Diebstahl-Versuch und Zerstörung der Tachoschreibe.

BMW 5er F11

Hallo Zusammen,

vorgestern wurde meine Autoscheibe eingeschlagen um mein Fahrzeug zu entwenden. Zum Glück ist die Alarmanlage los gegangen und die Türen wurden dank der serienmäßigen Alarmanlage blockiert. Somit haben die Täter von meinem Fahrzeug abgelassen. Aber der Schaden ist nicht ohne.
Die Tachoscheibe, ist zerbrochen und ich nehme an, das die nicht einzeln zu bestellen geht, sondern man muss das komplette Instrumentenkombi austauschen. Des Weiteren sind die Sitze von den Splittern ganz schön zerkratzt worden. Ich hab Klimaleder und man sieht sehr viele Kratzer. Gleiches auch an der Tür.
Da ich Merino-Volllederausstattung habe, und die Seitentür eine Individualanfertigung ist, kommen da auch noch extreme Kosten auf mich zu. Griffmulde in den Türen usw. Ich hab leider nur Teilkasko und hoffe das sie den Schaden übernehmen. Gutachter war schon da. Scheibe hat Carglass auch noch am selben Tag eingebaut und die Scherben ausgesaugt.

Gibt es hier evtl jemanden der schon mal das Tacho austauschen musste? Kann man evtl. das Plexyglas einzeln tauschen? Ich glaube das es geklebt ist. Aber vielleicht besteht ja Hoffnung, dass das Multifunktionale Instrumentenkombi nicht getauscht werden muss. Ist nicht ganz billig.

Autoeinbruch-1
Autoeinbruch2
Beste Antwort im Thema

@ThiloL
Das ist doch scheiss egal ob er sparen wollte oder nicht oder nur TK anstatt VK hat!!

Wieso muss man ausgerechnet das aus dem Beitrag entnehmen!
Hier wurde nach Hirnschmalz und erfahrung gefragt und nicht welche versicherung abgeschlossen werden soll.

Chris mein Beileid.

Ich hoffe du kriegst das bei der Versicherung als versuchten Diebstahl durch.

Gruß

52 weitere Antworten
52 Antworten

Zitat:

@davorsus1986 schrieb am 2. Dezember 2017 um 18:55:04 Uhr:


Ist das Glas von den Tachos gleich? Meine das Normale und das vom 6WA und 6WB

Normal + 6WA schon. Hatte ich bei mir getauscht. 6WB = ?

Tk zahlt wohl nur Glas. Kunststoff nicht dachte ich.
Nebelscheinwerfer und Scheinwerfer werden ja auch nicht mehr gezahlt aus diesem Grund

Herzliches Beileid schonmal - das wird mit den BMWs leider langsam unerträglich.

Die "Scheibe" ist nur eingeclipst. Such doch statt einer Scheibe bei ebay mal nach einem kompletten Kombiinstrument. Wenn ich da "Tacho BMW F10" eingebe, kommen duzende komplette Tachos für weit unter 500 EUR - da sollte doch was dabei sein.

Mich hat es letzte Woche auch erwischt (siehe klick hier), aber zumindest ist bei mir der Teilkaskoschaden unstrittig und bis jetzt lief die Regulierung recht reibungslos. Ich würde mir das an deiner Stelle nicht gefallen lassen, falls die Teilkasko nicht leisten will. Dazu gibt es inzwischen genug Gerichtsurteile und Glasbruch sowie Diebstahlversuche werden hier nahezu immer der Teilkasko zugerechnet.

Zitat:

@Stivi83it schrieb am 02. Dez. 2017 um 21:24:13 Uhr:


Tk zahlt wohl nur Glas. Kunststoff nicht dachte ich.
Nebelscheinwerfer und Scheinwerfer werden ja auch nicht mehr gezahlt aus diesem Grund

Sorry, aber das ist wohl ein Gerücht. Das entbehrt jeder Grundlage. Alles, was die Funktion eines Glases hat - ob Kunststoff oder echtes Glas - gehört zu den versicherten Teilen in der Glasversicherung.

Ähnliche Themen

Zitat:

@novesori schrieb am 2. Dezember 2017 um 16:54:56 Uhr:


Ich würde bei meinem 535d zwischen Teilkasko und Vollkasko eine Differenz von fast 3.000€ im Jahr zahlen. Da würde ich lieber 4.500€ Reparatur zahlen, als teuer Versicherung und dann auch noch hochgestuft zu werden.

Außerdem kostet es ja keine 4.500€. Das Tachoinstrument ist zwar gefragt, aber gebraucht zu bekommen. Die Seitenverkleidung natürlich nicht, aber jeder halbwegs begabte Sattler macht mir die wie neu für 1/3 des Neupreises.

