Dienstwagenregelung adé?

VW Phaeton 3D

Gerade hab ich im heute Journal einige Phaetons gesehen.

Nein - nicht von der Berlinale. Unerfreulicherweise wurde unser Liebling im Rahmen eines Beitrages zum Bestreben mancher Politiker, die steuerlich subventionierte Dienstwagenregelung zu kippen, besonders herausgestellt.

Ich glaub in Österreich ist der steuerlich geltend zu machende Betrag auch bei etwa 40 k€ gedeckelt.

Dabei unterstützen wir die Wirtschaft doch gewaltig, wo unser Dicker doch das Gesamtimage der Marke VW auch bis runter zur Basis nachhaltig aufpoliert.

Als Exil-Franzose sehe ich die Diskussionen in Deutschland immer etwas distanzierter. Aber dieser typische Sozialneid ist einfach zum kotzen. Ähnliches gab es schon mit der Reichensteuer, obwohl die möglichen Mehreinnahmen insgesamt recht kläglich ausfallen und diese Art von Diskussion überhaupt nicht rechtfertigen.

Als Inhaber einer deutschen GmbH hab ich diesen Sozialneid bereits im Rahmen einer Betriebsprüfung spüren müssen. Die Prüferin musste beim Ausrechnen des geldwerten Vorteils erst von ihrem Vorgesetzten im Rahmen einer Beschwerde darüber aufgeklärt werden, dass diese Rechnung in Frankreich anders aufgemacht wird. Naja, Hauptsache immer drauf auf die Kleinen.

Wie seht ihr die Geschichte und wo wird das enden?

125 Antworten

Jungholtz,
die Lösung eines komplexen Problems kann aber auch durch mehrere einfache Lösungen erfolgen. Wir (Menschen) tendieren aber leider immer dazu aus einfachen Dingen komplexe Probleme zu stricken.
Abgesehen davon haben wir leider keine Aufzeichnungen über klimatische Veränderungen vor mehreren hundert tausend Jahren als schonmal was ähnliches passiert ist. Erwärmung, abkühlung, Eiszeit etc.
Ich bin kein Wissenschaftler wie du und muss meinen Kindern nichts erklären so wie ihr das müßt, aber ich lese und es kommt leider bei diesen Thesen auch immer darauf an was man liest und welcher Überzeugung man ist.

So das war absolut OT und hat mit der Besteuerung nix zu tun.

@carrerarsr

Wenn du das mit der Aussage deines ersten Satzes ernst meinst, stehe ich dir gerne als Patentanwalt zur Seite und sichere dir deinen geistigen Vorsprung 😉

Zitat:

Original geschrieben von Jungholtz


..... Jedem das seine. Vielleicht arbeitest du zuviel, sodass du kaum noch zum Genießen kommst (Fahren, mit Kindern beschäftigen z.B.).

Gruß zum Sonntag

Die weitaus besten Auswirkung hat einen Verringerung der Quantitaet der Menschen, heisst 20% weniger Kinder, sind 20% weninger Menschen, ist 20% weniger Energieverbrauch. Vielleicht schon 50% weniger Kinder, usw ........

Zitat:

Original geschrieben von carrerarsr


Zu dem Film.

Ich denke nicht, dass es richtig ist was dort passiert, das nur zum Anfang.

Schonmal drüber nachgedacht, was passiert, wenn der Wagen im Verkehr stecken bleibt und ein Selbstmordattentäter oder was weiß ich sich des Wagens annimmt. Ich denke derartige Fahrkünste sind einfach zum Selbstschutz notwendig. Bewegliche Ziele sind sicher schwerer zu treffen als fixe Ziele.
Über die Ursächlichkeit sollte nicht diskutiert werden, es geht rein um dieses Video und was da passiert.

Ich denke Smartelman, dass solche Befreier "Menschen" sind die Befehle ausführen und mächtig Angst haben vor der Unberechenbarkeit der dortigen Situation. Ich rede von den Menschen, die tatsächlich dort sind und nicht die Schreibtischtäter die sich solche hirnverbrannten Einsätze ausdenken oder sie anordnen.

Mir persönlich wäre es in dieser Situation lieber mal ein paar Autos wegzudrücken als vom nächsten Heckeschützen abgeknallt zu werden oder durch die nächste Bombe in meine Bestandteile aufgelöst zu werden. Egal ob das Fahrzeug nu gepanzert ist oder nicht.

Bitte keine Grundsatzsikussion bezüglich der dortigen Situation nur einfach mal drüber nachdenken.

Genau so denke ich auch. Wir vergessen sehr leicht, dass wir den Amerikanern unsere derzeitige Demokratie zu verdanken haben.

Und die Amerikaner haben wenigstens was gemacht. Der Rest der Welt würde heute noch debattieren.

Es ist völlig egal, was gemacht wird. Allen kann man es nichtg gerecht machen. Die Biertischstrategen wissen eh alles besser.

Ich frage mich, woher Smartelman seine "Fachkenntnisse" hat. Ich kann weder daraus erkennen, dass es sich um ein Miltärfahrzeug handelt, noch, dass es Amerikaner sind.

Aber ich kann da reindeuten, was man will.

Es sind dort ganz andere Verhältnisse.

Aus eigener Erfahrung möchte ich mal auf die zuparkten Rettungswege hinweisen. Dort, wo es auf Minuten ankommt, wird wegen Falschparker wertvolle Zeit vergeudet. Ich habe es vor Jahren einmal erlebt, dass ein Feuerwehrmann richtig gehandelt hat. Er hat rund 20 falsch geparkte Fahrzeuge stark beschädigt und das Amtsgericht Duisburg hat klar mitgezogen.

Man vergisst hier immer sehr leicht, wer eigentlich die Ursache gesetzt hat.

peso

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von rengier


dann erübrigt sich wenigstens die CO2 Diskussion...

im übrigen stand der IRAK eigendlich nie richtig unter verdacht, eine A-Bombe zu entwickeln, sondern der IRAN!

Warum wurde der IRAN eigendlich dann nicht auch gleich "mitbefriedet". Und dann noch eben weitere 100 Staaten der Welt wo Regimes gegen die Menschenwürde verstoßen (China ist nur ein ganz kleines Land davon...haben die schon eine Atom Bombe ?)

Egal wer "den Dreck wegmacht", Krieg ist nun einmal keine Lösung. Wer damit agiert zeigt wahre Dummheit...

Stimmt - aber hast Du eine bessere Lösung ?

peso

Zitat:

Original geschrieben von smartelman


nö , ich seh nur ne amerikanische Patrullie , die ohne Not mindestens 10 Autos hintendraufknallt .

Und das es sich nicht das einzige Militärfahrzeug handelt, was so fährt , erkennt man daran , wie schon nur beim Anblick der Befreier "geflüchtet" wird...

Besonders die Nummer falsch rum in den Kreisverkehr rein , war sicher auch sehr notwendig.

Das verwendete Fahrzeug war ein amerikanischer gepanzerter Hummer mit mehr als 6 to und Heckkettenantrieb.

SOLCHEN "Befreiern" gehört mächtig der Arsch aufgerissen. Mächtig.

Genau . Das nennt man dann "friendly Fire" 😁
*****************************************
Peso , Autos hin oder her , du übertritts grade eine rote Linie , in dem du dich mit solchen Aussagen endgültig disqualifizierst.

smartelman

Weisst Du, was mich DEINE Meinung interessiert. Solche Biertischfachleute kenne ich zu genüge. Dann liefere doch einen anderen erfolgversprechenden Vorschlag.

Ich glaube, da kommt mir meine Lebenserfahrung zu gute.

peso

Zitat:

Original geschrieben von dickschiffuser


Sorry , peso , aber den MUSS muss ich jetzt austeilen:

- "Na dann hast du ja nur 1,5 Probleme , peso !"

weil entweder warst du "besoffen" als du dein oberes posting geschrieben hast oder das posting ist dein Ernst.😁

Ich glaube, Du hast die Wirklichkeit "verlassen". Ausgerechnet Du, der sich hier ständig als "Raser" outet, spielt hier den Friedensengel.

