Diebstahl verhindern

BMW X5 F15

Hallo Leute

laut meiner Versicherung gibt es ein echtes Diebstahlproblem mit dem F15.
Meine Versicherung lehnte die Vollkasko für meinen neuen M50D ab.
Habe über 12 Jahre noch nie einen Schaden gehabt daher war ich sehr erstaunt.

Habe nun eine Versicherung gefunden jedoch mit einem Selbstbehalt von 1000 Euro.

Meinem Nachbar wurde sein F15 aus der Garage gestohlen, wie kann ich einen Diebstahl verhindern dachte an GPS Tracker.

Wer hat Erfahrungen bitte um Hilfe bin echt besorgt.

Beste Antwort im Thema

Hallo Sizzzle,

Ich habe die Cobra / Vodafone Alarmanlage mit Driver Card verbaut. Funktioniert sehr gut im Alltag, habe die Anlage mit Radarmodul bestückt sowie noch einige Kleinigkeiten wie z.B. eine zweite Sirene im Innenraum für den allseits unbeliebten gemeinen Navi Dieb!

Grüße

93 weitere Antworten
93 Antworten

Mal noch etwas Anderes. Angenommen der Dieb fährt los und nach fünf Metern geht auf der Straße der Motor aus. Der Dieb flüchtet und das aufgebrochene Auto bleibt zurück. Diebstahl oder Vandalismusschaden?

Versuchter Diebstahl?

bei abgeschalteter Benzinpumpe orgelt das Auto nur und kann nicht weggefahren werden,
bei abgeschalteter Zündung rührt sich ebenfalls nichts.

Zitat:

@aletsch schrieb am 27. Juli 2020 um 12:20:40 Uhr:


bei abgeschalteter Benzinpumpe orgelt das Auto nur und kann nicht weggefahren werden,
bei abgeschalteter Zündung rührt sich ebenfalls nichts.

Nimmt die Hochdruckpumpe eigentlich Schaden dadurch?

Ähnliche Themen

Ich muss das Thema noch mal hoch holen

Im Mai 2023 geht es 8 Wochen nach Italien und ich möchte nicht ohne X5 zurückkommen .

Ich werde dann am besten Diebstahlschutz kombinieren:

Komfortzugang deaktivieren
AirTag ,
Nachts Lenkradkralle
Unterbrecher eines Aggregates mit Reedschater / unsichtbar super Idee !!

Meine Frage :
Wo ist die Unterbrechung am wirkungsvollsten , einfachsten sinnvollsten

Kraftstoffpumpe?

und taugt der OBD-Saver für BMW was?

Grüße Stefan

Ehrlich? Das ist die deutsche Überheblichkeit und Arroganz, als ob es in Italien keine X5 gäbe!!

In Deutschland bist du noch mehr gefährdet als anderswo und trotzdem benutzt man Komfortzugang etc. Unverständlich für mich.

Zitat:

@bmwx3driver schrieb am 4. Dezember 2022 um 20:57:52 Uhr:


Ehrlich? Das ist die deutsche Überheblichkeit und Arroganz, als ob es in Italien keine X5 gäbe!!

In Deutschland bist du noch mehr gefährdet als anderswo und trotzdem benutzt man Komfortzugang etc. Unverständlich für mich.

sorry aber das kann ich jetzt nicht nachvollziehen
In Italien werden 5 x so viel KFZ Diebstähl wie in Deutschland getätigt
Und Komfortzugang ?
den werde ich doch deaktivieren

wo liegt dein Problem

Sind denn die Zahlen bei den F15/16 immer noch so hoch.

Hätte jetzt gedacht, die G-Serie ist attraktiver.

Eigentlich reicht eine WFS von Ampire, der ist in Fahrzeugnetz unsichtbar. Vor dem starten muss du ein code (viele Kombinationen möglich) eingeben. Oder mit BT-Tag/App entschärfen. Somit ist der Klauen des Fahrzeuges fast unmöglich.
Du kannst es auch mit Alarmanlage kombinieren.

Ich habe in meinem X6 und auch in Golf-GTD das selbe einbauen lassen und bin total zufrieden.

Gruß

Bin mehrmals mit F15 und G07 in Italien, Spanien und Tschechien gewesen und nicht mal einen Kratzer bekommen... weiß daher auch nicht, warum die Aufregung. Lenkradkralle als Abschreckung macht durchaus Sinn, auch in vielen deutschen Gebieten. Nutze ich aber äußerst selten.

Zitat:

@steffel333 schrieb am 4. Dezember 2022 um 08:23:48 Uhr:


Ich muss das Thema noch mal hoch holen

Im Mai 2023 geht es 8 Wochen nach Italien und ich möchte nicht ohne X5 zurückkommen .

Ich werde dann am besten Diebstahlschutz kombinieren:

Komfortzugang deaktivieren
AirTag ,
Nachts Lenkradkralle
Unterbrecher eines Aggregates mit Reedschater / unsichtbar super Idee !!

