Diebstahl meines F15 (Video)
Ich hab lange überlegt ob ich es hier einstellen soll aber guckt selber.
Hab so viel Geld in eine zusätzliche Alarmanlage gesteckt aber das hat nichts
gebracht und der *Alarmprofi* behauptet bis jetzt, dass seine Kunden ohne
Verluste seien. (Ich kann aber Jedem als Beweis die Rechnung zeigen)
Der Versatz in dem Film ist, weil unsere eigenen LED Scheinwerfer gestört haben.
Hoffe euch bleibt sowas erspart!
Beste Antwort im Thema
Ich hab lange überlegt ob ich es hier einstellen soll aber guckt selber.
Hab so viel Geld in eine zusätzliche Alarmanlage gesteckt aber das hat nichts
gebracht und der *Alarmprofi* behauptet bis jetzt, dass seine Kunden ohne
Verluste seien. (Ich kann aber Jedem als Beweis die Rechnung zeigen)
Der Versatz in dem Film ist, weil unsere eigenen LED Scheinwerfer gestört haben.
Hoffe euch bleibt sowas erspart!
92 Antworten
Zitat:
@sizzzle schrieb am 18. November 2018 um 08:23:38 Uhr:
Zitat:
Hallo X5 Heizerin,
Du hast uns mehrmals deine schlechte Erfahrungen über Zusätzliche Alarmanlage erzählt aber niemals gesagt was von ein Alarmanlage es war Und wieso ist es nicht angegangen. Vielleicht hast du vergessen es zu schärfen?
Mein Fahrzeug wurde vor ca. 4 Jahren vor meinem Haustür geklaut, zeitdem lasse ich immer eine zusätzliche Alarmanlage einbauen, und bis jetzt hat es immer funktioniert. Es ist mir nie passiert dass der Alarmanlage sich von selbst entschärft hat.
In meinen jetzigen X5 habe ich ein von vodafon einbauen lassen der mit Driver’s?Card.(Vorgänger Q7 hatte ein von Viper) also ich muss diese karte dabei haben um das Fahrzeug zu starten sonst ist eine wegfahrsperre aktiv. also sollten die Diebe mein Schlüssel geknackt haben kommen sie ohne Driver’s?Card nicht weiter.
Ich glaube nicht dass man mehr als das als zusätzliche Sicherung machen kann. Wenn dennoch das Auto geklaut wird, dann habe ich wirklich Pech.Gruß
PS: Neupreisentschädigung bis 36 Monate gibt es tatsächlich bei Huk24 und auch empfehlenswert für die jenigen die das Fahrzeug kaufen und nicht leasen.
Mein Fahrzeug hatte die Ampire, der Verbauen hat aber den Fehler gemacht
diese mit meinem Schlüssel zu koppeln. Er ist der Profi (sollte) und hätte
das nie so verbauen dürfen oder mir erklären müssen was das für ein Risiko ist.
Die OBD war auch verlegt aber eben so, dass man sie wohl trotzdem schnell findet,
vielleicht musste man nur am Kabel ziehen.
Da die Anlage immer mit der normalen Fernbedienung aktiviert wurde war es unmöglich
das Auto zu schliessen ohne die Zusatz Anlage zu schärfen.Ich frage mich gerade wie das mit Deiner Karte funktionieren soll, weisst Du es?
Betr HUK24, soweit ich weiß versichern die den X garnicht 😉
Das mit der GAP bei BMW stimmt (wenn man einen neuen nimmt).
Bei der HUK (nicht HUK24) wird im Tarif Classic Kasko Plus bis zu 36 Monate nach dem Kauf der Neupreis erstattet plus Zulassungs- und Überführungskosten für ein Ersatzfahrzeug. Selbstverschuldete Eigenschäden mit einer Selbstbeteiligung von 1000 € beim X5 (vor 2016 500 €). Rabattschutz ab SF-Klasse 4 verzicht auf Rückstufung im Folgejahr nach einem Unfall lediglich gleiche Schadenfreiheitsklasse. Beitrag: ~ 1100 € (M50d)
Wenn es scheinbar Schwierigkeiten gibt, eine Versicherung für einen X5 zu finden, welche KFZ-Versicherung nimmt denn dann einen F85?! ????
