Die Türen vom Q3 sind eine glatte Fehlkonstruktion

Audi Q3 8U

Mit dem Autohaus hatte ich eine Probefahrt mit dem 170 PS-Diesel vereinbart.
Als ich die Probefahrt antreten wollte, ging die Fahrt nicht sofort los, da mit dem Q3 offensichtlich am Vortag offroad gefahren wurde und das Fahrzeug noch total schmutzig war. Also wurde der Q3 erst noch durch die Waschanlage geschickt.
Mit blitzsauberem Auto und bei schönstem Wetter trat ich die Probefahrt an, die nach ca. 30 km auf befestigten Straßen endete.
Der Q3 ließ sich recht gut fahren, wobei aber gegenüber dem Honda CRV der Innenraum sehr beengt ist
und der Motor besonders im Stadtverkehr aufdringlich laut ist. Die Lenkung geht aber deutlich leichter als im CRV.
Aber beim Aussteigen kam die böse Überraschung!
Die Türen des Q3 haben unten über die gesamte Breite einen Kunststoffabschluß, der zur Stabilisierung auf der Innenseite mit Rippen versehen ist, die dann mehrere Hohlkammern bilden. Hinzu kommt, daß die Türen nach unten zur Straße offen sind.
Beim Öffnen der Türen traute ich meinen Augen kaum. Die Hohlkammern der Kunststoffabschlüsse unten innen an den Türen waren total mit Dreck gefüllt.
Das bedeutet, dass durch eine Wäsche in der Waschanlage das Auto nicht richtig gereinigt wird. Hier müßte bei offenen Türen der Dreck mit einem Wasserstrahl entfernt werden.
Was hat sich Audi dabei gedacht? Hier muß Audi noch gewaltig nachbessern.
Beim Tiguan sind die Türen ähnlich konstruiert, doch dort verhindert ein Gummiprofil am unteren Ende der Türen das Eindringen von Schmutz.

Beste Antwort im Thema

Mir ist's egal, ob dick aufgetragen. Ich bedanke mich für den Hinweis.
Ehrlich gesagt, hab' ich nie verstanden, warum (auch beim A3) die Türdichtungen soweit innen sitzen.
Der Dreck - oder besser gesagt graue Film - gelangt so auf die Einstiegsleisten, Holme und Stirnseiten der Türen.
Besonders unschön ist das bei den Fondtüren, wenn die relativ großen Flächen der Radkastenoberseiten verschmutzen - besonders im Winter. Wer dann mit einem Mantel oder 'ner dicken Jacke einsteigt muss aufpassen, den Dreck nicht abzuwischen und auf den Sitz zu befördern.

Ich werde mir bei meiner Probefahrt (für den fall, dass es dazu kommt) die Türunterkanten mit ansehen - dauert ja nicht lang.
Diejenigen, die den Hinweis des Themenstarters als konstruiert und deplaziert verunglimpfen, können sich die halbe Minute ja einfach sparen.

707 weitere Antworten
707 Antworten

So, ist ja gut jetzt. Zurück zum Thema, die Türen des Q3. 🙂

Und guten Rutsch ins neue Jahr natürlich.

Zitat:

Original geschrieben von markan1980



Zitat:

Original geschrieben von felix011


Du Hellseher wirst es ja wissen!
Kauf dir einen Dacia und werde glücklich damit....
Diese Kommentare hier sind völlig überflüssig....

Mehr wie du auf jeden fall!
Du Hobbyschrauber ohne Wissen!
Aber das siehst dann schon selber!

Nun werde mal nicht persönlich, mit Kritik sollte man schon umgehen können. Wieder zurück zum Thema...

Ich wünsche allen Usern einen guten Start ins neue Jahr!

Wenn du meinst!
Siehst dann schon spätestens nach 3-4 Winter! 🙂

Zitat:

Original geschrieben von felix011



Zitat:

Original geschrieben von krypton


Wenn doch bloß noch viele Kuh-Besteller abspringen würden, ich kann die Wartezeit sehr schlecht ertragen....

.....ich springe jedenfalls nich ab.....

Schaaade, wieder einer noch vor mir . 😉

.ich glaub ich bestelle ihn um auf Braun, dann sieht man den Rost nicht so schnell...😛😁😁
Samoaorange ist da vielleicht noch günstiger....😎 (deswegen das Werbefahrzeug in dieser Farbe, wahrscheinlich weil die Kühe schon verrostet aus Spanien kommen )

Ähnliche Themen

Was hier mittlerweile abgeht, tsts. Ich habe ja keine Ahnung was manche Leute mit ihren Autos machen oder besser gesagt machen lassen bzgl. Ausbesserungen, Reparaturen oder Inspektionen. In unserer Familie sind 6 Audis, alle zwischen BJ99 und BJ 10. Bisher kein Rost in Sicht.

Irgendwie läuft das hier auf einen Audiruntermachfred hinaus, ich wunder mich, dass die gute alte Haldex/Torsen/quattro-alles Schei*** Fraktion noch nicht ihren Senf dazugegebn hat.

Ich mach schonmal die nächste Portion Popcorn......

das Beste hier im Forum ist immer wieder die IGNORE Funktion,

guten Rutsch !!!!!

