Die Türen vom Q3 sind eine glatte Fehlkonstruktion

Audi Q3 8U

Mit dem Autohaus hatte ich eine Probefahrt mit dem 170 PS-Diesel vereinbart.
Als ich die Probefahrt antreten wollte, ging die Fahrt nicht sofort los, da mit dem Q3 offensichtlich am Vortag offroad gefahren wurde und das Fahrzeug noch total schmutzig war. Also wurde der Q3 erst noch durch die Waschanlage geschickt.
Mit blitzsauberem Auto und bei schönstem Wetter trat ich die Probefahrt an, die nach ca. 30 km auf befestigten Straßen endete.
Der Q3 ließ sich recht gut fahren, wobei aber gegenüber dem Honda CRV der Innenraum sehr beengt ist
und der Motor besonders im Stadtverkehr aufdringlich laut ist. Die Lenkung geht aber deutlich leichter als im CRV.
Aber beim Aussteigen kam die böse Überraschung!
Die Türen des Q3 haben unten über die gesamte Breite einen Kunststoffabschluß, der zur Stabilisierung auf der Innenseite mit Rippen versehen ist, die dann mehrere Hohlkammern bilden. Hinzu kommt, daß die Türen nach unten zur Straße offen sind.
Beim Öffnen der Türen traute ich meinen Augen kaum. Die Hohlkammern der Kunststoffabschlüsse unten innen an den Türen waren total mit Dreck gefüllt.
Das bedeutet, dass durch eine Wäsche in der Waschanlage das Auto nicht richtig gereinigt wird. Hier müßte bei offenen Türen der Dreck mit einem Wasserstrahl entfernt werden.
Was hat sich Audi dabei gedacht? Hier muß Audi noch gewaltig nachbessern.
Beim Tiguan sind die Türen ähnlich konstruiert, doch dort verhindert ein Gummiprofil am unteren Ende der Türen das Eindringen von Schmutz.

Beste Antwort im Thema

Mir ist's egal, ob dick aufgetragen. Ich bedanke mich für den Hinweis.
Ehrlich gesagt, hab' ich nie verstanden, warum (auch beim A3) die Türdichtungen soweit innen sitzen.
Der Dreck - oder besser gesagt graue Film - gelangt so auf die Einstiegsleisten, Holme und Stirnseiten der Türen.
Besonders unschön ist das bei den Fondtüren, wenn die relativ großen Flächen der Radkastenoberseiten verschmutzen - besonders im Winter. Wer dann mit einem Mantel oder 'ner dicken Jacke einsteigt muss aufpassen, den Dreck nicht abzuwischen und auf den Sitz zu befördern.

Ich werde mir bei meiner Probefahrt (für den fall, dass es dazu kommt) die Türunterkanten mit ansehen - dauert ja nicht lang.
Diejenigen, die den Hinweis des Themenstarters als konstruiert und deplaziert verunglimpfen, können sich die halbe Minute ja einfach sparen.

707 weitere Antworten
707 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von JoergX3



Geändert wird das von Audi im Nachgang sicherlich - Frage ist ja nur noch, wann es hier das erste Fakten-Bild gibt.

Im April wär doch gut!?

Gruß Jörg

Nee, mit April wird´s dann wohl doch nichts mehr, wenn ich das hier lese:

"Zum 30. April steigen die Grundpreise in fünf Baureihen um durchschnittlich 1,1 Prozent. Betroffen vom Preisaufschlag sind den Angaben zufolge die Modelle der Baureihen A1 (Drei- und Fünftürer), A5 (Coupé, Cabriolet, Sportback), A6 (Limousine und Avant, nicht aber allroad quattro), A7 Sportback und Q3."
Quelle: http://www.motor-talk.de/news/audi-erhoeht-die-preise-t3851535.html

... dann wird es frühestens ab Mai verbessert. 😉

Gruß Jörg

Bestimmt mit dem MJ-Wechsel, also ab KW22.

Hier mal ein Bild MEINER neuen Leisten 🙂.

Leisten

Zitat:

Original geschrieben von Buzz.2000


Hier mal ein Bild MEINER neuen Leisten 🙂.

Ich kann nicht erkennen, was daran neu ist.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von sifud



Zitat:

Original geschrieben von Buzz.2000


Hier mal ein Bild MEINER neuen Leisten 🙂.
Ich kann nicht erkennen, was daran neu ist.
.

Vorher (alt) ->

http://data.motor-talk.de/.../bild-04-2925646356448323991.JPG

Nacher ("neu" ??) -> http://data.motor-talk.de/.../img-1131-946510835340189104.JPG

@Buzz.2000
Die "neuen" sehen nicht aus wie die vom Genfer Autosalon
-> http://data.motor-talk.de/.../q3-t-281193559383869034.jpg

Sind deine etwa ein "Eigenbau"? 😉

Zitat:

Vorher (alt) -> http://data.motor-talk.de/.../bild-04-2925646356448323991.JPG

Nacher ("neu" ??) -> http://data.motor-talk.de/.../img-1131-946510835340189104.JPG

@Buzz.2000
Die "neuen" sehen nicht aus wie die vom Genfer Autosalon
-> http://data.motor-talk.de/.../q3-t-281193559383869034.jpg

Sind deine etwa ein "Eigenbau"? 😉

Gut erkannt 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Buzz.2000



Zitat:

Vorher (alt) -> http://data.motor-talk.de/.../bild-04-2925646356448323991.JPG

Nacher ("neu" ??) -> http://data.motor-talk.de/.../img-1131-946510835340189104.JPG

@Buzz.2000
Die "neuen" sehen nicht aus wie die vom Genfer Autosalon
-> http://data.motor-talk.de/.../q3-t-281193559383869034.jpg

Sind deine etwa ein "Eigenbau"? 😉

Gut erkannt 🙂
.

Kurze Bauanleitung ? 😁

Zitat:

Original geschrieben von fwcruiser



Zitat:

Original geschrieben von Buzz.2000


Gut erkannt 🙂
.

Kurze Bauanleitung ? 😁

Bauanleitung:

Benötigtes Material: schwarzes Gewebeband, 5cm breit.
Benötigtes Wekzeug: eine Schere.
Benötigte Arbeitszeit: 1 Stunde.

Zunächst einzelne Streifen des Gewebebandes senkrecht von oben nach unten über die Leisten kleben.
Oben am Falz der Leiste ansetzen (zwischen Blech und Plastik), nach unten spannen und etwa 1 cm unten über der Kante ziehen und ankleben.
Einzelne Streifen etwa mit 5mm überlappen.
Zum Schluss noch horizontal das ganze mit einem einzelnen langen Streifen Gewebeband "glatt ziehen".

Und Schluss ist mit dem Dreckdepot.

Das nenn ich mal Vorsprung durch Technik!!!

Gigantisch! Wenn die Führung des Konzern nicht zeitgemäß reagiert, dann reagiert halt das Volk! Ne tolle Idee! Die Führung von Audi sollte sich vllt langsam etwas einfallen lassen!

Ich meine ja nur:

"Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben"

Ist schon ganz anderen passiert........

aufm Foto schauts ja noch ganz gut aus, aber die Umsetzung. 😰😰😰

an nem >40k Auto mit Panzertape frickeln?!?!?!!? Sorry, erinnert mich an 20 Jahre alte Rostlauben deren Stoßstangen mit Tape zusammengehalten werden😁😁😁

Zitat:

Original geschrieben von Buzz.2000



Zitat:

Original geschrieben von fwcruiser



Kurze Bauanleitung ? 😁
Bauanleitung:

Benötigtes Material: schwarzes Gewebeband, 5cm breit.

Verdammt, ich finde das Gewebeband nicht im Konfigurator ..

Hat jemand 'ne Teilenummer?

Ich wusste gar nicht, dass MacGyver einen Q3 fährt 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Buzz.2000



Zitat:

Original geschrieben von fwcruiser



Kurze Bauanleitung ? 😁
Bauanleitung:

Benötigtes Material: schwarzes Gewebeband, 5cm breit.
Benötigtes Wekzeug: eine Schere.
Benötigte Arbeitszeit: 1 Stunde.

Zunächst einzelne Streifen des Gewebebandes senkrecht von oben nach unten über die Leisten kleben.
Oben am Falz der Leiste ansetzen (zwischen Blech und Plastik), nach unten spannen und etwa 1 cm unten über der Kante ziehen und ankleben.
Einzelne Streifen etwa mit 5mm überlappen.
Zum Schluss noch horizontal das ganze mit einem einzelnen langen Streifen Gewebeband "glatt ziehen".

Und Schluss ist mit dem Dreckdepot.

Tut mir Leid ,aber ich verstehe nicht was für ein Theater hier bezüglich dieser 
Leisten gemacht wird.
Wenn der Wagen gewaschen wird, nehrme ich eine Bürste und wasche den Schmutz
herunter und gut ist´s.
Wirklich störend ist allerdings nicht,nur wenn es Regnet oder wenn man im Gelände
Unterwegs ist.Aber wer fährt schon mit seinem geliebten Q3 ins Gelände.
Audi wird hier sowieso nicht so schnell Reagieren,frühestens beim nächsten FL.

Zitat:

Original geschrieben von proxximo


Tut mir Leid ,aber ich verstehe nicht was für ein Theater hier bezüglich dieser 
Leisten gemacht wird.
Wenn der Wagen gewaschen wird, nehrme ich eine Bürste und wasche den Schmutz
herunter und gut ist´s.
Wirklich störend ist allerdings nicht,nur wenn es Regnet oder wenn man im Gelände
Unterwegs ist.Aber wer fährt schon mit seinem geliebten Q3 ins Gelände.
Audi wird hier sowieso nicht so schnell Reagieren,frühestens beim nächsten FL.

dann fällt der Wagen für Leute, die nur durch die Waschstraße fahren, schon flach....😉

EDIT: regt Euch mal nicht so auf. Waren die Tage beim 😁 um die Papiere für die Werksabholung am Mittwoch zu bekommen. Unser Verkäufer, Typ schon älter und seriös, war leider krank.
Seine Vertretung, Typ jung dynamischer Rotzlöffel without any Ahnung, meinte auf die Leisten angesprochen, dass die Leute in den Foren mal überhaupt keine Ahnung hätten, weil das eine Horde AUDI Ingenieure entwickelt hätten. Und eine Änderung der Bauform gebs mal dreimal nicht...

Deine Antwort
Ähnliche Themen