An sich habe ich gerade von Dir eine differenzierte Aussage erwartet. Aber Du scheinst doch nur der Garde der "Nachplapperer" anzugehören.

Schade - sehr sehr schade -

peso

Guten Tag,

eben las ich hier alles durch.
Bin ein bischen aufgepuscht deswegen - muß einfach auch mal meine Meinung dazu mitteilen.
Was heißt hier Neidsteuer usw.?
Ich kann mir leider keinen Phaeton etc. leisten - bin aber niemanden neidisch der einen hat.
Im Gegenteil, ich freue mich immer wenn ich im Straßenverkehr einen Phaeton, Lexus, S-Klasse und dergleichen sehe.
Ist doch hervorragend, dass durch Leistung verdientes Geld wieder in den Wirtschaftskreislauf kommt - so muss es doch sein.
Würde man es auf der Bank liegen lassen, wie könnten denn dann die Gehälter/Löhne bezahlt werden?
Ich finde es ziemlich abenteuerlich, wie hierzulande mit Menschen umgegangen wird, die arbeiten um etwas zu leisten - und dadurch natürlich auch gutes Geld verdiensen.

Nichtsdestotrotz, die Ingenieure der Automobilhersteller sind jetzt mal an der Reihe, Gehirnschmalz in schadstoffärmere Motoren zu investieren. Ist doch möglich, man muß nur wollen. Wenn sie es nicht freiwillig tun wollen, ist ein leichter Druck von "oben" nie falsch.

So sehe ich das auch.

peso

Zitat:

Original geschrieben von Roomster


Guten Tag,

Nichtsdestotrotz, die Ingenieure der Automobilhersteller sind jetzt mal an der Reihe, Gehirnschmalz in schadstoffärmere Motoren zu investieren. Ist doch möglich, man muß nur wollen. Wenn sie es nicht freiwillig tun wollen, ist ein leichter Druck von "oben" nie falsch.

Zitat:

Original geschrieben von rengier


Verstehe nicht, was Sie damit ausdrücken wollen.

Neue technische Entwicklungen, die die Umwelt schonen finden Sie Quatsch?

Ist es das was Sie meinen?

Zitat:

Original geschrieben von Jungholtz


@desireless

Hab gerade noch mal nachgeschaut, ob ihr eigentlich Kinder habt. Bei eurem "Gemüse" braucht es sicherlich noch etwas, bis euch unangenehme Fragen gestellt werden. Bis dahin könntest du mit deiner Einstellung vielleicht durchkommen, wenn dich dein besseres Wissen nicht schon früher einholt.

Bei uns ist das Problem der Klimaveränderung ständiges Thema, weil wir als Eltern (Wissenschaftler) unseren Kindern schon versuchen müssen zu erklären, wie das alles zusammenhängt. Mit welchem wirklich stichhaltigen Argument glaubst du, die kritischen Fragen und von keiner Seite mehr wegdiskutierten Szenarien der Zukunft entkräften zu können.

Genau hier liegt doch der Hund begraben: Es gibt kaum verwertbare oder gesicherte Erkenntnisse über die Zusammenhänge des Weltklimas. Hier wird seit Jahrzehnten im Trüben gefischt und eine reisserische Studie nach der anderen veröffentlicht. Bestes Beispiel ist doch die vor einer Woche veröffentlichte EU-Klimastudie, wonach Dürren, zehntausende Hitze-Tote usw zu befürchten sind. Der UN-Klimabericht sagt genau das Gegenteil: Bis 2100 Abriss des Golfstroms, dadurch Ausfall der "Heizung" und neue Eiszeit.

Welche Version soll ich glauben oder meinen Kindern erzählen? Ich habe mich für diese Version entschieden: Konsequente Übergabe der Studien in den Papierkorb.