😁😁😁😁😁

Zitat:

Original geschrieben von abts3a5



Zitat:

Original geschrieben von anniflo12


Wenn Du das Problem nicht verstanden hast, solltest Du nachfragen, statt so einen Mist zu posten. Wer wie ich schon viele Autos gefahren ist, ist geschockt, wenn er in einem 50'€-teurem Audi bemerkt, dass der Wagen Innen verdreckt und quasi nicht zu reinigen ist. Mit dem Dreck dringt auch Feuchtigkeit in den Innenraum und da hören der Spaß und das Verständnis auf. Deine Veralberungen sind daher fehl am Platze. Deine Vergleiche niveaulos.

Dass der kölner Humor nicht überall gern gesehen wird ist mir bekannt, insofern seh ich da drüber weg. Wo hier Niveaulosigkeit herrscht kann ich nicht erkennen, denn 99% sind Tatsachenberichte, der Rest Sarkasmus . Wie es aber scheint regst du dich so darüber auf, dass du dich extra hier anmeldest um deinem Unmut Luft zu verschaffen. Wieviel Autos hast du denn gefahren? Dann lass die 50000 Euro doch bei einem der Hersteller, die dir so zusagen, der wird slich freuen. Ich denke aber, dass du da bestimmt ein anderes Problem finden wirst. Ach, ist dir auch schon aufgefallen, dass es bei Audi ein Problem bei Regen gibt? Denn ich würde es keinem raten bei Regen das Fenster nur einen Spalt zu öffnen, da auf Grund der fehlenden Regenablaufrinnen, und dies quer durch die Bank der Modelle, das ganze Wasser auf der Türinnenseite landet oder schlimmsten Falls auf deinen Klamotten.

Jetzt hast Du mich falsch verstanden. Ich rege mich nicht auf. Ich stelle nur fest. Und dass ich nicht kritiklos bin, wenn ich ein Premiumfahrzeug kaufe, das verzeihe mir bitte. Ich habe weiter oben sehr deutlich gesagt, dass der Q 3 ein tolles Auto ist. Dabei bleibt es auch. Dies ist für mich jedoch kein Grund, kritikwürdige Dinge zu verschweigen.

War ja auch nicht böse gemeint, nur kommt der ganze Fred hier rüber als wäre die Problematik unzumutbar und so wird hier auch argumentiert. Man verzeihe mir meinen Zynismus und Sarkasmus, aber eine andere Herangehensweise kann ich mir nicht vorstellen. 

Allen nochmals viel Spaß heute abend und einen guten Rutsch

PS.: Falls es regnet, passt auf die Leisten auf😉

Alex

Zitat:

Original geschrieben von abts3a5


War ja auch nicht böse gemeint, nur kommt der ganze Fred hier rüber als wäre die Problematik unzumutbar und so wird hier auch argumentiert. Man verzeihe mir meinen Zynismus und Sarkasmus, aber eine andere Herangehensweise kann ich mir nicht vorstellen. 

Allen nochmals viel Spaß heute abend und einen guten Rutsch

PS.: Falls es regnet, passt auf die Leisten auf😉

Alex

Danke, da Dir auch einen guten Rutsch. Da ich derzeit keinen Lappen habe (Blitz), steht der Wagen trocken in der Garage 🙂

...... und ich hab mich schon gewundert warum Audi Spritzlappen Schmutzfänger als Originalzubehör für den Q3 anbietet ;-)

Zitat:

Original geschrieben von markan1980



Zitat:

Original geschrieben von krypton


Und wer hindert Dich daran, einen Dacia zu kaufen?
Gern, jeder nach seinem Gusto.
Wenn doch bloß noch viele Kuh-Besteller abspringen würden, ich kann die Wartezeit sehr schlecht ertragen....

Ich hab meine Meinung geschrieben und das was ich täglich in der Halle sehe!
Und deiner kommt schon noch aus Spanien, der teuere Seat!
Ich hoffe das die besser sind wie die letzten Modelle seit ende 99! (was ich nicht glaube)!

Dein Deutsch ist ja katastrophal. Bemüh' Dich doch mal einigermaßen korrekt zu schreiben. Es heißt: besser

als

Zitat:

Original geschrieben von anniflo12



Zitat:

Original geschrieben von markan1980


Ich hab meine Meinung geschrieben und das was ich täglich in der Halle sehe!
Und deiner kommt schon noch aus Spanien, der teuere Seat!
Ich hoffe das die besser sind wie die letzten Modelle seit ende 99! (was ich nicht glaube)!

Dein Deutsch ist ja katastrophal. Bemüh' Dich doch mal einigermaßen korrekt zu schreiben. Es heißt: besser als

Gut das du es kannst, Lapp!

.., dass😁 Wenn wir grade schon dabei sind 😉

🙄

Verkommt das jetzt hier zu einem Deutschkurs oder geht es noch um das Thema der Q3 Türen?

Es ist zwar ein deutschsprachiges Forum, man sollte aber berücksichtigen, dass ( 😛 ) nicht immer nur Muttersprachler hier im Forum unterwegs sind. Außerdem kann man sich immer mal schnell vertippen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen