1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. F30, F31, F34 & F80
  7. Diebstahl 330d GT xDrive - Berlin

Diebstahl 330d GT xDrive - Berlin

BMW 3er F34 GT

In der Nacht zum 16.12. wurde mir Nachts direkt vor der Haustür mein geliebter 330d GT xdrive gestohlen.
Leider nur 1.5J genießen können ...

Ort: Berlin / Rudow

Möchte also generell warnen.
Ich habe keinerlei Hoffnung, dass dieser wieder auftaucht.

BMW Alarmanlage
Wegfahrsperre
GPS tracking
... alles nutzlos ...

Ein Vorfall von vor 2 Wochen rückt da in ein anderes Licht.
Morgens beim starten war der Boardcomputer direkt im Menü des GPS Trackings ... ich meine da kommt man ja nicht so ausversehen hin, das ist schon gewurschtel und ich war da nicht dran den Tag davor.
Vielleicht waren die ***** schon mal probesitzen ...

Besonders ärgerlich - Kindersitz und Kinderwagen waren darin ...

IMG_2020-12-20_10-54-22.jpeg
IMG_2020-12-20_10-55-15.jpeg
Ähnliche Themen
91 Antworten

Interessant wäre ob der Wagen von FloBLN wirklich durch Reichweitenverlängerung des Schlüssels gestohlen wurde!?

Zitat:

@only Diesel schrieb am 21. Dezember 2020 um 09:26:17 Uhr:


Interessant wäre ob der Wagen von FloBLN wirklich durch Reichweitenverlängerung des Schlüssels gestohlen wurde!?

Das werden wir wohl nie herausfinden.

Stand vor unserem EFH, Schlüssel liegen natürlich im Flur auf der Kommode.
Habe gehört, die gehen neuerdings mit Laptop rum und suchen nach Signalen oder legen dir einen Empfänger in den Vorgarten und zeichnen dann auf.

Ja, ich habe deshalb die Schlüssel seit drei Jahren entweder in einer Blechdose oder im Safe. Auch bei mir in der Nachbarschaft haben sie einen 335iX Touring damit vor 2 Jahren entwendet - von X und 5er/7er ganz zu schweigen.

Die PI Mittelfranken warnt bereits seit Jahren davor und ruft die Bevölkerung auf, auf laufende Motoren an der Tankstelle und/oder Waldstücken aufmerksam zu sein.

Aber von Berlin ist es nun einmal auch bloß ein Katzensprung in den Osten.

Im Diebstahlsfall kann man im Übrigen auch umgehend mit der örtlich zuständigen PI an das BKA herantreten - diese können mithilfe der AG auf die Telemetriedaten zugreifen und ggfs noch handeln, bevor das Auto ausgeweidet ist.

Leider bemerkt man den Diebstahl erst am Morgen danach. Dann hatten die Diebe alle Zeit der Welt, eine Grenze zu erreichen.

Was mich so nervt dabei ist, dass es den Herstellern wirklich egal ist. Ich finde BMW hätte zumindest das neue System (Schlüssel hört nach einer Zeit auf zu senden) auch für die F Generation anbieten können / müssen. Aber gut, sie verdienen halt kräftig mit daran, zumindest indirekt. 🙁

Beim dritten und letzten Einbruch lagen meine Schlüssel in einer Dose. Hatte es auch am Fahrzeug getestet, da ging nix mehr auf per Komfortzugang. Für die Jungs anscheinend trotzdem ein Klacks.

Ein Einbruch ist aber was anderes als Wegfahren. Die Fahrertür kannst du auch mechanisch öffnen ohne Schlüsselsignal.

Sehe ich genauso @Gurkengraeber

Ich wäre auch bereit gewesen mich an den Kosten zu beteiligen.

Die Kundenbetreuung hat mir mal geraten, mich nach 60m umzuschauen, ob die Türpins noch verriegelt sind - das wäre wohl ein entsprechend sicherer Abstand. Scheitert leider bloß an meinen physischen Fähigkeiten auf die Distanz ggfs. auch durch weitere Fahrzeuge sehen zu können.

Zitat:

@ChrisH1978 schrieb am 21. Dezember 2020 um 10:43:00 Uhr:


Sehe ich genauso @Gurkengraeber

Ich wäre auch bereit gewesen mich an den Kosten zu beteiligen.

Die Kundenbetreuung hat mir mal geraten, mich nach 60m umzuschauen, ob die Türpins noch verriegelt sind - das wäre wohl ein entsprechend sicherer Abstand. Scheitert leider bloß an meinen physischen Fähigkeiten auf die Distanz ggfs. auch durch weitere Fahrzeuge sehen zu können.

Wie soll das denn gehen... das kann ich auch nicht machen...

MfG

Habe ich dem Kundendienstmitarbeiter auch gefragt.

