DIESE Lautsprecher in die Heckablage??
Moin!
Ich weiß, das man hier generell dagegen ist Lautsprecher unter der Hutablage zu montieren. Aber ich bin nun nicht unbedingt der Sound-Guru und hab auch ehrlich gesagt keine lust mir irgendwelche Doorboards zu bauen! Wäre einfach nur nett, wenn von hinten auch noch was zu spüren wäre von der Musik! Jedenfalls hab ich bei ebay jetzt diese Aufrüst-Lautsprecher gefunden! Vielleicht könnt Ihr sie euch ja mal anschauen und Eure Meinung äußern!
http://cgi.ebay.de/...egoryZ21643QQrdZ1QQssPageNameZWD1VQQcmdZViewItem
Mfg aus´m Norden!
Niko
24 Antworten
@mithras666
he sag mal kann das sein das du allen deine Mega super klang lösung aufschwatzen möchtest?
Klar klingt das besser, aber es gibt noch leute die wollen mit dem Auto fahren da kommt es garnicht so drauf an wieviel musik da ist die wollen nur ne verteilung damit auch hinten noch was zu hören ist.
meine mutter z.B benötigt nichtmal wirklich ÜBERHAUPT Musik im Auto.Wenns nach ihr ginge könnte das auch aus bleiben.
und nicht jeder hat mal eben 11000€ auf der kante und wenn sicher nicht die Absicht die für ne Anlage in ein 13jahre altes auto zu investieren.Dann wohl eher in einen Neuwagen oder?
Außerdem kann ich ja auch nix dafür das der Vorbesitzer die da schon reingebaut hat.Und so ist das bei anderen hier genauso.
und naja zumindest hören sich die Pioneer auf der Ablage besser an wie in der Tür.
Keine Frage mit nem anderen System siehts evtl anders aus.
aber es gibt leute die wollen nur musik und keine Rollende Disco oder Klangwunder.Da muss es auch mal für schmales geld gehen.
gibt eben sachen die sind vieeeel wichtiger als die Musik im Auto.
Klar gutes Frontsystem hat Vorrang sehe ich auch so aber mom hab ich z.B nichtmal Lust und Zeit da was zu machen und mom bin ich auch so zufrieden.
Hab 0€ ausgegeben und höre auch Musik.
Wenn ich Dolby Digita will hab ich zuhause mein Heimkino .
@acer2k
also du baust erstmal Fensterkurbel und Griff ab.
Jeweils mit Kreuzschrauben befestig.
Der Griff hat 2 die Kurbel eine unter der Plasteabdeckung die man hochschieben kann.
dann sind an den seiten oben noch kleine und der rest icht geclipst kannste einfach abziehen dann.
Zitat:
und nicht jeder hat mal eben 11000€ auf der kante und wenn sicher nicht die Absicht die für ne Anlage in ein 13jahre altes auto zu investieren.Dann wohl eher in einen Neuwagen oder?
Der Vergleich hinkt aber sehr gewaltig. Was hat denn ein Neuwagen mit einer gut klingenden Anlage gemeinsam? Eben, absolut garnix 😉
ja das nicht allerdings ist es wohl sehr sinnlos in ein Auto was nach liste gerade 1500€ wert hat eine 10000€ Anlage einzubauen.
evtl fährt man das auch garnicht mehr lange bzw hält nicht mehr so lange das es überhaupt sinn macht.
diente eben ja auch nur als verweis darauf das das verhältniss da irgendwo nicht ganz stimmt.
wenn man sich natürlich einen Neuwagen kaufen würde den man ja vorraussichtlich auch noch länger Fährt und man so ein Freak ist dann schauts evtl etwas anders aus.
aber ich denke den meisten geht es nur darum überhaupt etwas Musik im Auto zu haben wo man nicht gleich nen halben Monatslohn verpulvert etc.
evtl haben die leute auch kinder etc und da ist eine solche Musikanlage größtenteils Fehl am Platz.
ud für Musik in einer Lautstärke wo man noch normal seine Umgebung wahrnehmen kann reichen eben auch Pioneer oder Sony LSP aus.
man sollte eben auch mal Rücksicht auf den Geldbeutel anderer leute nehmen die evtl nur ein paar hundert euro zur verfügung haben.
