ForumA5 8T & 8F
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A5
  6. A5 8T & 8F
  7. Diebstahl ! Mein Fahrzeug wurde gestohlen!! Bitte um Mithilfe !

Diebstahl ! Mein Fahrzeug wurde gestohlen!! Bitte um Mithilfe !

Audi S5 8T & 8F
Themenstarteram 23. April 2015 um 9:53

Hallo Liebe Gemeinde,

heute Nacht (23.04.2015) wurde zwischen 3.30 und 4.30 Uhr mein phantomschwarzer Audi S5 aus meiner Einfahrt gestohlen. Standort 74257 Unteriesesheim.

Das Fahrzeug wurde irgendwie gestartet (Schlüssel befinden sich bei mir) und weg gefahren.

Kennzeichen: HN-MG 1989

Kilometerstand: ca. 130.000 km

Besonderheiten: getönte Scheiben, tiefergelegt, Vossen VVS-CV4 Felgen, kerniger V8 Sound.

Bitte wenn ihr irgendwelche Hinweise habt meldet euch per PN oder noch besser unter 0176*******

Danke für eure Mithilfe !

Edit: Telefonnummer unkenntlich gemacht (MT-Moderation)

20150221-173323
20150221-173312
Beste Antwort im Thema

Gerade das erste Modul verbaut; ich werde jetzt eine Anleitung dafür schreiben; natürlich kann auch so ein Modul keinen 100% Schutz bieten; aber es "hindert" zu mindest über die OBD Variante

Optional wurde noch die Spannung (Dauerplus) über das Modul getrennt; daher keine Spannungsversorgung mehr an der OBD Dose

erst nach dem einschalten mit dem Fahrzeugschlüssel- sind die Verbindungen wieder 1zu1 durchgeschliffen

Wer Interesse hat ; kann sich per PN melden

+7
424 weitere Antworten
Ähnliche Themen
424 Antworten

Ich stell mir das so vor:

Starthilfeanschlüsse im Motorraum mit der Bootsteckdose verbinden.

Die Steckdose könnte man auch hinter die Wabengitter der Nebelscheinwerfer montieren.

Dort sieht man sie nicht und die Gitter kann man ausbauen, ohne sie zu zerstören.

Grüße Cokefreak

Zitat:

@xxxBrabusxxx schrieb am 24. Juni 2015 um 23:53:59 Uhr:

Mhh, das würde mich auch interessieren, da ich gerade aktuell das Schloss auf der Fahrerseite Lahmgelegt habe! Hatte irgedwo gelesen das jemand im falle das die Batterie mal leer ist, dieser eine Bootssteckdose in dem Kühlergrill als Not zugang versteckt hat. Wüsste nicht wie das gehen sollte!? Jemand einen Plan?

kannst du machen . und damit direkt auf die Bat. Klemmen gehen

am 25. Juni 2015 um 7:38

Wie sieht den so eine "Bootssteckdose" aus, kann das mal jemand näher erklären, was da gemacht wurde?

Soll da so ne Art normale 12volt Steckdose hin, wo man falls die Batterie mal evt leer ist einfach mit nem Verlängerungskabel der ansteckt?

Kann man eigentlich es so kodieren das zB der Kofferraumdeckel nicht mehr per Hand, sondern nur noch via Schlüssel aufgeht?

Themenstarteram 25. Juni 2015 um 12:08

Aber ich versteh auch nicht ganz das Problem mit der Türe wenn die Batterie leer ist. Scheibe einschlagen und die Türe von innen entriegeln geht doch oder ist der Hebel nach anschließen der Türe inaktiv?

da kannst du lange ziehen bis die tür auf ist - SAFE LOOK ;)

@Scotty: Dein Wunderwerk ist seit eben nun auch in einem 8J erfolgreich verbaut ;)

Danke noch einmal..

Gruß..

Zitat:

@matzi99 schrieb am 25. Juni 2015 um 15:29:42 Uhr:

@Scotty: Dein Wunderwerk ist seit eben nun auch in einem 8J erfolgreich verbaut ;)

Danke noch einmal..

Gruß..

du meinst mein OBD Modul ?

Jepp

Aus aktuellem Anlass. Jemandem wurde sein Auto gestohlen, jedoch glücklicherweise wurde der Dieb 5min danach per Zufall von der Polizei ertappt. Hier mal die Erläuterung, wie der Dieb vorgegangen ist...

Zitat:

Einbruch erfolgte mit Tür- und Schlossstich, dann durchs Wageninnere (!) in den Kofferraum (Deckel war gesperrt...) zum Steuergerät, dort alles abgesteckt, umprogrammiert, angesteckt und Schlüssel angelernt, polnische Adresse ins Navi und weg war er...

Und so wurde es vereitelt:....

Vereitelt hat es die aufmerksame Wiener Polizei, da mein Wagen um 3h Früh (5 Min. nach dem Diebstahl) von einem polnischen Fahrzeug "begleitet" wurde und die 2 Fahrer sich etwas gedeutet und kommuniziert haben. Das kam der Polizei eigenartig vor und die wollten ihn zur Kontrolle am Straßenrand beordern. Der Dieb stieg aufs Gas und raste davon. Da er aber scheinbar annahm, dass entweder ein GPS Sender verbaut ist (denn weshalb ist plötzlich die Polizei neben mir?) oder er keine Chance sah, da er Stadt einwärts unterwegs war...und eine Großfahnung lief (hatte noch die originalen Kennzeichen drauf) stellte er den Wagen versteckt ab, ließ Motor, Licht Scheibenwischer aufgedreht und am Laufen und flüchtete....

-------------

Echt erschränkend wie der Dieb vorgegangen ist, das der wirklich gleich durch den Innenraum durch zum Kofferraum durch gekrochen ist!

Wie sollte man am besten die steuerelektronik im Kofferraum schützen, und vor allem, was genau? Ist es nur 1 stg oder gleich ein Strang? Wäre sehr nett wenn mir mal jemand ein Bild zu zeigen könnte, damit ich mir evt auch was selbst dazu überlegen kann diesen Zugang dazu irgendwie zu versperren!

Danke im Voraus.

das Komfortsteuergerät ist die WFS (dort enthalten) davor schützen kann man sich nicht; da sowohl der Zugang zum Steuergerät relativ leicht ist; - verlegen geht auch nicht - da die Kabel zu kurz sind ; in der Regel gehen sie aber nicht den umständlichen weg direkt bis zum Steuergerät; zumal die Steuergerät für A4 A5 Q5 (A6 A7 inbegriffen) gleich sind; aber sonst im VAG Konzern nicht überall gleich aufgebaut sind; was bedeuten würde zu viel verschiedene Varianten und möglichkeiten .. MQB hat wieder ein zentrales BCM / Bordnetz was alles enthält ; gleiches im Q3... Anschlüsse sind auch komplett verschieden ..

beim A6 A7 A8 muss man komplette Verkleidungen demontieren; das macht kein Dieb der unbemerkt und schnell weg will- der weg direkt über die OBD Dose - übers GW zum Stg ist gäniger und u,.a. bei MB BMW - etc. immer identisch

100%igen Schutz bekommt man leider nie.. erschwärnis und stören hilft hier mehr

Danke Andreas für die rasche Antwort! Hab halt nun dein obd Modul eingebaut und zusätzlich den Mechanismus von dem Schloss entfernt, wegen des öffnens mit dem "polenschlüssel"!

Hab mir nun noch ein Boot Stecker besorgt für den Fall der Fälle, falls mal der Akku leer geht, ich zumindest einwenig Saft drauf geben kann um die Tüten zu öffnen! Höffe somit bin ich gut bedient!

Ich denke nicht das die die Türe nun so ohne weiteres geöffnet bekommen, und die Scheibe einschlagen werden sie bestimmt nicht. Denke nicht das die mit ner demolierten Scheibe durch die Gegend fahren!

Könntest du die Funktion des Boot-Steckers erläutern?

Will vom motorraum einen Stecker von der Batterie der versteckt, zB im radkasten ist verbauen, sodass man da im Falle das die Batterie leer ist und man ja nicht mehr ins Auto käme, dort wieder Saft auf die Batterie geben kann!

Image

Über die Bootsteckdose ( nichts anderes wie eine wassergeschützte 12 V Steckdose z.B. hinter der Nebelscheinwerferblende ) versorgt man nach ausklipsen der Blende das Bordnetz damit man Zugang zum Fahrzeug erhält.

Edit: ein bissel zu spät :)

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A5
  6. A5 8T & 8F
  7. Diebstahl ! Mein Fahrzeug wurde gestohlen!! Bitte um Mithilfe !