DIESE Lautsprecher in die Heckablage??
Moin!
Ich weiß, das man hier generell dagegen ist Lautsprecher unter der Hutablage zu montieren. Aber ich bin nun nicht unbedingt der Sound-Guru und hab auch ehrlich gesagt keine lust mir irgendwelche Doorboards zu bauen! Wäre einfach nur nett, wenn von hinten auch noch was zu spüren wäre von der Musik! Jedenfalls hab ich bei ebay jetzt diese Aufrüst-Lautsprecher gefunden! Vielleicht könnt Ihr sie euch ja mal anschauen und Eure Meinung äußern!
http://cgi.ebay.de/...egoryZ21643QQrdZ1QQssPageNameZWD1VQQcmdZViewItem
Mfg aus´m Norden!
Niko
24 Antworten
meine meinung:
NO WAY
für 30€ krigst du nix gescheites neues....
-willst ne endstufe verbauen?
-hast en radio mit 4 lautsprecherausgängen?(ich weiß dumme frage aber bei weitem nicht selbstverständlich)
-was willst den ausgeben?
dann kann man dir das bestmögliche empfehlen...
aber spüren wirst du durch lautpsrecher in der heckklappe nix... dafür bräuchstest nen sub oder gescheite kicker (in Doorboards)
hab auf dem "billig-sektor" gute erfahrungen mit Phase gemacht. hab mir damals für "günstiges" geld 10er coax gekauft...super klang (für das geld)... Hertz soll aber auch gut sein.
maximal dürfen in die heckablage 13er... da gibts ne ausnahmegenemigun um die löcher vergrößern zu dürfen... hab ich auch gemacht... würds aber nicht wieder tun.
würd die phase etl abgeben... wenn interesse besteht... hab sie nämlich durch welche mit carbonmembran ersetzt...
gruß
Und warum willst Du die Lautsprecher hinten nicht da einbauen, wo die auch von Werk aus sind? Nämlich in den hinteren Türen. Und da rein passen 13er, die von Dir verlinkten sind für vorne gedacht 😉
Hmm, ja so bis 100 Euro denke ich mal! Habe jetzt noch dieses Angebot bei ebay gesehen:
http://cgi.ebay.de/...egoryZ21643QQrdZ1QQssPageNameZWD1VQQcmdZViewItem
Allerdings steht da auch bei den hinteren Lautsprecher 130mm. Heißt das auf jedenfall ausschneiden?? Ich denke da bekomm ich nur 100mm rein?? Und rumschnippeln werd ich da bestimmt nix.
hinten in den türen wär auch ne möglichkeit...
da brauchst auch 2m kabel weniger 🙂
von den ganzen no-name-angeboten is nich viel zu halten. da stehn keine einbaumaße o.ä. dabei...
im amaturenbrett sin 10er und in den türen 13er...
und
Zitat:
Die BASS-Mitteltöner sorgen für einen satten Raumklang mit einem druckvollen, knackigen B A S S.
halte ich auch für ein gerücht
Ähnliche Themen
Die stellen, die Du aussägen musst, sind an den Türverkleidungen schon markiert, deshalb weiß ich nicht, was daran so kompliziert sein soll. Sich die Hutablage zu zersägen und sich Schrauben ins Blech zu jagen ist in meinen Augen nicht wirklich besser.
jup.. is schon von innen angezeichnet....
musst halt die türverkleidungen runter nehmen... loch schneiden.. und von hinten am besten mit nem holzring kontern...
was soll das denn alles hier ich denke du willst nicht viel Geld ausgeben und so wenig Arbeit haben die geht
du kannst dir vernünftige boxen cm 10 cm Durchmesser für vorne im Cockpit kaufen am besten von Axton kosten Punkt knapp 20,- Euro.
In die Hutablage (die ganz einfach auszubauen geht ) baust du dir 13 cm Boxen rein Kostenpunkt knapp 50,- Euro. Axton oder Mc Audio zum Bleistift.
was hast du für ein Radio ein eingebaut ansonsten einfach mal nach dem Sony Typ ? 22 schauen mit MP3 Wiedergabe kostenkunkt bei Ebay knapp 50,- Euro
bei fragen stehe ich dir gern zur Verfügung.....
Zitat:
Original geschrieben von hero74
was soll das denn alles hier ich denke du willst nicht viel Geld ausgeben und so wenig Arbeit haben die geht
du kannst dir vernünftige boxen cm 10 cm Durchmesser für vorne im Cockpit kaufen am besten von Axton kosten Punkt knapp 20,- Euro.