Das mit dem Sattler hab ich mir auch schon überlegt. Ich hab da einen guten bei mir um die Ecke.
Und das mit der VK war mir auch einfach zu fett, zumal ich die noch nie gebraucht hatte. Hatte zwar mehrmals Kratzer bei meinem älteren Individual und da hab ich die VK nicht in Anspruch genommen, da es sich erst gelohnt hätte ab einen Schaden von 2200 Euro. 960 Euro hatte dann die Lackierung der kompletten Seite gekostet. Die hatte ich dann aus eigener Tasche gelöhnt. Deshalb hab ich verzichtet diesmal auf die VK. Aber bei der neuen Versicherung aus Berlin Namens "Friday", ist die recht günstig. Muss nur die SB bei TK auf 300 Euro und die SB bei der VK auf 1000 Euro machen, dann ist die genauso teuer wie die TK. Wäre ne Überlegung wert.

du kannst davon ausgehen - wenn es eine bande war - das die dein auto jetzt eh aufm radar haben. da würde ich mir das echt überlegen. wobei banden in der regel nicht so dumm einbrechen, sondern wie schon geschrieben, hinten einfach einschlagen. sehr oft fassen die aber autos mit alarmanlage nicht an, und probierens einfach woanders. naja.

kann man nur hoffen das alles gut wird, der schaden ist schon hoch, das kind ist jetzt aber in den brunnen gefallen, und jetzt muss mans halt gerade biegen 😉

Zitat:

@Pasha78 schrieb am 02. Dez. 2017 um 21:28:32 Uhr:


Such doch statt einer Scheibe bei ebay mal nach einem kompletten Kombiinstrument. Wenn ich da "Tacho BMW F10" eingebe, kommen duzende komplette Tachos für weit unter 500 EUR - da sollte doch was dabei sein.

Und wo denkst du kommen die ganzen Tachos her?

Zitat:

@novesori schrieb am 2. Dezember 2017 um 16:54:56 Uhr:


Ich würde bei meinem 535d zwischen Teilkasko und Vollkasko eine Differenz von fast 3.000€ im Jahr zahlen. Da würde ich lieber 4.500€ Reparatur zahlen, als teuer Versicherung und dann auch noch hochgestuft zu werden.

Außerdem kostet es ja keine 4.500€. Das Tachoinstrument ist zwar gefragt, aber gebraucht zu bekommen. Die Seitenverkleidung natürlich nicht, aber jeder halbwegs begabte Sattler macht mir die wie neu für 1/3 des Neupreises.

3000€ Unterschied in der Versicherung??? Da würde ich aber schleunigst wechseln! Ich zahle für meinen 535d bei 20tkm/Jahr 800€ (SB 300/150€) für VK inkl. Haftpflicht.

Zitat:

@ChrisK761 schrieb am 3. Dezember 2017 um 16:03:08 Uhr:


Und wo denkst du kommen die ganzen Tachos her?

Der Gedanke ist mir natürlich auch nicht fremd, aber wenn das Angebot von einem deutschen gewerblichen Händler und nicht aus Litauen oder Polen stammt, sollte man diese Bedenken in den Hintergrund stellen können.

Zitat:

@primus_de schrieb am 1. Dezember 2017 um 13:00:15 Uhr:


Wenn er nur eine TK hat und nichts wurde gestohlen, wird es schwer über die Versicherung abzurechnen. ;-)

Bei mir wars kein Auto, nur ein Motorrad... aber mein Motorrad hat man letzten Winter versucht aus der Tiefgarage zu klauen. Das Mopped war noch da, Zündschloss und Lenkerschloss kaputt... die Europa Versicherung hat es anstandslos bezahlt, obwohl es sich hier um einen Direktversicherer handelt und auch nur Teilkasko-Schutz vorhanden war.

Kann mir wer sagen ob das Tacho Glas vom 6WA und 6WB gleich ist ?

Lg

Zitat:

@Stivi83it schrieb am 2. Dezember 2017 um 21:24:13 Uhr:


Tk zahlt wohl nur Glas. Kunststoff nicht dachte ich.
Nebelscheinwerfer und Scheinwerfer werden ja auch nicht mehr gezahlt aus diesem Grund

Das stimmt nicht - zumindest weis ich es sicher bei den Nebelscheinwerfer. Vater fährt einen F30 (BJ12) und hatte einen Riss im Nebelscheinwerfer (durch Steinschlag). Die Reparatur hat die TK übernommen und mein Vater musste "nur" die SB zahlen (150€). Repariert wurde es in einer BMW Werkstatt.

EDIT: Das ganze war vor ca. 4 Monaten

Also meine Versicherung übernimmt den Schaden komplett. Freigabe wurde erteilt. Allerdings keine Auszahlung, da Schaden über 2000 Euro. Ich kann erstmal auslegen und laut Gutachter wird gezahlt. Der Rest bekommt die Bank überwiesen. Ich kann allerdings auch mit Reparaturkostenübernahme machen. Hab 500 Euro Selbstbeteiligung.

Schaden ohne MwSt.€ 5.302,13 - Abzug Altschäden 657,25 = 4.644,88
Schaden inkl. MwSt. € 6.309,53 - Abzug Altschäden 782,12 = 5.527,41

Bin auf jedenfall froh darüber..

Zitat:

Hallo!

Tacho Gehäuse kann man einzeln tauschen.

CU Oliver

Hallo,
Ich würde das Thema mit der Tachoscheibe noch einmal aufnehmen. Sie hatten geschrieben das man diese leicht wechseln kann. Haben sie für Ersatzteile eine Bezugsquelle?

Hallo!

6WA oder 6WB?

CU Oliver

Deine Antwort
Ähnliche Themen