Einen X5 (auch den F85) nehmen einige > nur zu welchen Konditionen > da werden Beträge aufgerufen von 2500 € und deutlich mehr!
Ähnliche Themen
Der Zusätzliche Alarmanlage mit Fahrzeugschlüssel koppeln ist natürlich doof, das sollte er so nicht programmieren.
Für Viper habe ich auch zusätzliche Fernbedienung genommen. der Cobra(vodafon) kann man mit Fahrzeugschlüssel schärfen/entschärfen, muss aber beim entschärfen die drivers card dabei sein. wenn innerhalb von 20sek die drivers card nicht erkannt wird, wird Alarm ausgelöst.
Bezüglich GAP und Versicherung.
Da ich fast immer Neuwagen lease, kenne ich GAP Bedingungen bei Gebrauchtwagen nicht.
HUK/HUK24 bieten gleiche Leistungen an nur bei huk24 hast du keine tel. Kontakt. Komplette Schriftverkehr läuft online.
Bis jetzt hat keine Versicherung verweigert meine Fahrzeuge zu versichern. Gerade bei X5(BLP 98t) habe ich mehrere vers. angefragt um Angebote zu vergleichen.
ADAC war tik günstiger(weniger Leistung im Vergleich aber mit 500/150 Selbstbeteiligung) aber die versichern leider keine Firmenwagen.
Habe mich letztendlich für HUK24 entschieden. Zahle ca. 325€/Quartal. 1000/500 Selbstbeteiligung und mit ein SFR 19. dabei habe ich aber fast alle Optionen drinn wie z.b Rabattschutz und Ausland-Komfort.......etc
Gruß
@sizzzle, hab gehört das Signal der Driver Card ist auch verlängerbar.
Hast Du da schon was gehört oder schützt Du dich zusätzlich?
Zitat:
@X5 Heizerin schrieb am 19. November 2018 um 18:22:08 Uhr:
@sizzzle, hab gehört das Signal der Driver Card ist auch verlängerbar.
Hast Du da schon was gehört oder schützt Du dich zusätzlich?
So wie ich das System verstanden habe sendet der DriverCard keine Signale die man fangen/verlängern kann,(Korrigieren ?)wenn ja, wäre es eine zusätzliche Arbeit für die Diebe wo es sowieso viele X5 in der Region gibt die keine Alarmanlage haben. :-D
Die Aufkleber von Alarmanlage habe ich nicht angebracht somit wissen die erstmals nicht ob da überhaupt Alarmanlage gebaut ist.
Das Garagentor schließen wir jetzt immer ab.
Die beide Schlüsseln legen wir nachts in dafür selbst gebastellte Alu-Schachtel. Somit sind die Signale 100% blockiert(selbst neben des Fahrzeuges passiert nichts).
Also, mehr kann man eigentlich nicht machen. Wenn er dennoch entwendet wird,(bin viel unterwegs manchmal auch übernachten müssen) ist das Auto voll versichert.
Gruß
Zitat:
@sizzzle schrieb am 19. November 2018 um 19:25:14 Uhr:
Zitat:
So wie ich das System verstanden habe sendet der DriverCard keine Signale die man fangen/verlängern kann,(Korrigieren ?)wenn ja, wäre es eine zusätzliche Arbeit für die Diebe wo es sowieso viele X5 in der Region gibt die keine Alarmanlage haben. :-D
Die Aufkleber von Alarmanlage habe ich nicht angebracht somit wissen die erstmals nicht ob da überhaupt Alarmanlage gebaut ist.
Das Garagentor schließen wir jetzt immer ab.
