Diebstahl meines 330d xdrive

BMW 3er E91

Hallo zusammen,

mit folgendem Beitrag habe ich meinen BMW vor knapp 2,5 Jahren hier vorgestellt.

In der letzten Woche wurde er in Berlin Charlottenburg direkt vor meiner Haustür gestohlen.

Sollte den Wagen jemand finden oder sehen, entweder Info an die Polizei oder an mich.

Ansonsten, wer von euch hat schon Erfahrungen bzgl. Abwicklung eines Diebstahlschadens gehabt? Muss ich nun den finanziellen Ruin fürchten? Wie realistisch ist, für das erstattete Geld der Versicherung einen vergleichbaren Wagen zu finden? Erfahrungswerte?

Vielen Dank für eure Hilfe!

37 Antworten

Das ist typisch, wenn die Geld haben wollen sind die immer schnell...
Man zahlt sowieso jedes mehr trotz niedrigerer SF Klasse und auch die TK (die ja Diebstahl absichert) wird immer teurer.

Kann ich nicht bestätigen, mein Beitrag sinkt seit Jahren jedes Jahr.

Zitat:

@Tuner4 schrieb am 13. Dezember 2016 um 15:37:29 Uhr:


Man zahlt sowieso jedes mehr trotz niedrigerer SF Klasse und auch die TK (die ja Diebstahl absichert) wird immer teurer.

So ist es. Die knitterfreien Jahre bringen immer weniger.

Meine steigt ebenfalls jedes Jahr weil die Typklasse immer höher eingestuft wird aber Sicherheit kostet halt
Gruß
Niko

Ähnliche Themen

Also juristisch betrachtet ist es absolut kein Problem, das Regulierungsverhalten der Versicherer hier (namentlich) öffentlich darzustellen. Man könnte also durchaus eine Extra-Rubrik hier auf MT für diesen Zweck erstellen. Der einzelne User sollte sich aber im Klaren darüber sein, den Sachverhalt möglichst korrekt und nachweisbar darzustellen, damit es eben nicht zu Querelen mit einzelnen Versicherern kommt.

Theoretisch gilt ein Zeitraum zur Schadensregulierung zwischen 4 und 6 Wochen als angemessen. Interessiert nur die Versicherer immer weniger, die oft erst mit Nachdruck reagieren und daher gerne mal den obligatorischen Tritt in den Hintern benötigen.

Für mich steht allerdings fest, dass der nächste Wagen so einen Firlefanz nicht verbaut haben wird. Tatsächlich ist es nämlich so, dass sich immer mehr Versicherer weigern, dererlei Diebstahlschäden zu bezahlen oder zumindest unheimliches Theater machen. Oft erfolgt die Regulierung dann nur noch mit juristischer Hilfe.

Ich habe jedenfalls keine Lust, mein Fahrzeugschlüssel demnächst im Kühlschrank aufzubewahren oder in Alufolie einzuwickeln.

Zitat:

@NeoNeo28 schrieb am 14. Dezember 2016 um 08:50:24 Uhr:



Ich habe jedenfalls keine Lust, mein Fahrzeugschlüssel demnächst im Kühlschrank aufzubewahren oder in Alufolie einzuwickeln.

😁 Grüße an die Mosel! 😛

Hallo Uns Neo! 🙂

Kühlschrank ist anschließend unangenehm und reduziert die Batterie-Leistungen😛

Am Besten Keksdose oder gleich die Original-BMW-Alufolie Art-Nr. 0072525 ; mit BMW-Logo und M-Schriftzug 😁

vlt. gibt es auch bald eine Extra Schlüssel-Metallbox für die Hosentasche ;

Teesiebe sind zu klein und zu löchrig

Demnächst gibt es wieder das analoge Sicherheitssystem namens Schlüssel für 300€ Aufpreis in der Liste 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen