diesel bashing, was mit dem 5er bei Fahrverboten :confused:

BMW 5er F11

http://www.faz.net/.../...greift-deutsche-umwelthilfe-an-15454720.html

BMW spukt den Umwelt-Lobbyisten wehrhaft in die Brühe...

Der BMW-Diesel hat Zukunft. Er verbindet Effizienz und Fahrfreude.

Dennoch: am 22.2.2018 findet die erste Verhandlung über Fahrverbote in Deutschland vor dem Bundesverwaltungsgericht statt.

Worum geht es da eigentlich?

https://www.ratimrecht.de/blog/post/250-fahrverbot_wegen_diesel-/

Wann auch immer Fahrverbote zur Umsetzung gelangen, wie bereitet Ihr Euch vor?

Wird €6 ausreichen, um Fahrverbote zu umgehen?

Welche Möglichkeiten hat man als F1x-Fahrer?

Abwarten oder Handeln? Aufrüsten oder Abwracken? Panik oder Aussitzen?

Interessant, Eure Meinungen vor Entscheidgungen zu hören!

Feuer frei...

Beste Antwort im Thema

Ich werde einen Teufel tun und mich wegen Politikern , die schon lange einen mangelden Bezug zur Realität zeigen, nach einem neuen Fahrzeug umschauen. Der Diesel ist sparsam und schont Ressourcen. Ein vergleichbarer Benziner ist verbrauchstechnisch gesehen Wahnsinn dagegen. Sie sollen jetzt für Neuwagen vernünftige gesetzliche Regelungen finden, die im Ergebnis auch einen wirkliche Verbesserung der Abgase bewirken und die die "Altfahrzeuge" von vor 2016 in Ruhe lassen. Benziner stossen zumindest als Direkteinspritzer auch Russpartikel aus...was soll das also. Und Elektroautos sind sowieso der letzte Blödsinn, da der Strom meist durch Kohle gewonnen wird und der Raubbau an der Umwelt zur Gewinnung der benötigten Edelmetalle zur Akkuherstellung ja auch niemand betrachtet.
Sollte es blaue Plaketten geben, werde ich gang lässig mit meiner grünen weiter in die City fahren. Hat mir der gelben auch jahrelang ohne Probleme funktioniert. Interessiert nämlich keinen welche Plakette klebt. *Lach*

Dem deutschen Autofahrer kann ich nur wünschen mehr Selbstbewusstsein zu zeigen und nicht auf jeden vermeintlichen "Trend" aufzuspringen.

Dazu kurzes Beispiel:
Für meine Frau im Oktobe2017 einen 120d gekauft, Bj. 1/2015 mit 40 tkm. Euro 5.
Ein Wagen, der 2 Jahre und 10 Monate alt ist...laut Politiker am besten verschrotten den Stinker *Unfassbar*
Rund 6.000 € billiger als ein vergleichbarer, aber schlechter ausgestatteter 118i beim BMW Händler in Karlsruhe. Aussage des Händlers: "Die Leute sind so blöd und lassen sich verunsichern, sodaß sie die Preis vom Diesel um ca. 2-3 T€ gesenkt haben um gleichzeitig die Benziner Preise im gleichen Maße erhöht haben. Und was soll ich sagen, sie sind einer der wenigen Cleveren, die den Diesel nehmen "

1827 weitere Antworten
1827 Antworten

Die wollen den Verbrenner eliminieren.

Die jüngste Entscheidung auf 60 gr CO2/km  runter zu gehen in 11 Jahren, bedeutet, das Aus auch für den Benziner.

Die Debatte der Politik ist so verlogen, wie die Fake-News im Spiegel.

Elektroautos werden mit 0 gramm CO2 angesetzt, obwohl allein für den Akku massenweise CO2 ausgestoßen wird. Vom Strom ganz zu schweigen.

Ich glaube, dass letztlich die Mobilität der Bürger beschnitten werden soll. Autofahren wird zum Luxusgut. Und die deutsche Autoindustrie ist gekniffen. Diese Politik wird ihr den Todesstoß verpassen.

Mein Opa sagte immer zu mir,wer lügt und betrügt kommt nicht weit.Aber das hier ist eher ein Schmierentheater ala Mafia.
Warscheinlich gibt es bei der Mafia richtige Seminare für die Vorständler natürlich gegen Bares.
Schließlich ist Deutschland mittlerweile der 2 größte Markt für die "Italiener".
Nachdem Sie ja in Italien ja richtig verfolgt und erwischt werden.Ist übrigens ganz einfach die zu erwischen wenn man will.Aber bei uns gibt es wenig Interesse daran und die Poilzei ist ja nicht gerade überbesetzt.
Manchmal denke ich es formiert sich eine Länderübergreifende Demonstration gegen Deutschland ob ihrer überlegenen Macht und Wissen gegenüber dem Rest.
Vorbilder gibt es aber auch z. B. in Kalifornien.
Bei der Autoindustrie hat man hingegen wenig Angst,die Strafen werden doch bereits und wurden vor allen Dingen schon ein geplant.
Was passiert ihnen wirklich,NICHTS aber auch gar NICHTS.
Quandt und Co. werden nicht mal erwähnt in diesem Zusammenhang.Also wird fleißig weiter gemacht.
Wenn man erwischt wird,na und was solls,dann geht halt eine Marionette ins Gefängnis.Bis dahin haben sich alle eine goldene Nase verdient.
Das nennt man übrigens Kapitalismus.
Stellt Euch nur mal vor die wirklichen Besitzer müssten ins Gefängnis und die Aktionäre würden ihr Geld verlieren als Strafe dann gäbe es so etwas schon lange nicht mehr.

