diesel bashing, was mit dem 5er bei Fahrverboten :confused:

BMW 5er F11

http://www.faz.net/.../...greift-deutsche-umwelthilfe-an-15454720.html

BMW spukt den Umwelt-Lobbyisten wehrhaft in die Brühe...

Der BMW-Diesel hat Zukunft. Er verbindet Effizienz und Fahrfreude.

Dennoch: am 22.2.2018 findet die erste Verhandlung über Fahrverbote in Deutschland vor dem Bundesverwaltungsgericht statt.

Worum geht es da eigentlich?

https://www.ratimrecht.de/blog/post/250-fahrverbot_wegen_diesel-/

Wann auch immer Fahrverbote zur Umsetzung gelangen, wie bereitet Ihr Euch vor?

Wird €6 ausreichen, um Fahrverbote zu umgehen?

Welche Möglichkeiten hat man als F1x-Fahrer?

Abwarten oder Handeln? Aufrüsten oder Abwracken? Panik oder Aussitzen?

Interessant, Eure Meinungen vor Entscheidgungen zu hören!

Feuer frei...

Beste Antwort im Thema

Ich werde einen Teufel tun und mich wegen Politikern , die schon lange einen mangelden Bezug zur Realität zeigen, nach einem neuen Fahrzeug umschauen. Der Diesel ist sparsam und schont Ressourcen. Ein vergleichbarer Benziner ist verbrauchstechnisch gesehen Wahnsinn dagegen. Sie sollen jetzt für Neuwagen vernünftige gesetzliche Regelungen finden, die im Ergebnis auch einen wirkliche Verbesserung der Abgase bewirken und die die "Altfahrzeuge" von vor 2016 in Ruhe lassen. Benziner stossen zumindest als Direkteinspritzer auch Russpartikel aus...was soll das also. Und Elektroautos sind sowieso der letzte Blödsinn, da der Strom meist durch Kohle gewonnen wird und der Raubbau an der Umwelt zur Gewinnung der benötigten Edelmetalle zur Akkuherstellung ja auch niemand betrachtet.
Sollte es blaue Plaketten geben, werde ich gang lässig mit meiner grünen weiter in die City fahren. Hat mir der gelben auch jahrelang ohne Probleme funktioniert. Interessiert nämlich keinen welche Plakette klebt. *Lach*

Dem deutschen Autofahrer kann ich nur wünschen mehr Selbstbewusstsein zu zeigen und nicht auf jeden vermeintlichen "Trend" aufzuspringen.

Dazu kurzes Beispiel:
Für meine Frau im Oktobe2017 einen 120d gekauft, Bj. 1/2015 mit 40 tkm. Euro 5.
Ein Wagen, der 2 Jahre und 10 Monate alt ist...laut Politiker am besten verschrotten den Stinker *Unfassbar*
Rund 6.000 € billiger als ein vergleichbarer, aber schlechter ausgestatteter 118i beim BMW Händler in Karlsruhe. Aussage des Händlers: "Die Leute sind so blöd und lassen sich verunsichern, sodaß sie die Preis vom Diesel um ca. 2-3 T€ gesenkt haben um gleichzeitig die Benziner Preise im gleichen Maße erhöht haben. Und was soll ich sagen, sie sind einer der wenigen Cleveren, die den Diesel nehmen "

1827 weitere Antworten
1827 Antworten

Daß technischer Fortschritt notwendig ist und daß es dabei auch immer Verlierer gibt, war in der Geschichte niemals anders. Deswegen auf technischen Fortschritt zu verzichten, kann aber nicht die Lösung sein, denn dann verlieren wir (zumindest hierzulande) alle.

Zitat:

@soare
Nirgendwo auf der Welt gibt es so viele Patente und Erfindungen wie in Deutschland...

Niemals war die deutsche Autoindustrie soweit hinten dran wie derzeit...

So kann man nicht mit der Welt konkurrieren...