Es gibt Lösungen bei BMW, aber der Dreier war offensichtlich zu uninteressant...

Zitat:

@ChrisH1978 schrieb am 21. Dezember 2020 um 10:43:00 Uhr:


Die Kundenbetreuung hat mir mal geraten, mich nach 60m umzuschauen, ob die Türpins noch verriegelt sind - das wäre wohl ein entsprechend sicherer Abstand. Scheitert leider bloß an meinen physischen Fähigkeiten auf die Distanz ggfs. auch durch weitere Fahrzeuge sehen zu können.

Das klingt wie ein schlechter Scherz...

Bei mir in der TG steht noch ein M8, daher hoffe ich, dass mein Auto sicher ist. 😁

Er war wirklich sehr überzeugend herüber gebracht... 🙂

Ich glaube eine Umrüstlösung wäre zumindest nicht zuviel zu erwarten gewesen.

Die Zeit spielt ein bisschen für uns, obwohl auch noch E9x-Modelle einen unfreiwilligen Besitzerwechsel erfahren.

Kommt auf die Bestellung an @asphyx89

So ein 340er wird sicherlich öfter geordert.

Zitat:

@ChrisH1978 schrieb am 21. Dezember 2020 um 11:50:15 Uhr:


Kommt auf die Bestellung an @asphyx89

So ein 340er wird sicherlich öfter geordert.

Läuft das echt nach Bestellprinzip? Ich dachte Diebe gucken sich um, wo potentiell etwas zu holen ist und nehmen dann die hochwertigsten Fahrzeuge am Ziel mit.

Zitat:

@ChrisH1978 schrieb am 21. Dezember 2020 um 11:49:11 Uhr:


Er war wirklich sehr überzeugend herüber gebracht... 🙂

Ich glaube eine Umrüstlösung wäre zumindest nicht zuviel zu erwarten gewesen.

Die Zeit spielt ein bisschen für uns, obwohl auch noch E9x-Modelle einen unfreiwilligen Besitzerwechsel erfahren.

Leider ja. Ein Bekannter fuhr noch einen sehr schönen 330i E90, mit allem Zipp und Zapp. Damals war das ja noch ein 6 Ender. Vor ein paar Monaten in Aachen geklaut. 🙁

Das blöde daran ist, abgesehen vom Diebstahl selbst halt, dass der Zeitwert, den die Versicherung ersetzt, eben nicht dem Wert eines vergleichbaren Fahrzeugs entspricht. So einen hat er zumindest nicht nochmal gefunden.

Kombis scheinen da ein wenig sicherer zu sein.

Zitat:

@asphyx89 schrieb am 21. Dezember 2020 um 11:56:34 Uhr:



Zitat:

@ChrisH1978 schrieb am 21. Dezember 2020 um 11:50:15 Uhr:


Kommt auf die Bestellung an @asphyx89

So ein 340er wird sicherlich öfter geordert.

Läuft das echt nach Bestellprinzip? Ich dachte Diebe gucken sich um, wo potentiell etwas zu holen ist und nehmen dann die hochwertigsten Fahrzeuge am Ziel mit.

Das ist bis zum Schluss gut durchorganisiert. Das Gleiche gibt es bei Wohnwägen. Kaufst du dir einem Fendt, ist der WW nicht einmal in verschlossenen Firmengrundstücken sicher.

Wird ein 340i Touring benötigt, geht der ganze Hobel weg, wird nur ein Sportlenkrad und ein Nav Prof benötigt, wird das Fahrzeug halt vor Ort ausgeweidet.

Katalysatoren werden mittlerweile auch schon aus Transportern herausgeschnitten (s.a. obiges Beispiel). Wir hatten hier im F3x-Forum mal vor einiger Zeit einen F30, bei dem selbst die Front demontiert wurde.

Der Nächste Reimport oder M-Paketaufrüster freut sich dann über „günstigere“ Preise und sorgt gleich dafür, dass die eigene Kiste wieder im Angebotspool steht.

Beim Komfortzugang geht’s einfach viel zu leicht das Fahrzeug zu entwenden. Ich finde da keine Entschuldigung für die Konstrukteure und verantwortlichen Ingenieure. Sowas prüft man im Rahm der FMEA!

@Gurkengraeber Die Versicherungen sind dann das nächste Problem in der Geschichte, richtig. Gut, dass man sie dann überhaupt hat, aber ich bin jeden Tag froh, wo ich sie nicht brauche.

Dazu kommt ein blödes Gefühl, welches man selbst erst einmal verarbeiten muss. Ich kenne das von meinen Fahrraddiebstählen. Und beide waren maximal gesichert und selbst mit dem Hochsicherheitsschloss war das Zweite nicht im Ansatz sicher.

Deine Antwort
Ähnliche Themen