Diese Handys funktionieren mit der FSE via Bluetooth beim VFL ohne Intellilink

Opel Insignia A (G09)

Hallo Leute,
ich da ich ja irgendwann meinen Insignia mit der Bluetooth FSE bekomme und ein neues Handy benötige, habe ich mir gedacht, dass es nützlich wäre, wenn hier die Modelle aufgelistet werden, welche auf jeden Fall zzt. funktionieren.

Dann muss man sich nicht durch die Themen suchen.

Also bitte einfach nur die Modellangabe.

Danke Euch

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von netvoyager


Die Liste ist dem neuen Webauftritt von Opel zum Opfer gefallen. Aktuell gibt es diese Information offensichtlich nicht mehr im Internet.

Habe die neue aktuelle Liste - Stand 02.11.2010 - auf der Opel HP gefunden.

Liste Bluetoothgeräte

Mit dem Verstecken der Liste haben sich die Opelaner echt mühe gegeben !

611 weitere Antworten
611 Antworten

Nope, das Problem kenn / habe ich nicht.

hallo zusammen habe das Nokia E 66 kann mir jemand sagen ob da alles funktioniert ? hat von euch einer das selbe handy ? konnte nichts finden im Forum

LG Flo 09

Kann das evtl. auch am Netz liegen? Ich habe zwar noch keinen Insignia, bin aber schon einige gefahren. Mit o2 hatte ich null Probleme: Nokia N95, Blackberry Bold, Samsung S8300, Nokia 3109.

Welches Netz nutz ihr denn?

Wäre mal eine interessante Statistik: Mobilfunknetz der Insignia-Fahrer 😁

Ich fange an: o2

Zitat:

Original geschrieben von vectracarlo


Hallo Gemeinde,

in der neuen Preisliste vom 28.5. wird ja nun auch eine neue FSE mit Bleutooth "SAP" Protokoll angeboten:
Ganz genau: SIM Access Profile.
Der Vorteil ist , daß man die Außenantenne nutzen kann.
Nun habe ich aber festgestellt, daß mein Samsung SGH-D900i dieses BT Profil nicht kann, auch neuere Handys wie das SE W705 haben kein SIM Access Profile.
Weiß jemand von euch welche Handys das unterstützen?
Kann man da was durch Firmware Upgrade was ändern?
Grüße
VC

Das Nokia N85 hat das SIM AP implementiert.

Gruss,
ktmwe

Ähnliche Themen

Hallo. Ich habe Vodafone und meine Freundin auch. Ich hab ein Nokia N78 und meine Freundin ein Samsung SGH-U900.
Das kuriose bei meinem Nokia knattern die Lautsprecher wie verrückt, wenn ich telefoniere. Bei meiner Freundin mit dem Samsung ist ruhe im Karton. Habt ihr ähnliche Erfahrungen?

Mfg. Tobias

Mit dem Programm "Nokia_616_Contacts_Download_S60_3.1" funktioniert das Auslesen des Tefonbuches es mit dem 6110 Navigator, obwohl es nicht in der Spezifikationsliste genannt wurde. D.h. es funktionieren wahrscheinlich auch noch andere Telefone damit.

Zitat:

Original geschrieben von ktmwe



Zitat:

Original geschrieben von vectracarlo


Hallo Gemeinde,

in der neuen Preisliste vom 28.5. wird ja nun auch eine neue FSE mit Bleutooth "SAP" Protokoll angeboten:
Ganz genau: SIM Access Profile.
Der Vorteil ist , daß man die Außenantenne nutzen kann.
Nun habe ich aber festgestellt, daß mein Samsung SGH-D900i dieses BT Profil nicht kann, auch neuere Handys wie das SE W705 haben kein SIM Access Profile.
Weiß jemand von euch welche Handys das unterstützen?
Kann man da was durch Firmware Upgrade was ändern?
Grüße
VC

Das Nokia N85 hat das SIM AP implementiert.

Gruss,
ktmwe

Hallo ktmwe,

ich danke dir!

Dieses Protokoll scheint noch sehr selten bei den Handy Herstellern implementiert zu sein.....

Grüße
VC

Das Protokoll wurde ja auch bisher lediglich in VAG Fahrzeugen benutzt.

