Diesel, Aral Ultimate oder Shell V Power Diesel?

Hallo Gemeinde,

seit etwas über einem Jahr bin ich erstmals Diesel Fahrer und Besitzer in meiner Laufbahn.
Bilde ich es mir ein, oder bringt es tatsächlich bessere Laufruhe und Zündverhalten,
wenn man mit Premium Diesel fährt?

Vielen Dank schon mal für die zahlreichen Antworten.

woka11

Beste Antwort im Thema

Mir reicht einer - mein GLK läuft mit dem Diesel Total Excellium um Welten ruhiger.

Ob das andere glauben oder nicht ist mir vollkommen wumpe; genauso ob sich irgendwelche Spacken Gedanken darüber machen, wie oder wofür ich mein Geld ausgebe.

1651 weitere Antworten
1651 Antworten

Dein gutes Recht. Ich für mich würde aber schon klar Wissen warum ich eine bestimmte Kraftstoffszusammensetzung würde haben wollen und hätte sicher auch kein Problem damit diese Ansicht zu vertreten. Sei es drum.

Zitat:

@Edifact schrieb am 12. September 2022 um 16:50:40 Uhr:


Die Vorteile lagen auf der Hand und waren auch im praktischen Einsatz für mich evident.

Was ist deine "Evidenz"? Ob du nun eher aromatische Höchstsieder drin hast (siehe https://upload.wikimedia.org/.../800px-Siedekurven_white.svg.png) mit Diesel und dessen "Siedeende" bei rund 350°C oder eben etwas tiefe "fossile" Schnitte bekommst, bei denen etwas FAME drin ist (Siedepunkt Reinstoff bei etwa 350°C, siehe https://de.wikipedia.org/wiki/Rapsmethylester) .... der Hochsiederanteil ist in Summe bereits verringert.

Und als Extra hast du NOCH einen Vorteil. Die meist aromatischen Hochsieder haben eine beschissene Cetanzahl weil sehr stabil. FAME immerhin 51. Bekommst also etwas, was in Summe mindestens ähnlich siedet UND eine höhere Cetanzahl hat. Also alles im Lot.

Gary, ich glaube, jetzt bestelle ich mir wieder den Deal… 😉 Man muss nur richtig (verkaufs)argumentieren. 😁

... wenn jetzt noch einer die 119€ für den Jahrestarif wegargumentiert mache ich das auch 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

@Astradruide schrieb am 12. September 2022 um 19:18:52 Uhr:


... wenn jetzt noch einer die 119€ für den Jahrestarif wegargumentiert mache ich das auch 😉

Ich versuchs mal...: Der Preis war bei der Teuerung, wie wir sie heute haben, noch nie sooo günstig. 😁

Zitat:

@a3Autofahrer schrieb am 12. September 2022 um 18:47:11 Uhr:


Gary, ich glaube, jetzt bestelle ich mir wieder den Deal… 😉 Man muss nur richtig (verkaufs)argumentieren. 😁

Ich erwarte dann die Provision von diesem Muschel-Verein. Oder einen Posten als Marketing-Manager. Samt Firmendiesel, mindestens mentalblonder Sekretärin und einem satten Aktien-Paket.

Aber Spass bei Seite, mich kotzt diese Werbung was solche Treibstoffe eigentlich leisten sollen ohne Ende an. Egal ob die Anti-E10 Kampagne damals, die angeblichen Vorteile von 100 Oktan Ottokraftstoffen oder eben V-PowerUltimateOptimaxx Geraffel. Und das blöde ist - DEREN Strategie ist aufgegangen, siehe die Quote an E10 Tankern vs. Super95 mit Aufpreis. Ich bekomm ein Schleudertrauma vom Kopfschütteln.

Wer beim Diesel Schiss vor FAME als Öleintrag hat - einfach das Öl früher wechseln. IMHO billiger als der Aufpreis für FAME freien Treibstoff. Und wessen Inkeltoren am Arsch sind und dessen DPF ziemlich voll ist (häufige Regeneration) -> Injektoren und/oder DPF machen.

Zitat:

@a3Autofahrer schrieb am 12. September 2022 um 19:31:58 Uhr:



Zitat:

@Astradruide schrieb am 12. September 2022 um 19:18:52 Uhr:


... wenn jetzt noch einer die 119€ für den Jahrestarif wegargumentiert mache ich das auch 😉

Ich versuchs mal...: Der Preis war bei der Teuerung, wie wir sie heute haben, noch nie sooo günstig. 😁

Ich dachte eher so an der PN mit dem downloadlink für den Gratisdealgutschein 😁

Aber Hand auf's Herz: Der Literpreisunterschied ist doch in etwas konstant geblieben. Ist doch egal ob ich 20ct mehr zahle bei einem Literpreis von 1,0€ oder 2,0€. Beim Ottosprit mag das Verhältnis etwas besser geworden sein, beim Diesel sehe ich da nix.

Vorallem muß mir erstmal jemand den Mehrweit herbeireden den ich mehrfach bei Vergleichen versucht habe zu finden. Ich ich meinem jetzigen Diesel mal wieder einem Vergleichsversuch unterziehen werde weiß ich noch nicht.

Zitat:

@GaryK schrieb am 12. September 2022 um 19:36:26 Uhr:


Aber Spass bei Seite, mich kotzt diese Werbung was solche Treibstoffe eigentlich leisten sollen ohne Ende an. Egal ob die Anti-E10 Kampagne damals, die angeblichen Vorteile von 100 Oktan Ottokraftstoffen oder eben V-PowerUltimateOptimaxx Geraffel. Und das blöde ist - DEREN Strategie ist aufgegangen, siehe die Quote an E10 Tankern vs. Super95 mit Aufpreis. Ich bekomm ein Schleudertrauma vom Kopfschütteln.

Mir sind nur die Haare ausgefallen 😁 ... für's Trauma fehlt es mir an bewegter Hirnmasse 😎

Zitat:

@GaryK schrieb am 12. September 2022 um 19:36:26 Uhr:



Und das blöde ist - DEREN Strategie ist aufgegangen, siehe die Quote an E10 Tankern vs. Super95 mit Aufpreis.

Ich fasse es überhaupt nicht… sobald aktuell der Spritpreis um 5ct fällt bilden sich Schlangen an den freien Tanken. Aber kaum einer tankt E10. Alles moderne Autos, nur wenige Jahre alt 🙄

Mit E10 explodiert beim Gas geben die Kardanwelle und die Rückleuchten werden grün. 🙂

Zitat:

@Harlebobby schrieb am 13. September 2022 um 11:37:27 Uhr:


Mit E10 explodiert beim Gas geben die Kardanwelle und die Rückleuchten werden grün. 🙂

Ja, ist doch cool - erlebe ich täglich bei meinem Wagen 😁

bitte nochmal lesen, in diesem Thread geht es um Diesel, nicht die Diskussion, ob Benzin E5 oder E10, da gibt es andere Beiträge

Zitat:

@cbmobil schrieb am 13. September 2022 um 16:56:07 Uhr:


bitte nochmal lesen, in diesem Thread geht es um Diesel, nicht die Diskussion, ob Benzin E5 oder E10, da gibt es andere Beiträge

Hast recht, war massiv OT - ich gelobe Besserung!

Ist das bei den "Vorteilen" von den Diesel-OptimaxxPpremiumSuperduper anders? Viel Marketing. Und das Nageln klingt anders. Klasse.

Dafür ist der Bioanteil bei Premiumdiesel höher. Aber im Gegensatz zu E10 wäre es mir das Geld nicht Wert.

Deine Antwort
Ähnliche Themen