Diesel-Astras: wie (un)zuverlässig im Vergleich zu Benzinern?
Hallo Forum!
Ja, es ist ein ewiges Thema, aber... nach dauerndem Suchen im Internet kann ich noch nicht feststellen, wie anfällig die Astras G Caravan mit Diesel-Motoren reparaturanfällig sind. Bevor man sich auf die Suche nach einem gut erhaltenen Exemplar begibt, möchte man doch einigermaßen sicher sein - oder Diesel direkt vergessen? (obwohl die für mich als Vielfahrer und -sparer sehr erwünscht wären). Es ist doch zu viel bekannt von den teuren Problemen wegen kaputter Pumpen, Lader usw. Wobei die Motoren selbst gar nicht schlecht und langlebig sind - habe ich zumindest gehört/gelesen.
Also - ob sich die Suche nach einem Diesel überhaupt lohnt? (Budget bis 3000,-🙁)
Eure Meinungen?
Allen besten Dank im voraus und
gute Nacht aus Köln
Alex
Beste Antwort im Thema
Hi,
ich persönlich finde das man die Frage schlecht beantworten kann, denn jedes Auto ob nun Audi, BMW, MB, Opel oder VW, Diesel oder Benziner kann man Glück aber auch Pech haben. Dabei spielt es auch keine Rolle ob nun ein Neuwagen oder ein Gebrauchter. Wann sich etwas bzw welches Bauteil verabschiedet, lässt sich einfach nicht vorhersagen.
Selbst die Wettervorhersage für die kommenden zwei Tage stimmt nie zu 100%...
Fazit: Wenn ein Diesel auf der Wunschliste steht dann soll man sich halt einen kaufen und vorher Probefahren. Wenn er sich gut fahren lässt und keine merkwürdigen Geräusche zu hören sind, dann kann man zuschlagen. Als Kraftfahrzeugführer sollte man aber immer ein bisschen Rücklagen auf dem Konto besitzen falls etwas kaputt gehen sollte, denn auch ein Auto ist ein Gebrauchsgegengenstand mit entsprechenden Verschleiß
MFG Devil
131 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Kawaman1974
er konnte das auto ja auch die 500m geschoben haben 😁😁😁
😁😁😁
Leute!
Die letzten optimistischen Überlegungen ersetzen nicht meine Umfrage, deren Thema in der Überschrift steht.
Zitat:
Original geschrieben von Kawaman1974
er konnte das auto ja auch die 500m geschoben haben 😁😁😁
Das 500m-Schieben macht die gelbe Plakette auch nicht grün😁
so gesehen wird es eng für einen diesel in der preisklasse.
wie wärs denn mit einem billigen omega?
Außerdem spielt es gar keine Rolle, wie das Auto in die UZ gekommen ist. Das ist ja das perfide.
Ich hab die Plakette auch nicht drin, weil ich mit dem häßlichen grünen Flatschen nicht die Optik versauen will.
Ich kann Aufkleber grundsätzlich nicht ausstehen.
Bislang kein Knöllchen gekriegt. *Klopf-auf-Holz*
Ähnliche Themen
oder so
http://www.autoscout24.de/DetailsTat1.aspx?...
Zitat:
Original geschrieben von Kawaman1974
so gesehen wird es eng für einen diesel in der preisklasse.wie wärs denn mit einem billigen omega?
Hätte prinzipiell nichts dagegen... Welche meinst Du? Verbrauch nicht zu hoch?
Zitat:
Original geschrieben von jeburger
Hätte prinzipiell nichts dagegen... Welche meinst Du? Verbrauch nicht zu hoch?Zitat:
Original geschrieben von Kawaman1974
so gesehen wird es eng für einen diesel in der preisklasse.wie wärs denn mit einem billigen omega?
den 2.0 16V.
bei 80% autobahn ist er recht sparsam, jedenfalls solange du nicht auf die idee kommst wettrennen mit turbodieseln zu fahren.
Zitat:
Original geschrieben von Kawaman1974
oder sohttp://www.autoscout24.de/DetailsTat1.aspx?...
Danke für den link! verlockend... (verdächtig günstig?), leider zu weit weg von mir... Na ja, einzelne Exemplare können schon mal auftauchen. Suchen ist angesagt.
Zitat:
Original geschrieben von jeburger
Danke für den link! verlockend... (verdächtig günstig?), leider zu weit weg von mir... Na ja, einzelne Exemplare können schon mal auftauchen. Suchen ist angesagt.Zitat:
Original geschrieben von Kawaman1974
oder sohttp://www.autoscout24.de/DetailsTat1.aspx?...
einfach suchoptionen eigeben:
diesel
grüne plakette
bis 3000€
umkreis
Zitat:
Original geschrieben von Dieselwiesel5
So ein Nachrüst-DPF macht dir nur Probleme, ganz abgesehn vom Verbrauch.
Und welche ''angeblichen'' Probleme soll es geben?
Unabhängige Messungen haben gezeigt, dass ein Verbrauchanstieg (wenn überhaupt vorhanden) nur im untersten einstelligen Prozentbereich liegt.
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=218179313
oder den, gehörte einem Kollegen von mir und ist supergepflegt. neue traversendichtungen, scheckheft, neue stoßdämpfer, jede kleinigkeit sofort repariert.
Zitat:
Original geschrieben von hampi21
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=218179313oder den, gehörte einem Kollegen von mir und ist supergepflegt. neue traversendichtungen, scheckheft, neue stoßdämpfer, jede kleinigkeit sofort repariert.
frage mich nur was damit gemeint sein soll:
"ZR Wechsel erfolgt" 😕
Zahnriemenwechsel 😉
MFG Devil
hat aber eine kette, soweit ich weiß...... ist aber alles gemacht worden, bevor er den bei Opel für einen Insignia in Zahlung gegeben hat.
Zitat:
Original geschrieben von hampi21
hat aber eine kette, soweit ich weiß...... ist aber alles gemacht worden, bevor er den bei Opel für einen Insignia in Zahlung gegeben hat.
eben drum 😁