1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 7
  7. Diebstahlwarnanlage Plus

Diebstahlwarnanlage Plus

VW Golf 7 (AU/5G)

Diebstahlwarnanlage Plus:
"Jaaaaaaaaaaaaaaaaaaa - absolut zu empfehlen!"
oder
"eigentlich überflüssig" ?

41 Antworten

wir haben die Diebstahlwarnanlage plus mit Einzeltüröffnung in unserem Golf 6 Cabrio und sind sehr zufrieden.man gewöhnt sehr schnell daran zweimal auf den Knopf zu drücken um alle Türen und die Kofferraumklappe zu entriegeln.
Ich weiß nicht, ob das automatische Verriegeln nach dem Anfahren mit der Diebstahlwarnanlage zusammenhängt, aber wir finden es eahr praktisch, wenn jemand zusteigt muss man an der Fahrertür auf einen Knopf drücken.

Zitat:

Original geschrieben von Fulc


wir haben die Diebstahlwarnanlage plus mit Einzeltüröffnung in unserem Golf 6 Cabrio und sind sehr zufrieden.man gewöhnt sehr schnell daran zweimal auf den Knopf zu drücken um alle Türen und die Kofferraumklappe zu entriegeln.
Ich weiß nicht, ob das automatische Verriegeln nach dem Anfahren mit der Diebstahlwarnanlage zusammenhängt, aber wir finden es eahr praktisch, wenn jemand zusteigt muss man an der Fahrertür auf einen Knopf drücken.

Die Einzeltüröffnung kannst du über die MFA+ bzw. Premium deaktivieren. Ich denke mal hier geht es eher darum, ob die DWA Sinn macht. Ich habe sie aufgrund des Fahrerassistenzapketes drin, ob ich sie bestellt hätte weiß ich aber nicht. Schaden kann sie nicht, da sie evtl. im ersten Moment doch die meisten abschreckt.

Zitat:

Original geschrieben von Fulc


wir haben die Diebstahlwarnanlage plus . . .

Ich weiß nicht, ob das automatische Verriegeln nach dem Anfahren mit der Diebstahlwarnanlage zusammenhängt, aber wir finden es eahr praktisch, wenn jemand zusteigt muss man an der Fahrertür auf einen Knopf drücken.

Nein, das funktioniert auch in der Grundausstattung - einfach in der MFA einstellen.

Interressant wäre zu erfahren ob es bei der DWA-Plus auch möglich ist , den Quittierungston für geschlossene Türen zu programmieren.
Ich meine damit , das wenn die Türen per FFB verschlossen werden nicht nur die optische Bestätigung (aufleuchten der Blinker) angezeigt wird , sondern auch noch ein akustisches Signal ausgegeben wird.
Dieses Signal war ja mal bei den Passat 3B der ersten Modeljahre Serie , wurde aber bei den folgenden Modelljahren abgeschafft.
Auch beim A4 8E ist das einprogrammieren dieser Option bei serienmäßiger DWA möglich.

Die meisten die ich kenne bestellen die DWA nur mit weil man den Quittierungston codieren kann. 😁

Zitat:

Original geschrieben von riedochs


Die meisten die ich kenne bestellen die DWA nur mit weil man den Quittierungston codieren kann. 😁

Tja , was soll man deiner Aussage entnehmen, Sarkasmus oder Bestätigung? Meine Frage ist dahingehend gestellt ob es zusätzlich zur Alarmanlagenfunktion möglich ist es als Extra goodie einzustellen. Klar die DWA nur wegen des Quittierungston zu ordern wäre albern , aber wenn es möglich ist diese Funktion zu codieren warum sollte man es nicht machen wenn man es möchte. Ich z.B. finde die akustische Lösung besser.

hmm.....kann man das auch beim Golf Plus einstellen? Hatte nichts in der MFA davon gelesen

Zitat:

Original geschrieben von gispi97


aber wenn es möglich ist diese Funktion zu codieren warum sollte man es nicht machen wenn man es möchte. Ich z.B. finde die akustische Lösung besser.

Weil es nicht gestattet ist 😉

Davon abgesehen gehts bei VIer mit DWA+ - ich habs codieren lassen und kann über die MFA+ an-/abgestellt werden. Auch ich finde die akustische Lösung sehr gut.

Ob die DWA Sinn macht oder nicht, muss jeder für sich selbst entscheiden. Ich hatte sie im Comfot+ Paket drin und mir gibt sie ein etwas besseres Gefühl da das Auto immer draußen steht. Und die über alles meckernden Nachbarn haben sich auch noch nicht beschwert sie würde die ganze Nacht hupen. Diese angebliche Fehlfunktion wird ja oft im Forum als Argument gegen die DWA genannt - zumindest bei VIer, dürfte bei den Technikfeindlichen VIIern ja noch schlimmer sein 🙄🙄🙄

Fehlalarme hatte ich bis heute keine. Allerdings ist meine DWA auch in der Empfindlichkeit reduziert wegen der Standheizung. Bis heute hat sich noch kein Nachbar wegen des aktiven Quittierungston beschwert.

ich werde die DWA+ nicht mitbestellen. Erstens, wie hier schon erwähnt wurde, interessiert es sowie so keinen, wenn das Ding in der Öffentlichkeit vor sich hin hupt und zweitens sieht man doch im TV oft genug wie leicht Profis in solche Wagen eindringen, ohne dass das Teil auch nur einen Mucks von sich gibt.

Was mich in diesem Zusammenhang mal interessieren würde ist die Frage: Was ist der Unterschied zwischen einer normalen DWA und der DWA+? Besser gesagt: Gibt es überhaupt eine GWA ohne +?

Zitat:

Original geschrieben von GeorgDD


Weil es nicht gestattet ist 😉

Ja ich weiß das das nicht gestattet ist. Wobei ich nur mal zur Info anmerken möchte das der Octavia RS (evtl auch der normale Octavia) diesen Quittierungston hat, sowohl beim öffnen als auch beim schließen.

Hab es bei meinem 8E auch nachträglich codieren lassen und mir wurde da auch gesagt das es nicht erlaubt ist .

Es hat mich halt nur mal interressiert ob es beim Golf auch möglich ist.

Zitat:

Original geschrieben von gispi97



Zitat:

Original geschrieben von GeorgDD


Weil es nicht gestattet ist 😉
Ja ich weiß das das nicht gestattet ist. Wobei ich nur mal zur Info anmerken möchte das der Octavia RS (evtl auch der normale Octavia) diesen Quittierungston hat, sowohl beim öffnen als auch beim schließen.
Hab es bei meinem 8E auch nachträglich codieren lassen und mir wurde da auch gesagt das es nicht erlaubt ist .
Es hat mich halt nur mal interressiert ob es beim Golf auch möglich ist.

Deshalb auch der 😉 dahinter. Wie gesagt, ich selbst nutze den Quittungston ja auch. und sollte, was unwahrscheinlich ist, doch mal ein Problem mit der Rennleitung auftreten kann ich ja sagen das ich es kaum wissen konnte das es nicht gestattet ist da ja Standardmäßig in der MFA+ auswählbar. 😎

Deine Antwort
Ähnliche Themen