Diebstahlschutz - Schalter für Benzinpumpe

Audi 80 B3/89

Nachdem man schon wieder versucht hat, meinen Audi zu klauen, habe ich mich endlich dazu überwunden, mir eine Diebstahlsicherung zu basteln. Ein Schalter für die Stromversorgung der Benzinpumpe ist wohl eine simple und relativ sichere Sache. Andere Alternativen sind willkommen 😉

Wo finde ich das Stromkabel für Benzinpumpe? Das ist doch sicherlich auf der Fahrerseite verlegt oder? Welche Farbe hat es? Wie ist das eigentlich, wenn jemand versucht einen Wagen zu starten und die Benzinpumpe geht nicht......kann dadurch etwas anderes beschädigt werden? Wohl eher nicht oder.....der Dieb orgelt sich nur ordentlich einen ab und das wars oder?

David

66 Antworten

Ja ich war da auf einer Hochzeit und draußen fuhr ein schwarzer Manta hervor, der irgendwie die Autos beobachte. Der stand da so 20 min und am Ende stieg einer von denen aus und sah sich ganz unauffällig meinen Wagen an. Ich konnte alles schön aus dem Fenster beobachten 😉 Hab mir schon gedacht, dass es in dieser Nacht soweit ist......

Und so war es! Ich habe ein paar Bekannte und Nachbarn mobilisiert, die sich Nachts versteckt und den Wagen beobachtet haben. Als Waffen hatten wir Spaten, Holzstöcke und sonstigen Gartenklamotten 😁 Um halb 3 wars soweit......2 Typen kamen an und brachen die Garage auf. Wir haben das alles schön gefilmt und sind mit einem duzent Mann auf die los. Zuletzt haben wir die Polizei gerufen und was mit denen jetzt ist, weiß ich nicht......aber Schmerzen haben die noch auf jeden Fall 😁

Ist schon echt trautig sowas 🙁

Ja, ist echt armselig.

Aber coole Aktion von Euch 😁

ich hoffe ihr habt das pack an ort und stelle ordentlich vermöbelt....

PS: Coole Aktion.

Das Problem mit der durch die EWS kontrollierte Benzinpumpe habe ich gerade bei meinem C4 anders erlebt. Dieben wäre es jedoch auch nicht besser ergangen.
Er sprang aus heiterem Himmel nicht mehr an. Alles aus.

Das Pumpenrelais ligt einseitig an (15) Zündungspluss und die andere Seite wird bei Bedart von der Motorelektronik auf Masse gezogen.

Am ersten Relaiskontakt liegt einmal die Heizung für die Lamdas und am zweiten die Benzinpumpe. Die Leitung zur Benzinpumpe wird jedoch noch einmal durch die EWS unterbrochen.

Wenn ein Dieb clewer sein sollte, gringt er sich drei vorbereitete Drähte mit, und legt diese EWS unterbrochenen Verbraucher auf Dauerplus um das Auto zu starten. Mußte ich ja auch machen, da die Pumpe plötzlich nicht mehr lief.

Hab aber alles wieder ordentlich repariert.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Brunhilde


Wenn ein Dieb clewer sein sollte, gringt er sich drei vorbereitete Drähte mit [...]

Naja... jede "Wegfahrsperre" ist mit den richtigen Mitteln zu umgehen. Selbst bei nagelneuen Autos, das richtige Equipment vorausgesetzt.

Aber solche selbstgebauten Sachen sind doch auf jeden Fall mal besser als garnichts

Zitat:

Original geschrieben von John Connor


ich hoffe ihr habt das pack an ort und stelle ordentlich vermöbelt....

Darauf kannst einen lassen! Wir hatten Glück, dass wir nicht noch von der Polzei deswegen Ärger bekommen haben, aber die haben sich darüber ehrlich gesagt auch ein bisschen amüsiert 😉 Egal, die Trottel haben es anders nicht verdient.

Dass der Wagen immer noch entführt werden kann, ist mir auch klar.....den perfekten Schutz gibt es nicht. Nur lebt man mit der Hoffnung, dass der Dieb nach ein paar misslungenen Startversuchen aufgibt und sich vom Acker macht. Die meisten Diebe sind ja auch nicht grad helle Köpfchen, siehe Beobachtungversuche in meinem Fall......auf einem Privatparkplatz herumspazieren und sich Autos angucken 🙄.......allein deswegen haben die schon nen Schlag mit dem Spaten von die Kiste verdient 😁

Zitat:

Wenn ein Dieb clewer sein sollte, gringt er sich drei vorbereitete Drähte mit

Also ich habe mein Auto in Polen nur ein einziges mal aus der Garage bewegt, ansonsten stand der nur in der Garage........mit demontierten Vorderrädern, abgeklemmter Batterie und ausgebautem Radio. Also müsste sich der Dieb auch passende Räder mitbringen 😁

Nur hat man leider nicht immer die Zeit sein Auto so zu präparieren.....deswegen der "bequeme" Schalter 😉

Denke was selbergebasteltes ist oft sogar besser als 'ne "normale"/serienmässige Wegfahrsperre. Dann muss der Dieb nämlich erstmal suchen wie er die raus bringt, bei der "normalen" isses bei jedem Auto vom gleichen Typ gleich.