Die beide Schlüsseln legen wir nachts in dafür selbst gebastellte Alu-Schachtel. Somit sind die Signale 100% blockiert(selbst neben des Fahrzeuges passiert nichts).Also, mehr kann man eigentlich nicht machen. Wenn er dennoch entwendet wird,(bin viel unterwegs manchmal auch übernachten müssen) ist das Auto voll versichert.
Na dann hoffe ich mal, daß deine Anlage sorgsamer verbaut wurde und Dir sowas erspart
bleibt ;-)LG
Natürlich ist der Diebstahl bedauerlich aber hast Du schon mal daran gedacht, dass der bessere Diebstahlschutz hier gewesen wäre Deine Handtasche/Schlüsseletui/Schlüsselaufbewahrungsort mit wenig Aufwand funktechnisch abzuschirmen?
Dein Auto konnte gestohlen werden, weil Dein Autoschlüssel in der Reichweite eines Funk-Repeaters war bzw. die Funkverbindung nicht unterbunden wurde.
Mein X5 hat auch Keyless Go. Was glaubst Du was das für mich und den Aufbewahrungsort des Schlüssels bedeutet?
Wer seinen Schlüssel am Schlüsselbrett unmittelbar hinter der Wohnungstür lagert, handelt hier grob leichtsinnig.
Und wenn man in einem Hotel ist, braucht man i.d.R. sein Auto nicht: Batterie aus Schlüssel raus!
Deswegen haben Keyless go Schlüssel von BMW i.d.R. ja auch keine Akkus.
Trotzdem will ich keinen Wagen mehr ohne keyless Go.
Moin,
wenn man sich das Video anschaut und mit den unzähligen Videos auf YT vergleicht finde ich einen gemeinsamen Nenner: Die Fahrzeuge wurden immer auf offenem Gelände gestohlen - nie in Garagen oder befriedeten Grundstücken. Darum fragen die Versicherer das ja auch ab - nicht ohne Grund....
Wer das nun wie die TE nicht hat, weil es einfach nicht geht, dann verstehe ich nicht warum man nicht über den Tellerrand denkt. Ihr habt alle voll vernetzte Fahrzeuge, wahrscheinlich sogar eine Alarmanlage im Haus. Warum lasst ihr die nicht mit einander Sprechen? Ich fange doch nicht an wie im Mittelalter meine Schlüssel in einen Safe zu legen.
Kleine Anregung für euch:
Voraussetzung:
+ Simple Heimautomatisierung/Alarmanlage vorhanden (zB. Homematic etc.) mit Bewegungsmeldern (€300)
+ Ein Heimserver oder eine RasPi (€30)
+ Jemanden mit IT Kenntnissen im Haus oder im Freundeskreis (€unbezahlbar)
+ Einen BMW mit Connected Drive
So das wars, danach könnt ihr Dinge tun die bis Dato weder BMW anbietet.
Überwachung:
Ich nehme jetzt mal das Szenario der TE - Keine Garage, kein Tor - offener Carport.
-> Bewegungsmelder im Carport so Platziert das der X5 an der Fahrertür überwacht wird
Im Grunde war es das schon - jetzt würde ca. 1 Stunde Click'n Play Aufwand kommen bis folgendes passiert -alles Beispiele:
+ Wenn Bewegung und Alarm scharf ist: Auto hupt - Lichthupe geht an - Meldung auf das Handy -
-- Wenn nicht bestätigt innerhalb von einem Zeitraum dann: Haus Alarmsirene an usw usw usw usw....
Da ist eure Fantasie nur noch die Grenze aber ihr könnt Dinge mit eurem X5 machen, die vorher nicht möglich waren - das bietet BMW von Hause aus an nur fast niemand nutzt es.
