Diebstahlschutz - Osteuropa - WAS TUN?

BMW 3er E90

Hallo,

das hier ist der folgePost zu dem TOpic Benzinleitungsunterbrechung. Kurz gesagt es geht um folgendes, ich fahre einen E90 Bj 2009 und muss nun für einige Monate nach Osteuropa. Nun möchte ich gerne eine möglichst sichere Diebstahlsicherung in den Wagen bauen lassen. Ich hatte zu diesem Thema Carguard kontaktiert und nach einer CAN-BUS anlage gefragt, leider werden diese für BMW nicht mehr angeboten da BMW den CAN-BUS code zB bei der Inspektion ändert 🙁 🙁 🙁.

Nun meine Frage: was tun? Ich bin für alle Vorschläge mit fundiertem Hintergrund dankbar (speziell mit empfehlung wo ich die Anlage kaufen und verbauen lassen kann). Es geht mir nicht um ein exquisites Alarmsystem mit GPS und allem, sondern um eine einfache und sichere Lösung die vor diebstahl des Fahrzeugs schützt.

Vielen Dank für Vorschläge!

Beste Antwort im Thema

Da kann nur ER helfen!
😛
ER

Grüße

49 weitere Antworten
49 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von stashman


jeder Depp mit nachgemachtem Schlüssel fährt mir die Kiste in 10sekunden weg..

Da hast Du Dich scheinbar von "Experten" im Internet total verunsichern lassen. Dort werden den Ganoven geradezu überirdische Fähigkeiten nachgesagt und ganz locker solche Sätze verbreitet.

Mach Dich nicht so verrückt, wenn Du Dir Deinen Schlüssel nicht klauen lässt gibt es keinen besseren Schutz als die WFS, ein gewaltsamer Autoeinbruch ist dagegen natürlich nicht zu verhindern.

Mit einer zusätzlichen Lenkradkralle kannst Du vielleicht etwas besser schlafen, aber wenn "jeder Depp" die WFS in 10sec knackt dann überwindet auch jeder Vollidiot mit zwei linken Händen so eine simple Eisenstange in 300 Millisekunden.😉

Zitat:

Original geschrieben von stashman


Danke für die Antworten schonmal, leider helfen mir die meisten nicht direkt wirklich weiter 🙁. Zu dem Aufenthalt: 9 Monate und kein Hotel sondern Wohnung mit Gemeinschaftsgarage (schweres elektrisches Tor). Ich muss aber jeden Tag an zu verschiedenen Kliniken und die haben meist öffentliche Parkplätze. Das ganze findet in Ungarn statt. Ich bin mir absolut bewusst, dass ich gegen Abschleppen nichts tun kann, wobei ich nicht glaube, dass das jemals passiert. Auch bin ich mir bewusst, dass ich keinen Ferrari fahre aber einen relativ neuen E90 mit jeder Menge extras (Vollleder, Navi, Sitzheizung etc.) und nach Aussage der Medien werden eben nicht speziell Ferraris sondern meistens gut ausgestattete Nutzfahrzeuge gestohlen.

Vorweg: lass dich nicht von der Hysterie in den Medien verrückt machen! Also ich bin momentan A6-Fahrer und hätte keine Bedenken den in Ungarn tagsüber auf die Straße zu stellen - selbst wenn es nicht Budapest ist. Außerdem: ich war noch nie in einer ungarischen Klinik, aber grundsätzlich sind nicht die meisten Klinikparkplätze sowieso überwacht?

Zitat:

Original geschrieben von stashman


Ich nehme den Wagen auf jedenfall mit, alles andere ist irrsinn. Auch möchte ich das Fahrzeug uneingeschränkt nutzen (ich kaufe mir doch kein Auto, welches ich nicht fahren kann). Einzig und allein möchte ich den Wagen nicht so ungeschützt lassen. Momentan habe ich nicht mal eine Alarmanlage jeder Depp mit nachgemachtem Schlüssel fährt mir die Kiste in 10sekunden weg..

Ich habe VK mit Auslandsschutzbrief.

Du hast 'ne VK und voila. Und ob Alarmanlage oder nicht, die ist innerhalb von Sek von 'nem Profi ausgeschaltet. Also tut mir leid dich zu enttäuschen, aber meiner Meinung nach ist es nicht mehr wie früher, dass man auf ein paar kleine Fische aufpassen muss, die ab und an mal 'n Auto knacken, sondern wer ein Auto wie deins oder meins klaut, der macht das professionell und weiß wie er die gängigen Sicherungsmethoden innerhalb von Sekunden umgehen kann.

Zitat:

Original geschrieben von stashman


Noch einmal: Ich suche eine möglichst simple aber auch untypische Lösung um den Wagen vor Diebstahl mit wegfahren zu schützen.
Insofern war hier nur ein Post der auf die Frage direkt geantwortet hat - die Zündungsunterbrechung.

Nun meine direkte Frage: Welche art von Werkstatt kann ich für sowas anfragen? Gibt es spezielle Firmen die das in Deutschland machen? Muss ich zu BMW (teuer..) oder was soll ich tun?

Sag mal, ist das eigentlich dein Privatwagen? Oder ist der Firmenwagen oder in irgendeiner Form geleast?

Zitat:

Sag mal, ist das eigentlich dein Privatwagen? Oder ist der Firmenwagen oder in irgendeiner Form geleast?

Privatwagen, Eigentum kein Leasing.

Ok die Lenkradsperre ist wohl aus dem Spiel. Es ist auch nicht so, dass ich einen 100% Schutz erwarte, aber ich würde mich schon schwer in den A**** beißen wenn mir die Karre gezockt wird ohne dass ich irgendeine Schutzmaßnahme getroffen habe und mich dann hinterher frage.

Zum Thema Risiko: Ich denke das kann man nicht pauschalisieren, ich kenne viele die mit dickeren BMWs, Audis oder sogar Porsche in der Region rumfahren, aber dann auch Leute denen zB ein 4er Golf dort direkt unter der Nase weggestohlen wird..

Ich habe jetzt nach längerer Suche die Firma Ampire gefunden, welche verschiedene Alarmsysteme und Sicherheitslösungen anbietet und auch verbaut. Dort gibt es eine Transponder Wegfahrsperre die (soweit ich das richtig verstehe) mit einem nicht gekennzeichneten (codierten) Kabelbaum verbaut wird, so dass der Dieb die nicht manuell irgendwie umgehen kann. Mal sehen was die mir preislich vorschlagen und wie das mit der BMW Garantie aussieht..

Zitat:

der macht das professionell und weiß wie er die gängigen Sicherungsmethoden innerhalb von Sekunden umgehen kann.

Genau deswegen will ich ja keine gängige Sicherheitsmethode. Der Dieb soll von außen auch gar nicht einsehen können, dass sich im Wagen noch eine oder mehrere Sicherheitsmaßnahmen verbergen. Wenn der dann mit seiner geplanten 30sekunden taktik nicht hinkommt, dann muss er das Risiko abwägen wieviel Zeit er noch verwenden kann..

Zum Thema überwachte Parkplätze: Die helfen nur wenn jemand überwacht wer den Wagen wegfährt, die Diebe fahren ja nicht auf den Parkplatz und das interessiert die unterbezahlten Parkwächter überhaupt nicht. Wer drin ist muss ja auf jeden Fall wieder raus, also geht die Schranke hoch.. An videoüberwachung glaub ich nicht..

Zitat:

Original geschrieben von stashman


Genau deswegen will ich ja keine gängige Sicherheitsmethode. Der Dieb soll von außen auch gar nicht einsehen können, dass sich im Wagen noch eine oder mehrere Sicherheitsmaßnahmen verbergen. Wenn der dann mit seiner geplanten 30sekunden Taktik nicht hinkommt, dann muss er das Risiko abwägen wieviel Zeit er noch verwenden kann..