@soare: woher stammen obige Weißheiten😕

bitte Info... respektive Quellenangaben...

Zitat:

@Drahkke schrieb am 24. Dezember 2018 um 10:48:44 Uhr:


Daß technischer Fortschritt notwendig ist und daß es dabei auch immer Verlierer gibt, war in der Geschichte niemals anders. Deswegen auf technischen Fortschritt zu verzichten, kann aber nicht die Lösung sein, denn dann verlieren wir (zumindest hierzulande) alle.

Ich wollte mich ja eigentlich echt nicht äußern aber: Denk bitte mal über deine Denkweise nach. Ich persönlich schätze dich als Arbeitslosen an. Das mag für dich dann toll sein, weil für dich gibt es eh nichts zu verlieren. Solltest du nicht Arbeitslos sein, so denk mal drüber nach was bei dir los wäre, wenn eine ganze Branche aufeinmal das auseinanderfallen droht. Ich glaube das ist dir und einem Ego einfach Null, und zwar gar nicht, bewusst.

Technischer Fortschritt, der aktuell nicht existent ist. Außerhalb von Deutschland gibt es auch keine Antriebsart die dem Verbrenner aktuell in Sachen Reichweite, Leistung, und Haltbarkeit halbwegs was streitig machen kann. Tesla kann das nicht, im Gegenteil, die Dinger fakeln wohl in den USA teils ab. Die Rettungskräfte tun sich schwer damit, weil die Batterien die in den Autos stecken genauso explodieren können. Hau mal mit nem Hammer aufn alten Akku. Viel spaß. Das der Strom bei dir wohl auch nur aus der Steckdose kommt, brauch man da nicht zu erwähnen. Das in Deutschland aber Strom mit Braunkohle (die ja Co2 erzeugt) gewonnen wird, so weit geht wohl dein Hirn, und deine Denkweise auch nicht. Vom Atomstrom mal ganz zu schweigen, der Müll des Atomstroms muss man zig tausende Jahre lagern. Sei dir dem bewusst. Mal ganz davon abgesehen, was passiert, wenn es mal ein zweites Tschernobyl oder ein zweites Fukushima gibt. Du bist der erste der sich dann hinstellt und weint. Und warum? Weil das Elektroauto ja laufen muss. Sorry, da blas ich lieber bisschen CO2 in die Luft, und weiß, das dafür eigentlich nicht mehr viel passieren kann. So, jetzt ist bei dir aber wirklich schluss mit lustig. Vorallem weil du keine vernünftigen Argumente, geschweigedenn Wissen bringen kannst. Alles nur halbgares geschwätz.

Zitat:

@Bmw_driver123 schrieb am 24. Dezember 2018 um 14:37:53 Uhr:


Solltest du nicht Arbeitslos sein, so denk mal drüber nach was bei dir los wäre, wenn eine ganze Branche aufeinmal das auseinanderfallen droht.

Den Wandel einer Branche und die damit einhergehenden Probleme der dort beschäftigten Arbeitnehmer habe ich schon selbst hinter mir und bin mir dessen bewußt, daß das kein Zuckerschlecken ist. Deshalb weiß ich aber auch, daß das Beharren auf althergebrachten Zuständen hier nicht die Lösung sein kann, da unser Land nicht auf einer autarken Insel existiert, sondern sehr stark in den globalen Handel eingebunden ist (wir sind nicht umsonst Export-Weltmeister). Die Wettbewerber auf dem Weltmarkt werden da nicht tatenlos zusehen, sondern jede Chance ergreifen, sich selbst ein größeres Stück vom Umsatzkuchen zu sichern.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Bmw_driver123 Alles nur halbgares geschwätz.

und das an Heilig´Abend...🙄

Frohe Weihnacht:

https://www.tagesspiegel.de/.../23797690.html

sind nur 200000 Arbeitsplätze, ca. 600000 Schicksale... 😰

traurig...

