Diese Handys funktionieren mit der FSE via Bluetooth beim VFL ohne Intellilink

Opel Insignia A (G09)

Hallo Leute,
ich da ich ja irgendwann meinen Insignia mit der Bluetooth FSE bekomme und ein neues Handy benötige, habe ich mir gedacht, dass es nützlich wäre, wenn hier die Modelle aufgelistet werden, welche auf jeden Fall zzt. funktionieren.

Dann muss man sich nicht durch die Themen suchen.

Also bitte einfach nur die Modellangabe.

Danke Euch

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von netvoyager


Die Liste ist dem neuen Webauftritt von Opel zum Opfer gefallen. Aktuell gibt es diese Information offensichtlich nicht mehr im Internet.

Habe die neue aktuelle Liste - Stand 02.11.2010 - auf der Opel HP gefunden.

Liste Bluetoothgeräte

Mit dem Verstecken der Liste haben sich die Opelaner echt mühe gegeben !

611 weitere Antworten
611 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Checkup2110



Zitat:

Original geschrieben von genisser


Hallo
Sagt mal hat Opel nicht eine Liste welche Handys funktionieren.
Normalerweise sollten sie so was haben.
mfg.genisser
Ein wenig nach oben scrollen ............. 🙂
Dies dürfte der Aufwand doch wert sein, oder ?

Sorry

den Link hab ich übersehen

Hallo zusammen,

ich weiß, das hier über die FSE vom Insigna gesprochen wird, aber ich denke,
das die FSE des Opel Astra Sports Tourer ähnlich funktioniert.

Ich nutze das Samsung Wave723 und bin schon ganz verzweifelt...
Die Verbindung mit Bluetooth funktioniert einwandfrei. Im Display erscheint
der Netzanbieter und ich habe auch den Zugriff auf das Telefonbuch.

Nur leider habe ich das Problem, das bei einem eingehenden Anruf nur das
Telefon klingelt, aber ich das Telefonat nicht mit der FSE annehmen kann.
Als Bluetooth-Profil im Telefon wird mir ein UHP-Profil angezeigt.

Woran kann das liegen? Hat jemand eine Idee? Hab schon verschiedenste
Einstellungen ausprobiert und nichts geholfen.

Es wäre schön, wenn mir jemand helfen könnte. Ach ja...mein viel älteres
Telefon von Sony Ericsson S700i funktioniert einwandfrei...

P.S.: In der Kompatibilitätsliste habe ich das Wave 723 leider nicht gefunden...ist aber
auch der Stand vom 30.03.2011.

Hallo INSI-Gemeide,

hat hier schon jemand Erfahrung mit dem LG Optimus 3d bei der FSE gemacht? Ich überlege mir dieses Handy zu Kaufen, es würde mir aber nicht viel Freude machen wenn es beim DVD 800 nicht funzt.

Gruß aus Potsdam

Galaxy I-9000 mit 2.3.5 läuft ohne Probs über Bluetooth ohne SAP!

Ähnliche Themen

Nokia N900 - Problemlos
Nokie E7 - Funktioniert einwandfrei, ausser die Empfangsstärke wird nicht angezeigt.
Sony Xperia Pro Mini - Problemlos
HTC Desire - Problemlos

Zitat:

Original geschrieben von Augsburger69


Galaxy I-9000 mit 2.3.5 läuft ohne Probs über Bluetooth ohne SAP!

Noch ein kleiner Nachtrag, weil es mir vorhin aufgefallen ist.

Mit Android2.3.5 werden mehrere Nummern unter dem selben Kontakt im DVD800 so dargestellt:

Mustermann/W 123456789 (Work vemute ich)

Mustermann/H 987654321 (Home)

Mustermann/M 654651965 (Mobile)

Wen das stört, der sollte auf der älteren Version bleiben.

Nokia C7. Alles hat funktioniert.

Nutzt jemand das Samsung Galaxy S2 im SAP Modus? Wenn ja, wie sind die Erfahrungen?

sony ericson xperia arc s problemlos

Zitat:

Original geschrieben von netvoyager


Nutzt jemand das Samsung Galaxy S2 im SAP Modus? Wenn ja, wie sind die Erfahrungen?

Bischissen..alle Samsung gehen nicht mit SAP....eiegtnlich geht garnichts mit SAP. Mit FSE gehen alle.....SAP=Müll....