Nicht jeder Verdient so viel das er mal eben nen Frontsystem für 329€ von Rainbow kauen kann.Evtl ist die Frau ja zuhause wegen den Kindern oder nur Teilzeitbeschäftigt etc.
hab mom das gfühl das hier alle die nicht was guten verbaut haben etc echt etwas runtergeputzt werden.
Andere die evtl Sony oder so gekauft haben bekommen zu hören "son Schrott" oder "zu doof,zu Faul,oder zu Geizig"
oder es ist eben alles "bullshit"
das ist echt nicht Fair den Leuten gegenüber.
möchte ja gern mal wissen ob die die hier so großkotzig darüber sprechen nicht vielleicht selber sowas verbaut haben.
Zu deinem letzten Satz: Definitiv nein 😉
Ähnliche Themen
@Putschiknutsch
Danke für die Tips, werde mich mal da dran setzen.
Ich finde es nicht verkehrt in gute Lautsprecher zu investieren.
Ich meine man muss nicht das beste vom besten haben.
Vorne habe ich mir Em-Phaser Lautsprecher eingebaut die bringen nen recht ordentlichen Klang muss ich dir sagen.
Im Kofferraum hab ich nen Fatboy Basswürfel drin, das reicht auch für ne gute Rückenmassage :-)
Nur in den Türen hinten wäre es natürlich ganz gut, weil wenn jemand hinten sitzt spürt er eigentlich nur den Bass aber hört nix hehe.
Wieviel jeder investiert in Sachen Soundanlage ist jeden selbst überlassen. Selbst wenn der Wagen in der Liste nur 1500€ kostet, wird es einige geben, die die Kiste bestimmt noch die nächsten 6 Jahre fahren werde. (so wie ich wohl meinen, hat ja 0 Rost Probleme, ist alles brav gewartet, übern Tüv ohne Mängel rübergekommen), da haben manchmal auch teurere Schlitten Ihre Probleme.
Darüberhinaus kann ich alles wieder ausbauen hehe.
Solange du dir in die Hinteren Türen was installierst ist doch alles ok...
Hauptsache du bist von der Idee weg, deine Hutablage zu zerschnibbeln um da was zu installieren...
Ich hatte den Mist vor 2 Jahren doch auch noch. Zwei 16er Koaxe hinten auf der Ablage...Klang scheiße, sah scheiße aus und ist zudem gefährlich, wenns mal richtig rummst.
ja klar selber was reinschneiden ist mist.
nur hatte ich die Pioneer da nun schon beim kauf drinne und habe eben eben diese nachgekauft da meine mom hinten garnix hatte.
hab sie bei ihr auch in die tür gebaut logo da wo die original auch hinkommen.
nur habe ich dabei auch festgestellt das sie sich in der Heckablage besser anhören.
wie ich ja schon sagte kann es bei anderen LSP schon wieder anders sein.
auch habe ich mom NIX im kofferraum also so das da kein druck vom Sub drauf wirkt.
klar was besseres soll schon rein und die aus der ablage sollen raus.
ich empfinde das aber momentan nicht als wichtig und daher hab ich es auch so belassen.
Musik habe ich hört sich sooo schlecht nicht an und fertig.
aber selbst wenn ich das umbauen werde geb ich da keine unsummen aus.auf jeden fall kommt das aus der Ablage noch raus.nur wann keine Ahnung ich denke den winter über mache ich da keinen finger mehr krumm.soo wichtig isses mir dann auch wieder nicht.
nen Sub soll sowieso keiner mehr in den Kofferraum.
ich bin ja schließlich nicht in der disco sondern nehme aufmerksam am Straßenverkehr teil.