Jedenfalls gut dass ihr's den Typen gezeigt habt wo's langgeht, weil so geht's ja echt net.

MfG,
Stefan

diese polen könnens wohl einfach nich lassen alkoholpegel 😁
aber dass du den wagen aufgebockt mit abgeschraubten vorderrädern in die garage stellst is schon geil 😁

greetz prize

Als erstes, die Idee mit der Benzinpumpe ist sehr gut (deshalb auch schon seit 1 Jahr bei mir im Auto), vorausgesetzt man beachtet einiges:

Wenn man die Benzinpumpe abklemmt, springt dein Wagen immer noch an, allerdings bewegt sich das Teil keine 2 Meter mehr. Anhand dieses Verhalten kann man aber auf die art der Wegfahrsperre schließen, vielleicht sollte man noch eine zweite einbauen, wie Unterbrechung der Motorelektronik.

Wenn du das Relais anzapfst, musst du nicht so auf die Qualität des Schalters achten, allerdings weiss ich nicht ob man die Sperre dann leichter umgehen kann. Wen du den "harten" Weg gehst und einfach den Pluspol der Pumpe (verläuft unter der Rückbank) in einer Schleife nach vorne verlegst und einen Schalter einbaust, pass auf, dass du einen hochbelastberen Schalter (und passende Kabel) findest, sonst schmorrt der schneller als gedacht weg (meinem Bruder passiert). Und diesen Schalter nicht unter Last (sprich Zündung an) schalten, sonst hast du auch keinen langen Spass damit.

Ich denke seit einiger Zeit über elegantere Lösung mit ein paar Lastrelais und einem Mikrokontroller nach, sozusagen eine selbstgebaute aufwendige Wegfahrsperre.

Zu guter letzt muss ich aber alen rechtgeben, die meinem man kann jede Wegfahrsperre knacken, mir geht es auch darum die Jungs lange zu beschäftigen, und damit das Auto als Beute unaktraktiv zu machen.

@ Schalli !
Nimm ein Relais und nen Schalter und zapf den Pluspol deiner "Diesel":-)Pumpe an - ohne Saft fährt er nicht - klar ein aus schalten würd ich auch mit abgeschalteter Zündung ...
@ GTIfahrer
Viel Spaß beim Kartoffeln schälen 😁😁😁
Deine Federn würd ich bei E.ay verkloppen ??!!!

@DZM

Schwierig, habe keine Papiere für die Federn.
Außerdem sind die echt Müll, viel zu tief für Originaldämpfer. Wandern wohl auf den Schrott. Aber die Federbeine werd ich wohl behalten, habe gehört eines (ohne Feder + Dämpfer) kostet sage und schreibe 450€ neu !! 😰

Hochbelastbare Schalter? Relias? Ich dachte, ich besorge mir einfach einen Schalter, knalle den dazwischen und gut ist. Dann werde ich mir wohl so einen knallroten NOS-Schalter besorgen müssen, den ich mir auf die Mittelkonsole klebe 😁

@ Schalli - ist wohl bisschen zu auffällig ??
Mach halt nen Schalter unter die Stoßstange ala "60 Sekunden "
Diese kleinen Billigschalter halten nicht viel aus und ein Relais kostet nicht viel - du brauchst ja nur dein Pluspol durch das Relais durchlaufen lassen und mit einem Plus und Minus schaltest du dein Relais - das hält jeder Schalter aus - natürlich brauchst du da Dauerplus ...

@ Kartoffelschäler 😁
Eine Patrone kostet um die 100 Euronen von Sachs - also mit eingebautem Stoßdämpfer und Vom Freundlichen denk ich kommt das hin ja ...

@ Nochmal Schnalli
Mußt du auch Drückebergen ???
Geh zum RED KROSS und frag ob was im Sozidienst frei ist - ich hab 15 Monate lang die Losbude aufgefüllt 😁
Echt empfehlenswert ....

Jo in nem halben Jahr ist meine Ausbildung zu Ende und dann muss ich wohl dran 🙄 Red Kross? Wo finde ich der/die/das?

D.eutsches R.otes K.reuz !!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen