diesel bashing, was mit dem 5er bei Fahrverboten :confused:
http://www.faz.net/.../...greift-deutsche-umwelthilfe-an-15454720.html
BMW spukt den Umwelt-Lobbyisten wehrhaft in die Brühe...
„Der BMW-Diesel hat Zukunft. Er verbindet Effizienz und Fahrfreude.“
Dennoch: am 22.2.2018 findet die erste Verhandlung über Fahrverbote in Deutschland vor dem Bundesverwaltungsgericht statt.
Worum geht es da eigentlich?
https://www.ratimrecht.de/blog/post/250-fahrverbot_wegen_diesel-/
Wann auch immer Fahrverbote zur Umsetzung gelangen, wie bereitet Ihr Euch vor?
Wird €6 ausreichen, um Fahrverbote zu umgehen?
Welche Möglichkeiten hat man als F1x-Fahrer?
Abwarten oder Handeln? Aufrüsten oder Abwracken? Panik oder Aussitzen?
Interessant, Eure Meinungen vor Entscheidgungen zu hören!
Feuer frei...
Beste Antwort im Thema
Ich werde einen Teufel tun und mich wegen Politikern , die schon lange einen mangelden Bezug zur Realität zeigen, nach einem neuen Fahrzeug umschauen. Der Diesel ist sparsam und schont Ressourcen. Ein vergleichbarer Benziner ist verbrauchstechnisch gesehen Wahnsinn dagegen. Sie sollen jetzt für Neuwagen vernünftige gesetzliche Regelungen finden, die im Ergebnis auch einen wirkliche Verbesserung der Abgase bewirken und die die "Altfahrzeuge" von vor 2016 in Ruhe lassen. Benziner stossen zumindest als Direkteinspritzer auch Russpartikel aus...was soll das also. Und Elektroautos sind sowieso der letzte Blödsinn, da der Strom meist durch Kohle gewonnen wird und der Raubbau an der Umwelt zur Gewinnung der benötigten Edelmetalle zur Akkuherstellung ja auch niemand betrachtet.
Sollte es blaue Plaketten geben, werde ich gang lässig mit meiner grünen weiter in die City fahren. Hat mir der gelben auch jahrelang ohne Probleme funktioniert. Interessiert nämlich keinen welche Plakette klebt. *Lach*
Dem deutschen Autofahrer kann ich nur wünschen mehr Selbstbewusstsein zu zeigen und nicht auf jeden vermeintlichen "Trend" aufzuspringen.
Dazu kurzes Beispiel:
Für meine Frau im Oktobe2017 einen 120d gekauft, Bj. 1/2015 mit 40 tkm. Euro 5.
Ein Wagen, der 2 Jahre und 10 Monate alt ist...laut Politiker am besten verschrotten den Stinker *Unfassbar*
Rund 6.000 € billiger als ein vergleichbarer, aber schlechter ausgestatteter 118i beim BMW Händler in Karlsruhe. Aussage des Händlers: "Die Leute sind so blöd und lassen sich verunsichern, sodaß sie die Preis vom Diesel um ca. 2-3 T€ gesenkt haben um gleichzeitig die Benziner Preise im gleichen Maße erhöht haben. Und was soll ich sagen, sie sind einer der wenigen Cleveren, die den Diesel nehmen "
1827 Antworten
Ich würde sagen: aufatmen!!! Nun besteht endlich Hoffnung, dass die Autoeinbrüche und Diebstähle endlich rückläufig werden 😁
Es lebe der/die/das Diesel-Gate!
https://...elt-de.cdn.ampproject.org/.../...s-aus-Deutschland.html?...
Zitat:
@kanne66 schrieb am 31. Dezember 2018 um 10:47:46 Uhr
Verbieten ist eine - hirnlose - Form der Ideenlosigkeit...
Ach hör uff ... es ist durchaus kreativ :-D
Liegt deine gelbe Weste als Franzosenfreund
und Antiverbieter denn schon bereit ?
.... oder bist mit potenziellen Konsquenzen
noch nicht ganz dacor ?
Wie man sieht... Entspannt sich die Lage wie erwartet... 😁 😁 😁 was für ein Schmierentheater. Aber was will man erwarten wenn nur noch Marschbirnen was zu sagen haben.
https://...ise-de.cdn.ampproject.org/.../...-gesperrt-4260397.html?...
Hat mich auch erstaunt - war man nicht von einem kompletten Dieselverbot in Stuttgart ausgegangen?
Ähnliche Themen
Wer's glaubt wird selig. Das ganze Thema "Fahrverbote" ist eine einzige Farce. Und die Panikmache hat bei den unwissenden (das ist die Mehrheit der dieselfahrenden Bevölkerung) zu unzähligen unüberlegten Handlungen geführt: ihr Fahrzeug verramscht, und den Konzernen das Geld für ein angeblich sauberes Fahrzeug hinten rein geschoben. Man könnte es auch als "staatlich organisierte Volksverdummung" bezeichnen.
Man weis schon ziemlich lange in Stuttgart das ab dem 01.01.19 Diesel Fahrverbote für auswärtige kommen bis einschließlich Euro 4 Norm .
Für einheimische ( S ) erst ab 01.04.19 gültig.
Ab 01.09.19 wenn sich nichts ändert und erst nach erneuter Prüfung dann evtl. werden auch Euro 5 Norm Diesel ausgeschlossen.
Eine Übergangszeit für Sünder wird es geben wo erstmal nur ermahnt wird statt gleich zur Kasse gebeten.
Magste Recht haben. Aber was denkst du wie das in die Tat umgesetzt wird? Da stehen die grünen am Straßenrand und winken jemandem raus. Bis die den Ausweis und den Führerschein kontrolliert haben, bis sie herausgefunden haben, ob der wagen überhaupt vom Fahrverbot betroffen ist, ja da fahren garantiert 10x so viele stinker am kontrollposten vorbei - unerkannt! Und selbst wenn du zu den wenigen gehörst, die wirklich Mal zu kasse gebeten werden, was bitte bringt das im Endeffekt für die Sauberkeit der Luft??? Ich meide ja auch keine Straße, in der ich irgendwann Mal geblitzt worden bin. Die ganze Aktion ist an Sinnlosigkeit einfach nicht zu überbieten.
Bin mal auf die A40 gespannt. Ab Juni darf ich nicht mehr mit meinem Corolla zur Arbeit fahren (€4) und ab September nicht mehr mit meinem F11 (€5).
Ein frohes Neues Jahr übrigens... Prost
Nah ich behalte meinen 5er Euro5 bis das der tüv uns scheidet ein Verkauf zu einem anständigen Preis ist ja unmöglich
Ganz so desolat ist die Verkaufssituationen nun doch nicht. Habe für meinen x35d, Bj 2013, €5 ( knapp an €6 vorbei geschrammt, NP 67 k€, gezahlt knapp 58 k€, jetzt 23500 Euro bekommen( Inzahlungsnahme), plus die BMW Euro 5 Prämie ( 2000 plus MwSt). Dazu einen bis dato nicht üblichen Nachlass auf einen i3.
Der Unfallschaden in Höhe von 6500€ aus 2016 ( bei BMW repariert) wurde mit keinem Wort wertmindernd erwähnt.
Es wird zum Thema „unverkäuflich“ viel heiße Luft in die Gegend geblasen und Phrasen wiederholt, meist ohne vom Thema betroffen zu sein oder sich ernsthaft damit auseinandergesetzt zu haben.
Kann ich bestätigen. Ich habe auch ein sehr gutes Eintauschangebot für einen 530xd Touring aus 2011 mit Euro 5 bekommen.
Bei uns in Österreich ist es mit den Fahrverboten aber noch nicht so schlimm. Hier werden die Diesel nicht gebasht, dafür die Alternativen gefördert (Weniger Steuern, Prämien, Busspurnutzung, gratis Parken, höhere erlaubte Geschwindigkeit auf der AB, ...)
Zitat:
@ChrisBMW535 schrieb am 2. Januar 2019 um 11:06:25 Uhr:
Nah ich behalte meinen 5er Euro5 bis das der tüv uns scheidet ein Verkauf zu einem anständigen Preis ist ja unmöglich
Mit meinen Autos halte ich es generell so ähnlich wie mit der Ehefrau ... bis der Tod/TÜV uns scheidet. Meinen alten e39 durfte ich 17,5 Jahre mein Eigen nennen.
Keine Ahnung, mit meinen Mädels halte ich es wie mit meinen Hemden, ein regelmäßiger Wechsel bringt frische Luft und auch wenn es inzwischen natürlich keine Neuwagen mehr sind so doch junge Gebrauchte und ich brauch einfach immer mal wieder neue Sonderausstattung. 😁
Aber wegen zu viel Abgasen hab ich bisher weder ne Frau noch ein Auto abgegeben. Waren mir alle zum Glück immer sauber genug, egal was die EU sagt. 😉