Zitat:
ja das nicht allerdings ist es wohl sehr sinnlos in ein Auto was nach liste gerade 1500€ wert hat eine 10000€ Anlage einzubauen. evtl fährt man das auch garnicht mehr lange bzw hält nicht mehr so lange das es überhaupt sinn macht. diente eben ja auch nur als verweis darauf das das verhältniss da irgendwo nicht ganz stimmt.
Das Verhältnis stimmt dabei genauso so wenig, als wenn sich jemand für 5000,- eine Ü-Ei-Figur kauft. Entweder man will es sich leisten, oder nicht - bzw. entweder man möchte seine (höheren) Bedürfnisse befriedigen, oder es juckt einen absolut garnicht.
Und wo man sich die Sachen einbaut, ist doch letztendlich egal. Entweder in seine alte Billigkarre, die noch 2 Jahre hält, oder in seinen Neuwagen, den man verhältnismäßig schon richtig derbe verbasteln muss, damit die ordentlichen Komponenten auch sachgemäß verbaut werden. Oder meinst Du, dass sich jemand für 350,- ein Frontsystem kauft, es sich auf die werkseitigen dünnen Plastikadapter schraubt und sich Tag für Tag anhört, wie diverse Verkleidungen klappern? Letztendlich nimmt man damit einen Wertverlust in Kauf, soviel zum Thema "Lohnen und Verhältnismäßigkeit" 😉
Zitat:
aber ich denke den meisten geht es nur darum überhaupt etwas Musik im Auto zu haben wo man nicht gleich nen halben Monatslohn verpulvert etc...............man sollte eben auch mal Rücksicht auf den Geldbeutel anderer leute nehmen die evtl nur ein paar hundert euro zur verfügung haben.
Und gerade den Leuten sollte man auch die richtigen Tips geben, denn auch mit günstigen, aber sinnvoll ausgesuchten und eingebauten Sachen kann man vernünftige Ergebnisse erzielen. Wer versucht denn nicht das bestmögliche für sein Geld zu bekommen?
Zitat:
ud für Musik in einer Lautstärke wo man noch normal seine Umgebung wahrnehmen kann reichen eben auch Pioneer oder Sony LSP aus........nen Sub soll sowieso keiner mehr in den Kofferraum.
ich bin ja schließlich nicht in der disco sondern nehme aufmerksam am Straßenverkehr teil.
Und wieso stellst Du jetzt eine gute Anlage mit einer lauten Anlage gleich? Schonmal daran gedacht, dass es da auch Klangunterschiede gibt, die sich auch bei normaler Lautstärke deutlich von schlechteren Sachen unterscheiden? Wenn man es so laut will, dass man - neben dem Auto - auch selbst durchgeschüllet wird, dann reicht einem auch von ebay ein Komplettpaket für 250,-.
Zitat:
Original geschrieben von Schallpegel2002
Und wieso stellst Du jetzt eine gute Anlage mit einer lauten Anlage gleich? Schonmal daran gedacht, dass es da auch Klangunterschiede gibt, die sich auch bei normaler Lautstärke deutlich von schlechteren Sachen unterscheiden? Wenn man es so laut will, dass man - neben dem Auto - auch selbst durchgeschüllet wird, dann reicht einem auch von ebay ein Komplettpaket für 250,-.
naja bei normaler lautstärke hören sich auch Pioneer recht gut an.
und auch Sony oder JBL ist da aktzeptabel für normale verhältnisse.
wer klangwunder will kommt allein mit den LSP eh nicht weit.
und das sprengt dann meist wieder das Buget einiger leute.
mal den Billigschrott außen vor gelassen.
der ist in der Tat für den Mülleimer.
am wichtigsten ist erstmal eine vernünftige dämmung in der tür und eine vernünftige endtufe.
achja und vernünftige kabel nich ala 0,75mm²
Wo wir grad das Thema Endstufe hatten, was ist denn überhaupt für ein Radio verbaut?
Schon da lässt sich sonst einiges an Klang rausholen.
Ach ja - und mit versteifter Türpappe, klappt das mit dem 13'er Compo auch ganz gut....