Die Wahl ist gelaufen
Als Selbstständiger bleibt mir nur noch auswandern oder
Fahrrad und Sozialhilfeempfänger
D der Untergang ist nah
Rot-Rot Grün Oskar und Gregor ich komme, Kto. Nummer für meine Überweisung
kommt
Jens der heute Sarkasmus pur hat
Braucht noch jemand nen Volvo, Alfa oder Lancia ?
57 Antworten
Wenn man den Politikern am Wahlabend Glauben schenken sollte, gibt es ja nur Gewinner. Bei so viel "Ehrlichkeit" wundert es mich nicht, dass die Politikverdrossenheit der Wähler immer weiter in den Keller sackt.
Hätte die CDU/CSU ein wenig mehr Einigkeit gezeigt, hätten sie das Schäfchen locker ins Trockene holen können. Durch Kirchhof-Hickhack, Stoibers-Ossi-Klatsche etc. haben sie sich viele Stimmen verscherzt.
Viele Ossis haben darauf mit "jetzt-erst-recht-PDS" reagiert.
Die FDP hat auch abgestaubt, was geht.
Die SPD hat herausgeholt, was ging.
So weit die Fakten.
Aber nicht der Wähler hat so ein Ergebnis gewollt. Das Ergebnis ist nur die Folge der Politikerdummheit.
Es ist schade, wenn der Regierungsauftrag jetzt in den Eitelkeiten der Politiker unter die Räder kommt.
Gruß, Holger
Ich kann mir nicht helfen aber das deutsche Volk kommt mir irgendwie vor wie ne Frau die ständig geschlagen wird. Sie will irgendwann nicht mehr und will sich trennen. Der Mann (die Regierung) kommt dann wieder angekrochen und sagt daß er sie liebt... sie vergibt ihm und morgen gibts die nächsten dresche...
Zitat:
Original geschrieben von bluediamond
Ich kann mir nicht helfen aber das deutsche Volk kommt mir irgendwie vor wie ne Frau die ständig geschlagen wird. Sie will irgendwann nicht mehr und will sich trennen. Der Mann (die Regierung) kommt dann wieder angekrochen und sagt daß er sie liebt... sie vergibt ihm und morgen gibts die nächsten dresche...
Ein wenig populistisch der Vergleich und nicht ganz Frauen freundlich.
Aber im Grundsatz scheint das Deutsche Volk eine gewisse Leidensfähigkeit zu besitzen. Die Wahl lief frei nach dem Motto: Unter der SPD gings mir nicht gut. Unter der SED noch weniger. Aber da weiss ich wenigstens was ich habe. Lieber ordentlich leiden, als einer Aussicht auf Besserung folgen, wo nicht klar ist um wieviel sich die Situation für mich bessert.
Zitat:
Original geschrieben von bluediamond
Ich kann mir nicht helfen aber das deutsche Volk kommt mir irgendwie vor wie ne Frau die ständig geschlagen wird. Sie will irgendwann nicht mehr und will sich trennen. Der Mann (die Regierung) kommt dann wieder angekrochen und sagt daß er sie liebt... sie vergibt ihm und morgen gibts die nächsten dresche...
😁 😁 😁
Gruß
Martin
Der Frauen verkloppen auch nicht freundlich findet, aber den Vergleich keineswegs frauenfeindlich, da realistisch!
Wir kaufen ja auch weiter Volvos, obwohl die ihre Problemchen haben 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von XC70D5
Wir kaufen ja auch weiter Volvos, obwohl die ihre Problemchen haben 😉
ACH??!! 😁 Werden da im Hause Tupper schon wieder Prospekte gewälzt??
Gruss Michael (kann verstehen, dass man sich zur Zeit in einem roten Auto nicht so wohl fühlen kann... 😉 )
Ich denke nicht, dass außer den Politikern niemand aus dem deutschen Volk leidet. Ganz im Gegenteil, das Wahlergebnis drückt genau das aus, was der Souverän möchte oder nicht möchte:
Die bisherige Politik - bitte nicht weiter so - Veränderungen gewünscht.
Der Politikwechsel der Union/FDP - nein danke - nicht ohne Kurskorrektur.
Also sollen sich rot und schwarz zusammenraufen, und die Dinge in Gang bringen, die sie gemeinsam können, und das ist sicherlich nicht wenig.
Das dumme Geschwätz vom Stillstand ist ausschließlich von den Politikern lanciert. Schließlich müssen sie damit klar kommen, dass sie nicht jedem Anhänger in den nächsten Jahren die Taschen füllen können, sondern eine gehörige Portion ans andere Lager abgeben müssen.
Also los mit der großen Koalition. Wer diese anführt ist letzlich egal. Empfehlenswert wäre es, wenn die Genossen ihr Flaggschiff in einen ruhigen Hafen schicken und die Schwarzen die lahme Tante ersetzen.
Angeblich gibt es keine Zeit zu verschwenden, dann aber bitte zz.
Im übrigen glaube ich persönlich nicht, dass der stillose Ausbruch unseres Altkanzlers etwas mit Überheblichkeit, Machtbesoffenheit und Realitätsverlust zu tun hat. Die ganze Aktion war eine wohlüberlegte, taktisch brilliant inszenierte Demontage seiner Widersacherin. Wenn er geht, nimmt er diese auch mit.
Um ein wenig ont zu bleiben: Die große Koalition von Ford und Volvo hat auch keinen Stillstand bedeutet. 😁
Grüße
bkpaul
Zitat:
Original geschrieben von bkpaul
Im übrigen glaube ich persönlich nicht, dass der stillose Ausbruch unseres Altkanzlers etwas mit Überheblichkeit, Machtbesoffenheit und Realitätsverlust zu tun hat. Die ganze Aktion war eine wohlüberlegte, taktisch brilliant inszenierte Demontage seiner Widersacherin. Wenn er geht, nimmt er diese auch mit.
Dann hat es aber doch sehr wohl mit Überheblichkeit, Machtbesoffenheit und Realitätsverlust zu tun.....für mich war es der Auftritt eines kranken Geistes!!!! Sorry!!
@bildchef
Machtbesoffen könnte zutreffen, aber geistige Umnachtung wars bestimmt nicht.
Laut Pressemitteilung wird sich Frau Merkel bereits morgen ihren Fraktionsvorsitz per Wahl neu legitimieren lassen.
Eins Sch...spiel - jedoch nicht einem kranken Geist entsprungen, auch wenns den Anschein erweckt.
Aber ganz Deiner Meinung: stilloser gehts nimmer.
Grüße
bkpaul
Zitat:
Original geschrieben von bkpaul
Das dumme Geschwätz vom Stillstand ist ausschließlich von den Politikern lanciert. Schließlich müssen sie damit klar kommen, dass sie nicht jedem Anhänger in den nächsten Jahren die Taschen füllen können, sondern eine gehörige Portion ans andere Lager abgeben müssen.
Also los mit der großen Koalition. Wer diese anführt ist letzlich egal. Empfehlenswert wäre es, wenn die Genossen ihr Flaggschiff in einen ruhigen Hafen schicken und die Schwarzen die lahme Tante ersetzen.
Angeblich gibt es keine Zeit zu verschwenden, dann aber bitte zz.Im übrigen glaube ich persönlich nicht, dass der stillose Ausbruch unseres Altkanzlers etwas mit Überheblichkeit, Machtbesoffenheit und Realitätsverlust zu tun hat. Die ganze Aktion war eine wohlüberlegte, taktisch brilliant inszenierte Demontage seiner Widersacherin. Wenn er geht, nimmt er diese auch mit.
Grüße
bkpaul
Coole Analyse. Trifft den Nagel (aus meiner Sicht) auf den Kopf. Also: Wulff, Leuthäuser-Schnarrenberger, Merz, Steinbrück & Platzeck vor - jetzt gilt's. Neue Köpfe, neue Ideen und keine Eitelkeiten. Die Grünen machen es vor - mit einer Ausnahme: O.Metzger. Eher ein Populist, der an einem "Wendehals-Syndrom" leidet. Zumal er für seine verschärfte Sicht der Dinge kräftig gesponsert wird.
Und auch Westerwelle hat sich unmöglich gemacht. Keine Ampel und Gehampel. 12 Stunden später hat er seine Meinung schon wieder geändert. Das ist ein Kopf auf einem Turbo-Gewinde. Unglaublich.
Es ist wie Kindergarten: "Mit dem rede ich nicht - der hat mit Sand geschmissen." Und auf der anderen Seite: "Der ist blöd, der kann mich mal..." Also irgendwie ist dieses Land ein Tollhaus. Die Grünen füllen zu meiner Verwunderung in den letzten 24 Stunden ihre Verantwortung für dieses Land am besten aus - sie lassen sich nicht auf diese emotionale Schiene schieben und sondieren alle Möglichkeiten. Gut so.
Die Gurke mit VOLVO-Syndrom 😉
Hintergrund zum Streit ZDF-Schröder. Das ZDF hatte den SPIEGEL mit einer mehrteiligen Dokumentation beauftragt. Thema: Der Fall Deutschland. Die ausschließlich neoliberalen Autoren eines privaten Medienunternehmenes kassierten GEZ-Gebühren für ihren streitbaren Film. Zumal durch die Zusammenarbeit zwischen Springer und Spiegel wieder die öffentlich-rechtliche Unabhängigkeit in diesem Fall in Frage gestellt wird. Stelle sich einer vor, das SPD-nahe SüddeutscheTV erhält den Auftrag zur Dokumentation über die entgegengesetzte politische Richtung. Insofern scheint auch das Vertrauen in der ZDF-Chefredaktion in die intellektuelle Kraft der eigenen Redaktionen nicht allzu groß sein. 😕 Schröder wie auch das ZDF haben sich in diesem Fall völlig daneben benommen...
Ich weiß nicht, ob es besser wird, wenn es anders wird. Aber es muss anders werden, wenn es besser werden soll.Zitat:
Original geschrieben von Monty_75
Bittebittebitte: Erneute Neuwahlen im Frühjahr 2006!
Gruß aus Westfalen (mit über 40% für SPD! *würg*)
Eike
(Georg Christoph Lichtenberg)
Das hätte man sich vor den wahlen ins stammbuch schreiben sollen. ich betrachte das ergebnis der wahlen in der brd aus österreich und ich teile das, was viele hier kundtun - das dilemma vor dem deutschland jetzt steht ist schlecht für ganz europa. ich bin fast sprachlos über das, was da gestern passiert ist. auf der anderen seite ist die union wohl auch über stoiber und kirchhof gestolpert. culpa in eligendo (schuld für die auswahl) nennt man das im juristendeutsch und die ist der union selbst anzulasten.
ich denke nur, dass neuwahlen nur der aufschub des dilemmas sein werden....
claus
Zitat:
Original geschrieben von BILDCHEF
ACH??!! Werden da im Hause Tupper schon wieder Prospekte gewälzt??
Gruss Michael (kann verstehen, dass man sich zur Zeit in einem roten Auto nicht so wohl fühlen kann...)
Wie kommst Du darauf?
Meine Autos waren (fast) immer rot, bis auf wenige Ausnahmen (1 weißer!!! Toyota und 2 schwarze Volvos), egal welche Farbe unsere Regierung hatte! Ich bin da immer gut mit gefahren 😉
Gruß
Martin
32 heisst z.Zt. die leasingbedingte Selbstkasteiung!
Zitat:
Original geschrieben von bkpaul
Also los mit der großen Koalition.
Um ein wenig ont zu bleiben: Die große Koalition von Ford und Volvo hat auch keinen Stillstand bedeutet. 😁
Grüße
bkpaul
Ic persönlich glaube, dass bei einer grossen Koalition sich die CDU und die SPD gegenseitig die Posten zu schieben und die Taschen füllen werden. Grund dafür wird sein, dass sich jede Partei die Zustimmung zu einer Idee der anderen Partei mit großen Geschenken erkaufen wird. Das Ende wird sein, dass nur ein Bruchteil der nötigen Reformen durchgeführt werden wird.
Viele Grüße
Selenum
Große Koaltionen:
Diepgen-Senat in Berlin in seiner Legislatur Anfang der 90er: erfolgreich, zweite Regierungsperiode: korrupt
Platzeck-Regierung in Brandenburg: geräuschlos und effektiv mit zahlreichen, einschneidenen Strukturreformen
Milbradt-Kabinett in Sachsen: schnell Pragmatik gefunden mit einschneidenen Reformen im Kultur- und Bildungsbereich
Bremen: anfangs sehr dynamisch - demokratischer Wechsel nach Verschleißerscheinungen steht an
Die Gurke 😉
Zitat:
Original geschrieben von Spreewald-VOLVO
Große Koaltionen:
Diepgen-Senat in Berlin in seiner Ligislatur Anfang der 90er: erfolgreich, zweite Regierungsperiode: korrupt
Platzeck-Regierung in Brandenburg: geräuschlos und effektiv mit zahreichen, einschneidenen Strukturreformen
Milbradt-Kabinett in Sachsen (kleine "große" Koaltion - da SPD einstellig): schnell Pragmatik gefunden mit einschneidenen Reformen im Kultur- und Bildungsbereich
Bremen: anfangs sehr dynamisch - demokratischer Wechsel nach Verschleißerscheinungen steht an
Die Gurke 😉
Würde dies dahingehend intepretieren, dass es 2:1 gegen die grosse Koalition steht.
Berlin - gescheitert --> Nachfolge aus PDS/SPD erfolglos
Bremen - gescheitert --> keine demokratische Ablösung möglich, da immer eine der Regierungsparteien wieder ins Amt kommt mit ihrem Filz
Sachsen - zählt bei der geringen Anzahl der Sitze der SPD nicht, da es sich wir Schwarz/Gelb oder Rot/Grün verhält, der kleine Partner hat zwangsläufig weniger Mitspracherecht
Selenum
Mir bleibt die Luft weg:
Das kommt also raus mit Sat1 und RTL und Bildzeitungslesern(sorry Cheffe), die Deutschen rennen mal wieder einem roten Rattenfänger hinterher, ohne Inhalte, ohne Programm aber perfektem Marketing.
Wo sind nur die Dichter und Denker hin und Menschen mit Visionen ?
Hat einer eine Vision, wird er platt gemacht.
Für uns gilt: Wasch mich aber mach mich nicht nass. Wohlan Untergang in Ruinen oder so ähnlich gell Gurke gg ?
Und erzähle mir hinterher niemand ich habe ihn nicht gewählt ich habe das nicht gewusst....
Jens der gerade guckt wohin er auswandern kann, aber wer nimmt schon noch Deutsche ?