Diebstahlschutz Paket nachrüsten? Wenn ja, wie teuer ungefähr.

Mercedes C-Klasse W204

Hallo, hat der eine oder andere schon mal das Diebstahlschutz Paket nachgerüstet oder nachrüsten lassen?
Ich wüsste gerne was man da alles braucht und was das ca. bei einem Freundlichen kosten würde.
Oder kann einer einen guten Vorschlag machen, für eine Einbruch-Diebstahl-Warnanlage die sich im w204 einbauen und verwenden lässt?
Nach Möglichkeit natürlich mit Scharfschaltung beim Türen verriegeln per Schlüssel.

Gruß, Rudi

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen!

Wollte nochmal gerade das alte Thema rausholen 🙂

Habe heute meine C-Klasse umgerüstet...

Man braucht:
Motorhaubenkontaktschalter -> ca. 10€
Sirene -> ca 100€
Halter -> ca 15€
Schrauben -> ca 5€
Leitungssatz für den Kontaktschalter -> 15€

Kabelsatz selber anfertigen mit 4 Leitungen vom Kontaktschalter, über die rechte Motorraumseite (da an die Sirene die im Radlauf sitzt), durch den Innenraum nach hinten zum SAM-Fond.

Kabel anpinnen, SAM codieren ----> FERTIG

Das ist die "normale" EDW die bei öffnen der Haube und dem öffnen der Türen reagiert.

Will man noch Innenraum/Abschleppschutz kommt die DBE (Innenleuchte) mit knapp 300€ dazu.

Gruß

Markus

49 weitere Antworten
49 Antworten

Hallo,
hänge mich mal dran,
habe jetzt alles hier besorgt und schon eingebaut.
Das Kabel von Kabedaviko für w212 dann noch die Dachbedieneinheit und die Sirene .
Dann noch das was oben stand,

"1 A0375456528 Stecker 2,22€
1 A2044403033 Leitungssatz 18,55€
1 A2105402181 Steckhülsengehäuse 3,02€
1 A2048704458 Motorhaubenkontakt 9,42€ "

Das Kabel vom Sam zum Spiegel und zur Sirene ist schon verlegt .
Aber was mach ich mit dem Motorhaubenkontakt wo kommt der hin und den Kabelsatz wo wird der angeschlossen ?
Weil der an der Sirene war ja schon am Kabel von Kabeldaviko der am DBE auch und auch der am SAM.
Vielen Dank
MfG

Also die Original Sirene tricksen die aus, zumindenst beim W211 da ist die Sirene direkt im Radkasten machen Schaum rein und fertig, schon oft gesehen auch bei mir. Am nächsten Tag piept meiner nicht mit Aufschließen nachgeguckt voll mit Schaum ... 1 Tag aushärtrn lassen 1 Tag dann mitnehmen diese Bastarde.

Hallo
Bau dir die Ampire Can 3903V ein!!! Kostenpunkt 249€ und funktioniert einwandfrei , die wird mit dem Datenbus verbunden und im Bus lesen und schreiben. Sie wird sogar mit der Stardiagnose erkannt als wäre EDW verbaut
kinderleicht einzubauen.
M.f.G.

@networkracer
Den Kabeldaviko Kabelsatz EDW kenne ich zwar nicht, aber lade doch mal ein paar große Bilder hoch, auch die Anschlüsse. Man kann dann bestimmt Rückschlüsse ziehen.

Ähnliche Themen

Der Kabelstrang von kabeldaviko ist doch idiotensicher.

Ja das dachte ich auch !
SAM - Sirene - DBE codieren und fertig !!
Aber da habe ich von dem Haubenkontakt gelesen und habe mir den beim freundlichen geholt mit kabelbaum und jetzt weiss ich nicht wohin damit !!
Die Haubenschlösser bei mir sind schon verkabelt ich dachte das reicht !!

Hallo,

es hängt vom Baujahr ab. Bis 05/09 wird der Schalter am SAM-Fond angeschlossen (so habe ich es bei mir nachgerüstet) und ab Baujahr 06/09 am SAM-Vorne.
Den Leitungssatz habe ich mir damals selber nach Vorgabe vom Schaltplan gemacht.

Kann man das comand samt display nicht mit spezielle Schrauben befristen oder bieten, dass die Hunde das interesse verlieren, weil es eben aufwendiger ist. Wenn Sie es gewaltmössig rausreißen nutzt Ihnen dies auch nix mehr, von daher wäre es kein Argument dagegen?!

Kann man das Comand bzw. display so programmieren,/einstellen, dass es nur mit Zündung hochfährt? Ist ja schon eine Einladung, wenn das Ding freiwillig die Pforten öffnet.

Das mit den Schrauben habe ich auch schon überlegt allerdings musst du bedenken das die vor Wut eventuell das Auto beschädigen was machst du dann ?

Eher unwahrscheinlich. Sowas muss schnell über die Bühne gehen. Auch die drecksäcke stehen unter druck. Die vergreifen sich an den Autos doch nur weil es so verdammt einfach und schnell geht.

@Minuszeit
du wolltest doch mal die Bilder hochladen .
Vielen Dank
LG

War wohl ein Missverständnis. Ich meinte Dich, der Bilder hochladen soll. Wie geschrieben, kenne ich den Kabeldaviko Kabelsatz bzgl. EDW nicht, ergo kann ich von dem auch nichts hochladen.

ich habe doch oben das Problem geschildert, benötige ich den oben genannten Motorhaubenkontakt oder nicht ?
Wenn ja wo wird dieser den angeschlossen.
Danke

Nein braucht man nicht, muss aber bei SCN manuell aus dem Sam Front rauscodiert werden

Hallo zusammen,

da ich demnächst das Media Interface und die Mopf Rückfahrkamera in meinem S212259 Bj. 11/2011 (MJ2012) nachrüste und ich das Auto dann eh einmal zerrupft habe, möchte ich auch noch die Diebstahlwarnanlage mit Innenraumschutz nachrüsten.

Ich habe mal die meiner Meinung benötigten Teile herausgesucht.

Dachbedieneinheit A2128002006 306,35 €
Buchsengehäuse (DBE) A0375456528 2,44 €
Halter EDW A2125400473 35,20 €
Alarmgerät A0038207726 104,30 €
Kupplung (Alaramsirene) A2105402181 3,33 €
Halter A2045456740 10,53 €
Mutter (Alarmgerät an Halter) N000000003175 0,23 €
Sechskantmutter (Halter an Längsträger) N910112006001
Schalter Motorhaubenverschluss links A2048703158 10,37 €
Sensor Motorhaubenverschluss links A2128210151 12,65 €
El. Leitungssatz (Schalter Motorhaube) A2044403033 20,45 €
El. Leitungssatz (Schalter Motorhaube) A2124404205 29,64 €
Steckergehäuse (Schalter Motorhaube) A2035400481 9,13 €
Summe: 544,62 €

Dazu benötige ich wohl noch diesen Kabelsatz von Kabeldaviko: Kennt jemand die Teilenummer oder die Bezeichnung dieses Kabels?

Vielleicht kann mir jemand helfe, ob es so korrekt ist. Ich finde nämlich für den Motorhaubenkontakt zwei verschiedene elektrische Leitungssätze.

Und ich habe gelesen, dass bis Mitte 2009 die EDW am SAM hinten angeschlossen wurde und ab Mitte 2099 vorne am SAM. Weiß jemand wie ich verkabeln müsste, da ich im WIS nichts vernünftiges finden kann, sei es zum SAM bzw. zur generellen Verlegung der Kabel.

Danke und Gruß

Kunstbrot

Deine Antwort
Ähnliche Themen