In die Hutablage (die ganz einfach auszubauen geht ) baust du dir 13 cm Boxen rein Kostenpunkt knapp 50,- Euro. Axton oder Mc Audio zum Bleistift.
was hast du für ein Radio ein eingebaut ansonsten einfach mal nach dem Sony Typ ? 22 schauen mit MP3 Wiedergabe kostenkunkt bei Ebay knapp 50,- Euro
bei fragen stehe ich dir gern zur Verfügung.....
hi sony kann ich nur empfehlen(auch wenn mich da einige hier für verrückt halten weil es ja so ein mist sein soll) bei mir is alles sony auser entstufe da gab es keine passende.
aber es klingt gut für mich zumindestens bin zufrieden
mfg
Hutablage, Hutablage... Ich krieg was an mich. Ich versuch schon seit wochen nen Arbeitskollegen davon abzubringen, sich das Ding zu zerschneiden für so nen Dreck...
Naja, nu hat er sich kleine Satelliten-boxen von ner Dolby-Anlage hintendrauf gespaxt.
Aber das klingt ja alles Supergut, is auch nich viel Aufwand, und es wird schon nix passieren. *Sarkasmus aus*
Mal grob übertrieben: Schraubt ihr ne Lambdasonde auch in den Endtopf, nur weil man da die haube nich aufmachen brauch?
Kopfschüttelnde Greetz
hehe also ich muss sagen das sich die 13er in meiner ablage doch besser anhören wie die gleichen bei meiner mom in der hinteren Tür.
bei mir waren sie ja nun schon drinn als ich ihn geholt habe.
hab dann meiner mom die gleichen verbaut weil sie hinten noch garnix hatte und nur die dummen dinger im Armaturenbrett.
und ich finde klanglich hören die sich in der tür nicht so gut an.
dacht erst liegt am radio habs dann aber mit meinem auch probiert und liegt aber nicht daran.
mag sein ok Pioneer ist ja nicht gerade das was sich manche hier holen würden aber hehe bei mir waren sie schon drinne und meiner mom reichts allemal.
also gibts da doch eben paar unterschiede.
klar ausgesägt hätte ich selbst auch nicht in der Ablage aber nun ist das ja egal.
und für nen 5.1 system kommt man ja auch nicht drum rum.
Aja, sorry, wenn ich dich jetz in den Verallgemeinerungspott steck, aber das sind so die typischen Leute, die 900€ für nen Subwoofer ausgeben, aber zu dämlich, zu faul, oder zu geizig sind, um sich ein gescheites Frontsys samt gescheitem Einbau für ein drittel des Sub-Preises zu gönnen. Hauptsache es Ballert... Nur, was manche unter Klang verstehen ist lächerlich.
Der Vorbesitzer von meinem hatte sich 9x6" (ZOLL!) in die Hutablage geschnitten, Infinitys. Die klangen so dermaßen Scheiße, das gibts nicht nochmal. Plärren, durch den geringen abstand zur Heckscheibe, Null Basswiedergabe durch den schlabbrigen Einbau, und im Mitteltonbereich war Tote Hose. Wären die Dinger Stabil verbaut gewesen, wär das wahrscheinlich fürn Billig-Frontsys gar nicht mal übel gewesen, aber hinten war das einfach nur totaler Bullshit.
Wie alles, aber wirklich ALLES, was ich bisher an "hutablagen Lösungen" gehört hab.
Richtig Übelst Geilen Klang hatte ich nur einmal, von nem A3-Fahrer, und nem System für 11000€. Der war aber auch Profi, und Hatte damit mal ne Hohe Platzierung bei der EMMA geschafft... Und das ohne einen einzigen Lautsprecher der Hinter dem Fahrer seinen Einbauplatz hat!
Wenn mal wieder ein Kollege zu mir kommt und prahlen will, ist 1000%ig der übelste Mist verbaut, Dicker Bass, 5KW, und dann Ebay-Plunder auf die Hutablage geschraubt.
Und alle sind sie beleidigt, wenn man sagt: "Kollege, das klingt scheiße"... Naja, einer weniger, der sie in ihrer "Achso geilen Allgemein-Meinung" bestätigt.
Und wie das halt so is: Hier im Forum wird man da bestätigt, dass diese (Tschuldigung) Blindgänger-Meinung bei 90% aller user auch vertreten ist.
Aber will mich da ja gar nicht aufregen, ihr habt ja die Ohrenschmerzen.
greetz
Wie baut man denn am geschicktesten die Türpappen aus wenn ich fragen darf?
Wäre mal ganz interessant zu wissen. Würde mir gerne auch hinten welche reinpflanzen.