Das gleiche hatten wir in den 80ern schon mal mit dem Öl. In 5 Jahren ist Schluss hiess es. Ein paar Jahre später: Mittelfristig abaubare Ölreserven für 200 Jahre gesichert.

Das Beste fand ich noch die Nummer mit dem Ozon im Sommer, d.h. Sperrung der Innenstädte für den Autoverkehr wegen zuviel Ozon im Sommer. Bis die Experten festgestellt haben, daß das meiste Ozon auf dem Land gemessen wurde weil dort auch mehr Sauerstoff ist. Heute hat man das Wort Ozon durch Feinstaub ersetzt und sperrt wegen der unhaltbaren Ozon-Theorie jetzt die Innenstädte wegen Feinstaub.

Klimaveränderungen hat es auf unserer Erde schon in viel krasseren Ausmassen gegeben. Das kann man anhand von Bohrungen im Polareis, jahrmillionen alten Korallenriffen, 5000 Jahre alten Kiefern in Kalifornien und vielen anderen Messungen sehen. Es gab Zeiten, in denen die Temperatur innerhalb von wenigen Jahrzehnten um über 10 Grad gestiegen ist. Es gab eine längere Zeit, in der unsere Erde quasi als Schneeball durchs All gesaust ist und nur wenige Algen und Bakterien überlebt haben. Als 1883 der Krakatau ausgebrochen ist, wurde innerhalb kürzester Zeit das Weltklima stärker verändert als die gesamte Menschheit es jemals tun könnte.

Es gibt noch hunderte mehr Tatsachen, die von der Klima-Sekte gerne verschwiegen wird weil das Spiel mit den Studien, "gesicherten Erkenntnissen" und ständig wechselnden Forschungsergebnissen so gut funktioniert und Menschen gerne manipulieren oder manipuliert werden wollen.

Nichts für ungut, aber jeder hat ja die Freiheit, das zu glauben was er möchte und da bevorzuge ich die Version, die alle Tatsachen berücksichtigt und nicht nur das, was andere mir vorsetzen.

Schönen Sonntag wünscht

Desireless

der seinen 2 Kindern das mal erklärt wenn sie größer sind.

Zitat:

Original geschrieben von desireless


Genau hier liegt doch der Hund begraben: Es gibt kaum verwertbare oder gesicherte Erkenntnisse über die Zusammenhänge des Weltklimas. Hier wird seit Jahrzehnten im Trüben gefischt und eine reisserische Studie nach der anderen veröffentlicht. Bestes Beispiel ist doch die vor einer Woche veröffentlichte EU-Klimastudie, wonach Dürren, zehntausende Hitze-Tote usw zu befürchten sind. Der UN-Klimabericht sagt genau das Gegenteil: Bis 2100 Abriss des Golfstroms, dadurch Ausfall der "Heizung" und neue Eiszeit.

Welche Version soll ich glauben oder meinen Kindern erzählen? Ich habe mich für diese Version entschieden: Konsequente Übergabe der Studien in den Papierkorb.

Das gleiche hatten wir in den 80ern schon mal mit dem Öl. In 5 Jahren ist Schluss hiess es. Ein paar Jahre später: Mittelfristig abaubare Ölreserven für 200 Jahre gesichert.

Das Beste fand ich noch die Nummer mit dem Ozon im Sommer, d.h. Sperrung der Innenstädte für den Autoverkehr wegen zuviel Ozon im Sommer. Bis die Experten festgestellt haben, daß das meiste Ozon auf dem Land gemessen wurde weil dort auch mehr Sauerstoff ist. Heute hat man das Wort Ozon durch Feinstaub ersetzt und sperrt wegen der unhaltbaren Ozon-Theorie jetzt die Innenstädte wegen Feinstaub.