VG

kanne

Zitat:

@thomas_1986 schrieb am 26. Dezember 2018 um 10:50:57 Uhr:



Zitat:

@kanne66 schrieb am 26. Dezember 2018 um 05:12:27 Uhr:


Frohe Weihnacht:

https://www.tagesspiegel.de/.../23797690.html

sind nur 200000 Arbeitsplätze, ca. 600000 Schicksale... 😰

traurig...

VG

kanne

In Deutschland sind aufgrund der Digitalisierung noch viel mehr Arbeitsplätze in Gefahr. Aus diesem Grunde ist die Einwanderungspolitik der Bundesregierung sehr kritisch zu sehen!

Ja es ist viel schlimmer als ihr denkt.

https://www.youtube.com/watch?v=jRjWHqQqUyI

oder hier noch ausführlicher.

https://www.youtube.com/watch?v=lFq2aAcf-8s&t=573s

So schlimm steht es wirklich um uns.Nicht mal in der Arbeitswelt werden wir noch beachtet.

Gute Nacht.....

🙄 Kein Wunder wird ja nur noch gelogen und betrogen...und wir löffeln die Suppe am Ende aus...wartet mal ab wie sich das demnächst auf Wirtschaftswachstum und Arbeitsplätzevernichtung in unserem Land auswirken wird...da kommt einiges auf uns zu...😕
https://www.br.de/.../...mit-adblue-der-naechste-dieselskandal,RADxhjw

Das mit dem Adblue bei LKW gibt es schon seeehrrr lange. Da gibt es auch etliche Reportagen drüber. Lustigerweise machen das die Leute nur bei LKW und nicht bei PKW um sich das bisschen Adblue zu sparen. Ein geübter Polizist kann die Dinger im Motorraum aber wohl erkennen. Das sowas natürlich verarsche ist, ist klar. Hat aber nichts mit den Autoherstellern ansich zu tun.

Wie jeder weiß, ist jedes System irgendwo knackbar, auch das Adblue System. Gut finde ich das natürlich nicht, ist aber wie gesagt schon länger bekannt, und wird wohl auch aufgrund des Kostendrucks gemacht.

Zitat:

@soare schrieb am 26. Dezember 2018 um 11:15:41 Uhr:



Zitat:

@thomas_1986 schrieb am 26. Dezember 2018 um 10:50:57 Uhr:


In Deutschland sind aufgrund der Digitalisierung noch viel mehr Arbeitsplätze in Gefahr. Aus diesem Grunde ist die Einwanderungspolitik der Bundesregierung sehr kritisch zu sehen!


Ja es ist viel schlimmer als ihr denkt.

https://www.youtube.com/watch?v=jRjWHqQqUyI

oder hier noch ausführlicher.

https://www.youtube.com/watch?v=lFq2aAcf-8s&t=573s

So schlimm steht es wirklich um uns.Nicht mal in der Arbeitswelt werden wir noch beachtet.

Gute Nacht.....

Kann ich so nicht stehen lassen. Geh mal in die Altenpflege. Dort examinierte zu finden ist mittlerweile sehr schwierig weil vorallem von den Leuten bis 30 so gut wie keiner nachkommt. Dafür gehen aber immer mehr ältere in Rente. Bei einigen Betrieben ist es sogar so weit, das da die Rentner sogar noch Aushilfe machen, damit die sich mit ihrer Quote über Wasser halten können. Das weiß ich aus erster Hand, bekannte sind nämlich in der Branche tätig, und haben schon seid Jahren Probleme. Das weiß ja mittlerweile sogar die Regierung.

Das ist ein reines Generationsproblem...und den knallharten Knochenjob für den miesen Hungerlohn tagtäglich in der Altenpflege zu machen...möchte sich doch wirklich keiner antun, obwohl ich diesen Menschen meinen grössten Respekt und Wertschätzung ausspreche und würdige...

Ähnliche Themen