Diese Handys funktionieren mit der FSE via Bluetooth beim VFL ohne Intellilink
Hallo Leute,
ich da ich ja irgendwann meinen Insignia mit der Bluetooth FSE bekomme und ein neues Handy benötige, habe ich mir gedacht, dass es nützlich wäre, wenn hier die Modelle aufgelistet werden, welche auf jeden Fall zzt. funktionieren.
Dann muss man sich nicht durch die Themen suchen.
Also bitte einfach nur die Modellangabe.
Danke Euch
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von netvoyager
Die Liste ist dem neuen Webauftritt von Opel zum Opfer gefallen. Aktuell gibt es diese Information offensichtlich nicht mehr im Internet.
Habe die neue aktuelle Liste - Stand 02.11.2010 - auf der Opel HP gefunden.
Liste Bluetoothgeräte
Mit dem Verstecken der Liste haben sich die Opelaner echt mühe gegeben !
611 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Insignia 4x4
Samsung Galaxy S (I-9000 mit Froyo)... SAP bisher nicht getestet...kommt aber noch.
Wäre interessant. Bisher höre ich da immer nur von Problemen mit Ruflisten und Telefonbuch.
Mein Design edition insignia wird noch geliefert. Er hat keinen Bluethoot oder ähnliches. Aber habe in irgendwo an die Dekorleiste "PHONE" gesehen. Kann man noch damit telefonieren? Wenn ja, Wie? 😕
Die Bedieneinheit am "Radio" und ggf. im Lenkrad ist für alle Ausstattungsvarianten gleich. Wenn kein Mobiltelefon-Steuergerät verbaut ist, ist die Taste "PHONE" ohne Funktion. Mit der Taste zur Gesprächsbeendigung am Lenkrad kann man dann das Radio stumm schalten.
Zitat:
Original geschrieben von netvoyager
Die Bedieneinheit am "Radio" und ggf. im Lenkrad ist für alle Ausstattungsvarianten gleich. Wenn kein Mobiltelefon-Steuergerät verbaut ist, ist die Taste "PHONE" ohne Funktion. Mit der Taste zur Gesprächsbeendigung am Lenkrad kann man dann das Radio stumm schalten.
Danke, kann die Telefonfunktion eingeschlossen werden? zB. über external Bluethoot? 😕
Ähnliche Themen
Die werkseitige FSE mit vollständiger Integration ins Entertainmentsystem lässt sich nicht nachrüsten. Es besteht aber die Möglichkeit einen Freisprecher (Bury, Parrot, etc.) so nachzurüsten, dass das Radio stummgeschaltet und der Telefonton über das Soundsystem wiedergegeben wird.
Da ich mir ein Nokia fold 2720 kaufen will; funktioniert das mit der FSE und auch Telefonbuch im Insignia?
Zitat:
Original geschrieben von BMW118i
Da ich mir ein Nokia fold 2720 kaufen will; funktioniert das mit der FSE und auch Telefonbuch im Insignia?
Laut
Kompatibilitätslistefunktioniert das Nokia 2720 ohne Einschränkungen
Habe ein
Nokia E66.
Zuerst ging gar nichts. Problem: Es lockt sich ein, dann ein paar Sekunden wieder aus oder zeigt an, dass keine Verbindung hergestellt werden kann.
Habe dann die aktuelle Software aufgespielt.
Plötzlich alles einwandfrei ! Kontakte werden auch angezeigt (mit Zusatz /w /m usw. für Work oder mobil).
Man muss allerdings darauf achten im Handy die Funktion "Audiozubehör verbinden" zu verwenden.
hi,
dies sind meine Erfahrungen mit diversen Samsung-Smartphones:
S5250 - Wave 525
Geht garnicht. Hat die gleichen Probleme wie das S5230 Star
S5800 - Galaxy 3
Vom Nachbarn ausgeliehen. Funktioniert problemlos, auch mit Telefonbuch, und das sogar mit Umlauten.
S5830 - Galaxy Ace
Funktioniert, aber es wird kein Telefonbuch übertragen. Das inoffiziell verfügbare Gingerbread-Update hab ich nicht ausprobiert, da ich das Handy zum Händler zurückbringe.
Als nächstes würde ich das in der Kompatibilitätsliste aufgezählte S8500 (Wave) probieren oder dessen Zwillingsbruder, das S8530 (Wave II). Hat schon jemand das Wave II erfolgreich getestet ?
Juhuu,
endlich ein Handy gefunden was (bei mir) 100%ig funktioniert -ohne Einschränkungen!
Samsung Galaxy SII
Mit rSAP perfekt! Wirklich sehr schnell gekoppelt und das Telefonbuch braucht was länger aber mit ca 2min noch vertretbar.
VG
Hardy
jetzt hab ich das Samsung Wave (S8500).
Funktioniert einwandfrei mit der nomalen Bluetooth-Anbindung. Das Telefonbuch wird korrekt angezeigt, auch mit Umlauten in Namen und mit mehreren Nummern in einem Kontakt. Da wird sogar ein passendes Mobil/Privat/Arbeit-Icon neben der Nummer angezeigt.
Habe jetzt ein LG P 500 Optimus mit Android 2.2 und es wurde sofort erkannt über Bluetooth und es
funktioniert prima mit dem DVD 800!
Das Telefonbuch wurde auch ohne probleme übernommen.
Gruss
Zitat:
Original geschrieben von kaimori
jetzt hab ich das Samsung Wave (S8500).
Freut mich zu hören. Will mir das Wave II holen. Glaube nicht, dass es da marginale Unterschiede gibt. Wo hast Du das Teil während der Fahrt untergebracht ? Hast Du diese Adapterplatte ?
Gruß
Checkup
Hallo
Sagt mal hat Opel nicht eine Liste welche Handys funktionieren.
Normalerweise sollten sie so was haben.
mfg.genisser
Zitat:
Original geschrieben von genisser
Hallo
Sagt mal hat Opel nicht eine Liste welche Handys funktionieren.
Normalerweise sollten sie so was haben.
mfg.genisser
Ein wenig nach oben scrollen ............. 🙂
Dies dürfte der Aufwand doch wert sein, oder ?