Diebstahlschutz - Osteuropa - WAS TUN?
Hallo,
das hier ist der folgePost zu dem TOpic Benzinleitungsunterbrechung. Kurz gesagt es geht um folgendes, ich fahre einen E90 Bj 2009 und muss nun für einige Monate nach Osteuropa. Nun möchte ich gerne eine möglichst sichere Diebstahlsicherung in den Wagen bauen lassen. Ich hatte zu diesem Thema Carguard kontaktiert und nach einer CAN-BUS anlage gefragt, leider werden diese für BMW nicht mehr angeboten da BMW den CAN-BUS code zB bei der Inspektion ändert 🙁 🙁 🙁.
Nun meine Frage: was tun? Ich bin für alle Vorschläge mit fundiertem Hintergrund dankbar (speziell mit empfehlung wo ich die Anlage kaufen und verbauen lassen kann). Es geht mir nicht um ein exquisites Alarmsystem mit GPS und allem, sondern um eine einfache und sichere Lösung die vor diebstahl des Fahrzeugs schützt.
Vielen Dank für Vorschläge!
Beste Antwort im Thema
Da kann nur ER helfen!
😛
ER
Grüße
49 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von wernando
Hallo,mir wurde auch mal einer geklaut, war nicht wieder auffindbar. Zum Glück VK, aber die geht ja dann auch hoch..
Grüße
Diebstahl wird über die TK abgerechnet, die steigt nicht ... oder gibt es schon wieder eine Änderung der Versicherungsbedingungen bei manchen Gesellschaften, zum Wohle des Vorstandes??
Zitat:
Original geschrieben von afis
Zum Thema: ich find diese Autosicherheitshysterie einfach übertrieben. Zum einen wird immer wieder Osteuropa verallgemeinert.
Bei meinem E93 335i sieht das meine VK ganz anders. Kein VK Versicherungsschutz in allen östlichwen Ländern, die neudeutschen mal ausgenommen 😉. Schon Kroatien und Bulgarien ist nicht ... bei mir. Und wenn ich da hin müßte wird bei uns der Mietwagen gezahlt. Und auch der bewachte Parkplatz.
Zitat:
Original geschrieben von thpo1
Keine Ahnung was Du gelesen hast, die Sächsische Zeitung schrieb das sein privater A4 der von seiner Tochter in Dresden genutzt wurde geklaut worden ist. Ich denke nicht das der gepanzert war. Entdeckt wurde das gestohlene Auto durch Zufall da die Polizei einen Tip über die Überführung bekam. Ohne das jemand wusste um welches Auto es sich handelt.Zitat:
(s. Pressenotiz über Diebstahl der gepanzerten Dienst-Limousine von Bundesinnenminister de Maizere in Sachsen
durch polnische Autodiebe)Ball immer schön flach halten 🙂
Also irgendwie traurig... in meiner Kindheit haben wir auf dem schulhof gewitzelt... "Der Urlaubsministier von Polen empfield Fliegen Sie nach Polen, Ihr Auto ist schon da." usw... Jetzt 20 Jahre Später, verlieren Sie immer noch nicht an Wahrheit.
Aber es scheint wohl sehr davon abhängig zu sein wohin man fährt. Nach Polen trauen sich freunde tw. nicht mit dem Eigenen auto und fahren liebermit dem Zug / Bus. Slowenien ist vollkommen stressfrei. Ungarn, Kroatien scheint auch unbedenklich zu sein.
gretz
Zitat:
Original geschrieben von Zimpalazumpala
Bei meinem E93 335i sieht das meine VK ganz anders. Kein VK Versicherungsschutz in allen östlichwen Ländern, die neudeutschen mal ausgenommen 😉. Schon Kroatien und Bulgarien ist nicht ... bei mir. Und wenn ich da hin müßte wird bei uns der Mietwagen gezahlt. Und auch der bewachte Parkplatz.Zitat:
Original geschrieben von afis
Zum Thema: ich find diese Autosicherheitshysterie einfach übertrieben. Zum einen wird immer wieder Osteuropa verallgemeinert.
Falsche Versicherung?? Bei Kroatien mach ich mir keine Sorgen. (zumindest nicht im oberen Teil, bis Split)
Ähnliche Themen
Ich mir auch nicht , aber die Cosmos. Und da alle Fahrzeuge dort sind, mit gegenseitigen Rabatten und Fahren für Kinder miteinander verstrickt sind, ist es beliebig umständlich, mal eben den Laden zu wechseln.
Zitat:
Original geschrieben von Zimpalazumpala
Ich mir auch nicht , aber die Cosmos. Und da alle Fahrzeuge dort sind, mit gegenseitigen Rabatten und Fahren für Kinder miteinander verstrickt sind, ist es beliebig umständlich, mal eben den Laden zu wechseln.
hdi ist da niocht so zickig ;-)
Zitat:
Original geschrieben von matt1982
Aber bei der Kulanz zicken die manchmal etwas stark rum ;-)
Wer? HDI? Zahlungen sind bisher unbürokratisch und sehr schnell erfolgt, aber die kriegen es seit Januar nicht hin, meinen Versicherungswechsel richtig zu verbuchen! *lol*
gretz
Zitat:
Original geschrieben von kevinmuc
hdi ist da niocht so zickig ;-)Zitat:
Original geschrieben von Zimpalazumpala
Ich mir auch nicht , aber die Cosmos. Und da alle Fahrzeuge dort sind, mit gegenseitigen Rabatten und Fahren für Kinder miteinander verstrickt sind, ist es beliebig umständlich, mal eben den Laden zu wechseln.
