Versuchter Fahrzeugdiebstahl - wie sind die ins Auto gekommen?

BMW 5er F11

Hallo,

kürzlich wurde nachts versucht mein Auto zu klauen (auf der Straße, gegenüber einer Laterne) 😁.

Als ich morgens zum Wagen kam, fiel mir als erstes auf, dass der Wagen nicht auf die Fernbedienung reagierte, dann dass die Motorhaube einen Spalt offen stand, dann dass die Fahrertür offen war, dann dass im Fußraum die untere Armaturenbrettabdeckung (Fahrerseite) lag, dann das im Motorraum das Motorsteuergerät fehlte. 😁😁

Es folgte das Übliche: Polizei, Spurensicherung, ADAC-Abschleppwagen der erste (da der Wagen keinen Mucks mehr machte konnten wir die Automatik nicht entriegeln - Notentriegelung geht beim F10/F11 nur noch am Getriebe von unten), Abschleppwagen der zweite mit Kran, beim Händler auf dem Hof abgeladen, mit Meister den Auftrag besprochen (Motorsteuergerät darf nur der Halter bestellen - meiner ist ein Dienstwagen - auf nächsten Tag beim Chefe vertröstet), Mietwagen abgeholt - dann war es 16:00 Uhr.

Die haben natürlich beim Händler auch nicht auf mich gewartet und erst 4 Tage später Zeit gehabt, zwischenzeitlich schon mal die DME bestellt und dann gemerkt, dass das CAS auch fehlt. CAS bestellt und versucht das Auto in die Werkstatt zu bekommen (der Techniker hat ganz schön geflucht - mussten das Auto im Regen aufbocken, das Getrieb von unten entriegeln und dann die Handbremse mühsam über die mechanischen Justierschrauben lösen - weil ohne Saft in der Karre geht gar nix). Jetzt kämpfen sie mit dem Programmieren der CAS weil ich einiges nachgerüstet habe mit Steuergeräten, die zwar alle bestens funktionieren aber laut ISTA/P wohl doch nicht richtig zusammenpassen. 😁😁😁

Achja, und das Chiptuning auf der DME ist natürlich auch am Ar.... 😁😁😁😁

So wie es aussieht wollten sie das ganze Auto klauen, denn Sie haben nichts beschädigt und nichts anderes mitgenommen (Navi, LCI-Lenkrad etc.). Entweder sie sind gestört worden oder sie haben es nicht geschafft. Laut Polizei sei die Masche z.Zt. die Steuergeräte auszubauen, eigene mitgebrachte einzubauen, dann die Steuergeräte und einen passend angelernten Schlüssel per Laptop ins Fahrzeug einzubinden und dann wegzufahren.

Soweit, so ärgerlich!
Was mich jetzt noch interessiert, wie sind die in die Karre rein gekommen? Keine Beschädigung am Fahrzeug, nur die Fahrertür war offen, die anderen Türen verschlossen und die Außenspiegel noch angeklappt. Habe keinen Komfortzugang! Wenn Sie den Wagen über eine Fernbedienung geöffnet hätten, wären alle Türen offen und die Spiegel ausgeklappt gewesen. Kenne nur 2 Möglichkeiten der Öffnung nach denen das Auto dann wie beschrieben dasteht: Mit dem Notschlüssel oder über die Remote-App per Fernentriegelung. Jemand eine Idee?

Beste Grüße, Hans-Nils

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@comand schrieb am 8. Februar 2016 um 23:19:07 Uhr:


Zurück zum Thema.

Wie sieht's aus, wenn ich die Karre repariert zurück habe

Wenn jemand sein Auto "Karre" nennt, kann es so schlimm nicht sein, dass es entwendet wurde.

24 weitere Antworten
24 Antworten

Hab ich es überlesen oder hast du es nicht geschrieben: Hast du eine Alarmanlage?

Hab ich nicht ...

Hallo!

Ich hatte einen ähnlichen Fall bei meinem X5 E53. Die Diebe wurden gestört und mussten ohne Auto von dannen ziehen. Die Kriminalpolizei hat sich das Auto genau angeschaut. Es gibt eine Möglichkeit über die Fahrertür ins Fahrzeug zu kommen. Früher wurde dafür von der Seite aus gearbeitet und man sah kleine Metallspäne am Boden. Nun sind sie weiter und nutzen den Zugang für den Notschlüssel. Das wird gemacht, wenn sie das ganze Fahrzeug wollen. Für den reinen Navi-Klau wird weiterhin die kleine Scheibe hinten eingeschlagen. Kaputte Scheiben wollen die natürlich nicht, wenn sie das gesamte Fahrzeug mitnehmen wollen.

Als erstes ist das CAS dran, dann die DME (dabei sind die bei mir gestört worden), dann ist das Fahrzeug futsch. Da CAS und DME zusammenhängen müssen die beides erledigen, eines davon allein reicht nicht. Ein neues und manipuliertes CAS arbeitet mit der alten DME nicht zusammen.

CU Oliver

Kann sein mit kunststoffkeil und luftkissen! So machts der ADAC!

Ähnliche Themen

Mal eine Frage , verstehe das nicht so ganz ...

Dein Auto ist ein Dienstwagen ? Von deiner Firma wo du arbeitest ?

Und du darfst dann einfach so dinge nachrüsten und basteln und Chip tunen ?

Oder habe ich das falsch verstanden ?

Zitat:

@BMWPOWER2002 schrieb am 7. Februar 2016 um 22:15:46 Uhr:


Und du darfst dann einfach so dinge nachrüsten und basteln und Chip tunen ?

Oder habe ich das falsch verstanden ?

chipping ist kein Problem, kannst doch sogar mitleasen

Zitat:

@softwarefriedl schrieb am 8. Februar 2016 um 09:47:31 Uhr:



Zitat:

@BMWPOWER2002 schrieb am 7. Februar 2016 um 22:15:46 Uhr:


Und du darfst dann einfach so dinge nachrüsten und basteln und Chip tunen ?

Oder habe ich das falsch verstanden ?

chipping ist kein Problem, kannst doch sogar mitleasen

wenn BMW und der AG zugestimmt haben 😛

Welches Chip-Tuning kann man denn "mitleasen" außer das PP-Kit?

Zitat:

@Berentzenkiller schrieb am 8. Februar 2016 um 11:33:48 Uhr:


Welches Chip-Tuning kann man denn "mitleasen" außer das PP-Kit?

vollamortisierend dürfte ich bspw. ACS verbauen

(ist aber hier evtl. OT 😛)

Mitleasen nur PPK, alles andere und auch Umbauten werden normal von BMW nicht akzeptiert (max. mit Rückrüstung bei Rückgabe) aber fremdes Chippen sicher nicht und Garantie/Gewährleistung/Kulanz ist definitiv durch.

Wagen ist nicht geleast und Chiptuning hat der Chef bezahlt.

Beste Grüße, Hans-Nils

Zurück zum Thema.

Wie sieht's aus, wenn ich die Karre repariert zurück habe, kommen die Typen dann mit meinen Steuergeräten und einem programmierten Schlüssel zurück, tauschen die Steuergeräte wieder und fahren dsvon?

Beste Grüße, Hans-Nils

Frag die Typen .

Gibt es Hellseher im Forum ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen