Diesel 90 Cent!
Moin, unglaublich letztes Jahr wollte ich noch Sprit als sichere Wertanlage bunkern...Grüsse
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@OlafHenkel23 schrieb am 20. Dezember 2015 um 17:48:01 Uhr:
In Deutschland wid es auch langsam Zeit die Bevorteilung der Stinker an der Tanke zu beenden! Auch wenn euch Dieselfahrern das natürlich wenig gefallen dürfte. Aber Schmarotzer muss man ausräuchern!
😁 Dachte schon das wäre ernst gemeint. Horizont bis zur Nasenspitze...
44 Antworten
Mich wundert nur immer wieder, das man ein Thread mit so einen kurzen handlungsbedarf, wieder mal so ausarten muss....
So Leute wie Olaf einfach ignorieren, ist leider wieder einer der mit seinem Auto ( und der Welt) nicht zufrieden ist!
Zitat:
@Diabolomk schrieb am 20. Dezember 2015 um 20:17:47 Uhr:
Ich wüsste nicht, dass Diesel mit öffentlichen Geldern bezuschusst wird um ihn unter den eigentlichen Kosten zu verkaufen.
Daran sieht man, wie Leute hier im Forum und im realen Leben immer ihr Maul aufreißen, obwohl sie keine Ahnung von Tuten und Blasen haben.
Für dich werde ich einmal näher beschreiben, was eine Subvention ist.
Zitat:
Eine Subvention (von lat. subvenire = „zu Hilfe kommen“) ist eine Leistung aus öffentlichen Mitteln an Betriebe oder Unternehmen. Subventionen sind wirtschaftspolitische Eingriffe in das Marktgeschehen, mit denen theoretisch ein bestimmtes Verhalten der Marktteilnehmer gefördert werden soll.
Zitat:
Subventionen können über verschiedene Verfahren vergeben werden:
Steuersubvention
Die Steuersubvention (auch Verschonungssubvention, indirekte Subventionen) ist eine Subvention im weiteren Sinne. Auch eine generelle Steuerbefreiung oder eine konkrete Steuerermäßigung durch einen Steuererlass erfüllen die Wesensmerkmale einer Subvention: Vermögensleistung, fehlende Marktleistung, Behörde und Privatperson.
Der Dieselkraftstoff wird geringer besteuert und damit indirekt subventioniert.
Deshalb spricht man auch von Dieselsubvention.
Zitat:
Warum wird Diesel subventioniert?
Also sinnvoll und gerecht. Steuerfunktion wird erfüllt. Wie beschrieben, eine nur indirekte Subvention! Keine echte!
Zitat:
@Diabolomk schrieb am 20. Dezember 2015 um 20:25:55 Uhr:
Also sinnvoll und gerecht.
Gar nix ist sinnvoll und gerecht!
Das ist auch der Grund, warum das Umweltbundesamt gestern die Dieselsubvention angegriffen hat und warum Frankreich diese Subvention abbaut.
Eingriffe in den Markt müssen ganz genau begründet werden.
Alles andere ist Sozialismus! DDR 2.0!
Ähnliche Themen
Nur als Hinweis:
Die Steuerfreiheit für E85 läuft zum Jahresende aus. Ob es beabsichtigt ist oder die Regierung einfach "vergessen" hat, sie zu verlängern, weiß ich nicht.
Allerdings haben die niedrigen Spritpreise dem Kraftstoff noch den Todesstoß gegeben.
Preis blieb immer recht konstant bei ca 1€/l, aber ca 25% Mehrverbrauch gegenüber Benzin.
Dafür keine Stickoxide, Russ etc.
Läuft als ca 60% Beimischung auch in meinem TSI super.
Das muss man dann wohl in Maßen für den Preis des günstigen Diesels in Kauf nehmen.
Zitat:
@Diabolomk schrieb am 20. Dezember 2015 um 20:48:00 Uhr:
Gleichheit fordern, gegen Sozialismus schimpfen. Lustig!
Na du bist ja ein ganz Schlauer oder? Gleichheit im Sinne von Gleichberechtigung, Gerechtigkeit und Rechtsstaatlichkeit mit Sozialismus a la DDR in einen Topf zu werfen, ist selten schwachsinnig.
Aber einigen Dumpfbacken hier ist mal wieder jedes Mittel recht um die eigenen Schäfchen ins Trockene zu bringen.
Typisch krankhaftes Lobbydenken. Nach mir die Sintflut.
Du bist das Paradebeispiel, warum man einmal eingeführte Subventionen in Deutschand so schwer wieder los wird. Ihr klammert euch an eure Vorteile bis zum bitteren Ende.
Zitat:
@Diabolomk schrieb am 20. Dezember 2015 um 20:48:00 Uhr:
Gleichheit fordern, gegen Sozialismus schimpfen. Lustig!
Da solltest Du Dich 'mal mit der Thematik beschäftgen, bevor Du solche Vergleiche versuchst!
Sozialismus != Gleichheit
Da ist doch nur jemand stinkig, dass er das teure Benzin in seinen Kübel schütten muss und schaut neidisch auf die Dieselfahrzeuge. Ich würde das Thema nicht weiter füttern.
Man sieht ja ganz deutlich, dass es ihm garnicht um Gerechtigkeit geht, sondern darum, dass ihm der Sprit zu teuer ist. Dann muss man sich eben einen Diesel kaufen, aber der ist halt auch in der Anschaffung ein bisschen teurere 😉
Zitat:
@Endress schrieb am 21. Dezember 2015 um 07:33:48 Uhr:
Da ist doch nur jemand stinkig, dass er das teure Benzin in seinen Kübel schütten muss und schaut neidisch auf die Dieselfahrzeuge. Ich würde das Thema nicht weiter füttern.Man sieht ja ganz deutlich, dass es ihm garnicht um Gerechtigkeit geht, sondern darum, dass ihm der Sprit zu teuer ist. Dann muss man sich eben einen Diesel kaufen, aber der ist halt auch in der Anschaffung ein bisschen teurere 😉
Ich fahre ein Auto mit über 300 PS bei 10l. Der aktuelle Spritpreis ist mir egal, solange ich nicht 4 Euro pro Liter zahlen muss. Ich muss mir also keinen Diesel kaufen Kamerad.
Ich spreche hier von Subventionsabbau. Es gibt keinen Grund Dieselkraftstoff über niedrigere Steuern zu fördern. Diese Förderung ist marktwirtschaftlich sogar schädlich. Der Diesel ist weltweit ein Nischenmotor im PKW. Die deutsche Förderung hat den Markt verzerrt und lange Zeit zu einem Investitionsstau bei den deutschen Automobilherstellern geführt, die sich zu stark auf den Diesel fokussiert haben . VW ist dank der Clean Diesel Strategie in den USA sogar voll auf die Fresse gefallen.
Weder in den USA, noch in China, Japan oder der Schweiz wird Diesel subventioniert. Der deutsche Subventionswahn hat auch mit dazu geführt, dass in den deutschen Innenstädten stinkende SUV Dickschiffe mit Dieselmotor rumfahren.
Aber diese Zusammenhänge verstehst du nicht. Als Dieselfahrer siehst du nur deine Steuervorteile an der Tanke. Wer diese bezahlt, welche Konsequenzen diese haben, ist dir natürlich als Lobbyist egal. Soviel zum Horizont. ..
Zitat:
@jalizer schrieb am 21. Dezember 2015 um 01:41:38 Uhr:
Da solltest Du Dich 'mal mit der Thematik beschäftgen, bevor Du solche Vergleiche versuchst!Zitat:
@Diabolomk schrieb am 20. Dezember 2015 um 20:48:00 Uhr:
Gleichheit fordern, gegen Sozialismus schimpfen. Lustig!
Sozialismus != Gleichheit
Schauen wir mal....
Zitat:
So·zi·a·li?s·mus
Substantiv [der]
1. (in den Theorien von Marx und Engels) die dem Kommunismus vorausgehende gesellschaftliche Entwicklungsstufe in Form einer Gesellschaft, die auf Gleichheit,...
Ups!
Zitat:
Aber einigen Dumpfbacken hier ist mal wieder jedes Mittel recht um die eigenen Schäfchen ins Trockene zu bringen.
Typisch krankhaftes Lobbydenken. Nach mir die Sintflut.
Oh Kraftausdrücke, na wer hat denn DDR 2.0 geschrieben?
Und welche Lobby? Man muss nicht Diesel fahren um so zu denken!
Zeitverschwendung, sich mit dem herumzustreiten. Aus der Luft gegriffene Argumente, einfach nur Geschwalle und dann auch noch Beschimpfungen. Auf dem Niveau diskutiere ich nicht.
@OlafHenkel23 schrieb am 21. Dezember 2015 um 08:38:12 Uhr:
Ich fahre ein Auto mit über 300 PS bei 10l. Der aktuelle Spritpreis ist mir egal, solange ich nicht 4 Euro pro Liter zahlen muss. Ich muss mir also keinen Diesel kaufen Kamerad.Ich schreibe dazu:
wer eine Spritschleuder mit 10 l fährt sollte an der Tanke 4 Euro und mehr für nen Liter zahlen!!!
ich hab selten so eine eigenartige Polemik wie von OlafHenkel23 gelesen!!!
Kunden schickt das Arbeitsamt...... tztztz
Zitat:
@Endress schrieb am 21. Dezember 2015 um 07:33:48 Uhr:
Da ist doch nur jemand stinkig, dass er das teure Benzin in seinen Kübel schütten muss und schaut neidisch auf die Dieselfahrzeuge. Ich würde das Thema nicht weiter füttern.Man sieht ja ganz deutlich, dass es ihm garnicht um Gerechtigkeit geht, sondern darum, dass ihm der Sprit zu teuer ist. Dann muss man sich eben einen Diesel kaufen, aber der ist halt auch in der Anschaffung ein bisschen teurere 😉
Immer das Totschlagargument Neid, wenn einer eine andere Meinung hat.
Er kann doch auch Diesel in seinen Kübel schütten, in D herrscht Demokratie und jeder kann machen was er will.
Wer will schon die schrottig knatternden Diesel kaufen, deren Besitzer nur neidisch auf die leisen sauberen nicht stinkenden Benziner sind, und sich den Diesel schönreden müssen mit billigem Diesel und teurem Autokaufpreis.
Du siehst, die sinnlose Neid Argumentation geht in jede Richtung, gerade wie man lustig ist.
Und nebenbei, ich bin für einen Spritpreis von 5-6 €, die Straßen sind eh schon voll genug, jeder Spinner hat inzwischen einen Führerschein und ein Auto.
Zitat:
Weder in den USA, noch in China, Japan oder der Schweiz wird Diesel subventioniert. Der deutsche Subventionswahn hat auch mit dazu geführt, dass in den deutschen Innenstädten stinkende SUV Dickschiffe mit Dieselmotor rumfahren.
Hiho
Du redest über Dieselsubvention in Deutschland ..dann lass mal die bitte andere Länder/Staaten raus aus der sache ( dort soll es das ein oder andere Land geben das Benzin subventiniert )
...SUV´s würden trotzdem in die Innenstand und neben Benzinerkarren fahren weil es auch 300PS Dieselfahrer gibt denen es egal ist was der Diesel kostet solange es keine 4 Euro pro Liter sind (kennste wa ??)
Und warum sollte ich NICHT mit meinem Dieselstinker in die Innenstadt fahren wenn er doch alle gesetzlichen Auflagen erfüllt um dieses zu Dürfen
Dieselsubvention abschaffen und nach Energiegesetzt besteuern das wäre fein oder NICHT ??
Gruss Dirk