Rückgabe aufgrund von Mängeln - Ja oder Nein

BMW

Hallo, ich habe letzten Mittwoch einen sehr gut ausgestatteten G31 BJ 2019 mit 88.500 km bei einem BMW Händler (einige bekannte, große Fillialien in DE) gekauft. Ich habe zwar schon den Rücktritt vom Kaufvertrag mit dem Händler besprochen, aber trotzdem würde ich gerne Meinungen dazu hören.

Folgende Mängel habe ich festgestellt

- Panoramadach gibt ab ca. 60-70km/h durchgehend knackende Geräusche von sich gibt (Video im Anhang). - Ab 130km/h kamen Vibrationen im Fahrzeug dazu (wahrscheinlich unwucht in den Reifen, da frisch gewechselt).
- Bei ca 30km/h hört man Schleifgeräusche von der Bremse hinten Links.
- Beim Abstellen des Motors ist für 3 Sekunden ein Pump-Geräusch, etwas länger ein Ticken und ein pip-ton zu hören
- Schiebedach schließt manchmal nicht, sondern fährt nur bis zum Wind-deflektor und wieder zurück. Ich muss mich dann in kleinen Schritten an den Deflektor annähern und dann schließt es komplett.

Die Bremsscheiben sind noch nie gewechselt worden, die Bremssattel sind auch abgenutzt und korrodiert.

Was sollte ich nun unternehmen. Ich weiß, dass ich so ein Fahrzeug mit der Ausstattung ganz schwer/nicht nochmal finde, aber die Mängel machen mir sorgen.

Ich habe ein paar Fotos und ein Video angehängt und freue mich über ernstgemeinte Ratschläge.

41 Antworten

Händler ?
Garantie !
Mängel beseitigen lassen...

Die Garantie deckt die Bremsen und das Panoramadach nicht ab.

Aber die Gewährleistung deckt das Schiebedach ab. Die Bremsen ist ja wohl nen Witz, oder? Weil die korrodiert ausssehen? Hast Du auch eine fachlich versierte Meinung außer Optik? Das schleifen kann auch die Feststellbremse sein - auch das kann die Gewährleistung abdecken (solange es kein nromaler Verschleiss ist).

Bremsscheiben lässt man dann mal neu machen (wenn sie denn fällig sind) - das gehört zum Autobesitz halt mal dazu. Bei 88 TKM müssen die allerdings meist noch nicht gemacht werden...

Aber deshalb wandeln...? Normal gar nicht möglich ohne 3maligen Reparaturversuch.

Wieso macht man keine ausgiebige Probefahrt, um genau solche Sachen festzustellen?
Auch eine "Begehung" sollte der geneigte Kaeufer vorher machen.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Sean3301 schrieb am 3. Juli 2024 um 14:40:57 Uhr:


Die Garantie deckt die Bremsen und das Panoramadach nicht ab.

Die Garantie ist hierbei voellig uninteressant. Es greift die gesetzliche Gewaehrleistung. Wie und wem der Haenlder die Kosten aufs Auge drueckt kann dir voellig schnuppe sein.

Das Pump- inklusive Tickgeräusch ist zumindest bei Dieseln normal. Das ist die AdBlue Dosierpumpe....

Der Rest sind leicht behebbare Schönheitsfehler, Bremsen sin Verschleissteile und können VOR KAUF mit verhandelt werden.

Das Panodach fällt wie bereits erwähnt unter Gewährleistung.

Mängel beseitigen lassen, die Bremsen verhandeln (du zahlst Teile, der Händler macht es) dann sind auch sie Sättel wieder gangbar und das schleifen ist weg.

Der Händler nimmt das Auto einfach so zurück???

Beim Schiebedach ist halt was mit dem Windabweiser, der wird von der Garantie (Premium Selection über Real Garant) sogar getragen. Wenn es ein Auto vom BMW Händler ist und eben Premium Selection, dann wären Bremsen innerhalb von 6 Monaten auch drin.

Zitat:

@Lexmaul23 schrieb am 4. Juli 2024 um 07:46:21 Uhr:


Aber die Gewährleistung deckt das Schiebedach ab. Die Bremsen ist ja wohl nen Witz, oder? Weil die korrodiert ausssehen? Hast Du auch eine fachlich versierte Meinung außer Optik? Das schleifen kann auch die Feststellbremse sein - auch das kann die Gewährleistung abdecken (solange es kein nromaler Verschleiss ist).

Bremsscheiben lässt man dann mal neu machen (wenn sie denn fällig sind) - das gehört zum Autobesitz halt mal dazu. Bei 88 TKM müssen die allerdings meist noch nicht gemacht werden...

Aber deshalb wandeln...? Normal gar nicht möglich ohne 3maligen Reparaturversuch.

der Kommentar ist zwar wenig hilfreich, aber ich antworte trotzdem mal..
Der Händler hat einen TÜV im März und einen vor einer Woche durchführen lassen. Laut Händler sollte das Fahrzeug frei von Mängeln sein, ist es aber anscheinend nicht. Das Schleifen fällt auf und hätte dem TÜV Prüfer auch auffallen müssen.
Ich habe eigentlich Fotos von den Bremsen angehängt und habe einen Termin zur Überprüfung in einer Werkstatt vereinbart.

520D G31 Bremssattel
Bremsscheibe
Bremsscheibe

Zitat:

@sPeterle schrieb am 4. Juli 2024 um 09:52:47 Uhr:


Das Pump- inklusive Tickgeräusch ist zumindest bei Dieseln normal. Das ist die AdBlue Dosierpumpe....

Der Rest sind leicht behebbare Schönheitsfehler, Bremsen sin Verschleissteile und können VOR KAUF mit verhandelt werden.

Das Panodach fällt wie bereits erwähnt unter Gewährleistung.

Mängel beseitigen lassen, die Bremsen verhandeln (du zahlst Teile, der Händler macht es) dann sind auch sie Sättel wieder gangbar und das schleifen ist weg.

Zur Adblue Dosierpumpe: Ich hatte vorher den gleichen 520D als Limousine und habe das Geräusch nie gehört. Vor Allem kommt es nur nach dem der Motor ausgestellt wird. Wäre das normal für die Pumpe?

Direkt nach dem Kauf Geld in Reparaturen zu stecken macht doch keinen Sinn. Vor Allem, wenn das Auto angeblich frei von Mängeln sein soll. Dann hat es ja nichts gebracht das Auto bei einem bekannten BMW Händler zu kaufen. Natürlich kommen im Laufe der Zeit Kosten für Service usw. dazu, aber direkt in den ersten Tagen?!

Das Geräusch kann aber nicht die Hinterachs-Luftfederung sein, die nach dem Abstellen des Fahrzeugs ausgleicht?

Bei der Bremse einfach mal über die BAB und Freibremsen und an einem Regentag hinstellen, sehen die am nächsten Tag ggf änlich aus. Liegt einfach an der Zusammensetzung des Stahls.

Zitat:

@basti313 schrieb am 4. Juli 2024 um 10:38:12 Uhr:


Der Händler nimmt das Auto einfach so zurück???

Beim Schiebedach ist halt was mit dem Windabweiser, der wird von der Garantie (Premium Selection über Real Garant) sogar getragen. Wenn es ein Auto vom BMW Händler ist und eben Premium Selection, dann wären Bremsen innerhalb von 6 Monaten auch drin.

Ja, er nimmt es zurück.
In den Unterlagen steht nichts von den beiden genannten Garantien. Es ist angegeben, dass es eine Garantie von "Car-Garantie GmbH" ist. In diesen Unterlagen steht, dass unter anderem Bremsscheiben und
Glas und Verdeckscheiben nicht abgedeckt sind.
Beim Schiebedach liegt es wahrscheinlich am Windabweiser, aber dazu kommen die Knackgeräusche, wenn es geschlossen ist.

Zitat:

@Dominick1992 schrieb am 4. Juli 2024 um 11:12:34 Uhr:


Bei der Bremse einfach mal über die BAB und Freibremsen und an einem Regentag hinstellen, sehen die am nächsten Tag ggf änlich aus. Liegt einfach an der Zusammensetzung des Stahls.

Was ist mit BAB gemeint?

BundesAutoBahn......

Deine Antwort
Ähnliche Themen