Beispiel aus meinem Setup:
Alarm
+ Meine Fahrzeuge verschließen sich automatisch zu einer festen Uhrzeit mit Info
+ Bei Bewegung wie oben beschrieben passieren viele Dinge
+ Zusätzlich gehen alle Lichter in dem Bereich außen an - bei Alarmmeldung färben sich die LEDs abwechselnd rot/weiß (Ja, Kirmescharakter aber funktioniert)
+ Bestätigung wird auf den Endgeräten abgefragt
+ Das Rolltor wird für alle Fernbedienungen gesperrt - man müsste es jetzt mit einem Kran aus dem Boden reißen 🙂
++++ Es gibt so gefühlt tausende von Dingen die dann noch möglich wären. Ja, man kann remote den "Concierge Service" von BMW auslösen - die würden mithören (Audio Überwachung) - was aber vielleicht keine so gute Idee ist 🙂
Standheizung
+ geht an Wochentagen an wenn um 5 Uhr die Temperatur unter 5 Grad war
+ kann ich bequem manuell an einem Wandtablet ohne die grottige BMW Connected an/aus schalten
+ kann ich über jede Art Fernbedienung oder Lichtschalter an/aus schalten - mit Rückmeldung über Alexa
Ortung
+ Die genaue Position brauche ich nicht mehr in der BMW App (die fast nie funktioniert) aufzurufen - ich bekomme die Position mit G-Map Link direkt als Pushover auf mein Endgerät oder von Alexa vorgelesen
Fortlaufende Informationen
Ihr könnt erheblich mehr Infos zu eurem Fahrzeug bekommen als in der App angezeigt wird. BMW hat eine sehr großzügige Schnittstelle mit extrem viel Infos zu eurem Fahrzeug. (Tankfüllung/Service Termine/etc.)
All das könnt ihr euch anzeigen lassen - es bedeutet aber eine einmalige Aufbereitung.
Was ich damit sagen möchte, ist das wenn man "Sicherheit" will und die Möglichkeiten des "Connected Drives" auch mal sinnvoll nutzt ist es auf normalem Wege nicht möglich eure Kiste zu klauen. Ja, man sollte jemanden haben der das technisch auch umsetzen kann aber ein "Out of the box" System wird es so schnell nicht geben - da stehen die Hersteller sich selbst im Weg.
Wo es euch nicht schützt ist natürlich alles außerhalb eurer eigenen vier Wände. Wenn euch jetzt beim Einkaufen mit einem Repeater hinterherläuft ist so wahrscheinlich wie Trinkwasser auf dem Mars....
Die Antwort soll nur Anregung dienen um mal anders über die Sicherheit zu denken.....
Gruß
Sehr cool.... aber mal ganz ehrlich... bevor ich den Aufwand betreibe, nehme ich einen Diebstahl fast schon eher in Kauf.... Ich meine nicht nur die Einrichtung, sondern auch die Bedienung/Überwachung.
Mein Auto steht zum Glück in einer Einzelgarage in Luftlinie 10-20m bis zum Schlüssel... da mache ich mir zumindest zu Hause keine Gedanken. Aber selbst wenn das nicht der Fall wäre... es gibt doch inzwischen genügend abgeschirmte Schlüsselschränke auf dem Markt...
Zitat:
@KlausGT schrieb am 19. November 2018 um 09:48:09 Uhr:
Das mit der GAP bei BMW stimmt (wenn man einen neuen nimmt).
Bei der HUK (nicht HUK24) wird im Tarif Classic Kasko Plus bis zu 36 Monate nach dem Kauf der Neupreis erstattet plus Zulassungs- und Überführungskosten für ein Ersatzfahrzeug. Selbstverschuldete Eigenschäden mit einer Selbstbeteiligung von 1000 € beim X5 (vor 2016 500 €). Rabattschutz ab SF-Klasse 4 verzicht auf Rückstufung im Folgejahr nach einem Unfall lediglich gleiche Schadenfreiheitsklasse. Beitrag: ~ 1100 € (M50d)
Das ist bei Dir aber extrem günstig. Ich gehe davon aus, dass Du die 1100 im Jahr meinst?
