Dienstwagen F30 Ausstattung Meinungen?
Hallo zusammen,
im Herbst darf ich mir einen Dienstwagen im Wert von 50.000 Euro bestellen. Ich hatte an folgendes gedacht und würde mich als BMW-Neuling über Hinweise/Meinungen freuen, wenn ich irgendetwas anders, besser machen könnte. Ich muß aus div. Gründen mit der 1% Regelung (recht hoch) versteuern, also habe ich auch selbst Interesse daran, nichts unnötig Teures zu bestellen, für das ich dann Steuern zahlen muss, und ich muß das Limit einhalten, das ich so ausgeschöpft habe, d.h., wenn was Neues rein sollte, muss Anderes dazu raus, daher keine Automatik, kein Leder.
Motor: BMW 320 i xdrive (Sprit wird bezahlt, da Dienstwagen, daher Benziner, der billiger als ein Diesel ist; xdrive, u.a. da wir jeden Winter in die Alpen fahren und häufig Verwandte in D im Mittelgebirge an Hanglagen besuchen, wo auch mal nicht geräumt ist (würde auch nur Vorderradantrieb bestellen, wenn es das gäbe...(bin mal mit einem VW auf eig. Schnekettenpflichtiger Straße (es gab keine mehr zu kaufen) locker an den ganzen 5ern vorbeigefahren... 😉 ); sonst fahre ich hauptsächlich Autobahn, aber tägl. zur Arbeit ohne Auto, da das viel schneller geht (außer es steht eben eine Dienstreise an, was aber eher selten ist)). Also Fahrprofil eher Autobahn, ab und zu Landstraße, und eben zum Wocheneinkauf in die Stadt.
Ausstattung:
Comfortpaket (schon unverschämt, daß man für Taschen an den Rücksitzen und Make-up-SpiegelBeleuchtung (für meine Liebste) extra bezahlen muss)
Parkassistenzpaket (Parkassistent will meine Liebste); die Rückfahrkamera brauche ich eig. nicht unbedingt, aber lt. neuer Preisliste kostet das Paket mit dieser nur 40 EUR mehr als Einparkassistent und (dafür zwingender) Parkdistance v+h .
Metalliclackierung
Bereifung mit Notlaufeigenschaften
Sitzheizung Fahrer+Beifahrer (hinten lohnt sich nicht, (noch) keine Kinder)
Lenkradheizung (muss ich noch überlegen, ob sich das lohnt, irgendwelche Meinungen?)
Schiebedach (hatte mal ein Cabrio, ist dann zumindest ein gewisser Trost, daß Cabrios beim Dienstwagen von unserer Firma nicht zugelassen sind)
Active Protection (bringt das wirklich was?)
Driving Assistant (jetzt mit Anbremsfuntkion, daher will ich das auf jeden Fall, es laufen so oft Fußgänger im Dunklen über die Straße etc.)
Geschwindigkeitsregelung mit Bremsfunktion
Speed Limit Info (ich frage mich häufig, wie schnell man jetzt fahren darf; schade daß bei Limit-Erreichen kein (abschaltbarer) Warnton ausgegeben wird)
Spurwechselwarnung (lohnt sich das? Klar, Schulterblick geht auch, aber man kann da ja schon mal was übersehen) Wenn es was gegen Unfälle bringt, möchte ich es auch haben.
Regensensor (hatte schon mal nachts in der (fremden) Stadt die Situation, das Licht vergessen zu haben, da ist das schon praktisch)
Alarmanlage (will auch häufiger mal ins entferntere Ausland etc. zum Urlaub fahren, da hilft das wohl schon).
Durchladesystem (für die Ski und muss ja auch mal bei Ikea einkaufen können). Meine Liebste will keinen (Ihre Worte) "Leichenwagen" ( =Kombi) 😉
Innen- u. Außenspiegel abblendend (uns geht es hauptäschlich um die Memory-Funktion. Elektr. Sitze hätten das auch für die Sitze, das wird aber zu teuer; Spiegel-Memory wäre aber schon eine große Hilfe)
Navipaket Connected Drive (da Dienstwagen, muss ich Festnavi haben, und Sprachsteuerung und RTTI hätte ich auch gerne; Unverschämtheit, dass BMW jetzt die kostenfreie Zeit auf 2 Jahre gesenkt hat und das auch noch im Kleingedruckten versteckt).
Instrumentenkombi (ist, wenn ich es richtig verstehe, im Navi Prof. schon dabei, auch wenn da "und" und nicht oder steht, aber der Konfigurator hat es (zur alten Preisliste) so angezeigt)
Hi-Fi System (muß ich mir noch überlegen / probehören, aber das Standardsystem scheint ja sehr schlecht zu sein und jetzt kostet es ja "nur" noch 390 EUR; höre Pop und Klassik, meist nicht so laut).
Beifahrer-Airbag Deaktivierung (falls mal Kinder mitmüssen)
Falls noch Budget: Aluwinterfelgen (sind ja fast länger darauf als die im Sommer; brauche zwar keinen Line-Schnickschnack, aber etwas schick soll er schon aussehen).
Ich bin gespannt auf Eure Kommentare. Schon mal vielen Dank im Voraus!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von freestylercs
Wer einmal Lenkradheizung hatte wird sie nahezu immer wieder bestellen. Bevor ich die 190€ spare lasse ich irgend ein anderen Mist weg.
Ging mir genauso.
Ich habe die "damals" auch mitbestellt, und war froh, dass ich morgens im Winter schnell warme Finger am Lenkrad hatte und habe ;-)
61 Antworten
Wer einmal Lenkradheizung hatte wird sie nahezu immer wieder bestellen. Bevor ich die 190€ spare lasse ich irgend ein anderen Mist weg.
Ich würde auf jeden Fall Xenon mit Fernlichtassi dazubestellen. Lass dafür lieber die Alarmanlage und das Schiebedach weg.
Vor einem ähnlichen "Problem" (50 TEUR-Grenze) stand ich auch vor kurzem und habe mich dann für folgende Ausstattung entschieden.
320dA Sport Line Limousine
Sport-Automatik
Adaptives Fahrwerk
Variable Sportlenkung
Geschwindigkeitsregelung mit Bremsfunktion
Innen-und Aussenspiegel automatisch abblendend
Durchladesystem
Sitzheizung Fahrer/Beifahrer
Hifi-System
Comfort-Paket
Sicht-Paket
Navigationspaket Connected Drive Businesspackage (Navi Professional, Pard Distance vorn+hinten, usw)
Habe mich bewusst auf die Sonderausstattungen konzentriert die mir das Fahren an sich angenehmer gestalten. Optik (M-Paket, größere Felgen) wären natürlich auch schön gewesen, waren aber im Budet nicht drin. Aber das muss jeder für sich selbst entscheiden.
Und im Ergebnis kann ich jetzt nach 7 Wochen sagen dass es (für mich) genau die richtige Wahl war.
Hilft dir ja evtl. ein kleines bisschen weiter bei deiner Konfiguration.
Zitat:
Original geschrieben von zini1969
Ich würde auf jeden Fall Xenon mit Fernlichtassi dazubestellen. Lass dafür lieber die Alarmanlage und das Schiebedach weg.
Ja das Xenon mit dem Assistenten!!!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von freestylercs
Wer einmal Lenkradheizung hatte wird sie nahezu immer wieder bestellen. Bevor ich die 190€ spare lasse ich irgend ein anderen Mist weg.
Ging mir genauso.
Ich habe die "damals" auch mitbestellt, und war froh, dass ich morgens im Winter schnell warme Finger am Lenkrad hatte und habe ;-)
Zitat:
Original geschrieben von Jens Zerl
Ich denke das Phänomen, dass die Extremitäten generell am meisten auskühlen ist auch belegt. 🙂Zitat:
Original geschrieben von gogobln
nein, hab ich nicht.
Das Phänomen weniger durchbluteter Extremitäten bei Frauen ist belegt und deshalb kämpfen gerade die Damen verbreitet mit kalten Füßen und Händen.
Also wenn du so diskutieren willst: Am meisten kühlt der Kopf aus. Also besorg dir schonmal ne beheizbare Mütze für die Bordsteckdose ;-)
ok, Alarm werde ich wohl rausnehmen, das scheint ja niemand für sinnvoll zu halten, oder gibt es doch auch jemanden, der dafür ist?
Äußerlichkeiten sind mir wg. des Budegets nicht so wichtig wie das, was mir das Fahren an sich angenehmer macht, daher wohl keine Line (die ja auch recht teuer ist). Immerhin habe ich ja schon Metallic. Ist natürlich Geschmacksfrage.
Bei Xenon frage ich mich, was mir das konkret bringt, so "dunkel" sind normale Scheinwerfer ja auch nicht, und Abblenden kann ich auch per Hand (und wenn ich es doch mal vergesse, wird mich der Entgegenkommende schon schnell darauf hinweisen... 😉 ).
Lenkradheizung ist unter Abwägung der Für und Gegenargumnete und des relativ niedrigen Preises dann wohl drin (v.a., wenn ich die viel teurere Alarmanlage spare).
HUD ist mir als nicht so viel fahrer einfach zu teuer.
Zitat:
Original geschrieben von DienstwagenHerbst
Bei Xenon frage ich mich, was mir das konkret bringt, so "dunkel" sind normale Scheinwerfer ja auch nicht, und Abblenden kann ich auch per Hand (und wenn ich es doch mal vergesse, wird mich der Entgegenkommende schon schnell darauf hinweisen... 😉 ).
Also mir pers. bringt Xenon eine Menge. Vor allem bei Dunkelheit und - gesteigert - bei Regen in der Dunkelheit ist m.E. der Unterschied massiv. Fernlichtassi habe ich noch nie genutzt, interessiert mich eigentlich auch nicht.
Ist aber sehr subjektiv, für mich ist/war Xenon immer (k)ein K.O. Kriterium, habe es damals bei meinem ersten Dienstwagen, einem Golf 4 - Ende 2000 - bereits bestellt. War damals noch recht exotisch.
Sicherheitsfeature m.E.
Zitat:
Original geschrieben von DienstwagenHerbst
Bei Xenon frage ich mich, was mir das konkret bringt, so "dunkel" sind normale Scheinwerfer ja auch nicht, und Abblenden kann ich auch per Hand (und wenn ich es doch mal vergesse, wird mich der Entgegenkommende schon schnell darauf hinweisen... 😉 ).
Xenon hat Vor- und Nachteile, die größten Vorteile sind meiner Meinung nach die Optik. Deutliche Verbesserungen ergeben sich meines Erachtens erst wenn Du das Sichtpaket mit Kurvenlicht und Fernlichtassi nimmst. Ich bin damit aber einer der ganz wenigen Xenon-Fahrer, die das so kritisch sehen. 😉
Zitat:
Original geschrieben von DienstwagenHerbst
Äußerlichkeiten sind mir wg. des Budegets nicht so wichtig wie das, was mir das Fahren an sich angenehmer macht, daher wohl keine Line (die ja auch recht teuer ist). Immerhin habe ich ja schon Metallic. Ist natürlich Geschmacksfrage.
Ne Line hat aber auch noch mehr als nur äußerlichkeiten zu bieten. Habe mich für die Sportline entschieden, da Sportsitze enthalten und für mich sehr schöne 18Zoll-Felgen.
Die Sportsitze waren für mich ein Muss, weil die Seriensitze nicht optimal "gepasst" haben (und ich habe ne Durchschnittsfigur, 1,80m, 80kg)
Zitat:
Bei Xenon frage ich mich, was mir das konkret bringt, so "dunkel" sind normale Scheinwerfer ja auch nicht, und Abblenden kann ich auch per Hand (und wenn ich es doch mal vergesse, wird mich der Entgegenkommende schon schnell darauf hinweisen... 😉 ).
Bei Xenon gehts meiner Meinung nach weniger um die Helligkeit, sondern mehr um die Farbtemperatur, die dir eine bessere Sicht/Wahrnehmung ermöglicht. Darüber hinaus empfinde ich die Ausleuchtung der Fahrbahn besser. Und, ganz wichtig, das Tagfahrlicht der Halogenbrenner ist unterste Schublade. Auch wenn du keinen Wert auf Äußerlichkeiten legst, willst du dir dieses TFL nicht antun!
Zitat:
HUD ist mir als nicht so viel fahrer einfach zu teuer.
HUD habe ich aktuell nicht, aber zwischenzeitlich so viel gutes darüber gelesen, dass ich es beim nächsten wohl mitbestellen werde.
Übrigens hatte ich ähnliche Vorgaben der Dienstwagenregelung, wie du.
Durfte einen Bruttolistenpreis von 50000 Euro (entspricht bei unseren Konditionen etwa 600 Euro Bruttofinanzrate) nicht überschreiten. Dafür habe ich nen 328i mit Sportline, Navi-Prof., Xenon, Durchlade, HiFi, Regensensor, Lordosenstütze, PDC vorn+hinten, Speed Limit Control, Variabler Sportlenkung, Winterräder auf Alu und noch n bisschen Schnickschnack bekommen.
Also da geht noch was bei dir ;-)
Da solltest Du mal mit Xenon und dem Fernlichtassistenten fahren. Großes Kino! Das Ding ist immer ordentlich am arbeiten. http://www.hella.com/hella-com/620.html?rdeLocaleAttr=de rechts gibt es Filmchen dazu. Speziell AFS, Adaptive Hell-Dunkel-Grenze und vertikale Hell-Dunkel-Grenze. Die 3 würde ich Dir empfehlen anzuschauen. Bei mir klappt das System super. Und ist ein wesentliches Sicherheitsmerkmal. Für mich.
Und das HUD ist aus meiner Sicht ein absolutes Must-Have. Auch für den Nichtvielfahrer. Ich kenne keinen, der es nicht wieder bestellen würde... Alleine die Sicht auf die Auswahl der Musiktitel, Radiosender oder Anruferliste. Und ich weiß schon gar nicht mehr wie der Tacho aussieht. Da Du Speedlimitinfo und die erweiterte Instrumentenkombi hast ist der Aufpreis auch nicht mehr so riesig! Gefahrenmeldungen bekommst Du dort auch eingeblendet und die Navigationshinweise. Das Ding ist absolut großartig. Aus meiner Sicht.
Dafür kann man so ne Lenkradheizung getrost weglassen. Für die paar Mal wo es bissig kalt ist, kann die Dame zur Not auch Handschuhe anziehen...
Alarm würde ich weglassen. Interessiert sich kein Vogel, wenn das Ding loslegt. Ich würde mich auch nicht "darum kümmern" sondern höchstens die Polizei rufen. Aber bis die da ist, sind die eh schon weg.
Active Protection, kann man drüber diskutieren, ich mag es nicht, wenn der Gurt angezogen wird. Meiner ist recht straff und klar kann man darüber diskutieren, ob es sinnvoll ist oder nicht. Ich habe es nciht bestellt.
Den Einparkassistenten würde ich auch rauskegeln. Aber gut, für die Dame des Hauses...
Spurwechselwarnung ist meiner Meinung nicht notwendig. Es reicht ein leichter Schulterblick und Spiegel vollkommen aus. Der tote Winkel ist bei BMW ziemlich klein.
WR würde ich nicht mit über die Leasing abdecken... separat kaufen durch den AG.
Zitat:
Original geschrieben von dubdidu
Und das HUD ist aus meiner Sicht ein absolutes Must-Have. Auch für den Nichtvielfahrer. Ich kenne keinen, der es nicht wieder bestellen würde... Alleine die Sicht auf die Auswahl der Musiktitel, Radiosender oder Anruferliste. Und ich weiß schon gar nicht mehr wie der Tacho aussieht. Da Du Speedlimitinfo und die erweiterte Instrumentenkombi hast ist der Aufpreis auch nicht mehr so riesig! Gefahrenmeldungen bekommst Du dort auch eingeblendet und die Navigationshinweise. Das Ding ist absolut großartig. Aus meiner Sicht.
ich finde die Sinnhaftigkeit des HUD steht und fällt mit der Sonderausstattung, die man hat, die es nutzt. Ohne SA zeigt das Ding praktisch nur die Geschwindigkeit an. Der Radiosenderwechsel stellt jetzt nicht so einen schwierigen Vorgang da, als dass man HUD bräuchte und die Telefonliste darauf ist für mich auch nicht zu gebrauchen (oder kann man da irgendwie alle Kontakte durchsuchen?).
Mit Navi sieht das Bild aber sicherlich ganz anders aus.
Zitat:
Original geschrieben von DienstwagenHerbst
Hallo zusammen,Ausstattung:
Comfortpaket (schon unverschämt, daß man für Taschen an den Rücksitzen und Make-up-SpiegelBeleuchtung (für meine Liebste) extra bezahlen muss)
Hier ist die Klimaautomatik mit enthalten - von daher finde ich das nicht so unverschämt. Auf jeden Fall rein.
Zitat:
Parkassistenzpaket (Parkassistent will meine Liebste); die Rückfahrkamera brauche ich eig. nicht unbedingt, aber lt. neuer Preisliste kostet das Paket mit dieser nur 40 EUR mehr als Einparkassistent und (dafür zwingender) Parkdistance v+h .
Metalliclackierung
Bereifung mit Notlaufeigenschaften
Sitzheizung Fahrer+Beifahrer (hinten lohnt sich nicht, (noch) keine Kinder)
Das erste Extra ist ja gesetzt (nur nicht mit der Regierung anlegen 😉 )
Alles andere sehe ich auch als gute Wahl an.
Zitat:
Lenkradheizung (muss ich noch überlegen, ob sich das lohnt, irgendwelche Meinungen?)
Hier scheiden sich meist die Geister, ich habe es in meinem E90 reingenommen, und freue mich morgens im Winter in der Kälte keine dicken Handschuhe tragen zu müssen. Ist aber eindeutig Geschmackssache.
Wenn das Budget begrenzt ist -> streichen.
Zitat:
Schiebedach (hatte mal ein Cabrio, ist dann zumindest ein gewisser Trost, daß Cabrios beim Dienstwagen von unserer Firma nicht zugelassen sind)
Ist meiner Meinung nach verzichtbar, da Klimaanlage.
Zitat:
Active Protection (bringt das wirklich was?)
Der Beschreibung nach, erhöht es doch die Sicherheit. Ob es hilft weiss man leider erst im Ernstfall.
Ich würde es nehmen.
Zitat:
Driving Assistant (jetzt mit Anbremsfuntkion, daher will ich das auf jeden Fall, es laufen so oft Fußgänger im Dunklen über die Straße etc.)
Ist der aufgebohrte Nachfolger der "Spurverlassenswarnung". Die "Spurverlassenswarnung" habe ich bei meiner F34-Konfiguration mit dazu genommen, aber unbedingt nötig ist dieses Zubehör eher nicht.
Bei Driving Assistant sieht es wohl anders aus.
Zitat:
Geschwindigkeitsregelung mit Bremsfunktion
Absolut sinnvolles Zubehör, gerade bei längeren Strecken, und Strecken mit Tempolimits und "Blitzern".
Zitat:
Speed Limit Info (ich frage mich häufig, wie schnell man jetzt fahren darf; schade daß bei Limit-Erreichen kein (abschaltbarer) Warnton ausgegeben wird)
Wenn die Erkennung passt, sehr sinnvoll, wie die Geschwindkeitsregelung.
Zitat:
Spurwechselwarnung (lohnt sich das? Klar, Schulterblick geht auch, aber man kann da ja schon mal was übersehen) Wenn es was gegen Unfälle bringt, möchte ich es auch haben.
Nice to have, wie bei der "Spurverlassenswarnung". Muss aber nicht.
Zitat:
Regensensor (hatte schon mal nachts in der (fremden) Stadt die Situation, das Licht vergessen zu haben, da ist das schon praktisch)
In meinem E90 absolut sinnvolles Extra. Würde ich in meinem nächsten (F34) auch nehmen.
Zitat:
Alarmanlage (will auch häufiger mal ins entferntere Ausland etc. zum Urlaub fahren, da hilft das wohl schon).
Brutal gesprochen: inzwischen kümmert eine Alarmanlage keine Sau.
Streichen.
Zitat:
Durchladesystem (für die Ski und muss ja auch mal bei Ikea einkaufen können). Meine Liebste will keinen (Ihre Worte) "Leichenwagen" ( =Kombi) 😉
Habe ich meinem auch. Praktisches Extra.
