Diebstahlschutz durch Stromkreisabschaltung?
Hallo,
ich hatte bei meinem alten A3 die Unterbrechung eines Stromkreises einbauen lassen, die das Starten verhindert. Das fand ich sehr gut. Dies Art der zusätzlichen Sicherung wurde sogar heute im TV von einem Fachmann angepriesen. Nun sagte man mir in der Werkstatt, dass das beim Golf 7 nicht möglich sei. Kennt sich jemand aus oder wollen die nur teure Sicherungsvarianten (Blockierung des Auslesegerätes oder Schalthebelsperre verkaufen? Sicher ist die Schalthebelsperre sehr sicher, wenn man es nicht auflädt, aber mit 500.-€ auch sehr teuer.
Gruß Lutz
17 Antworten
Hallo,
ich hoffe immer noch auf eine Antwort zur Stromkreisunterbrechung, vielleicht hat jemand Erfahrung.
Das kann ich mir nicht vorstellen, dass das nicht gehen soll...
Meinen Golf IV habe ich mit einer GPS / GSM Trackingmodul gesichert...
Per Geofencing wurde da die Benzinpumpe abgeschaltet und ich habe eine SMS bekommen 🙂
Wenn ich Mal ein Muselstündchen habe, dann kommt das gute Stück in meinen Golf VII 🙂
Das Teil hilft ungemein gegen Spazierfahrten, wenn das Auto beim Lackierer ist oder in der Werkstatt für Arbeiten, die keine Probefahrt erfordern...
Ich habe seiner Zeit zwei Mal mitbekommen, dass die Kundenfahrzeuge gern Mal dafür missbraucht werden.
Das Gestammel des Werkstattjogis ist unbezahlbar, wenn der einem versucht zu erklären, warum das Auto den Hof verlassen hat 🙂
Bei meinem Golf VII wird das an die Dieselpumpe gehangen. Da bin ich Mal gespannt, wie das Auto ohne Kraftstoffförderung voran kommt 🙂
Wenn dir die Methode zu teuer / aufwändig ist, dann empfehle ich einen Schalter für die Kraftstoffpumpe und den gut verstecken...
Aber bitte das Schütz / Relais anzapfen, dass die Pumpe einschaltet, das ist sicher einfacher zu bewerkstelligen 🙂
Alternativ könnte man auch den Anlasser schalten.
Ich gehe davon aus, dass dieser auch von einem Schütz / Relais angesteuert wird.
Die Spannungsversorgung um das anzusteuern, lässt sich sicher auch gut unterbrechen.
Oder ist es bei den modernen Autos so, das selbst solche Leistungsbauteile vom Steuergerät selbst geschaltet werden?
Kann ich mir nicht vorstellen...
Zitat:
@Crusoe86 schrieb am 1. Mai 2015 um 22:53:16 Uhr:
Das kann ich mir nicht vorstellen, dass das nicht gehen soll...Meinen Golf IV habe ich mit einer GPS / GSM Trackingmodul gesichert...
Per Geofencing wurde da die Benzinpumpe abgeschaltet und ich habe eine SMS bekommen 🙂
Wenn ich Mal ein Muselstündchen habe, dann kommt das gute Stück in meinen Golf VII 🙂
Das Teil hilft ungemein gegen Spazierfahrten, wenn das Auto beim Lackierer ist oder in der Werkstatt für Arbeiten, die keine Probefahrt erfordern...
Ich habe seiner Zeit zwei Mal mitbekommen, dass die Kundenfahrzeuge gern Mal dafür missbraucht werden.
Das Gestammel des Werkstattjogis ist unbezahlbar, wenn der einem versucht zu erklären, warum das Auto den Hof verlassen hat 🙂Bei meinem Golf VII wird das an die Dieselpumpe gehangen. Da bin ich Mal gespannt, wie das Auto ohne Kraftstoffförderung voran kommt 🙂
Wenn dir die Methode zu teuer / aufwändig ist, dann empfehle ich einen Schalter für die Kraftstoffpumpe und den gut verstecken...
Aber bitte das Schütz / Relais anzapfen, dass die Pumpe einschaltet, das ist sicher einfacher zu bewerkstelligen 🙂Alternativ könnte man auch den Anlasser schalten.
Ich gehe davon aus, dass dieser auch von einem Schütz / Relais angesteuert wird.