Und hier verliess der Fred den vorgesehenen Rahmen ...
Wenn es ans Zahlen geht, zicken alle. Bei einem Kumpel gerade auch HDI.
Dringend BTT
Danke für die Antworten schonmal, leider helfen mir die meisten nicht direkt wirklich weiter 🙁. Zu dem Aufenthalt: 9 Monate und kein Hotel sondern Wohnung mit Gemeinschaftsgarage (schweres elektrisches Tor). Ich muss aber jeden Tag an zu verschiedenen Kliniken und die haben meist öffentliche Parkplätze. Das ganze findet in Ungarn statt. Ich bin mir absolut bewusst, dass ich gegen Abschleppen nichts tun kann, wobei ich nicht glaube, dass das jemals passiert. Auch bin ich mir bewusst, dass ich keinen Ferrari fahre aber einen relativ neuen E90 mit jeder Menge extras (Vollleder, Navi, Sitzheizung etc.) und nach Aussage der Medien werden eben nicht speziell Ferraris sondern meistens gut ausgestattete Nutzfahrzeuge gestohlen.
Ich nehme den Wagen auf jedenfall mit, alles andere ist irrsinn. Auch möchte ich das Fahrzeug uneingeschränkt nutzen (ich kaufe mir doch kein Auto, welches ich nicht fahren kann). Einzig und allein möchte ich den Wagen nicht so ungeschützt lassen. Momentan habe ich nicht mal eine Alarmanlage jeder Depp mit nachgemachtem Schlüssel fährt mir die Kiste in 10sekunden weg..
Ich habe VK mit Auslandsschutzbrief.
Noch einmal: Ich suche eine möglichst simple aber auch untypische Lösung um den Wagen vor Diebstahl mit wegfahren zu schützen.
Insofern war hier nur ein Post der auf die Frage direkt geantwortet hat - die Zündungsunterbrechung.
Nun meine direkte Frage: Welche art von Werkstatt kann ich für sowas anfragen? Gibt es spezielle Firmen die das in Deutschland machen? Muss ich zu BMW (teuer..) oder was soll ich tun?
Zitat:
Original geschrieben von stashman
Danke für die Antworten schonmal, leider helfen mir die meisten nicht direkt wirklich weiter 🙁. Zu dem Aufenthalt: 9 Monate und kein Hotel sondern Wohnung mit Gemeinschaftsgarage (schweres elektrisches Tor). Ich muss aber jeden Tag an zu verschiedenen Kliniken und die haben meist öffentliche Parkplätze. Das ganze findet in Ungarn statt. Ich bin mir absolut bewusst, dass ich gegen Abschleppen nichts tun kann, wobei ich nicht glaube, dass das jemals passiert. Auch bin ich mir bewusst, dass ich keinen Ferrari fahre aber einen relativ neuen E90 mit jeder Menge extras (Vollleder, Navi, Sitzheizung etc.) und nach Aussage der Medien werden eben nicht speziell Ferraris sondern meistens gut ausgestattete Nutzfahrzeuge gestohlen.Ich nehme den Wagen auf jedenfall mit, alles andere ist irrsinn. Auch möchte ich das Fahrzeug uneingeschränkt nutzen (ich kaufe mir doch kein Auto, welches ich nicht fahren kann). Einzig und allein möchte ich den Wagen nicht so ungeschützt lassen. Momentan habe ich nicht mal eine Alarmanlage jeder Depp mit nachgemachtem Schlüssel fährt mir die Kiste in 10sekunden weg..
Ich habe VK mit Auslandsschutzbrief.
Noch einmal: Ich suche eine möglichst simple aber auch untypische Lösung um den Wagen vor Diebstahl mit wegfahren zu schützen.
Insofern war hier nur ein Post der auf die Frage direkt geantwortet hat - die Zündungsunterbrechung.Nun meine direkte Frage: Welche art von Werkstatt kann ich für sowas anfragen? Gibt es spezielle Firmen die das in Deutschland machen? Muss ich zu BMW (teuer..) oder was soll ich tun?
Ich hatte meine Tips schon in dem anderen Fred zum besten gegeben.
Thema Garantie... Je nach eingriff könnte BMW Zicken, wenn ein anderer was am Fahrzeug verändert.
und wie sieht'S aus, die Batterie einfach abzuhängen in der zeit?
norm. sollte man wenigstens den kofferraum mechanisch öffnen können..
mfg
Peter
PS: ist nicht sonderlich schön/fein aber es muss nichts umgebaut werden...
dann fällt aber doch immer die gesamte Elektronik aus und alle settings werden zurückgesetzt? das will ich nu auch nicht drei mal pro Tag machen..
Was ist den mit ner Lenkradkralle oder sowas --> sind die einfach zu entfernen?
Zitat:
Original geschrieben von stashman
Was ist den mit ner Lenkradkralle oder sowas --> sind die einfach zu entfernen?
ja, dann bauen die dir einfach das Lenkrad ab, entfernen dann leicht die Kralle oder bauen ein anderes Lenkrad dran... geht auch sehr schnell...