Bin auch bei der HUK-Coburg. Zahle für den M50d über 600 Euro/Quartal unter folgenden Bedingungen:
SF12, Versicherung auf juristische Person, VK1000/TK500, 25000km/Jahr, Kasko Plus (beim Abschluß in 2017 waren es noch 24 Monate Neupreisentschädigung), Einzelgarage.
Und nächstes Jahr wird es trotz SF13 sogar noch etwas mehr, fast 650 / Quartal.
Gruß
Zitat:
@automatik schrieb am 22. November 2018 um 11:48:30 Uhr:
Zitat:
@KlausGT schrieb am 19. November 2018 um 09:48:09 Uhr:
Das mit der GAP bei BMW stimmt (wenn man einen neuen nimmt).
Bei der HUK (nicht HUK24) wird im Tarif Classic Kasko Plus bis zu 36 Monate nach dem Kauf der Neupreis erstattet plus Zulassungs- und Überführungskosten für ein Ersatzfahrzeug. Selbstverschuldete Eigenschäden mit einer Selbstbeteiligung von 1000 € beim X5 (vor 2016 500 €). Rabattschutz ab SF-Klasse 4 verzicht auf Rückstufung im Folgejahr nach einem Unfall lediglich gleiche Schadenfreiheitsklasse. Beitrag: ~ 1100 € (M50d)Das ist bei Dir aber extrem günstig. Ich gehe davon aus, dass Du die 1100 im Jahr meinst?
Bin auch bei der HUK-Coburg. Zahle für den M50d über 600 Euro/Quartal unter folgenden Bedingungen:
SF12, Versicherung auf juristische Person, VK1000/TK500, 25000km/Jahr, Kasko Plus (beim Abschluß in 2017 waren es noch 24 Monate Neupreisentschädigung), Einzelgarage.Und nächstes Jahr wird es trotz SF13 sogar noch etwas mehr, fast 650 / Quartal.
Gruß
Wow...ich zahle für den M50d bei der Huk-Coburg 762,59 p.a. Classic Tarif mit Schutzbrief/Kaskoversicherung Classic Tarif mit Kasko Select (mit einem X5M landest du eh nur bei BMW...)
Einstufungen: SF-HP/9 und SF-VK/24
Regionalklasse: HP 2 / VK 3 / TK 8 - denke das macht den Preis aus 🙂
Auch bei mir ist es ein paar Taler teurer geworden....
Gruß
Habe jetzt nachgesehen, 670/Quartal ab 1.1.2019...
na gut, bei mir ist es die VK die wirklich so wahnsinnig teuer ist, macht 520 Euro/Quartal aus, habe aber leider auch nur SF12 in der VK... daran wird es wohl liegen, warum ich hier so viel mehr zahle...
Und auch die Regionalklasse bestimmt...
Kann man den X5 M wirklich nur bei BMW direkt versichern? M5 etwa auch? Das wird ja noch ein ganzes Stück mehr kosten, BMW arbeitet ja mit der Allianz.
Wow...ich zahle für den M50d bei der Huk-Coburg 762,59 p.a. Classic Tarif mit Schutzbrief/Kaskoversicherung Classic Tarif mit Kasko Select (mit einem X5M landest du eh nur bei BMW...)
Einstufungen: SF-HP/9 und SF-VK/24
Regionalklasse: HP 2 / VK 3 / TK 8 - denke das macht den Preis aus 🙂
Auch bei mir ist es ein paar Taler teurer geworden....
Gruß
Bei uns haben wir Regionalklasse HP 6 / VK 1 / TK 2 (was immer das auch bedeutet)
bei SF-HP/21 und SF-VK/21 genau 1123 € p.a. (M50d, 25.000 km p.a., Carport, 150/1000 € SB)
Bin mal gespannt wie der neue G05 eingestuft wird 😰