Diebstahlwarnanlage Plus
Hallo,
wollte mal fragen ob sich die DWA+ sich lohnt für 270€
Ist der Wagen dann sicher gegen Diebstahl?
PS: Wenn thema schon vorhanden bitte verschieben
danke
Beste Antwort im Thema
In meinem ist eine DWA werksseitig verbaut (sie war bereits drin, als ich das Auto kaufte, ich hätte kein Geld dafür ausgegeben).
Aber über eines sollten wir uns alle im klaren sein: Das Ding heißt DiebstahlWARNanlage, und nicht: DiebstahlVERHINDERUNGSanlage.
Man achte auf die Feinheiten!
Der effektivste Diebstahlschutz ist nach wie vor immer noch eine gute Versicherung, egal bei welchem Auto. Die beugt einem Diebstahl zwar auch nicht vor, aber entschädigt ggf. für den finanziellen Verlust. Vorausgesetzt, den Diebstahl hat man nicht unbeabsichtigt leichtfertig (grob fahrlässig oder vorsätzlich) mit provoziert.
22 Antworten
Nein ist er nicht! Profis machen den Wagen fast genau so schnell auf wie du mit deinem Schlüssel.
Bei nem Kollegen haben se Den Wagen direkt vor der Haustür aufgemacht. trotz DWA!! Gib mal bei Youtube.com Polenschlüssel ein. Kannst dich ja selber davon überzugen das kein Fahrzeug der Welt sicher ist. Du kannst mit ner DWA lediglich Gelegenheitsdiebe die null plan vom Auto knacken haben abschrecken.
MFG Micha
Hi, wenn ich es hier im Forum richtig gelesen habe, kann man beim 🙂 die Anlage so umprogramieren lassen, das mann nach dem "öffnen" mit dem Schlüßel 15sek. Zeit hat um den Motor zu starten (schlüssel einstecken) sonst geht der Alarm los. Natürlich nur, wenn man per FB verriegelt hat. Somit geht halt der Alarm los und ich glaub ich würd in pennklamotten vors Haus rennen, wenn mein Golf jault 🙂. Somit sollte es einen besseren Schutz bieten als die standard Einstellung. Habe auch schon überlegt meine jetzige Alarmanlage im neuen zu verbauen, aber da muss man einiges an den Kabelbäumen spielen und wie es dann mit Garantie ausschaut weis ich nicht.
meine DWA Plus blinkt nach abschließen des Autos 6 mal kurz und danach ca 30Sekunden durchgehen, danach geht sie in ein lansames Intervall übrig?
Ist das normal? Im Handbuch steht, dass es 2-3mal kurz blinken sollte und es einen Defekt hat, wenn es 30Sekunden am Stück blinkt.
Ich hab jetzt blöderweise beides...
Könnt Ihr damit was anfangen?
Funktioniert überhaupt noch bei den aktuellen Modelle von VW der Polenschlüssel? Weil ich glaub das jemand das bei mein alten Golf Plus V auch damit probiert hat, den bei mir steckt im Schloss ein abgebrochener Schlüsselbart drinne fest.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von manu1987
meine DWA Plus blinkt nach abschließen des Autos 6 mal kurz und danach ca 30Sekunden durchgehen, danach geht sie in ein lansames Intervall übrig?Ist das normal? Im Handbuch steht, dass es 2-3mal kurz blinken sollte und es einen Defekt hat, wenn es 30Sekunden am Stück blinkt.
Ich hab jetzt blöderweise beides...Könnt Ihr damit was anfangen?
Das ist ein Anzeichen für ein Defekt an der DWA.
Wahrscheinlich wird das Alarmhorn im Radhaus vorne rechts defekt sein.
wie finde ich denn am besten raus, was nicht in ordnung ist?
Fenster runter, Auto abschließen, etwas warten, dann mit der Hand durch Fenster die Motorhaube entriegeln.
Wenn nur die Blinker angehen und du nichts hörst, ist dein Alarmhorn hin.
In meinem ist eine DWA werksseitig verbaut (sie war bereits drin, als ich das Auto kaufte, ich hätte kein Geld dafür ausgegeben).
Aber über eines sollten wir uns alle im klaren sein: Das Ding heißt DiebstahlWARNanlage, und nicht: DiebstahlVERHINDERUNGSanlage.
Man achte auf die Feinheiten!
Der effektivste Diebstahlschutz ist nach wie vor immer noch eine gute Versicherung, egal bei welchem Auto. Die beugt einem Diebstahl zwar auch nicht vor, aber entschädigt ggf. für den finanziellen Verlust. Vorausgesetzt, den Diebstahl hat man nicht unbeabsichtigt leichtfertig (grob fahrlässig oder vorsätzlich) mit provoziert.
Zitat:
Original geschrieben von P2Welt
...
Der effektivste Diebstahlschutz ist nach wie vor immer noch eine gute Versicherung, egal bei welchem Auto. Die beugt einem Diebstahl zwar auch nicht vor, aber entschädigt ggf. für den finanziellen Verlust. Vorausgesetzt, den Diebstahl hat man nicht unbeabsichtigt leichtfertig (grob fahrlässig oder vorsätzlich) mit provoziert.
Ich ziehe vorbeugende Maßnahmen (Garage) den Entschädigungen vor 😎
Zitat:
Original geschrieben von Mullewupp
Hi, wenn ich es hier im Forum richtig gelesen habe, kann man beim 🙂 die Anlage so umprogramieren lassen, das mann nach dem "öffnen" mit dem Schlüßel 15sek. Zeit hat um den Motor zu starten (schlüssel einstecken) sonst geht der Alarm los.
Beim öffnen übers Schloß ist es generell so, dass der Alarm nach ein paar Sekunden losgeht wenn man den Motor nicht startet (evtl. reicht auch schon Zündung an).
Zitat:
Original geschrieben von AOLM
Ich ziehe vorbeugende Maßnahmen (Garage) den Entschädigungen vor 😎Zitat:
Original geschrieben von P2Welt
...
Der effektivste Diebstahlschutz ist nach wie vor immer noch eine gute Versicherung, egal bei welchem Auto. Die beugt einem Diebstahl zwar auch nicht vor, aber entschädigt ggf. für den finanziellen Verlust. Vorausgesetzt, den Diebstahl hat man nicht unbeabsichtigt leichtfertig (grob fahrlässig oder vorsätzlich) mit provoziert.
Ich auch, aber selbst die ist kein Wundermittel.
richtig bei mir blinkt es dann nur, ohne ton...
was kostet denn das alarmhorn auszutauschen?
20 Euro, gibts haufenweise bei Ebay.
wie nennt man das dann genau?Find da nix richtiges :-(
Für "Alarmhorn" findet es 3 für vw und die dann gebraucht.