Diebstahl ! Mein Fahrzeug wurde gestohlen!! Bitte um Mithilfe !

Audi S5 8T & 8F

Hallo Liebe Gemeinde,

heute Nacht (23.04.2015) wurde zwischen 3.30 und 4.30 Uhr mein phantomschwarzer Audi S5 aus meiner Einfahrt gestohlen. Standort 74257 Unteriesesheim.
Das Fahrzeug wurde irgendwie gestartet (Schlüssel befinden sich bei mir) und weg gefahren.
Kennzeichen: HN-MG 1989
Kilometerstand: ca. 130.000 km
Besonderheiten: getönte Scheiben, tiefergelegt, Vossen VVS-CV4 Felgen, kerniger V8 Sound.

Bitte wenn ihr irgendwelche Hinweise habt meldet euch per PN oder noch besser unter 0176*******

Danke für eure Mithilfe !

Edit: Telefonnummer unkenntlich gemacht (MT-Moderation)

20150221-173323
20150221-173312
Beste Antwort im Thema

Gerade das erste Modul verbaut; ich werde jetzt eine Anleitung dafür schreiben; natürlich kann auch so ein Modul keinen 100% Schutz bieten; aber es "hindert" zu mindest über die OBD Variante
Optional wurde noch die Spannung (Dauerplus) über das Modul getrennt; daher keine Spannungsversorgung mehr an der OBD Dose

erst nach dem einschalten mit dem Fahrzeugschlüssel- sind die Verbindungen wieder 1zu1 durchgeschliffen
Wer Interesse hat ; kann sich per PN melden

Img-5796
Img-5798
Img-5804
+9
424 weitere Antworten
424 Antworten

Aber dafür besser erklärt Hans ;-)

Zitat:

@xxxBrabusxxx schrieb am 1. Juli 2015 um 22:29:36 Uhr:


Danke Andreas für die rasche Antwort! Hab halt nun dein obd Modul eingebaut und zusätzlich den Mechanismus von dem Schloss entfernt, wegen des öffnens mit dem "polenschlüssel"!

Hab mir nun noch ein Boot Stecker besorgt für den Fall der Fälle, falls mal der Akku leer geht, ich zumindest einwenig Saft drauf geben kann um die Tüten zu öffnen! Höffe somit bin ich gut bedient!

Ich denke nicht das die die Türe nun so ohne weiteres geöffnet bekommen, und die Scheibe einschlagen werden sie bestimmt nicht. Denke nicht das die mit ner demolierten Scheibe durch die Gegend fahren!

Kannst du mir sagen wo du das machen lassen hast mit den Schlösser entfernen? Ich habe das nämlich auch vor um an der frühstmöglichen Stelle einen Einbruch zu verhindern. OBD-Schutz hilft sicherlich, aber ein Dieb der erst gar nicht ins Auto kommt, das ist mir noch lieber.

Wo kann man sowas professionell machen lassen?

Hast du schonmal über Bearlock nachgedacht? (http://www.bear-lock.de/)

Mann kann seitlich an der Türe eine Schraube lösen dann kannst du das Türschloss nach außen raus nehmen. Hinten ist ein Verbindungsstück drann welches das Schloss in der Türe steuert. Diese Stange kannst du vom Zylinder einfach ab machen und den Zylinder wieder verbauen dann dreht er einfach ins leere 😉
Und auf den Zylinder kannst du dann die Abdeckkappe der Beifahrerseite drauf machen (Passt plug and play) dann sieht man garnichts mehr!

Hallo G5GTI,

danke dir für die Infos. Das klingt ja schon relativ einfach und vor allem auch nach einer sauberen Lösung. Allerdings glaube ich nicht, dass ich ohne viel Erfahrung im Schrauberbereich das hinkriege bzw. mir zutraue.

Vielleicht gibt es ja jemanden in der Nähe von Hamburg, der mir dabei behilflich sein kann?! 🙂

(Eine Werkstatt macht das mit Sicherheit nicht, oder?)

Ähnliche Themen

Bei mir hat Audi das gemacht, als der S5 zum Service war.

Zitat:

@G5GTI schrieb am 2. Juli 2015 um 12:20:10 Uhr:


Mann kann seitlich an der Türe eine Schraube lösen dann kannst du das Türschloss nach außen raus nehmen. Hinten ist ein Verbindungsstück drann welches das Schloss in der Türe steuert. Diese Stange kannst du vom Zylinder einfach ab machen und den Zylinder wieder verbauen dann dreht er einfach ins leere 😉
Und auf den Zylinder kannst du dann die Abdeckkappe der Beifahrerseite drauf machen (Passt plug and play) dann sieht man garnichts mehr!

wenn man dann kräftig zieht; hast du aber den "rest" in der hand- und schaust doch dann auf die Blanke Mechanik ?! also da wo du quasi die Tür mit einer z.b. Zange dann entriegeln kannst?!

oder hast du dahinter die Mechanik auch demontiert vom Schloss ?

Also ich hab nur den "Zylinder" vom Schloss entfernt (das was in die Mechanik rein ragt) und diesen dann wieder ganz normal eingesetzt, kein Deckel ect. Sieht von außen also unberührt aus!

@ Andy

Ich habe nicht den Zylinder selber entfernt sondern an dem Zylinder hinten ist so ein Zapfen drann der in das Türschloss selber rein geht diesen kann man entfernen. Ich kann dir nicht mehr sagen ob er aus Metall oder Kunststoff war geht aber leicht ab und man kann ihn auch wieder drann machen. Also brauch man praktisch nur den Zylinder ausbauen und den Zapfen zu entfernen und wieder einbauen fertig schon hat der Zylinder keine Funktion mehr 😉

Habe Im Anhang mal ein Bild eingefügt aus Google. Weis nicht ob das wirklich von einem A5 ist auf dem Bild aber schaut genauso aus. Das eingekreiste Teil kann man einfach entfernen und schon wird die Umdrehung des Zylinders nicht mehr ans Schloss weiter gegeben und fertig. Dann einfach die Abdeckkappe der Beifahrerseite bestellen und auf die Fahrerseite anbauen und man sieht auch nichts mehr 😉

816-3

Ok, jetzt hab ich verstanden was der Scotty meint. Er meint also das man das Schloss dann quasie ja einfach mit ner "Zange" aus der Tür "reißen" kann und dann im Prinzip einfach mit nem Schraubendreher oder ähnlichem die Tür an dem ja vorhandenem Mechanismus dennoch entriegeln könnte!

Ist des denn so einfach das Schloss da raus zureissen, dieser wird ja von der Seite fest geschraubt!?

Evt muss ich echt nochmal die Verkleidung runter nehmen und irgendwie den ganzen schliesmeschaninssmus dort entfernen bzw blockieren.

Nein das kann man nicht einfach heraus reißen das geht nicht so einfach 😉 und es kostet mehr Zeit und macht Lärm! Zudem sollte das nicht die einzigste Sicherung sein die man verbaut ich habe 3 verschiedene Sperren eingebaut 😁

Welche sperren hast du denn noch eingebaut? Gerne via pn ;-)

1. Türschloss
2. Elektrische trennung
3. bear lock Schaltsperre

Denke das sollte reichen um das Auto nicht in 5 min wegfahren zu können.

Zitat:

@G5GTI schrieb am 3. Juli 2015 um 13:04:05 Uhr:


1. Türschloss
2. Elektrische trennung
3. bear lock Schaltsperre

Denke das sollte reichen um das Auto nicht in 5 min wegfahren zu können.

Genau diese Kombi habe ich auch vor.

4. Wäre dann die Vollkasko 😁

Teilkasko ist ja bei Diebstahl zuständig 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen