Diebstahl Kompletträder SLine 7 Doppelspeichen 20"
Hallo zusammen,
Da hier viele Members auch in Teilmärkten Ausschau halten einHinweis auf einen Diebstahl.
Nicht das jemand Diebesgut angedreht bekommt.
Mir wurden heute Nacht meine Räder von A5 gestohlen. Auto wurde auf Backsteinen aufgebockt zurück gelassen.
Schaden an Schweller , Kotflügel usw...
Kreis Gross Gerau
Felgenbezeichnung
Aluminiumfelge 7-Doppelspeichen S-Line
Größe: 9 x 20 ET29
Lochkreis: 5 x 112
Es waren montiert Reifen von Continental Typ Conti Sport Contact 3 Dimension 265/30 ZR 20 94x . Lt letztem Einlagerungsbeleg müssten ca 6,5mm Profil vorhanden sein.
Felgenhorn an einer Felge hat kleine Schramme vom Bordstein.
Für Hinweise bin ich sehr dankbar.
Beste Grüße
Stefan
Beste Antwort im Thema
Na zum Glück sind nur Ausländer kriminell und klauen...
46 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von dfrene
Der Threadersteller hatte ja keine Felgenschlösser drauf. Wie sah es denn bei Dir aus? Hattest Du welche?
Natürlich nicht... für die neuen Felgen werde ich mir wohl mal ein paar Schlösser kaufen, aber so hilfreich soll das ja auch nicht sein :-/
Natürlich nicht ist gut! 🙂
Klar gibt es Profis, die alles umgehen können, ich bin aber der Meinung, dass Diebe gerne den Weg des geringsten Widerstandes wählen! Und ein Felgenschloss ist eben ein Widerstand. Das erfordert also entsprechendes Spezialwerkzeug und mehr Zeit. Mehr Zeit heißt größere Gefahr entdeckt zu werden. Ich würde also mal davon ausgehen, dass mehr Felgen und Reifen von Fahrzeugen geklaut werden, die kein Felgenschloss haben! 🙂
Ich denke mal, das ist so ähnlich wie mit einer Alarmanlage. Schützt auch nicht vor Diebstahl, erhöht aber ebenso die Gefahr entdeckt zu werden.
Ich hab beides und hoffe, nie eine solche Erfahrung machen zu müssen. Mein Beileid!
Zitat:
Original geschrieben von dfrene
....ich bin aber der Meinung, dass Diebe gerne den Weg des geringsten Widerstandes wählen! Und ein Felgenschloss ist eben ein Widerstand. Das erfordert also entsprechendes Spezialwerkzeug und mehr Zeit.....
...und dann passiert genau das, was einem Freund von mir vor Jahren passiert ist. Alle Schrauben rausgedreht, bis auf die vom Felgenschloß. Er ist dann so los gefahren. Ergebnis kann man sich vorstellen. 🙁
Zitat:
Original geschrieben von dfrene
Ich denke mal, das ist so ähnlich wie mit einer Alarmanlage. Schützt auch nicht vor Diebstahl, erhöht aber ebenso die Gefahr entdeckt zu werden.Ich hab beides und hoffe, nie eine solche Erfahrung machen zu müssen. Mein Beileid!
Danke, sowas wünsche ich keinem, nur nervig und zeitaufwendig...
Der Wagen ist jetzt erstmal in der Werkstatt mal schauen was dabei rumkommt :-)
Gibt es irgendwelche Felgenschlösser die besonders empfehlenswert sind??
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Carlito7
Gibt es irgendwelche Felgenschlösser die besonders empfehlenswert sind??
... kenne keine die besonders effektiv sind, seit es so was gibt
< klick >sind die eh für die Katz .. da dauert die "Demontage" keine 10 Sekunden länger.
Rein von der Festigkeit und Haltbarkeit, finde ich die Originalen noch am besten - bei den meisten anderen Schlössern besteht ein nicht ganz unerhebliches Risiko, nach einem "Abrutscher" des "Schlüssels" die Dinger selber nicht mehr abzukriegen.
Das ist ja mal richtig sch***! Ich hoffe deine Versicherung erstattet dir auch die Summe, damit du dir neue/gleichwertige Felgen besorgen kannst?
Felgenschloss kann man sich getrost sparen.
Hallo Stefan,
Das gleiche ist mir heute Nacht auch bei meinem A5 auf dem Pendlerparkplatz an der Ausfahrt Wilnsdorf-Neunkirchen an der A 45 passiert. Da muss es doch einen Zusammenhang geben. Hast Du Fotos von dem aufgebockten Fahrzeug?
Gruß
Thomas
quote]
Original geschrieben von utopia1967
Hallo zusammen,
Da hier viele Members auch in Teilmärkten Ausschau halten einHinweis auf einen Diebstahl.
