Diebstahlwarnanlage Plus

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo,
wollte mal fragen ob sich die DWA+ sich lohnt für 270€
Ist der Wagen dann sicher gegen Diebstahl?

PS: Wenn thema schon vorhanden bitte verschieben

danke

Beste Antwort im Thema

In meinem ist eine DWA werksseitig verbaut (sie war bereits drin, als ich das Auto kaufte, ich hätte kein Geld dafür ausgegeben).
Aber über eines sollten wir uns alle im klaren sein: Das Ding heißt DiebstahlWARNanlage, und nicht: DiebstahlVERHINDERUNGSanlage.
Man achte auf die Feinheiten!

Der effektivste Diebstahlschutz ist nach wie vor immer noch eine gute Versicherung, egal bei welchem Auto. Die beugt einem Diebstahl zwar auch nicht vor, aber entschädigt ggf. für den finanziellen Verlust. Vorausgesetzt, den Diebstahl hat man nicht unbeabsichtigt leichtfertig (grob fahrlässig oder vorsätzlich) mit provoziert.

22 weitere Antworten
22 Antworten

zb. 1K0951605C
1K0951605D

Hallo manu1987!
An deiner Stelle würde Ich mir das Geld bei Ebay sparen. In der Regel gehen die Signalhörner nach kurzer Zeit kaputt, wenn Sie überhaupt funktionieren. Das liegt am eingebauten Akku. Sollte der Tiefgenentladen sein, hast du das geld umsonst ausgegeben. Investiere es lieber in eine Nagelneu vom Freundlichen. Spart dir den öfteren Ausbau und ne Menge Geld. Das Teil ist im rechten Radkasten mittels Nieten festgemacht, die zum Ausbau immer ausgebohrt und neu genietet werden muss.
Gruß
Matthias

VIelen Dank für den Hinweis,

gibt es denn eine bebilderte Anleitung für solch einen Ausbau?
Das müsste man ja auch selbst hinbekommen und kann sich die Arbeitszeitkosten vom Freundlichen sparen

VIele Grüße

Hier ist eine für Passat KLICK
beim Golf müsste es ähnlich sein.

Ähnliche Themen

Das einzige was mit dem Passat einbau übereinstimmt, ist der Platz wo es eingebaut wird. Im Golf V und VI wird das Gehäuse des Alarmhorn mittels zwei Popnieten befestigt.Die beigefügte Anleitung ist von einem Golf V. Das einzige, was gleich ist mit dem Golf VI ist das Alarmhorn. Der Rest ist Grundverschieden.
Gruß
Matthias

danke für die Anleitung,

wollte gerade beim Fruendlichen das Alarmhorn bestellen, jetzt sagt der mir es gäbe 2 verschiedene (eins für 116 und eins für 122 Euro) und man müsste erst schaun welches verbaut ist um rauszufinden welches ich brauche... stimmt das?

und wenn ja, steht das irgendwo, welches verbaut ist oder muss ich das dann vormittags ausbauen , das Teil bestellen und wenn es da ist dann erst einbauen?

viele grüße

Zitat:

Original geschrieben von Matthias_Nau


Das einzige was mit dem Passat einbau übereinstimmt, ist der Platz wo es eingebaut wird. Im Golf V und VI wird das Gehäuse des Alarmhorn mittels zwei Popnieten befestigt.Die beigefügte Anleitung ist von einem Golf V. Das einzige, was gleich ist mit dem Golf VI ist das Alarmhorn. Der Rest ist Grundverschieden.
Gruß
Matthias

hatte bei mir die dwa komplett nachgerüstet, mit allem...problem 1 der schalter zum deaktivieren funktionierte nie/nicht, leuchtet aber (liegt wohl an der codierung) und problem 2 das horn macht jetzt keinen muks mehr...ging ein jahr...hat das was mit dem akku zu tun?

Hallo Garfield!
Zu dem ersten Problem: Suche dir eine Codierung des Bcm mit original DWA und codiere sie bei dir ein, dann passt du die geänderten Stellen außer der DWA an und schon geht der Schalter. So hat es bei mir funktioniert.
Zu Punkt 2 : Da bin Ich fest von Überzeugt, das daß Alarmhorn dahinter steckt. In der Regel gibt der Akku kurz nach dem Einbau den Geist auf, wenn er überhaupt funktioniert. Ich würde auch keinesfalls ein gebrauchtes Alarmhorn kaufen, da das Problem sonst wieder kommt. Habe selber viel Lehrgeld bezahlt.
Gruß
Matthias

Deine Antwort
Ähnliche Themen