Ich würde als junger Deutscher in Deutschland nicht mehr bei VW, BMW oder Daimler anheuern.

Die gesamte Branche steht, genau wie die Energieversorger damals unter enormer politischer Kontrolle. Überall mischt die Politik mit. Grenzwerte, Verbote, Subventionen. Zumindest nicht mit Langzeitperspektive.

Die politischen Eingriffe werden immer extremer.

Schaut euch mal die Qualifikation unserer Bundesumweltministerin an!

Solche Leute entscheiden in wenigen Stunden über euer Leben. Studienabbrecher, Soziologen und Theologen. Leute, die nicht einmal wissen, wofür die chem. Abkürzung CO2 steht und für was es benötigt wird.

Hammer!

@Drahkke du möchtest wieder überall saubere Luft einatmen??? Wann hattest du denn schon mal sauberer Luft als heute? Du forderst etwas, dass es nie gegeben hat oder geben wird! Naja außer wir verzichten auf sämtliche Industrie Landwirtschaft etc.

Ähnliche Themen

Die Bundesumweltministerin ist aber nur eine von vielen. Wie läuft es denn ab nach der Wahl? Da werden doch Böcke zu Gärtnern gemacht, siehe nur von der Leyen... Wie kann eine Frau (!!!) so ein Amt bekleiden? Soll nicht sexistisch rüberkommen, aber zu einer Führungsgröße (besonders am Beispiel v.d.L) muss man aufblicken können, und das ist bei den wenigstens doch der Fall. Und Expertise benötigt man in der Politik (scheinbar) nicht. Den Respekt, der dafür erforderlich ist, muss man sich erarbeiten. Keine Spur davon. Aber wir driften ab. Besserung ist aber nicht in Sicht, denn Deppen werden von Deppen in diese Ämter und Kreise eingeführt.

Drahkke, was ist deiner Meinung denn die Alternative zum Diesel?

Der Benzin-Hybrid, wahlweise mit LPG.

Zitat:

@steffmaster78 schrieb am 23. Dezember 2018 um 11:35:43 Uhr:


Die Bundesumweltministerin ist aber nur eine von vielen. Wie läuft es denn ab nach der Wahl? Da werden doch Böcke zu Gärtnern gemacht, siehe nur von der Leyen... Wie kann eine Frau (!!!) so ein Amt bekleiden? Soll nicht sexistisch rüberkommen, aber zu einer Führungsgröße (besonders am Beispiel v.d.L) muss man aufblicken können, und das ist bei den wenigstens doch der Fall. Und Expertise benötigt man in der Politik (scheinbar) nicht. Den Respekt, der dafür erforderlich ist, muss man sich erarbeiten. Keine Spur davon. Aber wir driften ab. Besserung ist aber nicht in Sicht, denn Deppen werden von Deppen in diese Ämter und Kreise eingeführt.

Keine Panik.

Ursula von der Leyen weiß sehr gut, wie sie mit ihrem Sohnemann über Beraterfirmen den Rahm abschöpft ohne die Bundeswehr einsatzfähig zu machen.

Ab und an mischt sie dann die Medien noch mit Scheinsäuberungen in Kasernen gegen vermeintlich rechte Umtriebe auf oder zeigt neue schicke Uniformen für hochschwangere Soldat*innen.

Ein Arbeitskollege meinte zuletzt, die Ursula mache einen sehr guten Job. Ich wusste nicht, ob ich gleich laut loslachen soll oder ihn politisch bilden soll. Ich entschied mich für Option 1 und ging zurück in mein Büro.

Zitat:

@Drahkke schrieb am 23. Dezember 2018 um 12:15:29 Uhr:


Der Benzin-Hybrid, wahlweise mit LPG.

Danke für eine halbwegs gerecht werdende Antwort.

Den Hybrid und den Benzinmotor kann man natürlich auch schön zerpflücken da jedes Antriebskonzept seine Vor- und Nachteile hat, aus dem Grund wollen wir dieses nun einmal dabei belassen...

Wir müssen hier alles etwas den Fuß ruhig halten und schauen was die Politik für uns bereit hält. Natürlich sind nicht alle Entscheidungen einwandfrei und ergeben tatsächlich Sinn aber ändern können wir es leider auch nicht.
Und so lange es in keiner Stadt ein komplettes und generelles Fahrverbot für Dieselfahrzeuge gibt sollte keine Panik ausbrechen.