Nicht das jemand Diebesgut angedreht bekommt.
Mir wurden heute Nacht meine Räder von A5 gestohlen. Auto wurde auf Backsteinen aufgebockt zurück gelassen.
Schaden an Schweller , Kotflügel usw...
Kreis Gross Gerau
Felgenbezeichnung
Aluminiumfelge 7-Doppelspeichen S-Line
Größe: 9 x 20 ET29
Lochkreis: 5 x 112
Es waren montiert Reifen von Continental Typ Conti Sport Contact 3 Dimension 265/30 ZR 20 94x . Lt letztem Einlagerungsbeleg müssten ca 6,5mm Profil vorhanden sein.
Felgenhorn an einer Felge hat kleine Schramme vom Bordstein.
Für Hinweise bin ich sehr dankbar.
Beste Grüße
Stefan
Schockierend, wie einfach es den Dieben inzwischen gemacht wird...
Bezüglich eines Zusammenhangs: vermutlich eine kleine Gruppe, die mit LKW unterwegs durch Deutschland ist und wieder ab ins Ausland fährt.
In unserer Gegend wurden erst noch Felgen im Wert von 28.000€ von einem Autohof gestohlen. Und diese waren ebenfalls alle montiert!!!
Ich hatte früher mal so einen Fall, dass die Nachbarn Besuch aus dem Ausland hatten. Zufällig fehlten direkt nach seiner Abreise viele Radios in dem Gebiet, inkl. meinem...
Der Felgenklau wird ähnliche Hintergründe haben....
Na zum Glück sind nur Ausländer kriminell und klauen...
Zitat:
Original geschrieben von FahrspaS5
Ich hatte früher mal so einen Fall, dass die Nachbarn Besuch aus dem Ausland hatten. Zufällig fehlten direkt nach seiner Abreise viele Radios in dem Gebiet, inkl. meinem...Der Felgenklau wird ähnliche Hintergründe haben....
Na, dass wird wohl eher Zufall gewesen sein, es sei denn, die Nachbarn sind für krumme Sachen bekannt.
Ansonsten muss ich aber auch sagen : Schengen, am Arsch .. !! seit dem Wegfall der Grenzkontrollen zu einigen Ländern, herrscht auf dem Ersatzteilmarkt sowas wie Selbstbedienung: man nimmt sich was braucht gleich am Straßenrand !
Ja also die EU hat echt nicht an sowas gedacht. Für reisen in EU Länder ist es super ohne Grenzkontrolle. Nur die Kriminalität ist damit um ein vielfaches gestiegen. Die haben es viel einfacher abzuhauen. Aber wir können sowieso nichts dagegen tun. Wie heißt es so schön: die Diebe sind den Autobauern immer 2 Schritte voraus.
Um 3 Uhr nachts wurde mitten in Wien von einem bekannten sein Audi aus der Garage gestohlen.
Zitat:
Original geschrieben von stullek
Na zum Glück sind nur Ausländer kriminell und klauen...
Pauschalisieren wollte ich das nicht. Es gibt auch im Inland genug Kriminelle, allerdings ist es in Deutschland schwieriger heiße Ware in solchen Mengen los zu werden, demnach ist es wahrscheinlicher, dass die Täter von ausserhalb kommen.
Zitat:
Original geschrieben von DottoreFranko
Na, dass wird wohl eher Zufall gewesen sein, es sei denn, die Nachbarn sind für krumme Sachen bekannt.
Die Nachbarn nicht, sondern der Besuch ;-) Ich habe mich dann mal etwas genauer mit denen unterhalten. Sie haben mir gesagt, dass er sowas macht, aber einen Namen wollten sie nicht rausrücken...
Zitat:
Original geschrieben von FahrspaS5
Pauschalisieren wollte ich das nicht. Es gibt auch im Inland genug Kriminelle, allerdings ist es in Deutschland schwieriger heiße Ware in solchen Mengen los zu werden, demnach ist es wahrscheinlicher, dass die Täter von ausserhalb kommen.Zitat:
Original geschrieben von stullek
Na zum Glück sind nur Ausländer kriminell und klauen...
Ebay ist voll mit dubiosen Felgeninseraten "wie neu, kaum benutzt" von Leuten die nur wenige Bewertungen haben aber sehr oft Felgen verkaufen.
Ich hatte mich da mal erkundigt als meine RS5 Felgen geklaut wurden 😉
Die Felgen wird man hier genauso gut los wie im Rest der Welt, gibt genug Clowns die einen A5 2.0 TDI auf RS5 umbauen wollen und mit den Felgen anfangen.
Bei mir ist der Weg in den Osten ja noch etwas kürzer als bei den meisten aber geklaut wurde auch schon vor der Schengenerweiterung, das ist kein neues Problem.