Die Spannungsversorgung um das anzusteuern, lässt sich sicher auch gut unterbrechen.Oder ist es bei den modernen Autos so, das selbst solche Leistungsbauteile vom Steuergerät selbst geschaltet werden?
Kann ich mir nicht vorstellen...
Danke für die Hilfe. Bei meinem A3 wurde der Anlasser abgeschaltet und ich kann mir auch nicht vorstellen, dass das nicht möglich sei. Da ich dazu nicht selbst in der Lage bin und es auch um mögliche Garantieprobleme geht, werde ich es noch bei anderen Werkstätten versuchen.
Das mit der Ortung ist natürlich auch nicht schlecht und hilft mitunter geklaute Autos wieder zu finden.
Ähnliche Themen
Ist halt die Frage, was man verhindern will?
Dass die Werkstatt das Auto aus der Lackierkabine fährt oder umparkt (in HH ist mir z.B. ein Autohaus bekannt, das mehrere Stellplätze hat, also auch welche, die nicht direkt am AH liegen...),
oder den Diebstahl, wie der TE in der Headline fragt?
Letzteres geht wohl noch immer relativ zuverlässig, indem man den Zugang zur OBD-Buchse verunmöglicht oder deren Anschluss elektrisch unterbrechbar macht etc., aber vermutlich bin ich da nicht mehr auf dem neuesten Stand. 🙂
Zitat:
@gompi schrieb am 2. Mai 2015 um 12:41:58 Uhr:
Das mit der Ortung ist natürlich auch nicht schlecht und hilft mitunter geklaute Autos wieder zu finden.
Um Himmels Willen 😁
Wenn das Auto geklaut ist, dann werde ich einen Teufel tun und das per GPS suchen.
Die Erfahrung zeigt, dass die Mehrheit der Autodiebe soziale Untermenschen sind 😰
Was meinst du wie du die Karre wiederbekommst?
Die ist total versaut und verranzt, dass sind meistens Schäden die weit über den Fahrzeugwert hinausgehen...
Die gehen damit nicht halbwegs pfleglich um.
Die hausen da drinnen wie die Rotationseuropäer...
Ein Golf ist kein 100.000€ Mercedes / BMW / Audi, der von Osteuropäern in Auftrag gegeben wurde und intakt irgendwo ankommen muss...
Unser geliebter Golf ist ein Fahrzeug um Beutegut zu transportieren oder schnell außer Landes zu kommen...
Und irgendwann wird der dann entsorgt...
Da kannst du nur Glück haben, dass du nicht an so Holzköpfe kommst wie mein Nachbar.
Dem haben sie den Sharan geklaut und die Kennzeichen dran gelassen. Nach drei Wochen hat die Polizei das Auto angehalten (weil eben die Kennzeichen ausgeschrieben waren) und das Fahrzeug an ihn übergeben (nach erfolgter Spurensicherung).
Die Beiden Hohlköpfe haben das Auto verwüstet bis zum geht nicht mehr.
Alles hat geklebt und gestunken.
Das Armaturenbrett im Eimer, es waren nur noch die beiden vorderen Sitze da und der Rest der Inneneinrichtung war zum größten Teil beschädigt oder auch weg...
Die Versicherung hat ihm dann einen Apfel und ein Ei für das Auto gegeben, da die Reparatur fünfstellig war...
Der zuvor geschätzte Restwert lag deutlich darüber.
Keine Ahnung wie die das Auto in dem Zustand nochmal schätzen konnten... Fand ich sehr suspekt...
Wenn weg, dann weg.
Das Auto würde ich höchstens selbst suchen und wenn mir nicht gefällt was ich sehe, dann drehe ich mich um und vergesse das ich dort war 😁
Zitat:
@Taubitz schrieb am 2. Mai 2015 um 13:06:18 Uhr:
Ist halt die Frage, was man verhindern will?
Dass die Werkstatt das Auto aus der Lackierkabine fährt oder umparkt (in HH ist mir z.B. ein Autohaus bekannt, das mehrere Stellplätze hat, also auch welche, die nicht direkt am AH liegen...),
oder den Diebstahl, wie der TE in der Headline fragt?Letzteres geht wohl noch immer relativ zuverlässig, indem man den Zugang zur OBD-Buchse verunmöglicht oder deren Anschluss elektrisch unterbrechbar macht etc., aber vermutlich bin ich da nicht mehr auf dem neuesten Stand. 🙂
Für den Diebstahl empfehle ich den Schalter für den Anlasser oder deine OBD Sperrvorrichtung.