Von wegen es dauert Jahre für die Entwicklung! BMW will uns für dumm verkaufen!!!
https://youtu.be/UXN9Wsg8-Qo

Zitat:

@DaDagger schrieb am 23. Dezember 2018 um 12:28:28 Uhr:


Von wegen es dauert Jahre für die Entwicklung! BMW will uns für dumm verkaufen!!!
https://youtu.be/UXN9Wsg8-Qo

Der Sinn und Unsinn dieses Beitrages wurde hier vor einigen Tagen schon diskutiert.

Zitat:

@Drahkke schrieb am 23. Dezember 2018 um 12:15:29 Uhr:


Der Benzin-Hybrid, wahlweise mit LPG.

ich hatte an das Velo oder den ÖPNV gedacht...

fliegen geht auch... habe die letzten 2 Wochen knapp 25tkm zurück gelegt...

da relativieren sich die paar Kilometer pA mit meinem Diesel...

bin gespannt wann Dieselsteuern angeglichen und das Fliegen deutlich teurer wird...

dann wird es auf den Autobahnen und Flughäfen endlich mal wieder leerer...

VG

kanne

BTW: wer Ironie findet... bitte behalten...

Zitat:

@Drahkke schrieb am 23. Dezember 2018 um 12:15:29 Uhr:


Der Benzin-Hybrid, wahlweise mit LPG.

Sorry, aber Leute wie dich nehme ich erst gar nicht ernst. Deswegen mein einziger Beitrag zu dir, und deinem lächerlichem Denken.

Ich glaube du bist einfach nur typisch Deutsch und hast das Problem nicht verstanden, sondern bist neidisch weil du nur einen kleinen Opel Corsa in der Garage hast. Der Rest darf auch nicht mehr fahren, deswegen muss der Böse böse verbrenner verbannt werden. Oh, ich hab vergessen, die Feuerwerkskörper auch noch. Die kann man sich nämlich nicht leisten, deswegen dürfen das die anderen auch nicht.

So, und jetzt nochmal, und ganz speziell für dich (du schlaumeier): Eine Menge Leute verlieren möglicherweise ihren Arbeitsplatz, eine Menge Leute müssen sich möglicherweise ein neues Auto kaufen um zu pendeln, und eine Menge Leute haben einen Riesen Wertverlust gehabt. Alles nur wegen Personen wie dir, die einfach keine Ahnung haben. Es wird seid Jahren Downgesized, aber man muss doch einfach mal langsam machen. Falls du denkst, du erstickst, dann zieh doch in die Antarktis.

Oh ich habe vergessen: Da gibt es keine SUpermärkte, wo du ganz billig einkaufen kannst. Und da gibts keine dummen, die dir alles ganz billig anbieten. Und weißt du auch warum es BILLIG ankommt? Weil es mit DIESEL Lkws gefahren wird.

So, und weil ich dich so lieb habe, fliegst du jetzt auch noch auf meine Igno, damit ich deinen gequirlten Rotz (sorry) nicht mehr lesen muss. Danke!

https://www.faz.net/.../...chef-schot-droht-mit-jobabbau-15957932.html

Gerade entdeckt... Die fetten Jahre sind (hoffentlich) vorbei. Gönne es niemandem, wenn er seinen Job verliert, aber ein wirtschaftlich denkendes Unternehmen kann sich diese unzähligen Schonplätze einfach nicht dauerhaft leisten. Schade, dass man sich mit solchen Floskeln wie "ich will Transparenz" noch brüskiert. In anderen Firmen gehört das zu den basics.

Ja wieder mal so ein Artikel wo man nur liest von Drohungen gegen uns kleinen Menschen und der korrupten Regierung.Dort beruft man jetzt eine Krisensitzung ein,weil die böse Eu uns ja alles madig machen möchte.
Die Konzerne produzieren schon seit Jahren viel zu viele Autos.Überall stehen Autos am Strassenrand herum.Obwohl jeder schon eines hat.
Schuld sind nicht wir,sondern die Konzerne,wenn man wie Tesla auch mal was wagen würde,dann könnte man auch locker noch mehr Leute beschäftigen.
Aber so lässt man lieber den Chinesen die Akku Technologie entwichkeln,anstatt die Arbeitsplätze hier zu generieren.
Aber dazu müsste man ja von seinen Milliarden etwas abgeben.
So sind schon viele Konzerne gestorben wie z.B. Kodak.
Nirgendwo auf der Welt gibt es so viele Patente und Erfindungen wie in Deutschland.
Aber das müsste man schon immer so weiter machen und sich nicht auf den Euros aus ruhen.
Niemals war die deutsche Autoindustrie soweit hinten dran wie derzeit.
Noch dazu hat die Haltbarkeit von deutschen Autos nach gelassen.
So kann man nicht mit der Welt konkurrieren.....

Ähnliche Themen