Zitat:

Original geschrieben von happyopeluser


Bischissen..alle Samsung gehen nicht mit SAP....eiegtnlich geht garnichts mit SAP. Mit FSE gehen alle.....SAP=Müll....

Danke für die qualifizierte Hilfe. Die Nokias mit S40 Betriebssystem funktionieren nahezu alle. Das Samsung soll mit Firmware 2.3.3 auch funktionieren, aber dazu suche ich Erfahrungen.

Zitat:

Original geschrieben von netvoyager



Zitat:

Original geschrieben von happyopeluser


Bischissen..alle Samsung gehen nicht mit SAP....eiegtnlich geht garnichts mit SAP. Mit FSE gehen alle.....SAP=Müll....
Danke für die qualifizierte Hilfe. Die Nokias mit S40 Betriebssystem funktionieren nahezu alle. Das Samsung soll mit Firmware 2.3.3 auch funktionieren, aber dazu suche ich Erfahrungen.

Gingerbread version 2.3.3 ist vom 23. Februar 2011 und faktisch schon Uralt! Ich habe das galaxi 9000, das S8000 und das Galaxy 2 über SAP probiert...alle haben versagt! Außerdem verschiedenne HTC's un LG's....alles fürn arsch @SAP. So richtig den Vorteil von SAP hab ich auch nie verstanden, weil ja alles weg sein soll wenn man das Handy wieder trennt und dann alles im Car-Speicher bleibt...usw. Egal. SAP= Müll...weil zu viele Technische hürden und jeder hersteller macht was er will @SAP-"Standard"

und komm bloß nicht mit SAP Modul neue Firmware drauf usw. ...das hab ich einmal beim FOH durchgebrügelt, dabei ist das SAP modul abgeraucht und ich musste 2 Moante auf ein neus warten + ewige hinrennerei + leihwagen...zum schluss musste ich das ersatz SAP-Modul fast selber bezahlen weil der FOH mir was unterschieben wollte...naja....FSE ist okay und reicht zusammen mit der Sprachsteuerung,. Damit kann man schon echt zufreiden sein.

Und was das Nokia S40 betrifft, dann ist das so als wenn du eine alte Packung Milch aus dem Kühlschrank nimmst und dran riechst.

Ich habe ein Galaxy S II. Android 2.3.5

Telefonieren geht, aber sonst nichts. Kein Telefonbuch usw. Was ist SAP-Modus???

Wäre natürlich auch sehr dankbar, wenn jemand eine Lösung weiß.
Hatte vorher ein HTC Touch Diamond2. Ging einwandfrei.

Das Telefonbuch kann ohne SAP (SIM-Access-Profile) schon mal eine ganze Weile dauern und SAP brauchst Du nur, wenn Du den integrierten Telefonmodul mitbestellt hast.

Zitat:

Original geschrieben von happyopeluser



Zitat:

Original geschrieben von netvoyager



Danke für die qualifizierte Hilfe. Die Nokias mit S40 Betriebssystem funktionieren nahezu alle. Das Samsung soll mit Firmware 2.3.3 auch funktionieren, aber dazu suche ich Erfahrungen.
Gingerbread version 2.3.3 ist vom 23. Februar 2011 und faktisch schon Uralt! Ich habe das galaxi 9000, das S8000 und das Galaxy 2 über SAP probiert...alle haben versagt! Außerdem verschiedenne HTC's un LG's....alles fürn arsch @SAP. So richtig den Vorteil von SAP hab ich auch nie verstanden, weil ja alles weg sein soll wenn man das Handy wieder trennt und dann alles im Car-Speicher bleibt...usw. Egal. SAP= Müll...weil zu viele Technische hürden und jeder hersteller macht was er will @SAP-"Standard"
und komm bloß nicht mit SAP Modul neue Firmware drauf usw. ...das hab ich einmal beim FOH durchgebrügelt, dabei ist das SAP modul abgeraucht und ich musste 2 Moante auf ein neus warten + ewige hinrennerei + leihwagen...zum schluss musste ich das ersatz SAP-Modul fast selber bezahlen weil der FOH mir was unterschieben wollte...naja....FSE ist okay und reicht zusammen mit der Sprachsteuerung,. Damit kann man schon echt zufreiden sein.

Und was das Nokia S40 betrifft, dann ist das so als wenn du eine alte Packung Milch aus dem Kühlschrank nimmst und dran riechst.

Hab ich bei Dir irgendwo die Ironie-Tags übersehen? 😕

Deine Antwort
Ähnliche Themen