Keine Ahnung, wie viele Autos heute noch mit der "Einbruch"-Methode geklaut werden, aber ich würde mal davon ausgehen, dass professionelle Autodiebe eher den Wagen aufladen und dann in einer Halle in Ruhe öffnen: Da nützt kein, noch so ausgefeiltes Nachrüstsystem. Einzig ein System mit möglicher Ortung des Fahrzeuges würde hier etwas bringen.

Hast Du Dich mal ernsthaft/seriös informiert, wie das Gefahrenpotential in Ungarn für einen E90 ist? Blos weil einem Bekannten sein Golf geklaut wurde, würde ich so einen Aufwand nicht wirklich betreiben wollen. Den Aufwand, den Du jetzt betreibst, musst Du doch in Relation zu dem eventuellen Problem nach einem Diebstahl setzen. Das Geld für die Nachrüstung ist dabei auf jeden Fall weg und im Falle eines Diebstahls, egal ob vollendet oder gescheitert wegen einer Nachrüstung, kommen weitere kosten/Aufwand auf Dich zu.

Ach ja, ich würde eine dicke, sehr schwere, hochfeste Stahlkette vorschlagen: Das Auto einfach an der nächsten Laterne anketten und gut ist. Das hilft gegen Abschleppwagen und "gerissene" Diebe mit Nachschlüssel ...

Ähnliche Themen

haha das mit der Kette ist ja ne Idee 🙂 🙂 wo würd ich die dann am Auto festmachen ? 🙂 Stellt euch ma vor, da fährt einer vors Caffee und kettet erstma die Karre an den Zaun.. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Zimpalazumpala


Ich mir auch nicht , aber die Cosmos. Und da alle Fahrzeuge dort sind, mit gegenseitigen Rabatten und Fahren für Kinder miteinander verstrickt sind, ist es beliebig umständlich, mal eben den Laden zu wechseln.

Das verstehe ich nicht. Du fährst einen 335i, das teuerste 3er Modell mit belieb normaler Konfig über 50.000 EUR) und versichst den bei Cosmos, die weder für Kulanz noch für umfangreiche Abicherung (siehe Versicherung im Ausland) bekannt sind nur um vielleicht 400 EUR im Jahr zu sparen?

Öffentliche Klinikparkplätze?
Da kommt es sogar in Deutschland zu Diebstahl...

Ging kürzlich durch die OS-Presse,dass sie nem Chefarzt den Jaguar vom Platz gefahren haben.
Jedesmal wenn ich die Zeitung aufschlage: Auto aufgebrochen hier,da und dort.

Ich war dies Jahr mit dem E91er in Bratislava: Gute Gegend ausgesucht so geparkt das er im Winkel der Überwachungskamera eines Konsulates war und siehe da: nichts passiert (oder war das doch der russische Fußballschal im Auto?).

Ich würd mich da nicht verrückt machen, mit der Versicherung klären und ab dafür.

Eine in Osteuropa verbreitete Möglichkeit ist übrigens seinen Wagen mit auffälligen Airbrushes zu verschönern...😉

okay ich denke mal ich werde mich nicht zu weit aus dem Fenster lehnen (finanziell). Sollte diese Transponderwegfahrsperre nicht mit der Garantie in Konflikt treten und der Einbau nicht zu teuer ist, dann überlege ich mir das mal (Preis für das Ding alleine sind 119 Euro). Ansonsten werde ich mal ein Auge offenhalten ob es Neuigkeiten im Bezug auf CanBus Anlagen und deren Kompatibilität mit BMW gibt. (e.g. Car Guard Pentagon, die gibts für rund 250 euro).

Sollte hier im Forum jemand eine CAN-BUS Anlage verbaut haben, wäre ich für einen Erfahrungsbericht dankar. Ansonsten danke für die Antworten!

Zitat:

Original geschrieben von Stellvertreter



Das verstehe ich nicht. Du fährst einen 335i, das teuerste 3er Modell mit belieb normaler Konfig über 50.000 EUR) und versichst den bei Cosmos, die weder für Kulanz noch für umfangreiche Abicherung (siehe Versicherung im Ausland) bekannt sind nur um vielleicht 400 EUR im Jahr zu sparen?

Ich bin halt ein armes Schwein und brauche den 335 nur, um beim Italiener auf dicke Hose zu machen. Da tut es eine billige Versicherung. Und Urlaub im Ausland kann ich mir schon lange nicht mehr leisten.

BTT
Was ist eigentlich so kompliziert, mit dem BMW Elektriker seines Vertrauens im Elektroschaltplan die richtige Leitung rauszusuchen, im Handschuhfach oder unter dem Armaturenbrett einen versteckten Mikroschalter anzubringen und mit diesem die Leitung zu unterbrechen. Das hat nix mit Garantieverlust zu tun und hält immens auf.
Noch eleganter ist es , wenn man statt dem versteckten Schalter eine original Schalter nimmt, von einem nicht verbauten Zubehör und diesen an der original Stelle im Armaturenbrett einbaut. WWer kommt schon auf die Idee, erst mal hinten die Parkarpiepser auszuschalten um losfahren zu können. Da gibt es bei BMW bestimmt auch rastbare Schalter.

Zitat:

Original geschrieben von afis



Zitat:

Original geschrieben von carfan-48



Nach Ansicht der polnischen Polizei ist der Wagen mit Ladekran auf dem Lkw verladen worden.
Er ist auch nie wieder aufgetaucht.
Denn wie gesagt, ich hatte mit einem A6 (deutsches Kennzeichen) in Osteuropa nie Probleme, war allerdings auch immer in Städten, wo ich nicht den einzigen großen Wagen hatte, wie beispielsweise Prag oder Bratislava, oder dieses Jahr auch schon in Budapest. Also die Frage ist sowieso: wo in Osteuropa musst du überhaupt hin? Denn z.B. in Budapest halte ich das Verlustrisiko sogar für niedriger als in einigen Städten wie Berlin oder Dresden, also in Budapest hätte ich auch keine Bedenken mein Auto auf die Straße zu stellen.

Mein E90, Kennzeichen D parkt seit 4 ! Jahren in Budapest unter irgendwelchen Laternen.

Einbrüche: 0

Entführungen: 0

Parkrempler mit Fahrerflucht: 1

In Deutschland hab ich mehr Probleme mit Knacken und Remplern.
Also, keine Panik auf der Titanic.

Zitat:

Original geschrieben von m4200gt



Zitat:

Original geschrieben von afis


Denn wie gesagt, ich hatte mit einem A6 (deutsches Kennzeichen) in Osteuropa nie Probleme, war allerdings auch immer in Städten, wo ich nicht den einzigen großen Wagen hatte, wie beispielsweise Prag oder Bratislava, oder dieses Jahr auch schon in Budapest. Also die Frage ist sowieso: wo in Osteuropa musst du überhaupt hin? Denn z.B. in Budapest halte ich das Verlustrisiko sogar für niedriger als in einigen Städten wie Berlin oder Dresden, also in Budapest hätte ich auch keine Bedenken mein Auto auf die Straße zu stellen.

Mein E90, Kennzeichen D parkt seit 4 ! Jahren in Budapest unter irgendwelchen Laternen.
Einbrüche: 0
Entführungen: 0
Parkrempler mit Fahrerflucht: 1

In Deutschland hab ich mehr Probleme mit Knacken und Remplern.
Also, keine Panik auf der Titanic.

Meine Rede..je nachdem, wo man in Osteuropa ist, ist die Gefahr fürs Auto kein bisschen größer - sondern teilweise sogar geringer. Budapest ist dafür wohl mit das beste Beispiel.

Zitat:

Original geschrieben von afis



Zitat:

Original geschrieben von m4200gt


Mein E90, Kennzeichen D parkt seit 4 ! Jahren in Budapest unter irgendwelchen Laternen.
Einbrüche: 0
Entführungen: 0
Parkrempler mit Fahrerflucht: 1

In Deutschland hab ich mehr Probleme mit Knacken und Remplern.
Also, keine Panik auf der Titanic.

Meine Rede..je nachdem, wo man in Osteuropa ist, ist die Gefahr fürs Auto kein bisschen größer - sondern teilweise sogar geringer. Budapest ist dafür wohl mit das beste Beispiel.

Find ich gut, daß du nicht verallgemeinerst! Der so ziemlich einzige User hier - übrigens; die andern Schreiber wissen eben nicht, wie die Lage wirklich ist, können daher nur Vorurteile nachplappern. 😉

Lock-Shield usw. Lenkradschloss, GPS-Ortung - das bringt doch nix, nur ein subjektiv sichereres Gefühl. Reiner Selbstbetrug eben.

Auch von der generellen Sicherheit find ich BP seeehr top: Viele Streifenpolizisten und Polizeipräsenz im Allgemeinen. In Paris fühl ich mich ehrlichgesagt unsicherer.

Just my 2 Forints (-- sind ja schon abgeschaft, die kleinen Münzen 😁)

Zitat:

Original geschrieben von m4200gt



Zitat:

Original geschrieben von afis


Meine Rede..je nachdem, wo man in Osteuropa ist, ist die Gefahr fürs Auto kein bisschen größer - sondern teilweise sogar geringer. Budapest ist dafür wohl mit das beste Beispiel.

Find ich gut, daß du nicht verallgemeinerst! Der so ziemlich einzige User hier - übrigens; die andern Schreiber wissen eben nicht, wie die Lage wirklich ist, können daher nur Vorurteile nachplappern. 😉

Lock-Shield usw. Lenkradschloss, GPS-Ortung - das bringt doch nix, nur ein subjektiv sichereres Gefühl. Reiner Selbstbetrug eben.

Auch von der generellen Sicherheit find ich BP seeehr top: Viele Streifenpolizisten und Polizeipräsenz im Allgemeinen. In Paris fühl ich mich ehrlichgesagt unsicherer.

Just my 2 Forints (-- sind ja schon abgeschaft, die kleinen Münzen 😁)

Na ja, es ist alles eine Frage des Eindrucks und der wird stark von den Medien gelenkt...zumindest bei vielen Menschen. In dem Zusammenhang müsste man eigentlich auch mal kritisieren, dass Osteuropa immer als ganzes genommen wird...hier will ja auch keiner als westlicher Mensch beispielsweise von einem Chinesen mit den Amis zusmamen in einen Topf geschmissen werden.

Um auf Ungarn zurückzukommen. Ob Budapest, Szeged, Györ oder wo auch immer es hingeht. Natürlich ist der Wohlstand in Ungarn nicht so vorhanden wie in Deutschland, aber bei den Menschen, der politischen und sozialen Lage und dem Verhalten der Menschen sehe ich das Risiko nicht so groß. Wie du schon sagst: Paris ist weitaus problematischer. Und in London (hab da eine Weile gelebt) würde ich mein Auto auch nicht überall abstellen...und in Madrid mögen die Autos zwar recht sicher sein, aber man muss bei den Parkweisen immer damit rechnen, dass man mal eine Beule in der Stoßstange hat 😉

Vllt ist der E90 ja tatsächlich nicht so beliebt bei Dieben, aber ich bin nicht zum ersten Mal in Ungarn und ich weiß schon wies da abläuft. In Budapest ist einem Kollegen von mir 2x hintereinander ein Fahrzeug gestohlen worden..

Ich habe BMW mal angeschrieben und werde demnächst auch mal bei BMW in München vorbeischauen und die anfragen weil die auf dem Weg liegen, aber einen BMW Elektriker "meines Vertrauens" hab ich bis jetzt nicht. Ich frag mich also ob die das einfach so machen...

Hallo,

ich kann mich manchen Vorrednern nur anschließen. Wenn Dein Wagen "ausgeguckt" wird, egal ob BMW oder Opel, hast Du keine Chance, egal wie gut gesichert. Ich fahre 2 mal im Jahr für paar Tage nach Polen, habe den E91 FL und mir ist nie was passiert. Mein Wagen hat nicht mal eine Alarmanlage.

Grüße,

PK

Deine Antwort
Ähnliche Themen