Diebstahlschutz Paket nachrüsten? Wenn ja, wie teuer ungefähr.

Mercedes C-Klasse W204

Hallo, hat der eine oder andere schon mal das Diebstahlschutz Paket nachgerüstet oder nachrüsten lassen?
Ich wüsste gerne was man da alles braucht und was das ca. bei einem Freundlichen kosten würde.
Oder kann einer einen guten Vorschlag machen, für eine Einbruch-Diebstahl-Warnanlage die sich im w204 einbauen und verwenden lässt?
Nach Möglichkeit natürlich mit Scharfschaltung beim Türen verriegeln per Schlüssel.

Gruß, Rudi

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen!

Wollte nochmal gerade das alte Thema rausholen 🙂

Habe heute meine C-Klasse umgerüstet...

Man braucht:
Motorhaubenkontaktschalter -> ca. 10€
Sirene -> ca 100€
Halter -> ca 15€
Schrauben -> ca 5€
Leitungssatz für den Kontaktschalter -> 15€

Kabelsatz selber anfertigen mit 4 Leitungen vom Kontaktschalter, über die rechte Motorraumseite (da an die Sirene die im Radlauf sitzt), durch den Innenraum nach hinten zum SAM-Fond.

Kabel anpinnen, SAM codieren ----> FERTIG

Das ist die "normale" EDW die bei öffnen der Haube und dem öffnen der Türen reagiert.

Will man noch Innenraum/Abschleppschutz kommt die DBE (Innenleuchte) mit knapp 300€ dazu.

Gruß

Markus

49 weitere Antworten
49 Antworten

Echt?

Ich Hab meinen selbst gemacht.. Mist 😉

Welche nummern brauchst du?

Die für den Schalter und die Kabel.

Aber vielleicht stellst Du gleich alle rein, dann ist das hier vollständig.

OK, fangen wir mal an...

Alle Preise sind ca Preise und ob alles passt ist ohne Gewähr!

1 A0375456528 Stecker 2,22€
1 A2044403033 Leitungssatz 18,55€
1 A2105402181 Steckhülsengehäuse 3,02€
1 A2045456740 Halter Sirene 9,61€
1 A2048705726 Sirene 64,82€
1 A2048704458 Motorhaubenkontakt 9,42€
1 N000000003175 Klemmmutter 0,21€
2 N910112006003 Mutter 0,84€
1 A20490056039E94 Dachbedieneinheit 288,52€

Dazu dann noch den Leitungssatz selbst anfertigen und die Kontaktpins draufkrimpen.

Der von benzsport erwähnte Leitungssatz ist leider (soweit ich das sehe) für einen W212...

Habe nun bei mir Innenraumschutz, Abschleppschutz und die normale Alarmanlage....für den Preis kann man sich nicht beschweren...

Wer die Dachbedieneinheit weglässt hat eben nur die normale EDW, was aber auch reicht...

Code 551 und 882 müssen nachgetragen werden, dann KI/SAM Vorne und SAM Fond codier

Hallo Markus,

nachdem ich auch Einbruchopfer wurde (Comand), überlege ich die DWA von einem befreundetem MB-Mecaniker nachrüsten zu lassen.

Kannst du nochmal auf den selbstgebastelten Leitungsatz eingehen?
Oder am besten eine kleine Anleitung schreiben... :-)

Was fällt denn weg wenn ich auf den Haubensensor und die Dachbedieneinheit verzichte?

Viele Grüße

Butch

Ähnliche Themen

Also unsere Mercedes Werkstatt hat uns eine Alarmanlage angeboten die als Stecker einfach an das Bus-System des 204/212 angeschlossen wird. Kostenpunkt 500 Euro, die Installation soll schnell gehen.

Wir haben uns aber dagegen entschieden, und Neuwagen jetzt mit Alarmanlage.

Genial Markus!!! Werde ich auf jeden Fall auch machen oder mit Dir zusammen 😁
Sag mal wie bist du eigentlich darauf gekommen?

Zitat:

Original geschrieben von markusjoy


Hallo zusammen!

Wollte nochmal gerade das alte Thema rausholen 🙂

Habe heute meine C-Klasse umgerüstet...

Man braucht:
Motorhaubenkontaktschalter -> ca. 10€
Sirene -> ca 100€
Halter -> ca 15€
Schrauben -> ca 5€
Leitungssatz für den Kontaktschalter -> 15€

Kabelsatz selber anfertigen mit 4 Leitungen vom Kontaktschalter, über die rechte Motorraumseite (da an die Sirene die im Radlauf sitzt), durch den Innenraum nach hinten zum SAM-Fond.

Kabel anpinnen, SAM codieren ----> FERTIG

Das ist die "normale" EDW die bei öffnen der Haube und dem öffnen der Türen reagiert.

Will man noch Innenraum/Abschleppschutz kommt die DBE (Innenleuchte) mit knapp 300€ dazu.

Gruß

Markus

Habe das bei meinem 204 und 212 auch nachgerüstet.
Funktioniert bestens.

Im Berliner Raum kann ich da auch helfen.

Leider zu weit :-(.

Mich würde mal interessieren,w ei die Pin Belegung ist. Theoretisch müsste man die EDW nur im SAM aktivieren und über die Hupe auslösen lassen, oder? Es hört sich an, als wäre fast jedes Fhzg. mit einer EDW vorgerüstet? Wenn man jetzt mal auf den Innenraumschutz verzichten würde?

Hi,

bisher habe ich noch nie gehört das sich die Command Diebe von einer Alarmanlage abschrecken lassen.

Von einer Serien Anlage die sie bis in kleinste kennen schon gar nicht 😉

Zubehöranlagen sind da schon minimal effektiver weil sie da unter umständen nicht wissen wie sie mit einem Handgriff abgeschaltet wird.

Einen echten Schutz bieten wohl nur Anlagen die den Innenraum vernebeln oder sogar unter tränengas(illegal!)setzen.

Vor allem was wollt ihr machen wenn mitten in der Nacht der Alarm los geht,bis ihr draußen am Auto seit sind die typen sammt command schon über alle berge oder noch schlimmer sie sind noch da und halten euch ne knarre vor die Nase.

So Schei... das auch ist der einzig wirklich effektive Weg ist einfach einen Wagen ohne Command zu kaufen.

Gruß Tobias

Hallo Tobias,

das war eigentlich keine Antwort auf meine Frage :-).

Ich habe es nicht weit zu meiner Straße...es ist doch ein Unterschied, wenn ich es draußen piepen höre, oder wenn die Karre gar nichts macht...ganz gleich wie, es geht nicht nur um Comandschutz...mir scheint es, dass jeder Schei...er die Karre aufbrechen und alles rausholen könnte. Außerdem habe ich mir jetzt ein Weg überlegt es den Dieben schwerer zu machen...ich werde die Scheiße einfach "speziell" sichern...und das Abenteuer etwas schwerer machen...eigentlich wollte ich mich jetzt nicht grundsätzlich über Sinn und Unsinn unterhalten...sonst können wir auch Bahn Fahren oder Autos kaufen und nur einen Sitz bestellen, weil die meisten überwiegend alleine drinne sitzen 😁. Wer brauch schon den ganzen Schnikschnak...also nochmal mich interessiert auch die Technik und das Fahrzeug ist durch eine EDW allemal besser ausgestattet, es geht ja auch um ....haben oder nicht :-). Also rüste auf und lass dir erklären wie es geht...jetzt wollte ich gar nicht soviel schreiben...tschüss

Hi,

mir ist schon klar das mein Beitrag mehr oder weniger OT ist.

Allerdings denke ich das es für viele,vielleicht auch Stille Mitleser durchaus interessant ist das eine Alarmanlage eigentlich kaum Sicherheit bietet.

Nicht das sich jemand nach der Nachrüstung in einer falschen Sicherheit wiegt 😉

Wie sich in dem Threat gezeigt hat ist eine Nachrüstung aber ja recht einfach und zu einem sehr günstigen Preis zu realisieren,das Kosten/Nutzen Verhältnis passt dann auf jeden Fall.
Wenn man aber wie am Anfang geschrieben wirklich über 1000€ bezahlen müßte würde es sich schlicht und einfach nicht lohnen.

Anfänger kann man damit ja vielleicht wirklich abschrecken aber Profi´s stört das auf keinen Fall. und wie gesagt selbst wenn man die typen erwischen könnte sollte man es besser nicht versuchen,die eigene gesundheit ist mehr wert als jedes Command.

Von Vorteil ist es vielleicht für die Nachbarn denn wenn eine Alarmanlage ausgelöst hat werden die in diesem wohngebiet wahrscheinlich keinen Wagen mehr aufbrechen (zumindest in dieser nacht) sondern in den nächsten Ort weiter ziehen 😉

Gruß Tobias

Die Originale Anlage ist nicht einfach eine Sirene, sonder da sitzt das Steuergerät und ein Akku drin.
Da kann man nichts austricksen.
Stecker heult los.
Batterie ab heult los.
Da kann man nichts manipulieren.
Nachrüstanlagen schon. Da gibt es immer einen Nottaster, der mit etwas wissen die Anlage deak.

Nur zur Info eine Alarmanlage verhindert keinen Einbruch, sondern soll den Dieb stören und die Zeit verkürzen bis jemand einschreitet.
Ob er wirklich aufhört und abhaut ist die frage, aber einen kleinen Versuch ist es Wert.

Zitat:

Nur zur Info eine Alarmanlage verhindert keinen Einbruch, sondern soll den Dieb stören und die Zeit verkürzen bis jemand einschreitet.

Ob er wirklich aufhört und abhaut ist die frage, aber einen kleinen Versuch ist es Wert.
 

... wer gestern Abend Tatort gesehen hat, dem wurde vor Augen geführt, wie schnell auch grosse Prämium-Karren trotz Alarmanlagen geklaut werden. Sirene heult - keiner kümmert sich - das ist Realität.

Alarmanlagen? Nutzloses "Zubehör" - dient nur der Beruhigung - sorry für OT.

Zitat:

Original geschrieben von benzsport


Die Originale Anlage ist nicht einfach eine Sirene, sonder da sitzt das Steuergerät und ein Akku drin.
Da kann man nichts austricksen.
Stecker heult los.
Batterie ab heult los.
Da kann man nichts manipulieren.
Nachrüstanlagen schon. Da gibt es immer einen Nottaster, der mit etwas wissen die Anlage deak.

Nur zur Info eine Alarmanlage verhindert keinen Einbruch, sondern soll den Dieb stören und die Zeit verkürzen bis jemand einschreitet.
Ob er wirklich aufhört und abhaut ist die frage, aber einen kleinen Versuch ist es Wert.

So sehe ichd as auch.

Mich würde mal interessieren, wie die Pin Belegung ist. Hast du das ein paar Infos? Gruß

Mir hat's schon geholfen.

Aber das muss jeder für sich entscheiden.
Gibt ja auch Leute die auf die Teilkasko verzichten.

Steckerbelegung der Sirene ist in meinem Blog abgebildet.

Die Datenleitung muss an 9I Pin 19 und Plus an 3L Pin 3, Minus ist Masse.

Deine Antwort
Ähnliche Themen