Diese Handys funktionieren mit der FSE via Bluetooth beim VFL ohne Intellilink
Hallo Leute,
ich da ich ja irgendwann meinen Insignia mit der Bluetooth FSE bekomme und ein neues Handy benötige, habe ich mir gedacht, dass es nützlich wäre, wenn hier die Modelle aufgelistet werden, welche auf jeden Fall zzt. funktionieren.
Dann muss man sich nicht durch die Themen suchen.
Also bitte einfach nur die Modellangabe.
Danke Euch
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von netvoyager
Die Liste ist dem neuen Webauftritt von Opel zum Opfer gefallen. Aktuell gibt es diese Information offensichtlich nicht mehr im Internet.
Habe die neue aktuelle Liste - Stand 02.11.2010 - auf der Opel HP gefunden.
Liste Bluetoothgeräte
Mit dem Verstecken der Liste haben sich die Opelaner echt mühe gegeben !
611 Antworten
Ich habe mal ne frage ...so wie es hier aussieht funktioniert das Telefonbuch über Nokia N-Serie bei keinem!?
Habe eine N-91. Gestern extra nach Updates für das Handy geguckt habe nicht gefunden ...kann man dieses vllt. auch Manuel übertragen?
Die Verbindung sonst ist ja sehr gut zu dem Auto …
Das HTC Touch HD funktioniert ohne Probleme.
Beim SE K800i funktioniert alles
Zitat:
Original geschrieben von Panther1165
zum iPhone...
macht das FSE im auto alles mit was iPhone zu bieten hat ... also auch die iPod funktion ?
ist es dann komplett über das lenkrad steuerbar ?
wird es über den USB port nicht auch geladen ? denn ich möchte keinesfalls die FSE verwenden bei der ich auf die getränkehalterverzichten muß.
bin schließlich langstreckenfahrer und große "kaffee-tante" 😁am liebsten wäre mir wenn schon jemand sagen kann ob man die FSE version der getränkehalter bekommen und nach aussen zur kuda halterung (http://www.kuda.biz/start.php?id=1) führen kann.
von wegen antennen und ladekabelanschluss.hat das schon jemand gemacht ? ggfls auch mit einem anderem telefon als dem apple.
Ich habe das iPhone 3G. Als Telefon funktioniert es vorbildlich via Bluetooth. Ich hatte zuvor ein mobiles Becker Z200 Navi und musste jedesmal mühsam das Telefonbuch einladen und das dauerte...
Mit dem DVD 800 via Bluetooth ist es eine wahre Freude: Das Telefonbuch ist sofort verfügbar und Telefonieren funktioniert sehr gut! Inklusive der Anrufliste vom iPhone und, und, und ... Hängt es dabei gleichzeitig am USB-Anschluss wird es auch geladen :-)
Leider wird das iPhone aber nicht als iPod erkannt. So kann die Musik von meinem 16GB iPhone zwar via AUX-Kabel abgespielt aber nicht über das Radio gesteuert werden. Die Steuerung muss über das iPhone selbst erfolgen.
Habe es auch mit dem iPod meiner Frau via USB probiert (8GB Version) da funktioniert es tadellos (Interpreten, Alben, Listen, ...) vom Radio aus zu steuern - aber eben leider nicht via iPhone.
Opel schreibt auch in der Bedienungsanleitung, dass nur (gewisse definierte) iPods genutzt werden können. Auch USB-Sticks. Aber keine Festplatten.
Grüße
LexTexter
Ähnliche Themen
Mein Blackberry 8900 funktioniert wunderbar, der Blackberry 8310 meiner Frau ebenfalls.
Ich hab heute das BlackBerry Pearl 8110 beim FOE ausprobiert. Leider hab ich _nur_ das "Freisprechen" und die Anruflisten zum Laufen bekommen. Der Zugriff auf das Adressbuch hat nicht funktioniert :|
Hast du etwas gewartet?
Bei mir hat´s auch ca. 5 min. gedauert bis das Telefonbuch übertragen war (hab zwar ein anderes Handy, aber wurde schon öfters geschrieben)
Zitat:
Hast du etwas gewartet?