Beim OBD müsste es doch reichen, wenn man die Pins vom Canbus trennt. Oder sind jetzt mehr Pins als bei den Modellen mit K-Line in Verwendung?
Für die unerwünschten Spazierfahrten das Geofencing 🙂
Die OBD-Sperrvorrichtung wurde mir für ca. 200.-€ incl. Einbau angeboten und das finde ich akzeptabel. Wenn es mit der Anlassersperre nichts wird, werde ich wahrscheinlich diese Lösung wählen. Mir ist nur nicht klar, ob bzw. wie man das Auto ohne das Auslesen klauen kann. (Aufladen geht natürlich immer).
Ich wüsste auch nicht, wie das gehen soll...
Ohne Freigabe der WFS geht ja auch die Kraftstoffpumpe nicht...
Mit den Zündkerzen ist das beim Diesel nicht so wild 😛
Also muss man die WFS auf jeden Fall überlisten und das wird ohne Datenkabel nicht gehen.
Ich glaube nicht, dass man den Schlüssel unbemerkt kopieren kann (also den WFS Transponder im Schüsselkopf)...
Da ist die Schnittstelle lahm legen, schon eine gute Idee...
Aber 200€ für einen Schalter ist schon happig...
Kann der irgendwas besonderes?
Bunt leuchten, sprechen oder so?
Oder ist das auch mit GSM und GPS?
Zitat:
@Crusoe86 schrieb am 2. Mai 2015 um 23:12:36 Uhr:
Ich wüsste auch nicht, wie das gehen soll...
Ohne Freigabe der WFS geht ja auch die Kraftstoffpumpe nicht...
Mit den Zündkerzen ist das beim Diesel nicht so wild 😛Also muss man die WFS auf jeden Fall überlisten und das wird ohne Datenkabel nicht gehen.
Ich glaube nicht, dass man den Schlüssel unbemerkt kopieren kann (also den WFS Transponder im Schüsselkopf)...Da ist die Schnittstelle lahm legen, schon eine gute Idee...
Aber 200€ für einen Schalter ist schon happig...
Kann der irgendwas besonderes?
Bunt leuchten, sprechen oder so?Oder ist das auch mit GSM und GPS?
Zitat:
@gompi schrieb am 3. Mai 2015 um 15:44:21 Uhr:
Zitat:
@Crusoe86 schrieb am 2. Mai 2015 um 23:12:36 Uhr:
Ich wüsste auch nicht, wie das gehen soll...
Ohne Freigabe der WFS geht ja auch die Kraftstoffpumpe nicht...
Mit den Zündkerzen ist das beim Diesel nicht so wild 😛Also muss man die WFS auf jeden Fall überlisten und das wird ohne Datenkabel nicht gehen.
Ich glaube nicht, dass man den Schlüssel unbemerkt kopieren kann (also den WFS Transponder im Schüsselkopf)...Da ist die Schnittstelle lahm legen, schon eine gute Idee...
Aber 200€ für einen Schalter ist schon happig...
Kann der irgendwas besonderes?
Bunt leuchten, sprechen oder so?Oder ist das auch mit GSM und GPS?
Das soll ein Spezialstecker sein, der sich nur mit einem Schlüssel entfernen läßt. Ich finde den Preis auch ziemlich hoch.
Zitat:
@gompi schrieb am 3. Mai 2015 um 15:55:37 Uhr:
Das soll ein Spezialstecker sein, der sich nur mit einem Schlüssel entfernen läßt. Ich finde den Preis auch ziemlich hoch.
Und dahinter hängen die einzelnen Drähte zur freien Verfügung herum 😁
Plus, Masse und CanHigh und Low sollten da ja schon ausreichend sein!?!
Zitat:
@schaefersklaus schrieb am 3. Mai 2015 um 16:10:14 Uhr:
Und dahinter hängen die einzelnen Drähte zur freien Verfügung herum 😁Zitat:
@gompi schrieb am 3. Mai 2015 um 15:55:37 Uhr:
Das soll ein Spezialstecker sein, der sich nur mit einem Schlüssel entfernen läßt. Ich finde den Preis auch ziemlich hoch.
Plus, Masse und CanHigh und Low sollten da ja schon ausreichend sein!?!