Diese Handys funktionieren mit der FSE via Bluetooth beim VFL ohne Intellilink

Opel Insignia A (G09)

Hallo Leute,
ich da ich ja irgendwann meinen Insignia mit der Bluetooth FSE bekomme und ein neues Handy benötige, habe ich mir gedacht, dass es nützlich wäre, wenn hier die Modelle aufgelistet werden, welche auf jeden Fall zzt. funktionieren.

Dann muss man sich nicht durch die Themen suchen.

Also bitte einfach nur die Modellangabe.

Danke Euch

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von netvoyager


Die Liste ist dem neuen Webauftritt von Opel zum Opfer gefallen. Aktuell gibt es diese Information offensichtlich nicht mehr im Internet.

Habe die neue aktuelle Liste - Stand 02.11.2010 - auf der Opel HP gefunden.

Liste Bluetoothgeräte

Mit dem Verstecken der Liste haben sich die Opelaner echt mühe gegeben !

611 weitere Antworten
611 Antworten

Über Garantiearbeiten freut sich jede Opel Vertragswerkstatt. Gibt ja Geld dafür von Opel 😉

Muss dazu sagen das Auto war ein Leihwagen gewesen bis ich ihn kaufte am 28.04.2011. Dieses besagte Telefon stand da in der Liste drin. So läuft der Wagen prima und bin zufrieden. Man machte Tüv neu drauf und Asu damit mir keine Nachteile entstehen und Garantie habe ich.

Bin am überlegen mir das Blackberry 7290 zu kaufen, denn das stand in der Liste vom DVD 800 also muss es da funktioniert haben und das Nokia zu verkaufen.

Wenn der Freisprecher einen Defekt hat, wirst du das auch nicht koppeln können.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von netvoyager


Wenn der Freisprecher einen Defekt hat, wirst du das auch nicht koppeln können.

Problem ist ob der Freisprecher defekt ist weiss ich leider nicht. Wenn es sau blöde läuft kann sein das mein Handy das net kann. Datenübetragung per Bluetooth per Handy Richtung PC klappte ohne Probs.

Ich bin Radiomoderator und wollte eben auch im Auto erreichbar sein. Ich lasse den Wagen mal durch schecken. Ich hoffe bloß das ich nicht nervte.

Lieber netvoyager,
vielen lieben Dank für deine Hilfe und hoffe ich nervte net.

Lieben Gruß Biggi

Hallo, ich habe die ganzen 26 Seiten jetzt hier nicht durchgelesen und nur folgendes statemant und Frage. Besitze das S8000 von Samsung und Sprachsteuerung und Telefonbuchabfrage funktioniert 1A. Nur leider, kann ich das Kurznachrichten (SMS) menü nicht abfragen, bzw. SMS, lesen, oder schreiben. Geht das nur bei mir nicht oder liegt es an meinem Handy?

Was für eine Version der UHP hast du? Die für 300 Euro (HFP), oder die für 500 (SAP/HFP).
Die Email SMS Funktionalität hat nur die teurere im SAP Modus. Bei HFP wird das nicht unterstützt.

Hi, danke für das feeback. Ich habe 500 (SAP/HFP), weil im Handy beim koppeln über Bluethooth immer SAP/PDAB-irgendwas-activated und 3 sekunder später...SAP/PDAB-irgendwas-deaktivated auftaucht....vielleicht hat das was damit zu zu tuen, dass ich keine SMS vom handy lesen kann?
Und, reden wir über E-mails oder SMS?
Also, gibt es überhaupt irgendjemanden hier, der Nachrichten von seinem Handy auf dem Display lesen kann?

Sorry ich habe mich schon korrigiert. SMS

Beim "großen" Freisprecher hast du auch zwei verschiedene Menüpunkte zur Koppelung. Einmal "Gerät hinzufügen (Freisprechen)" = HFP, dort geht kein SMS und einmal "Gerät (SIM-Kartenzugriff) hinzufügen (SAP)". Mit letzerem funktioniert das schreiben und lesen von SMS mit einem kompatiblen Telefon einwandfrei.

Hat jemand Erfahrung mit Symbian^3 und SAP an der FSE, speziell dem Nokia E7-00?

Ich überlege mir, ein neues Telefon anzuschaffen, da mich mein derzeitiges HTC Touch Pro2 (Win mobile 6.1.*) sowohl hinsichtlich der Zuverlässigkeit als auch in der Bedienbarkeit immer weniger begeistert.

SAP möchte ich aber nicht mehr missen, damit fallen schon aus diesem Grund Apple iOS, Standard-Android und auch Windows Phone 7 aus. Bleiben Symbian und BlackBerry OS. Und da könnte ich mich mit dem Nokia E7-00, also Symbian^3 vielleicht anfreunden.

SAP ist anscheinend vor allen im VW-Umfeld verbreitet, jedenfalls wenn man die Google-Suche als Kriterium nimmt. Zum Insignia findet man wenig. Ich gehe davon aus, dass es funktionieren wird, aber wenn es jemand im Insignia in Betrieb hätte, fühlte ich mich sicherer.

Nokia 6303 geht einwandfrei, jedoch ohne SMS Funktion

HTC HD2 geht ebenfalls auch (jedoch kein SMS). Leider verliert die FE das Gerät nach einiger Zeit. Ist aber vermutlich ein Einstellungsfehler beim HTC. Wenn ich den Fehler gefunden habe, melde ich mich nochmal

Zitat:

Original geschrieben von mickey61


Nokia 6303 geht einwandfrei, jedoch ohne SMS Funktion

HTC HD2 geht ebenfalls auch (jedoch kein SMS). Leider verliert die FE das Gerät nach einiger Zeit. Ist aber vermutlich ein Einstellungsfehler beim HTC. Wenn ich den Fehler gefunden habe, melde ich mich nochmal

Hallo,

habe auch das HTC HD" und genau den selben Fehler beobachtet.
Das ist schon tierisch nervig, weil ich eigentlich recht viel telefonieren muss.

Mit meinem Nokia E65 verbindet sich die SAP-Einheit rasend schnell, jedoch ohne Adressbuchfunktion 🙁

Welches Handy funktioniert denn einwandfrei incl Adressbuch?
Würde das dann schnellstmöglich in der Bucht besorgen.

VG

Zitat:

Original geschrieben von siewarzuengfuermich



Zitat:

Original geschrieben von mickey61


Nokia 6303 geht einwandfrei, jedoch ohne SMS Funktion

HTC HD2 geht ebenfalls auch (jedoch kein SMS). Leider verliert die FE das Gerät nach einiger Zeit. Ist aber vermutlich ein Einstellungsfehler beim HTC. Wenn ich den Fehler gefunden habe, melde ich mich nochmal

Hallo,

habe auch das HTC HD" und genau den selben Fehler beobachtet.
Das ist schon tierisch nervig, weil ich eigentlich recht viel telefonieren muss.

Mit meinem Nokia E65 verbindet sich die SAP-Einheit rasend schnell, jedoch ohne Adressbuchfunktion 🙁

Welches Handy funktioniert denn einwandfrei incl Adressbuch?
Würde das dann schnellstmöglich in der Bucht besorgen.

VG

Hast du die aktuellste Firmware auf deinem Nokia drauf?

Mein Nokia 6700 C geht prima, alles wird übertragen, Adressbuch geht flott rüber per SAP mit allen Untereinträgen und ä, ü usw.

Deine Antwort
Ähnliche Themen