Diese Handys funktionieren mit der FSE via Bluetooth beim VFL ohne Intellilink

Opel Insignia A (G09)

Hallo Leute,
ich da ich ja irgendwann meinen Insignia mit der Bluetooth FSE bekomme und ein neues Handy benötige, habe ich mir gedacht, dass es nützlich wäre, wenn hier die Modelle aufgelistet werden, welche auf jeden Fall zzt. funktionieren.

Dann muss man sich nicht durch die Themen suchen.

Also bitte einfach nur die Modellangabe.

Danke Euch

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von netvoyager


Die Liste ist dem neuen Webauftritt von Opel zum Opfer gefallen. Aktuell gibt es diese Information offensichtlich nicht mehr im Internet.

Habe die neue aktuelle Liste - Stand 02.11.2010 - auf der Opel HP gefunden.

Liste Bluetoothgeräte

Mit dem Verstecken der Liste haben sich die Opelaner echt mühe gegeben !

611 weitere Antworten
611 Antworten

Hi, ich spiele mit dem Gedanken, mir das Samsung Galaxy S4 mini zu kaufen.
Leider schreibt ja kein Hersteller, ob ihr gerät rSAP kann.
Ich habe ein Navi900 mit rSAP.

Weis jemand, ob das s4 mini rSAP kann, oder hat jemand das S4 mit JB 4.2.2 schon einmal ausprobiert

Danke
Gruß

Snow

Ich habe bei mir im Dicken das Galaxy S4 mit rSAP am laufen - funktioniert einwandfrei.
Daher sollte das S4 mini eigentlich auch gehen... Am besten kurz zu einem Händler fahren, ihn nett fragen und das Demo Gerät koppeln. Dauert ja nicht lange.

Hi. Gibt es inzwischen Infos ob das Nexus 4 mit dem 900er funktioniert? Wenn ich mich recht erinnere gab es dort ja Probleme.

Zitat:

Original geschrieben von Opel-Rekord


Das Samsung Galaxy S3 LTE baut die Verbindung zum Navi 900 mit rSAP, in ca. 10 Sekunden auf und funktioniert bisher zuverlässig. Die Kontakte im Telefonbuch und Anruflisten werden sofort mit übertragen. SMS schreiben funktioniert nicht.

Hi, kannst du mir mitteilen welche Software du auf deinem Navi 900 hast?

Denn ich habe ein S4 mini und ich kann es verbinden, jedoch ist die Funktionalität eher sporadisch.

Ist es bei euch auch so, dass das Smartphone, wenn es mit rsap verbunden ist keine Internet mehr hat.

Das ist ja echt doof, weil dann kommen solange ich im Auto bin keine email und whatsapps bekomme.

Danke

Gruß
Boris

Ähnliche Themen

Bei rSAP wird die interne Verbindung gekappt. Daher hast kein Internet. Das Auto nutzt ja die Sim Daten um sich im Mobilfunknetz zu registrieren.
Mein S4 geht ohne Probleme. Die Anrufliste dauert meistens aber ca. 1min bis sie zur Verfügung steht.

samsung galaxy s4 funktioniert super :-)

Aber laut Hersteller hat das S4 garkein rSAP. Seit Ihr sicher das Ihr Eure Samsung nicht über die normale FSE betreibt? Oder habt Ihr die Dinger gerooted und selbständige rSAP apps installiert? Sorry, aber das das S4 von sich aus problemlos und mit vollem Funktionsumfang über rSAP mit dem Insignia funktioniert glaube ich nicht! Oder läuft das DVD900 nicht mehr über das rSAP Protokoll?

Zitat:

Original geschrieben von happyopeluser


Aber laut Hersteller hat das S4 garkein rSAP. Seit Ihr sicher das Ihr Eure Samsung nicht über die normale FSE betreibt? Oder habt Ihr die Dinger gerooted und selbständige rSAP apps installiert? Sorry, aber das das S4 von sich aus problemlos und mit vollem Funktionsumfang über rSAP mit dem Insignia funktioniert glaube ich nicht! Oder läuft das DVD900 nicht mehr über das rSAP Protokoll?

Kann sicher kann es das! Ich benutze es ja tagtäglich. Steht im Display vom S4 auch drin "Remote-Sim-Access aktiviert". Telefonbuch, Anruflisten, SMS gehen dann übers Auto. rSAP heißt auch manchmal nur SAP (Sim-Access-Profil).

Huawei Ascend P6 funktioniert mit dem DVD800 leider nicht. Hab vie FW 04, 07 und 11 getestet.

Hallo Leute

Ich habe den Insignia 2.0L Diesel und das DVD 800 und FSE Möchte mir jetzt gerne das Samsung Galaxy S4 Kaufen läuft das einwandfrei im Dicken über bluetooth

danke im Voraus

gruß Mike

ch ja der ist von 15.4.2009 🙂

Bei mir läuft das Samsung Galaxy S4 problemlos. Kontakte und Anruflisten werden angezeigt. BJ. Feb./2009. DVD 800

Tach. Vor 2 Tagen das S4 mini via RSAP auf Herz und Nieren mit dem DVD800@BJ 2010,5 geprüft. Bei Nutzung von SMS-Funktionen bricht die gesamte Verbindung ab (wie erwartet, auch wenn andere hier was anderes schreiben). Sowie, Kontakte werden erst nach laaaaanger Wartezeit oder wenn man manuel einen Anruf tätigt kopiert/freigegeben. Richtig sinnvoll und ohne fummellei nicht via rSAP zu benutzen. Die normale FSE fumktioniert zuverlässiger! Hab ich aber so schon erwartet entgegen der "leute" die hier unwissentlich immer andere Sachen behaupten.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von happyopeluser


Tach. Vor 2 Tagen das S4 mini via RSAP auf Herz und Nieren mit dem DVD800@BJ 2010,5 geprüft. Bei Nutzung von SMS-Funktionen bricht die gesamte Verbindung ab (wie erwartet, auch wenn andere hier was anderes schreiben). Sowie, Kontakte werden erst nach laaaaanger Wartezeit oder wenn man manuel einen Anruf tätigt kopiert/freigegeben. Richtig sinnvoll und ohne fummellei nicht via rSAP zu benutzen. Die normale FSE fumktioniert zuverlässiger! Hab ich aber so schon erwartet entgegen der "leute" die hier unwissentlich immer andere Sachen behaupten.

Gruß

SMS geht bei mir gar nicht, Kontakte dauern nach jeden Neustart vier bis fünf Minuten bis das Telefon einsatzbereit ist. Meine Erfahrungen mit rSAP sind nicht die besten.

Samsung S4 mini - bei mir alles problemlos - allerdings per herkömmlicher kopplung (kein rSAP).

Grüße
Checkup

samsung galaxy s4 lässt sich problemlos über bluetooth verbinden, kontakte werden schnell geladen und angezeigt. kopplung über rsap nicht möglich. bei android 4.2.2 muss separate software installiert werden, dabei hängt sich das s4 auf bzw. es ist nichtmal eine kopplung über BT möglich

Deine Antwort
Ähnliche Themen