Zitat:
Innen- u. Außenspiegel abblendend (uns geht es hauptäschlich um die Memory-Funktion. Elektr. Sitze hätten das auch für die Sitze, das wird aber zu teuer; Spiegel-Memory wäre aber schon eine große Hilfe)
Hier funktioniert es gut - würde ich immer nehmen.
Zitat:
Navipaket Connected Drive (da Dienstwagen, muss ich Festnavi haben, und Sprachsteuerung und RTTI hätte ich auch gerne; Unverschämtheit, dass BMW jetzt die kostenfreie Zeit auf 2 Jahre gesenkt hat und das auch noch im Kleingedruckten versteckt).
Ich habe - logisch - nur das alte Navi Professional und finde es genial. Daher würde ich im Neuen auch das Navi Connected Drive nehmen.
Zitat:
Instrumentenkombi (ist, wenn ich es richtig verstehe, im Navi Prof. schon dabei, auch wenn da "und" und nicht oder steht, aber der Konfigurator hat es (zur alten Preisliste) so angezeigt)
Würde ich auch nehmen.
Zitat:
Hi-Fi System (muß ich mir noch überlegen / probehören, aber das Standardsystem scheint ja sehr schlecht zu sein und jetzt kostet es ja "nur" noch 390 EUR; höre Pop und Klassik, meist nicht so laut).
Habe ich hier auch zu zweiten Mal drin, das nächste Mal soll es allerdings das Harman Kardon sein. Das Hifi-System finde ich aber auch gut. Hatte ich damals genommen, da nach häufigen Aussagen das Standardsystem sehr schlecht sein soll. Die 550,- EUR habe ich nicht bereut.
Zitat:
Beifahrer-Airbag Deaktivierung (falls mal Kinder mitmüssen)
Falls noch Budget: Aluwinterfelgen (sind ja fast länger darauf als die im Sommer; brauche zwar keinen Line-Schnickschnack, aber etwas schick soll er schon aussehen).
[..]
Hier auch, war aber nicht anders möglich, da beim 330d nur Alus gingen. Es sieht aber auch im Winter schöner aus, da gebe ich Dir recht 😉
Nur meine 2ct, vielleicht hift es ja bei der Entscheidungsfindung.
Gruß,
Ralph
Zitat:
Original geschrieben von dubdidu
Da solltest Du mal mit Xenon und dem Fernlichtassistenten fahren. Großes Kino! Das Ding ist immer ordentlich am arbeiten. http://www.hella.com/hella-com/620.html?rdeLocaleAttr=de rechts gibt es Filmchen dazu. Speziell AFS, Adaptive Hell-Dunkel-Grenze und vertikale Hell-Dunkel-Grenze. Die 3 würde ich Dir empfehlen anzuschauen. Bei mir klappt das System super. Und ist ein wesentliches Sicherheitsmerkmal. Für mich.
Aber ist denn AFS wie in der Hella-Beschreibung (ist ja noch mal etwas anderes als das Adaptive Kurvenlicht) bei XENON beim F30 mit drin? Laut BMW-Lexikon (der Katalog spricht nur von Leuchtweitenanpassung) wohl eher nicht:
Damit es trotz seiner stärkeren Leuchtkraft andere Fahrzeuge nicht blendet, wird das Xenon-Licht mit einer Projektionslinse gezielt auf die Straße gebracht. Zudem wird der Scheinwerfer durch eine automatische Höhenregulierung dem Beladungszustand angepasst.
Zitat:
Original geschrieben von dubdidu
Active Protection, kann man drüber diskutieren, ich mag es nicht, wenn der Gurt angezogen wird. Meiner ist recht straff und klar kann man darüber diskutieren, ob es sinnvoll ist oder nicht. Ich habe es nciht bestellt.
So wie ich es verstehe, wird der Gurt erst in der Unfallsituation angezogen.
Zitat:
Original geschrieben von DienstwagenHerbst
So wie ich es verstehe, wird der Gurt erst in der Unfallsituation angezogen.Das wird er AFAIK aber generell auch ohne Active Protection. Bei AP wird der Gurt nach starten des Motors kurz angezogen.