Diese Handys funktionieren mit der FSE via Bluetooth beim VFL ohne Intellilink
Hallo Leute,
ich da ich ja irgendwann meinen Insignia mit der Bluetooth FSE bekomme und ein neues Handy benötige, habe ich mir gedacht, dass es nützlich wäre, wenn hier die Modelle aufgelistet werden, welche auf jeden Fall zzt. funktionieren.
Dann muss man sich nicht durch die Themen suchen.
Also bitte einfach nur die Modellangabe.
Danke Euch
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von netvoyager
Die Liste ist dem neuen Webauftritt von Opel zum Opfer gefallen. Aktuell gibt es diese Information offensichtlich nicht mehr im Internet.
Habe die neue aktuelle Liste - Stand 02.11.2010 - auf der Opel HP gefunden.
Liste Bluetoothgeräte
Mit dem Verstecken der Liste haben sich die Opelaner echt mühe gegeben !
611 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von siewarzuengfuermich
Mit meinem Nokia E65 verbindet sich die SAP-Einheit rasend schnell, jedoch ohne Adressbuchfunktion 🙁
Die Adressbuch-Funktion wird m.W. über ein anderes Bluetooth-Profil als SAP angesprochen (PBAP). Generell gelten aber gerade die Symbian S60-Modelle als kommunikationsfreudig ohne Macken.
Zitat:
Welches Handy funktioniert denn einwandfrei incl Adressbuch?
Die Windows Mobile 6.1.*-Geräte von HTC werden im allgemeinen als problemlos genannt. Gilt auch für mein Touch Pro2, das ich aus anderen Gründen abschaffen will. Das HD2 hat Windows Mobile 6.5. Aber auch das HD2 wurde laut Google-Suche zumindest in VW-Umgebungen erfolgreich mit SAP und Telefonbuch zum Laufen gebracht.
Zitat:
Hast du die aktuellste Firmware auf deinem Nokia drauf?
Mein Nokia 6700 C geht prima, alles wird übertragen, Adressbuch geht flott rüber per SAP mit allen Untereinträgen und ä, ü usw.
Hi,
ja habe ich.
Hab auch schon den "Contacts updater" drauf gespielt.
Entkoppelt, wieder gekoppelt, aber nichts dergleichen.
Also wenn Du keinerlei Probleme mit dem 6700er hast, dann geh ich mal in die Bucht zum fischen 😉
Wie schaut es mit der Verbindung, also der geschwindigkeit der Kopplung aus? Beim HTC HD2 klappt es zwar, dauert aber auch ganz schön. Beim E65 geht das ratzfatz.
Sind die Namen auch richtig sortiert, oder muss ich meine Kunden jetzt Duzen? 😉
VG
Hardy
Zitat:
Original geschrieben von siewarzuengfuermich
Hi,Zitat:
Hast du die aktuellste Firmware auf deinem Nokia drauf?
Mein Nokia 6700 C geht prima, alles wird übertragen, Adressbuch geht flott rüber per SAP mit allen Untereinträgen und ä, ü usw.
ja habe ich.
Hab auch schon den "Contacts updater" drauf gespielt.
Entkoppelt, wieder gekoppelt, aber nichts dergleichen.Also wenn Du keinerlei Probleme mit dem 6700er hast, dann geh ich mal in die Bucht zum fischen 😉
Wie schaut es mit der Verbindung, also der geschwindigkeit der Kopplung aus? Beim HTC HD2 klappt es zwar, dauert aber auch ganz schön. Beim E65 geht das ratzfatz.
Sind die Namen auch richtig sortiert, oder muss ich meine Kunden jetzt Duzen? 😉VG
Hardy
Adreßbuch hängt natürlich von der Zahl der Einträge aber würde sagen es geht recht flott, 1-2 Minuten für 180 Einträge mit Unternummern.
Ich bin eh Nokia fixiert aber bitte sei vorsichtig wenn du dich wirklich für das 6700 C interessiert, ich habe jetzt mein Drittes, jetzt ist alles prima, die Dinger davor hatten einen Totalabsturz und mußte gewandelt werden, kannst du auch googeln, sind wohl etwas empfindlich.
Namen werde auch nach Nachnamen sortiert.
Hatte auch mal ein Blackberry an SAP dran, ging prima bis eines Tages nix mehr war mit SAP sondern nur noch BT, warum, keine Ahnung.
Hi@all,
klasse, jetzt funktioniert mein Nokia E65 komplett perfekt über SAP!
Incl. Adressbuch und nach Nachname sortiert. - sehr schön!
Lösung (bei mir):
Neuestes Update der Firmware, Nokia Contacter und aktuellstes Update beim Insignia. (Meiner ist MY11, daher aktuellster Stand - habs testen lassen.)
VG
Hardy
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von siewarzuengfuermich
Welches Handy funktioniert denn einwandfrei incl Adressbuch?
Bei Smartphones wird es etwas eng.
Die S40 Telefone von Nokia funktionieren fast alle mit SAP und Adressbuch. Beispielsweise das 2700 classic oder 2690, 2720, 3720 classic.
Ansonsten die
Liste von Opelbeobachten. Sie wird alle 1-2 Monate unter dem selben Link aktualisiert.
Zitat:
Original geschrieben von focus3333
Adreßbuch hängt natürlich von der Zahl der Einträge aber würde sagen es geht recht flott, 1-2 Minuten für 180 Einträge mit Unternummern.Zitat:
Original geschrieben von siewarzuengfuermich
Hi,
ja habe ich.
Hab auch schon den "Contacts updater" drauf gespielt.
Entkoppelt, wieder gekoppelt, aber nichts dergleichen.Also wenn Du keinerlei Probleme mit dem 6700er hast, dann geh ich mal in die Bucht zum fischen 😉
Wie schaut es mit der Verbindung, also der geschwindigkeit der Kopplung aus? Beim HTC HD2 klappt es zwar, dauert aber auch ganz schön. Beim E65 geht das ratzfatz.
Sind die Namen auch richtig sortiert, oder muss ich meine Kunden jetzt Duzen? 😉VG
Hardy
Ich bin eh Nokia fixiert aber bitte sei vorsichtig wenn du dich wirklich für das 6700 C interessiert, ich habe jetzt mein Drittes, jetzt ist alles prima, die Dinger davor hatten einen Totalabsturz und mußte gewandelt werden, kannst du auch googeln, sind wohl etwas empfindlich.
Namen werde auch nach Nachnamen sortiert.
Hatte auch mal ein Blackberry an SAP dran, ging prima bis eines Tages nix mehr war mit SAP sondern nur noch BT, warum, keine Ahnung.
Akku raus und rein beim BB dann gehts wieder :-) Hat meines auch manchmal...
Hallo,
ich habe mal eine Frage . Weiss jemand ob das Handy LG T 300 BLACK/RED funktioniert bzw hat das einer schon getestet?
Bluetooth Schnittstelle: Bluetooth 2.1 +EDR
Habe vor mir das zu kaufen.
LG Biggi
So ich war heute bei meinen Handyhändler des Vertrauens und probierten Handys an meinen Insignia aus mit einer netten Verkäuferin. Ich Ihr Sachlage erklärt und sie gerne wir probieren welche aus.
LG T 300 Black / Red und LG KP 500 Black gehen ohne probs. Ich legte mir das LG KP 500 Black zu.
LG Biggi
Zitat:
Original geschrieben von Biggi_H
So ich war heute bei meinen Handyhändler des Vertrauens und probierten Handys an meinen Insignia aus mit einer netten Verkäuferin. Ich Ihr Sachlage erklärt und sie gerne wir probieren welche aus.
War der Freisprecher nun defekt oder wo lag das Problem?
Zitat:
Original geschrieben von netvoyager
War der Freisprecher nun defekt oder wo lag das Problem?Zitat:
Original geschrieben von Biggi_H
So ich war heute bei meinen Handyhändler des Vertrauens und probierten Handys an meinen Insignia aus mit einer netten Verkäuferin. Ich Ihr Sachlage erklärt und sie gerne wir probieren welche aus.
Also ich lies Auto in der Werkstatt durchprüfen und alles oki. Das problem waren die beiden nokia handys die das net konnten mit dem Bluetooth.
Modul war ok hiess es.
Zitat:
Original geschrieben von siewarzuengfuermich
Hi@all,klasse, jetzt funktioniert mein Nokia E65 komplett perfekt über SAP!
Incl. Adressbuch und nach Nachname sortiert. - sehr schön!Lösung (bei mir):
Neuestes Update der Firmware, Nokia Contacter und aktuellstes Update beim Insignia. (Meiner ist MY11, daher aktuellster Stand - habs testen lassen.)
Jetztmuss ich mich schonselber zitieren... 🙂
Kommando zurück 🙁
Leider klappt es mit dem E65 doch nicht zu 100%, da das komplette Telefonbuch nicht angezeigt wird, sondern lediglich 1000 Kontakte.
Ergo: Es bringt mir nicht wirklich etwas 🙁
Also bin ich immer noch auf der Suche nach dem heiligen Telefon-Gral...
VG
Hardy
Zitat:
Original geschrieben von siewarzuengfuermich
Leider klappt es mit dem E65 doch nicht zu 100%, da das komplette Telefonbuch nicht angezeigt wird, sondern lediglich 1000 Kontakte.
Ergo: Es bringt mir nicht wirklich etwas 🙁
Nur 1000 Kontakte! Untragbar. Wenn man bedenkt, dass auf eine SIM-Karte in der Regel nur 250 Kontakte passen und sich das SAP Protokoll daran orientiert. Zugriff auf das Telefon-Adressbuch ist eine freiwillige Erweiterung des Protokolls durch den Telefonhersteller und keine Anforderung des Protokolls.
Wer mehr als 1000 aktive Kontakte in seinem Mobiltelefon gespeichert hat, möge zudem einfach mal kurz die Hand heben 😉
Zitat:
Original geschrieben von netvoyager
Nur 1000 Kontakte! Untragbar. Wenn man bedenkt, dass auf eine SIM-Karte in der Regel nur 250 Kontakte passen und sich das SAP Protokoll daran orientiert. Zugriff auf das Telefon-Adressbuch ist eine freiwillige Erweiterung des Protokolls durch den Telefonhersteller und keine Anforderung des Protokolls.Zitat:
Original geschrieben von siewarzuengfuermich
Leider klappt es mit dem E65 doch nicht zu 100%, da das komplette Telefonbuch nicht angezeigt wird, sondern lediglich 1000 Kontakte.
Ergo: Es bringt mir nicht wirklich etwas 🙁
Wer mehr als 1000 aktive Kontakte in seinem Mobiltelefon gespeichert hat, möge zudem einfach mal kurz die Hand heben 😉
bei 610 bin i schon 😉
hab mir eigentlich schon erwartet, dass des HTC Desire mit der FSE funzt - aber der wirbelt mir die Namen durcheinander - bä! - des geht gar net ...
also kannst dir nur so behelfen, dass du die wichtigsten Nummern mit Sprachansage kombinierst 😉
Zitat:
Original geschrieben von siewarzuengfuermich
Schreibfehler! Meinte natürlich nur 100. Bei 1000 hätte ich keine Probleme mehr *smile.Zitat:
Leider klappt es mit dem E65 doch nicht zu 100%, da das komplette Telefonbuch nicht angezeigt wird, sondern lediglich 1000 Kontakte.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten.
VG
Hardy
Zitat:
Original geschrieben von Realiter
Hat jemand Erfahrung mit Symbian^3 und SAP an der FSE, speziell dem Nokia E7-00?Ich überlege mir, ein neues Telefon anzuschaffen, da mich mein derzeitiges HTC Touch Pro2 (Win mobile 6.1.*) sowohl hinsichtlich der Zuverlässigkeit als auch in der Bedienbarkeit immer weniger begeistert.
SAP möchte ich aber nicht mehr missen, damit fallen schon aus diesem Grund Apple iOS, Standard-Android und auch Windows Phone 7 aus. Bleiben Symbian und BlackBerry OS. Und da könnte ich mich mit dem Nokia E7-00, also Symbian^3 vielleicht anfreunden.
SAP ist anscheinend vor allen im VW-Umfeld verbreitet, jedenfalls wenn man die Google-Suche als Kriterium nimmt. Zum Insignia findet man wenig. Ich gehe davon aus, dass es funktionieren wird, aber wenn es jemand im Insignia in Betrieb hätte, fühlte ich mich sicherer.
Hallo, ich habe heute das Freisprechprofil gelöscht und über SAP verbunden. Nach einigen anläufen (einstellungen im Handy geändert) funktioniert es nun auch..also.,.ich kann SMS lesen und Schreiben usw. nur...immer nach einigen Minuten, also ich glaube immer wenn das Handy in den Standby modus geht....(nach 1-5 min), verliere ich die Verbindung zum S8000 Handy, so dass ich dann die PIN wieder manuell im Handy eintippern muss. Dann Hilft es nur, Bluethoot zu deaktivieren und wieder von vorne anzufangen.....kennt jemand eine Lösung für das Problem oder hat zufällig jemand das selbe Problem? Hab schon sämtliche Einstellungen durchgetestet (und es gibt im Auto und im Handy echt viele)...und kann deshalb aktuell (nur) Freisprechen duaerhaft und zuverlässig nutzen... ;-( Hat jemand einenTipp?