Die Türen vom Q3 sind eine glatte Fehlkonstruktion
Mit dem Autohaus hatte ich eine Probefahrt mit dem 170 PS-Diesel vereinbart.
Als ich die Probefahrt antreten wollte, ging die Fahrt nicht sofort los, da mit dem Q3 offensichtlich am Vortag offroad gefahren wurde und das Fahrzeug noch total schmutzig war. Also wurde der Q3 erst noch durch die Waschanlage geschickt.
Mit blitzsauberem Auto und bei schönstem Wetter trat ich die Probefahrt an, die nach ca. 30 km auf befestigten Straßen endete.
Der Q3 ließ sich recht gut fahren, wobei aber gegenüber dem Honda CRV der Innenraum sehr beengt ist
und der Motor besonders im Stadtverkehr aufdringlich laut ist. Die Lenkung geht aber deutlich leichter als im CRV.
Aber beim Aussteigen kam die böse Überraschung!
Die Türen des Q3 haben unten über die gesamte Breite einen Kunststoffabschluß, der zur Stabilisierung auf der Innenseite mit Rippen versehen ist, die dann mehrere Hohlkammern bilden. Hinzu kommt, daß die Türen nach unten zur Straße offen sind.
Beim Öffnen der Türen traute ich meinen Augen kaum. Die Hohlkammern der Kunststoffabschlüsse unten innen an den Türen waren total mit Dreck gefüllt.
Das bedeutet, dass durch eine Wäsche in der Waschanlage das Auto nicht richtig gereinigt wird. Hier müßte bei offenen Türen der Dreck mit einem Wasserstrahl entfernt werden.
Was hat sich Audi dabei gedacht? Hier muß Audi noch gewaltig nachbessern.
Beim Tiguan sind die Türen ähnlich konstruiert, doch dort verhindert ein Gummiprofil am unteren Ende der Türen das Eindringen von Schmutz.
Beste Antwort im Thema
Mir ist's egal, ob dick aufgetragen. Ich bedanke mich für den Hinweis.
Ehrlich gesagt, hab' ich nie verstanden, warum (auch beim A3) die Türdichtungen soweit innen sitzen.
Der Dreck - oder besser gesagt graue Film - gelangt so auf die Einstiegsleisten, Holme und Stirnseiten der Türen.
Besonders unschön ist das bei den Fondtüren, wenn die relativ großen Flächen der Radkastenoberseiten verschmutzen - besonders im Winter. Wer dann mit einem Mantel oder 'ner dicken Jacke einsteigt muss aufpassen, den Dreck nicht abzuwischen und auf den Sitz zu befördern.
Ich werde mir bei meiner Probefahrt (für den fall, dass es dazu kommt) die Türunterkanten mit ansehen - dauert ja nicht lang.
Diejenigen, die den Hinweis des Themenstarters als konstruiert und deplaziert verunglimpfen, können sich die halbe Minute ja einfach sparen.
707 Antworten
Hallo
Gibt es diese Leisten nun "Gratis" für die es noch nicht haben? meiner hatte es noch nicht Lieferung das war mitte April. Kann man die Bestellen und was kostet der Spass ev Teilenummer währe nett.
Grüsse
Zitat:
Original geschrieben von swissmiss
HalloGibt es diese Leisten nun "Gratis" für die es noch nicht haben? meiner hatte es noch nicht Lieferung das war mitte April. Kann man die Bestellen und was kostet der Spass ev Teilenummer währe nett.
Grüsse
Laut meinem Verkäufer wird es die Leisten nicht umsonst geben, zumindest nicht von Audi. Eventuell ist das eine oder andere Autohaus bereit, die Kosten zu übernehmen, mein Händler wird es aber sicherlich nicht tun.
Gestern bin ich bei einem anderen Händler gewesen und habe gemeinsam mit dem "Teilemenschen" den Ersatzteilekatalog durchgesehen. Neue Leisten haben wir nicht gefunden, noch nicht einmal die alten sind dort aufgeführt. Scheinbar gibt es die von uns allen so verfluchten Leisten nur gemeinsam mit der Verkleidung auf der Außenseite der Tür und kosten pro Tür ca. 60 EUR.
Interessant war aber, dass im Teilekatalog eine Änderung mit Datum von Ende März eingetragen ist. Der Teilemensch versucht jetzt herauszukriegen, ob sich dahinter die neuen Leisten verbergen.
Ich halte uns hier auf dem Laufenden.
Gruß Christof
Heute Anruf von AUDI IN.Leisten sind bestellt und werden auf Abruf demnächst bei mir eingebaut.Bin mal gespannt.Werde berichten.
Was muss denn jetzt gewechselt werden? Nur direkt die betroffenen
Innenleisten oder das komplette Kunststoffteil welches unten an der Tür sitzt?
Bitte stell hier mal die Teilenummern ein und was du dafür bezahlt hast.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von felix011
Was muss denn jetzt gewechselt werden? Nur direkt die betroffenen
Innenleisten oder das komplette Kunststoffteil welches unten an der Tür sitzt?Bitte stell hier mal die Teilenummern ein und was du dafür bezahlt hast.
Hallo,wie das ablaufen soll weiß ich auch nicht bzw was neu kommt.Wie gesagt ich werde euch berichten und wenn möglich mit Teilenummer hier reinstellen.
Hallo @all!
Gerade Anruf vom AUDI-Partner:
TÜRABSCHLUSSLEISTEN WERDEN KOSTENLOS GETAUSCHT!!!!!!!!!
Ab Kalenderwoche 14 gibt es eine sogenannte TPI,welche auf den Tausch der Abschlussleisten hinweist!
Geht doch!!!
Zitat:
Original geschrieben von fradre
Ab Kalenderwoche 14 gibt es eine sogenannte TPI,welche auf den Tausch der Abschlussleisten hinweist!
Wir haben aber schon Kalenderwoche 19 😕
Müssten da nicht schon einige Leisten getauscht worden sein?
gruß,
Hetti
Zitat:
Original geschrieben von Hetti72
Zitat:
Original geschrieben von fradre
Ab Kalenderwoche 14 gibt es eine sogenannte TPI,welche auf den Tausch der Abschlussleisten hinweist!
gruß,Zitat:
Wir haben aber schon Kalenderwoche 19 😕
Müssten da nicht schon einige Leisten getauscht worden sein?
Hetti
da muss sich jeder selber kümmern!von alleine rüht sich AUDI nicht!
Zitat:
Original geschrieben von fradre
da muss sich jeder selber kümmern!von alleine rüht sich AUDI nicht!Zitat:
Original geschrieben von Hetti72
gruß,
Hetti
wie ich hier geschrieben habe,Audi hat mich gestern angerufen. Händler meldet sich wenn Leisten da sind.
Habe soeben meinen Händler kontaktiert.
Die Leisten werden bestellt und kostenlos gewechselt. Diese sogenannte TPI gibt es also.
Allerdings muss man selbst auf den Händler zugehen. Seitens Audi wird man nicht benachrichtigt.
Jep, gerade Termin gemacht 🙂
Ist übrigens TPI Nr. 29054/1 vom 27.04.2012 🙂
Für die, die nicht lange suchen wollen....
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von MobileMatze
Jep, gerade Termin gemacht 🙂Ist übrigens TPI Nr. 29054/1 vom 27.04.2012 🙂
Für die, die nicht lange suchen wollen....
Grüße
Sorry,aber was ist die TPI Nummer ?
Zitat:
Original geschrieben von MobileMatze
Jep, gerade Termin gemacht 🙂Ist übrigens TPI Nr. 29054/1 vom 27.04.2012 🙂
Für die, die nicht lange suchen wollen....
Grüße
Danke für den Hinweis,
auch unsere Leisten sind jetzt bestellt.
Gruss Andreas
Wie gut, dass es so ein Forum gibt. Einfach super.
Habe Ende d. Monats Termin beim 🙂 wg. Wind-/Luftzuggeräusch an der Fahrertür. Werde natürlich auch die TPI bzgl. der Leisten ansprechen und um Austausch nachsuchen.
@proxximo
TPI = Technische Produktinformation
Ich habe zwischenzeitlich die kompletten TPI-Unterlagen.
Leisten werden im Rahmen der Gewährleistung eingebaut.
Mein Händler hat diese heute bestellt. Ersatz/Wechsel erfolgt kostenlos. Die TPI Nummer mit Datum, die im Forum genannt wurde beim Servicemitarbeiter des Händlers angeben, Rest steht im PC online.