wir sind ein Hysterie-Volk. Wegen NICHTS scheißen wir uns voll. Dass sich mit diesem albernen Firlefanz überhaupt jemand beschäftigt, regt mich auf.
Die tun ja so, als ob das ein deutsches Problem wäre... von wegen.
Nur... anderen geht das am Arsch vorbei 😁Ich bleibe beim Diesel. Hatte ich sowieso vor.
Ich kapiere die ganze Panik nicht. Dann fahre ich eben meinen alten Diesel noch eine Weile länger... na und?
Irgendwann hat sich der Markt beruhigt.
Schade nur um die schönen Autos, die eben NICHT zum alten Eisen gehören.Ein Volk von panischen Schwachköpfen sind wir. Mehr fällt mir dazu nicht ein.
Gruß
k-hm
Das sehe ich mal ganz genauso.
Wer verursacht denn letztendlich das Preis-Dumping beim Diesel?
Es sind doch die Panikverkäufer selbst, die ihren guten Diesel grundlos abgeben und dadurch den Markt negativ beeinflussen.
Dann kann man sich auch nicht im Nachhinein über Wertverfall beschweren.....
sry, aber Henne/Ei Argumentation ist hier logisch betrachtet einfach nicht anwendbar...
eine EU-Gesetzgebung auf Basis von gewürfelten Grenzwerten ist nebst einer unterirdisch miserablen Berichterstattung quer Beet über alle Medien die Ursache der Verunsicherung!
Man kann einem Otto-Normal-Bürger hier wohl kaum einein Strick drehen, so er - präventiv - seine individuelle Mobilität zu wahren gedenkt.
Für viele von uns ist Mobilität - geistig wie körperlich - Fundament unseres Wohlstandes!
Hier wird auf eine sehr verwerfliche Art und Weise Angst geschürt.
Klar bekommt jeder das, was er verdient... 🙄
ggf. bin ja nur ich nicht fähig, aber wo findet man - in welchem Medium auch immer - eine sachliche, wissenschaftliche Berichterstattung, die sich mit dem NOX-Problem und reproduzierbaren Einflüssen auf Umwelt/Mensch auseinandersetzt ?!?
Sachliches liest man bzgl. NOX bei der MAKonzentration, die zumindest nicht gewürfelt, sondern nach langer Diskussion aller Beteiligten paritätisch "gesetzt" wurde...
warum Werte am Arbeitsplatz und Werte für den Straßenverkehr abweichen - wohin wohl - kann nicht mal die DUH erklären...
Fakt für mich: ich würde garantiert nicht an einer befahrenen Ausfallstraße wohnen wollen und werde mein Diesel-Wiesel dennoch weiter fahren...
Das was mich wirklich stört, ist die mediale Gleichgültigkeit, mit der stupide Pseudo-Fakten unter das Volk gebracht werden. So man deutsche Presse verfolgt, liest man zwische Hü und Hott alles und die Färbung gewisser Blätter war noch nie so deutlich zu erlesen... Ich habe bewußt vermieden, hier die Trump´sche Keule der "Fake-News" zu nutzen...
Der Diesel hat für mich persönlich nicht gelitten, eher die deutsche Medienlandschaft, die miserabel berichtet...
die Politik... darüber enthalte ich mich hier... ich habe mich mit schwarzen, grünen, gelben und roten Köpfen unterhalten... habe versucht mir ein quasi vielfarbiges Bild zu machen...
Mein Fazit: da bleibe ich dabei, das Lobbyismus auch zum Wohle der Bürger dieses Landes sein kann... und es eben nicht die eine Wahrheit gibt, je nach Perspektive eben 😉
ggf. geht es uns in Germania einfach gut, manchen vielleicht zu gut...
wenn andere auch über die Dieselhystrie lachen mögen - wohl zurecht - so hätten viele gerne solche Luxus-Probleme...
@kanne66 "Zitat"
Für viele von uns ist Mobilität - geistig wie körperlich - Fundament unseres Wohlstandes!
Das unterstreiche ich Dir ausnahms los!
Zitat:
@-> Neurocil <- schrieb am 23. März 2018 um 17:55:46 Uhr:
schon gelesen ?neben dem M550i G3x nun auch 7er Benziner ....
Ja jetzt wird das gemacht was man beim Wechseln von E4 auf E5 hätte machen sollen.Echte E5 Motoren bauen und dann auch noch alle neunen E6a bis d mit machen.
Bei den alten muss man schauen wo man das "Zeugs" unter bringt und bei den neunen Modellen kann man es dann gleich mit hinein entwickeln.
(Vorstandsblase)"Mist jetzt müssen wir den Schei.... doch tatsächlich einbauen und bezahlen. Naja, der dumme Endkunde bezahlt schon dafür. Entweder wir erhöhen gleich den Preis oder ein Zulieferer oder vielleicht ein paar Mehr von denen bekommt einen neuen Preis diktiert.Soll er doch schauen wir er zurecht kommt.Hauptsache die Zahlen stimmen.Oder wir schauen mal wie es die anderen machen(Stuttgart,Wolfsburg usw.)."(Vorstandsblase aus).
Mfg Willibald
Zitat:
@-> Neurocil <- schrieb am 23. März 2018 um 17:55:46 Uhr:
schon gelesen ?neben dem M550i G3x nun auch 7er Benziner ....
"Die ohnehin sehr sauberen BMW Diesel sind von der Umstellung auf WLTP und RDE nicht in gleichem Maße betroffen und können ohne Unterbrechung angeboten werden."
da lobe ich mir den Diesel!
Zitat:
@kanne66 schrieb am 23. März 2018 um 18:31:36 Uhr:
Zitat:
@-> Neurocil <- schrieb am 23. März 2018 um 17:55:46 Uhr:
schon gelesen ?neben dem M550i G3x nun auch 7er Benziner ....
"Die ohnehin sehr sauberen BMW Diesel sind von der Umstellung auf WLTP und RDE nicht in gleichem Maße betroffen und können ohne Unterbrechung angeboten werden."
da lobe ich mir den Diesel!
Die Diesel-Hysterie hat den Fokus vom Benziner genommen, der aber genauso von Umstellungen betroffen ist. Sämtliche Motoren werden in Zukunft einen OPF bekommen.
Wer also noch einen x40i ohne Partikelfilter haben will, sollte schnell bestellen.