Diesel, Aral Ultimate oder Shell V Power Diesel?
Hallo Gemeinde,
seit etwas über einem Jahr bin ich erstmals Diesel Fahrer und Besitzer in meiner Laufbahn.
Bilde ich es mir ein, oder bringt es tatsächlich bessere Laufruhe und Zündverhalten,
wenn man mit Premium Diesel fährt?
Vielen Dank schon mal für die zahlreichen Antworten.
woka11
Beste Antwort im Thema
Mir reicht einer - mein GLK läuft mit dem Diesel Total Excellium um Welten ruhiger.
Ob das andere glauben oder nicht ist mir vollkommen wumpe; genauso ob sich irgendwelche Spacken Gedanken darüber machen, wie oder wofür ich mein Geld ausgebe.
1651 Antworten
😁 😁 😁
Zitat:
@Barisch_Nizza schrieb am 4. April 2022 um 13:48:29 Uhr:
Servus,hab´ hier einige Beiträge von Dir gelesen bezügl. BP Ultimate Diesel - bin nämlich (wie Du) davon ausgegangen dass im BP Ultimate Diesel eine Cetan Zahl von 60 vorherrscht;
hatte vor kurzem den BP Kundenservice Österreich angeschrieben wegen einer anderen Angelegenheit (ARAL Ultimate Diesel / BP Ultimate Diesel --> identisch).Im Zuge der Antwort vom Kundenservice wurde mir eine aktuelle technische Kundeninformation in PDF - Form übermittelt - dort musste ich dann feststellen, dass mittlerweile nur noch eine Cetan-Zahl von 55 dort steht.
Eine ältere technische Kundeninformation von 2018 (kann ich bei Bedarf auch hochladen) wies jedoch damals eine Cetan-Zahl von 60 auf;
wenn das so ist kann ich ja gleich hier in Österreich OMV Maxx Motion Premium Diesel tanken - bei denen ist´s ja bei 57 was die Cetan-Zahl betrifft....beide PDFs hab´ ich mal hier angehängt.
Was meinst Du bzw. was meint Ihr hier dazu?
VG
Habe ich mitbekommen, den Grund vermute ich nur - wobei alles nötige ohnehin im pdf steht ;-)
Melde mich per pm.
Habe mit Interesse die letzten 15 Seiten gelesen, es sieht so aus, dass VPower-Diesel jetzt mit einem Bio-Anteil (FAME) auskommen muß. Kann jemand diese Vermutung/Verdacht durch offizielle Shell-Aussagen erhärten? Oder durch sonstige Fakten? Wären/sind dann die GTL-Anteile obsolet geworden?
Das alles klingt für mich nicht gut und würde auch keinen erneuten SmartDeal-Abschluß bedeuten...
Danke im Voraus.
Gucke Dir den Dieselkraftstoff doch einfach an. Also fülle Dir etwas davon in ein Glas. Dieselkraftstoff ist klarsichtig und praktisch farblos. Es sei denn, Du fügst einen färbenden Stoff hinzu, z.B. FAME. VPower Diesel war bei meiner letzten Sichtung gelblich. 🙁
Ähnliche Themen
Ist das nicht schon länger so, dass ausschließlich der Aral Premium-Diesel kein FAME enthält? Meine mich zu entsinnen…
Future Diesel von Hoyer auch nicht.
Der V-Power Diesel ist seit über 10 Jahren Gelblich. Solange tanke ich das schon
Wie hoch ist der Unterschied in den Herstellungskosten für FAME vs HVO?
Zitat:
@andykotov schrieb am 10. September 2022 um 23:43:17 Uhr:
Der V-Power Diesel ist seit über 10 Jahren Gelblich. Solange tanke ich das schon
Gucke mal das angehängte Bild an. Ganz leichter gelblicher Touch ist dort beim VPower Diesel meiner Meinung nach zu sehen. Meinst Du so ein gelb? Das Bild ist ein Screenshot aus einem YT-Video von 2017 bei Zeitindex 7:16.
Der Aral Ultimate Diesel ist jedenfalls farblos. Die anderen Dieselkraftstoffe dort haben offenbar FAME-Anteile drin.
Genau das meine ich
Habe die technische Hotline von Shell angeschrieben und um eine eindeutige Antwort gebeten.
Bin gespannt ob da was Brauchbares zurückkommt ...
Sollte Shell kein Klartext reden ,dann bin ich beim Smartdeal weg, völlig unabhängig davon, was letztendlich in dem Diesel "verbaut" ist. Mir als Verbraucher geht dieser Konzern so langsam auf die ....
Gruß
Was hast du ein Problem mit geringem FAME Anteil? So lange die zugesicherte Cetanzahl erreicht und zugleich die DIN/EN Norm erfüllt wird -> ist doch alles im Lot?
Zitat:
@Edifact schrieb am 11. September 2022 um 23:44:07 Uhr:
Sollte Shell kein Klartext reden ,dann bin ich beim Smartdeal weg, völlig unabhängig davon, was letztendlich in dem Diesel "verbaut" ist. Mir als Verbraucher geht dieser Konzern so langsam auf die ....
Gut gebellt. "Völlig unabhängig" scheint mir unsinnig zu sein ... dann wäre es ja auch völlig unabhängig was überhaupt und woanders im Diesel ist. Man muß ja einen Erwartungshaltung gehabt haben die einem dazu treibt erstmal "smarte Vorkasse" zu leisten und anschl. versuchen diesen Betrag wieder halbwegs kompensiert zu bekommen.
Sprich: Welche Erwartungshaltung hast Du die Du evtl. nicht erfüllt siehst? ... und dann scheinbar auch nichts gemerkt hast.
Zitat:
@GaryK schrieb am 12. September 2022 um 11:09:06 Uhr:
Was hast du ein Problem mit geringem FAME Anteil? So lange die zugesicherte Cetanzahl erreicht und zugleich die DIN/EN Norm erfüllt wird -> ist doch alles im Lot?
...wie bei jeder anderen Dieselsorte auch. Das sind Minimalanforderungen, die keines Aufpreises bedürfen.
Keine biogenen Anteil war die Motivation für Viele den Smartdeal abzuschliessen. Die Vorteile lagen auf der Hand und waren auch im praktischen Einsatz für mich evident.
Zitat:
@Astradruide schrieb am 12. September 2022 um 11:33:33 Uhr:
Zitat:
@Edifact schrieb am 11. September 2022 um 23:44:07 Uhr:
Sollte Shell kein Klartext reden ,dann bin ich beim Smartdeal weg, völlig unabhängig davon, was letztendlich in dem Diesel "verbaut" ist. Mir als Verbraucher geht dieser Konzern so langsam auf die ....Gut gebellt. "Völlig unabhängig" scheint mir unsinnig zu sein ... dann wäre es ja auch völlig unabhängig was überhaupt und woanders im Diesel ist. Man muß ja einen Erwartungshaltung gehabt haben die einem dazu treibt erstmal "smarte Vorkasse" zu leisten und anschl. versuchen diesen Betrag wieder halbwegs kompensiert zu bekommen.
Sprich: Welche Erwartungshaltung hast Du die Du evtl. nicht erfüllt siehst? ... und dann scheinbar auch nichts gemerkt hast.
Ich mache Dir jetzt einen großen Gefallen und kommentiere Deinen post nicht. Einfach so, die Freiheit nehme ich mir :-)