Bei mir hat´s auch ca. 5 min. gedauert bis das Telefonbuch übertragen war (hab zwar ein anderes Handy, aber wurde schon öfters geschrieben)
Hmm. Ne. Muss ich dann bei meinem _eigenen_ mal schauen 🙂 Wollte nicht meine Kontakte auf einem Vorführer beim FOE haben 😉
Zitat:
Hmm. Ne. Muss ich dann bei meinem _eigenen_ mal schauen 🙂 Wollte nicht meine Kontakte auf einem Vorführer beim FOE haben 😉
Die Kontakte werden nicht auf das Auto übertragen, sondern nur über das CID angezeigt. Es wird nichts kopiert oder irgendwo gespeichert.
Hallo,
wie schon einige geschrieben haben gibt es Probleme mit der N-Serie bzw. mit den S60 Telefonen von Nokia. Ich selbst habe am Samstag beim FOH nur die Kopplung mit meinem N95 geschafft. Weder das Telefonbuch noch die Anruflisten wurden übertragen. Habe ca. 5 Minuten gewartet.
Bei Nokia habe ich nun folgende Seite gefunden:
http://europe.nokia.com/A4144399
Dort wird eine CarKit Software zum Download angeboten, da Nokia wohl selbst Probleme mit Ihrem bluetooth "Autotelefon" haben. Mit dieser Software soll das Anzeigen des Adressbuches klappen.
Vielleicht kann das ja mal jemand testen, der ein S60 Nokia Telefon und einen Insignia sein eigen nennt. Meiner kommt wohl erst in 2 Wochen :-(((
Und dann noch eine andere Frage:
Was ist mit ankommenden SMS? Werde diese auch im Display angezeigt oder sogar wie bei Peugot schon vor 5 Jahren direkt mit einer eher lustigen Computerstimme vorgelesen?
Gruß
Halt schon jemand getestet, in wie weit das Blackberry Storm mit dem DVD 800 kompatibel ist?
Dank Euch
Gruß Dirk
Und auch mit dem Blackberry Curve 8900, werden die Kontaktdaten nun übertragen oder nicht.
Danke und Gruß
Dirk
Zitat:
Original geschrieben von CyberbobRE
Hallo,wie schon einige geschrieben haben gibt es Probleme mit der N-Serie bzw. mit den S60 Telefonen von Nokia. Ich selbst habe am Samstag beim FOH nur die Kopplung mit meinem N95 geschafft. Weder das Telefonbuch noch die Anruflisten wurden übertragen. Habe ca. 5 Minuten gewartet.
Bei Nokia habe ich nun folgende Seite gefunden:
http://europe.nokia.com/A4144399Dort wird eine CarKit Software zum Download angeboten, da Nokia wohl selbst Probleme mit Ihrem bluetooth "Autotelefon" haben. Mit dieser Software soll das Anzeigen des Adressbuches klappen.
Vielleicht kann das ja mal jemand testen, der ein S60 Nokia Telefon und einen Insignia sein eigen nennt. Meiner kommt wohl erst in 2 Wochen :-(((
Und dann noch eine andere Frage:
Was ist mit ankommenden SMS? Werde diese auch im Display angezeigt oder sogar wie bei Peugot schon vor 5 Jahren direkt mit einer eher lustigen Computerstimme vorgelesen?Gruß
Vielen Dank habe mir das soeben runtergeladen ... und wenn ich aus Dortmund wieder zurück bin wird es sofrt aufs Handy gezogen und am Insignia getestet ...melde mich gegen 16 uhr eventuell wieder... Hoffe für mich und alle anderen N-serien (und auch andere Nokia versionen) auf positives
Zitat:
Original geschrieben von dirk7
Und auch mit dem Blackberry Curve 8900, werden die Kontaktdaten nun übertragen oder nicht.Danke und Gruß
Dirk
Sie werden übertragen, geht alles wunderbar. RIM hält sich eben an den Bluetooth-Standard und kocht nicht wie Nokia bei den S60-Series sein eigenes Süppchen.
Also ich habe den Link oben für Nokias Handy ausprobiert auch die software auf mein Handy gezogen ...aber ohne erfolg habe ca. 10 min. alles durchprobiert ...aber wie es aussieht ist die version ja nur für Handys zubehör und nicht allgemein für autoradios? aber ich teste es mal morgen wärend der fahrt