Klimaveränderungen hat es auf unserer Erde schon in viel krasseren Ausmassen gegeben. Das kann man anhand von Bohrungen im Polareis, jahrmillionen alten Korallenriffen, 5000 Jahre alten Kiefern in Kalifornien und vielen anderen Messungen sehen. Es gab Zeiten, in denen die Temperatur innerhalb von wenigen Jahrzehnten um über 10 Grad gestiegen ist. Es gab eine längere Zeit, in der unsere Erde quasi als Schneeball durchs All gesaust ist und nur wenige Algen und Bakterien überlebt haben. Als 1883 der Krakatau ausgebrochen ist, wurde innerhalb kürzester Zeit das Weltklima stärker verändert als die gesamte Menschheit es jemals tun könnte.

Es gibt noch hunderte mehr Tatsachen, die von der Klima-Sekte gerne verschwiegen wird weil das Spiel mit den Studien, "gesicherten Erkenntnissen" und ständig wechselnden Forschungsergebnissen so gut funktioniert und Menschen gerne manipulieren oder manipuliert werden wollen.

Nichts für ungut, aber jeder hat ja die Freiheit, das zu glauben was er möchte und da bevorzuge ich die Version, die alle Tatsachen berücksichtigt und nicht nur das, was andere mir vorsetzen.

Schönen Sonntag wünscht

Desireless

der seinen 2 Kindern das mal erklärt wenn sie größer sind.

war da nicht auch mal was wegen brennender ölquellen?

peso

Zitat:

Original geschrieben von desireless


Nichts für ungut, aber jeder hat ja die Freiheit, das zu glauben was er möchte und da bevorzuge ich die Version, die alle Tatsachen berücksichtigt und nicht nur das, was andere mir vorsetzen.

Klar kannst du glauben, was du möchtest. Da du aber mit diskutierst, kannst du auch davon ausgehen, dass man noch mal nachhakt.

Du sagtest z.B., dass der EU-Bericht demjenigen der UN widerspricht. Sorry, aber das ist falsch und Medien, in denen dies so steht, sollten für die Meinungsbildung nicht benutzt werden. Der Golfstrom könnte abreißen, wenn die Klimaveränderung derart zügig weiter voranschreitet.

Gutes Beispiel. Man kann sich oberflächlich informieren und stellt vermeintliche Widersprüche fest, sodass man die eigene Meinung nicht in Frage stellen braucht. Man kann bei Interesse aber auch tiefer nachhaken und stellt fest, dass beide Studien von denselben Datenerhebungen abgeleitet sind und sich keinesfalls widersprechen, auch wenn die Akzentuierungen für die öffentliche Darstellung natürlich mediengerecht aufbereitet und mit jeweils gewünschtem Fokus durchaus unterschiedlich präsentiert wird.

Ich glaub, du wirst der Sache nicht gerecht, wenn du die unterschiedlichsten Vertreter unserer Gesellschaft pauschal mit "Klima-Sekte" bezeichnest, Es wäre doch prima, wenn sich neue Techniken finden ließen, mit denen wir diesen Argumenten der Kritiker entgegen treten könnten. Der Druck der Politik ist dafür wohl leider erforderlich, aber auch hier wünsche ich mir eine klare Aussage, damit Planungssicherheit hergestellt werden kann, und nicht platte Phrasen für den Stammtischuser, die von allen möglichen Lobbyinteressen durchsetzt sind.

Ich habe diese ganze Diskussion ja richtig losgetreten.
Bevor man zuviel philosophiert: Ich fahre gerne ein dickes
Auto, bezahle aber auch alles daran selbst. Wer die Umwelt mehr verpestet, soll auch mehr dafür bezahlen! Mach ich ja auch.
Das soll dann aber nicht steuerlich gefördert werden!
Versteht mich nicht falsch, natürlich soll der Staat beruflich genutzte Fahrzeuge fördern, aber meiner Meinung nach
nur bis zu einer gewissen Grenze, oder Grösse. Man könnte ja zb. einen Luxusklasse Auto steuerlich wie einen Ober oder Mittelklassewagen behandeln, alles darüber geht dann zu lasten des Halters.

Deine Antwort
Ähnliche Themen