Meine Frage :
Wo ist die Unterbrechung am wirkungsvollsten , einfachsten sinnvollsten

Kraftstoffpumpe?

und taugt der OBD-Saver für BMW was?

Grüße Stefan

Wie deaktiviert man den Komfortzugang?

Zitat:

@automatik schrieb am 5. Dezember 2022 um 10:59:30 Uhr:


Bin mehrmals mit F15 und G07 in Italien, Spanien und Tschechien gewesen und nicht mal einen Kratzer bekommen... weiß daher auch nicht, warum die Aufregung. Lenkradkralle als Abschreckung macht durchaus Sinn, auch in vielen deutschen Gebieten. Nutze ich aber äußerst selten.

Guten Morgen

Danke für das Feetback ich möchte einfach nur einen stressfreien Urlaub verbringen und beschädige mich neben anderen Themen vorher auch wie zB mit Corona.

Italien ist der absolute Spitzenreiter was Autodiebstähle betritt .
https://www.bernerzeitung.ch/...gt-im-hinteren-mittelfeld-168479878443

Eine Lenkradkralle ist wohl nur als komplett Abdeckung Sinnvoll da das Lenkrad in Sekunden durchgesägt ist ..
Diese für jeden Stopp anlegen ist ja wohl zu aufwendig , daher mehrere Systeme.

Grüße

@Vabi

Entweder Sicherung ziehen (beim E70 hab ich das gemacht) oder mit OBO aus codieren ist in 3 Minuten erledigt )

Zitat:

@sizzzle schrieb am 5. Dezember 2022 um 03:41:24 Uhr:


Eigentlich reicht eine WFS von Ampire, der ist in Fahrzeugnetz unsichtbar. Vor dem starten muss du ein code (viele Kombinationen möglich) eingeben. Oder mit BT-Tag/App entschärfen. Somit ist der Klauen des Fahrzeuges fast unmöglich.
Du kannst es auch mit Alarmanlage kombinieren.

Ich habe in meinem X6 und auch in Golf-GTD das selbe einbauen lassen und bin total zufrieden.

Gruß

Danke das ist sehr Interessant.
hast du die selbst eingebaut ?
Bilder oder eine Monateanweisung ?

Ich sollte das selbst hinbekommen.

muss mal schauen wie schnell oder ob die geknackt werden kann

du meisnt dieseß

https://www.google.de/search?...

Grüße Stefan

Sogar Österreich vor Deutschland, Holland fast 3x soviel wie in Deutschland.
Habe ich in Holland was unternommen. Noch nie.
Und dann tauchen da Länder auf, in denen ja höchstens die bei uns geklauten Autos erneut gestohlen werden.
Seltsame Statistik.

Zitat:

@steffel333 schrieb am 6. Dezember 2022 um 05:40:43 Uhr:



Zitat:

@automatik schrieb am 5. Dezember 2022 um 10:59:30 Uhr:


Bin mehrmals mit F15 und G07 in Italien, Spanien und Tschechien gewesen und nicht mal einen Kratzer bekommen... weiß daher auch nicht, warum die Aufregung. Lenkradkralle als Abschreckung macht durchaus Sinn, auch in vielen deutschen Gebieten. Nutze ich aber äußerst selten.

Guten Morgen

Danke für das Feetback ich möchte einfach nur einen stressfreien Urlaub verbringen und beschädige mich neben anderen Themen vorher auch wie zB mit Corona.

Italien ist der absolute Spitzenreiter was Autodiebstähle betritt .
https://www.bernerzeitung.ch/...gt-im-hinteren-mittelfeld-168479878443

Eine Lenkradkralle ist wohl nur als komplett Abdeckung Sinnvoll da das Lenkrad in Sekunden durchgesägt ist ..
Diese für jeden Stopp anlegen ist ja wohl zu aufwendig , daher mehrere Systeme.

Grüße

Hallo

Dann muss man aber halt auch schauen, was da in Italien so geklaut wird:

Hier mal die italienische Statistik 2021

1. Platz Fiat Panda 8816 Stück , 2. -10. Platz Kleinwagen...

vom X5 wurden gerade mal 42 Stück geklaut (viel weniger als Nissan Quasquai)

Es ist halt so: der X5 ist in IT relativ selten (z.B. Vergleich Zulassungszahlen 8/2022: DE 1500, IT 200). Fast alle Motoren über 2l Hubraum, also Luxussteuer.
Ich denke: niemand, der professionell X5 oder seine Komponenten klaut, macht das in Italien. Der macht z.B. das in deutschen Ballungsräumen. Für den Gelegenheitsdieb auch eher ein ungeeignetes Auto.
Ich bin mehrmals jährlich in IT (überwiegend Rom, Basso Lazio und Genova), keine Probleme (Aftermarket Alarmanlage ist drinnen, noch nie ausgelöst).
Es hängt halt auch ein wenig davon ab, wie/wo man sein Auto nachts abstellt. In Großstädten machen manchmal 500m einen erheblichen Unterschied.
bye

Deine Antwort
Ähnliche Themen