Unsere Premium Handyhersteller pennen da wieder fröhlich in den Tag hinein. Wozu auch was tun, das Marketing mit dem ganzen Musik- und Fotoscheiss funktioniert ja! 😁 😁 😁 Ich kaufe meine Handys nun schon lange im Land der engen Augen und das sind auch keine Clones von irgendwelchen europäischen wie es immer heisst. Mit der Ausstattung bekommt man die hier nämlich gar nicht erst!!! 😁 😁 😁 Und: wenn ich in meinem Bluetooth in "About" die implementierten Protokolle ansehe, muss ich ne halbe Stunde scrollen! Da ist einfach alles drin!

Hallo zusammen,

Sony Ericsson W880i funktioniert mit der FSE (DVD800) vollständig
Nokia N73 funktioniert eingeschränkt (telefonieren möglich, kein Zugriff auf Telefonbuch)

Ich habe bzgl. des N73 alles probiert, bei Opel angefragt, beim Freundlichen gesessen und auch ein Firmwareupdate des Handys hat nichts genützt...

---

EDIT: Nachteil des W880i ist, dass hier regelmäßig die Lautsprecher gestört werden wenn das Handy die Sendeleistung hochfährt. Ist handyspezifisch, keine Probleme mit dem Nokia.

Außerdem noch ein Tipp für alle noch-nicht-Insignia-Fahrer: Sehr praktisch ist die Funktion, mehrere Handys im DVD800 hinterlegen zu können. Dann lässt sich relativ schnell und einfach auswählen, zu welchem Handy die FSE die Verbindung herstellen soll. Für Leute die ständig wechseln müssen (privates & dienstliches Telefon) ist das äußerst praktisch.

Weiß einer, ob ein Samsung SGH-F490 funktioniert oder muss ich, wenn ich mir einen Insignia bestelle gleichzeitig ein anderes Handy zulegen? 🙄
Im Probefahrt Insignia, den ich hatte hab ich es nämlich irgendwie nicht geschafft eine Verbindung herzustellen...

Zitat:

Original geschrieben von knutmail


Hallo Leute,

ich habe heute mein Nokia 5800 Express erhalten und konnte dieses auch einbuchen. Nun habe ich aber noch folgende Probleme:

- Das Handy stellt nicht immer automatisch die Bluetooth Verbindung zur FSE her, nur ab und zu?!?!?
- Meine Telefonbucheinträge werden im Insignia Display nicht nach Nachname + Vorname sondern nach Vorname + Nachname
angezeigt.

Kennt jemand diese Probleme?
Kann man hier noch irgendwas einstellen?

Viele Grüße
knutmail

Das Problem mit der Sortierung hab ich auch bei meinem SE W880i. Im Telefon haben alle meine Nummern für Vor- und Nachname eigene Felder, die FSE sortiert aber nach Vorname was natürlich totaler Quatsch ist. Umstellen konnte ich nichts, ich hab mich hingesetzt und alle meine Einträge mühselig umeditiert und Vorname, Nachname und Firma in der Form "Nachname Vorname Firma" in ein einziges Feld geschrieben, dann klappt das auch mit der Anzeige in der FSE.

Zitat:

Original geschrieben von OPEL-FREAK1988



Im Probefahrt Insignia, den ich hatte hab ich es nämlich irgendwie nicht geschafft eine Verbindung herzustellen...

Das klappt auch nur, wenn das Fahrzeug eine FSE eingebaut hat... 😉

LG Ralo

Zitat:

Original geschrieben von Ralo64



Zitat:

Original geschrieben von OPEL-FREAK1988



Im Probefahrt Insignia, den ich hatte hab ich es nämlich irgendwie nicht geschafft eine Verbindung herzustellen...
Das klappt auch nur, wenn das Fahrzeug eine FSE eingebaut hat... 😉

LG Ralo

Hatte er ja auch 🙂

Zitat:

Original geschrieben von OPEL-FREAK1988



Zitat:

Original geschrieben von Ralo64


Das klappt auch nur, wenn das Fahrzeug eine FSE eingebaut hat... 😉

LG Ralo

Hatte er ja auch 🙂

O.k., dann lag‘s wohl am Handy... 🙄

Zitat:

Original geschrieben von Subotai0711


Nokia N73 funktioniert eingeschränkt (telefonieren möglich, kein Zugriff auf Telefonbuch)
Ich habe bzgl. des N73 alles probiert, bei Opel angefragt, beim Freundlichen gesessen und auch ein Firmwareupdate des Handys hat nichts genützt...

Hast du auch die

Nokia Contacts Download

Software ausprobiert?

Vor der Installation die Koppelung in der FSE und im Handy löschen und danach wieder neu koppeln.

Deine Antwort
Ähnliche Themen