Diebstahlwarnanlage Plus
Diebstahlwarnanlage Plus:
"Jaaaaaaaaaaaaaaaaaaa - absolut zu empfehlen!"
oder
"eigentlich überflüssig" ?
41 Antworten
Fehlalarm hat ich im Rocco 4 Stück ( die Alarme weil ich den Hund kurz im Auto hatte und nicht ausgeschalten habe nicht migerechnet^^) und zum Thema Profis kommen leicht rein stimme ich zu.
Mein Beetle hat keine Alarmanlage und kann auch Quittungston. Allerdings hupt der mit der "Hupe" die dafür etwas zu laut ist. Sollte Jeder aktuelle VW können, ist aber wegen der Lautstärke ungeeignet.
Die Geräusche der Türverriegelung sind mir Quittungston genug. Zusätzlich bekommt man optisch eine "Quittung".
Gut, dass lautstärkere Töne verboten sind.
Meiner Information nach gibt es die Safesicherung nicht mehr ohne die DWA.
Wenn man den Keyless Entry mit Safesicherung im Konfigurator anhakt, kommt die DWA als "Zwangsoption" hinzu.
Da spart VW an der Sicherheit, bzw. lässt sich ein Feature, welches beim G6 noch im Preis drin war nun extra bezahlen.
Ähnliche Themen
Mal ne ganz andere Frage zum Thema DWA Plus:
Ich hab das Fahrzeug normal (=bei mir über Sensor an der Türe) verschlossen. Ca. 1 Minute gewartet. Dann Papier durchs Schiebedach geschmissen, das Auto hin- und hergegautscht. Keinerlei Reaktion.
Müsste die DWA dabei nicht längst losgehen?
D.h. dann wohl, dass Schiebedach war offen? Ich vermute mal ganz stark, dass dann der Innenraumsensor deaktiviert wird, weil er sonst ständig aufgrund von eindringenden Insekten etc. aktiviert wird.
Und jetzt bitte bloß keine Diskussion, warum die Alarmanlage mit offenen Schiebedach nur eingeschränkt arbeitet. Wer das Dach auflässt, tut den ersten Schritt für ein unsicheres Auto.
die dwa wird durch offenes panodach nicht eingeschränkt geschaltet...was soll das mit dem papier und hin und her schaukeln? dadurch reagiert sie nicht! der neigungssensor löst nicht bei wackeln am auto aus...und durch ein stück papier auch nicht...
Mach Mal ein Fenster auf und aktiviere dann die DWA ... nach 30 sec. greif Mal rein , dann sollte es piepsen und blinken 😛
Gruß Kurt
da bei meinem neuen Auto momentan die DWA dabei wäre (Fahrerassitanzpaket) würde ich gerne eure Meinung dazu hören.
Verstehe ich es richtig, dass Safe-Sicherung = Innenraumüberwachung ist?
Wenn ich es richtig verstanden habe kann man die Innenraumüberwachung durch zweimaliges drücken am Schlüssel deaktivieren.
Ist dies das gleiche wie der Schalter im Fahrzeuginneren an der Tür? Oderist die Innenraumüberwachung dann immer deaktiviert. Also muß man dann nicht mehr zweimal am Schlüssel drücken?
Aber die DWA ansich kann man nicht deaktivieren?
Was passiert eigentlich wenn die Innenraumüberwachung aktiv ist und im Auto z. B. ein Fliege rumfliegt. Geht dann die DWA los?
Bei der Safesicherung (welche beim Golf 6 noch Serie war) kann man die Tür auch von innen nicht öffnen. Schließt man ein zweites mal ab, wird die Safesicherung deaktiviert und die Türen lassen sich von innen wieder öffnen.
Fliege hat bei mir noch nicht ausgelöst. Anders war es bei einer Hummel da hat die Innenraumüberwachung angeschlagen.
Wan genau geht die DWA eigentlich los?
Schon beim blosen Kontakt mit der Türe, usw?
Ich kriege mein Auto mit DWA+ demnächst.
Vorab die Frage Was wird im Alarmfall denn alles ausgelöst ?
Notblinker. Alarmhorn der DWA ? Auch die normale Hupe ? Sonst noch was ?
Danke vorab
blinker und dwa horn...nix weiter
Wenn du Vcds hast kannst du die Hupe ansteuern und zum Beispiel noch das Abblendlicht ;-)